x1 23d anfälliger als 20d?
Hallo zusammen,
meine Frau möchte ihren 2,5 Jahre alten Golf 6 TDI loswerden, denn noch nie hatten wir soviel Ärger mit einem Auto... In der Zeit 4x mit Motorproblemen in der Werkstatt; dazu unzählige Kleinigkeiten und Unannehmlichkeiten. Wir haben offenbar ein Montagsauto erwischt...
Nun soll es für sie ein gebrauchter X1 Diesel (2010/2011 - max. 40Tkm) mit guter Ausstattung und angemessener Leistung werden. Den 20d sind wir als FL mit der neuen Automatik schon gefahren und fanden ihn von der Leistung her ausreichend - aber nicht wirklich souverän. V-Max ist dabei weniger wichtig als der Durchzug. Die Laufruhe fand ich für einen 4 Zylinder gut, aber ich bin halt den 6 Zylinder meines E350 CDI gewöhnt. Vergleicht man aber den Golf Motor, wird deutlich, um wieviel BMW wirklich besser ist - da können die Autozeitungen über den VW TDI schreiben was sie wollen.
Der 23d sollte mit 204PS doch deutlich besser gehen, aber ich weiß nicht was ich von der Bi-Turbo Maschine halten soll. Er wurde ja in der Presse viel gelobt, aber die Technik scheint mir doch anfälliger zu sein...oder?
Gibt es hierzu Erfahrungsberichte von euch? Ist der 23d eine Kaufempfehlung - oder sollte man lieber mit etwas weniger Leistung leben?
Der FL 25d ist mir ehrlich gesagt noch zu teuer, denn wir wollen eigentlich nicht mehr als 27-28000€ ausgeben.
Ein Benziner kommt wahrscheinlich nicht in Frage - meine Frau pendelt fast täglich 60km, so dass der Wagen im Jahr rund 20-25000km mit ca. 20% Stadt/30% Land/50% Autobahn bewegt wird.
Den 25i Motor kenne ich noch aus meinem alten E90 - unter 10l habe ich ihn eigentlich nie bewegt. Den 28i Motor schätze ich bei gleicher Fahrweise auch nicht als viel sparsamer ein - oder?
Der Wiederverkauf wird sich zudem auch schwieriger gestalten...
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich...
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von freetime
? Also die "Frau" will ein anderes Auto und der Herrn Gemahl braucht den gewissen Biss. Schön.Zitat:
Original geschrieben von Peter2609
Objektiv betrachtet geht der x20d ja auch nicht schlecht. Bin ihn in in allen Modi gefahren- mir fehlt totzdem etwas "Biss".
Es mag einfach an meiner subjektiven Wahrnehmung liegen.Nun denn, ich habe es erst heute wieder gedacht, WO bitte brauche ich heute noch Biss? Habe mit meinem "Normaldiesel" auf einer Strecke (Landstraße) von 25 km einen Lkw überholen können und dann war Schluß. An der ersten Ampel war der Lkw dann vielleicht 3 Autos hinter mir.
Wie man es so kennt, starker Verkehr, auch in der Gegenrichtung, da wird auch mit Biss das Vorwärtskommen von anderen bestimmt. Moral von der Geschicht´, für die "Frau" tun es 140 PS locker auch :-)
Wenn man Autofahren ausschließlich als Bewegung zwischen zwei Punkten versteht, mag das zutreffend sein. Unter dem Gesichtspunkt, dass sich meine Frau als Zahnärztin auch einen Porsche kaufen könnte, weil sie selbst gerne zügig unterwegs ist, finde ich dem X1 sogar sehr vernünftig. Wir haben halt eine kleine Tochter, deren Kinderwagen nicht in einen Sportwagen passt. Der "Herr Gemahl" fährt aus selben Grund einen Kombi - und weil es vernünftiger ist einen Diesel statt des 8 Zylinders.
Es gibt in Deutschland leider immer die, die nicht können und es anderen auch nicht gönnen. Wäre es nicht langweilig immer nur das Nötigste zu haben? Man kann nur hoffen, dass die politischen Vertreter der Geiz ist Geil Mentalität nächste Woche nicht gewählt werden.
24 Antworten
Schöner X1, bis auf die Farbe der Sitze🙁 - ist aber ja Geschmacksache und das "normale" Lenkrad geht auch gar nicht.
Beste Grüße
Jupp
Meiner Frau und mir gefällt die Konbi schwarz/beige. Habe ich in ahnlicher Form auch im Benz (allerdings mit Individualausstattung) und bekomme viele positive Rückmeldungen. Beim Lenkrad gebe ich dir Recht.
die Farbkombi ist nicht schlecht. was mich ebenfalls stören würde wäre das Standardlenkrad.
wäre dieser X vielleicht eine Alternative?
http://suchen.mobile.de/.../179733018.html?...
Zwar wieder das Standardlenkrad :-(, aber noch schönere Farbkombi (schwarz/beige und nicht karamell), Sportsitze (die fehlen mir bei meinem und sind echt klasse!!), Panoramadach (nett, macht Spaß und ist toll) und sonst sehr ähnlich, denk ich mal - schnell geschaut und verglichen.
EDIT: ach Mist, sehe gerade - der hat "nur" Navi Business…
Navi Business geht gar nicht, entweder richtig oder ich lasse ein mobiles integrieren. Für meine Frau sind die Sportsitze super, aber ich kann darin mit 1.90m und kräftiger Statur nur bedingt gut sitzen. Fühle mich darin sehr beengt.
Der Wagen ist sonst sehr schick, steht aber 600km von uns weg. Trotzdem danke!
Ähnliche Themen
ja, auf das Navi Pro CIC würde und hätte ich ebenfalls nicht verzichten wollen!
achso…das mit der Körpergröße ist ja immer so eine Sache. so schlecht sind die Standardsitze aber auch wieder nicht. :-)
würde meine zwar gerne auf die Sportsitze umrüsten, aber bei dem Aufwand (Transport, Airbagumbau, Anschluss Kabel für Memory und aufblasbare Seitenwangen) und dem Geld verzichte ich mal derweil drauf.
die 600km würden mich jetzt nicht abschrecken, bin für unsren X auch 400 km gefahren.
zum Thema an sich nochmals: X1 23d xdrive, Automatik, Baujahr 2012, Kilometerstand heute zirka 38.000 - Probleme 0, Werkstattaufenthalt 1 (erster Ölwechsel im Rahmen des Paket Care)
Verbrauch gesamt 8,36 Liter. Zügige Fahrweise mit viel Stadt.
Kurz: wir sind von dem Wagen und Motor total begeistert.
Bin mit meinem X1 25da nach 14000km und neun Monaten auch total zufrieden.
Keine Mängel oder Störungen bisher!
Verbrauch 7,6l im Durchschnitt
Auch mein Beitrag dazu:
X1 23d (Bj 02/2010) bisher 80.000km ohne Probleme! Absolut souveräne Maschine aber nicht gerade sparsam wenn man´s brennen läßt. Ich brauch im Schnitt 8,7 Liter/100km, meine Frau fährt ihn mit 6,9Liter/100km. ;-)
vg
Mike
Also ich würde auch einen 20d Xdrive mit in die Auswahl nehmen. Meiner geht " wie die Sau", musst halt die 8 Gang-Automatik im Sportmodus fahren. Ein 6-Zylinder wird auch als 23d bzw 25d nicht daraus.🙂
Danke für eure Hinweise! Der gezeigte x1 wurde leider noch vor der Probefahrt verkauft.
Die Suche geht weiter.
Habt ein schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Also ich würde auch einen 20d Xdrive mit in die Auswahl nehmen. Meiner geht " wie die Sau", musst halt die 8 Gang-Automatik im Sportmodus fahren. Ein 6-Zylinder wird auch als 23d bzw 25d nicht daraus.🙂
Nur zur Info, der 1.23d hat noch die "alte" 6Gang Automatik, erst der 25d bzw ab dem Facelift haben die Diesel die 8 Gang bekommen.
gruß