X-Type Gebrauchtwagen, warum so billig?

Jaguar

ich hab mich mal bei den gängigen internetseiten nach gebrauchtwagen auf die suche gemacht und einfach mal BIS 10.000€ geschaut....mit grossen augen musste ich feststellen, dass ich da einen jaguar xtype mit ca. 140.000km für 9500€ sehe. ich dacht mir: ach...is eh verarsche...guckste mal weiter...

aber das war nich der einzige...es gibt mehrere in diesem preissegment mit mit ähnlicher laufleistung und ähnlichem baujahr.
ich hatte immer die vorstelltung: ui..jaguar...nur für leute mit ner dicken brieftasche.
ich denke ich bin da nich der einzige der da so denkt. deshalb: warum gibts den xtype (aber auch stype) so günstig??

Beste Antwort im Thema

hallo
ist etwas daneben gegangen

also warum darf kein mondeo drunter sein ?
volvo hat seit jeher renaultmotoren verwendet !(auser diesel ,der ist vom vw transporter )
audi ist auch nur ein aufgemotzter vw
bently und rols sind auch nicht mehr original !
es muss jeder für sich entscheiden
der range rover ist auch von bmw und später von ford verändert worden
chrysler hat vor der mercedeszeit mitsubishimotoren verwendet
jeep hat als td einen renaultmotor u.s.w.

durch verwendung von ganzen baugruppen ist es möglich günstiger zu produzieren
mfg

36 weitere Antworten
36 Antworten

3er cabrios sind erstklassige Autos. Ich überlege mir einen X-Type als Winterauto zuzulegen.

Zitat:

Original geschrieben von just2


3er cabrios sind erstklassige Autos. Ich überlege mir einen X-Type als Winterauto zuzulegen.

gute idee kauf einen 4x4 !

Zitat:

Original geschrieben von mc-wash


das ist deine meinung

so ist eben jeder anders !
ich fahre seit jahren jag. xj
seit 1984 range rover 8x v8/ 2x diesel
finde das die fahrzeuge durch ford eher besser wurden
ich persöhnlich würde aber nie einen porsche kaufen oder gar einen audi
wobei ich diese fahrzeuge nicht als kisten hinstellen würde wie du jag. obwohl du warscheinlich noch nie einen gefahren hast !
und zum audi :
bodengruppe / motor oder getriebe ist im audi baugleich mit seat skoda und natürlich vw
der cajenne ist ein tuareg die motoren kommen zum grossteil von vw und dass ist ein eigenständiges auto ? wird auch im osten gebaut
zu mercedes gebe ich keine kommentare (die letzten jahre sprechen für sich )
deine aussage auf einen opel ein porschezeichen zu montieren ist aber nicht schlecht

der XJ ist was anderes, hat mir super gefallen, allerdings finde ichd as Innenraum design etwas ALt Herren maessig. Aber naja, darauf ist er ja getrimmt. X und S Type bin ich allerdings auch extrem enttaeuscht, fuer mich kein richtiger Jaguar.

fump
gececkt!
wenn ich ein modernes autfit will kaufe ich warscheinlich auch keinen jag.
aber darum hat jedes auto eben sein klientel
der s typ gefällt mir persohnlich ja auch nicht !
aber andere käufer haben ihn schön empfunden

ganz nebenbei : ein bekannter muss auf seinen neuen audi a 4 drei monate länger warten (vorderachse nicht verkehrstauglich )sollten vieleicht auch eine mondeo bodengruppe verwenden (scherz)!

Ähnliche Themen

Wie sieht das denn beim XJR aus. Ist das noch nen 'richtiger' Jaguar oder steckt da auch Ford Technik drin ?

der motor ist eben ein ford
und im aston martin steckt auch ford
warum ist das ein problem ?
ford ist auch in der formel 1
ferrari ist auch kein fiat

Das liegt vielleicht auch daran das die Qualität bei Jaguar nicht die beste ist, viele Teile sind von Ford, Standardteile wie du sie auch im Mondeo&Co findest. Was erwartest du wenn du " fast einen Ford" kaufst? Preise wie bei Porsche und Co??
Sei doch froh das du die Dinger so günstig bekommst, das wir sicher seinen Grund haben😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Das liegt vielleicht auch daran das die Qualität bei Jaguar nicht die beste ist, ...

Die Qualität ist bei Jaguar zur Zeit deutlich besser als bei MB, Audi oder BMW. Bitte nicht immer diese Uralt-Vorurteile aufwärmen 🙄

Ich finde diese Vorurteile richtig gut, denn dann kann ich richtig schöne Autos gebraucht preiswert kaufen. Und warum soll ich in einen Mondeo steigen und Teile vergleichbare Teile suchen.
Ich, der nach 13 Jahren E-Klasse nun 1 Jahr S-Type fährt - und nie wieder zurück will
:-)).

Der X-Type ist doch ein Jaguar.
 
Steht doch auch drauf "Jaguar".
 
Das Blechkleid und die luxuriöse Innenausstattung machen doch das elegante aus.
 
Der Motor interessiert mich nicht.
FORD-Motoren sollen aber doch gar nicht schlecht sein.
 
Und ob ein Lichtschälterchen tatsächlich vom Mondeo übernommen wurde tut keinen Stilbruch.
Ist mir jedenfalls nicht negativ im X-Type aufgefallen.

ich denke, das liegt daran, dass der X in entscheidenden Komponenten immernoch Konstruktionsfehler mit sich rumtraegt. Das olle JATKO Automatikgetriebe zerlegt sich oft schon nach 50.000 km und der Antriebsstrang des Allradantriebes ist höheren Geschwindigkeiten nicht gewachsen und quittiert seinen dienst irgendwann durch laute brummgeräusche oder im schlimmsten Fall durch eine Vollblockade. Die manuellen Schaltboxen sind sehr häufig hakelig und die gänge nicht gut aufeinander abgestimmt. Beschrieben werden auch Verspannungen im Antriebsstrang bei Verschränkungen... Alles in allem kein Auto für die Ewigkeit... leider...
mein Kumpel fuhr 2 S-Type in den letzten jahren. Beim ersten hatte er nen getriebeschaden bei 40.000 km und den zweiten Schaden bei 60.000. Daraufhin hat jaguar ihm sozusagen als Wiedergutmachung einen neuen S Type zum selbstkostenpreis verkauft. Den hat er aufgrund diverser mängel an der Elektrik nach knapp einem Jahr gewandelt. Jetzt fährt er eine andere marke und ist zufrieden. Er sagt : nie wieder jaguar...

Die Motoren beim X-Type stammen doch nicht alle aus dem Mondeo, zumindest der 2.0V6 dürfte doch Jag-only sein und auch Allrad gab's meines Wissens nicht beim Mondeo und Blechkleid und das Interieur sind bis auf Details auch eigenständig, also da gibt's schon genug Unterschiede.

Die Qualität steht allerdings auf einem anderen Blatt gerade vom S-Type habe ich hier ja schon einige Schauergeschichten gelesen.

Wie steht es eigentlich mit der Qualität beim XK8, der dürfte ja näher am XJ sein, von dem habe ich noch nicht viel negatives gehört?

hallo donnerschlag
die qualität eines jag .ist nicht besser oder schlechter als bei anderen nobelmarken
viel hat eben mit vorurteilen zu tun !
bei merc. bmw oder audi ist mann eben etwas leiser
keiner redet über flops oder über probleme die ganze serien betreffen !
beim jag. wissen alle bescheid :
jags saufen wie löcher ,die elektrik fällt jeden tag aus ,das autfit ist altmodisch ,

ich kaufe aber lieber einen jag. als einen audi oder bmw
und jeder entscheidet für sich selbst
ach ja " das montagsauto gibt es nicht " davon reden nur leute die sich nicht auskennen
der neue xf wird seine käufer finden das ist sicher
frohe weihnachten
hannes

Hmmm auch dass Ford Jaguar loswerden will denke ich kratzt etwas am Image - man kann nur hoffen dass die Marke doch nicht nach China geht und dem Weg von Rover folgt - das wäre wirklich schade... nun ja mal abwarten was 2oo8 bringt

erstmal ein Gutes Neues Jahr an Alle,
Dass der X Type auf der Bodengruppe des Mondeo steht ist nicht zwingend ein Nachteil und macht den Mini Jag noch nicht zum Edel Ford.

Nach 6 Jahren A8 (V8, 3,2 L Q) habe ich mir im November ein X Type 3,0 4WD gekauft.
mein Fazit:
Qualität: Natürlich machte der A8 einen anderen Qualitätseindruck (ist aber auch eine andere Preisklasse)
verglichen mit einem A4 oder 3er steht der Jag diesen Fahrzeugen in nichts nach.

Preis-Leistung: für den Kaufpreis meines nagelneuen 3.0 4WD hätte ich bei Audi einen 2,0 4 Zylinder bekommen ohne Allrad mit vergleichbarer Ausstattung

meine Kosten:
Audi A8, Verbrauch im Schnitt 14 Liter/100km
X Type im Schnitt 11 Liter/ 100 km
Versicherung 300 Euro vorteil für den Jag
Steuer 60 Euro Vorteil für den Jag

Jetzt zum Wertverlust:
beim Audi waren dass ca. 10.000 Euro pro Jahr auf alle 6 Jahre gerechnet, d. h. dass ich den Jag nach 5,5 Jahren verschenken könnte, schaut mann sich aber die Gebrauchtpreise an ist in 6 Jahren ein Preis von 10.000- ein realer Wert.

also geht auch dieser Punkt an den Jaguar

Fahrleistungen:
zugegeben die V-Max des Audi ist mit dem Jag nicht machbar (warum auch - bin ja kein Autobahn Rambo - und 250 reicht auch)
Im Anzug geht der Jag aber deutlich besser 7,0 sec von 0 auf 100 (ich kenne keinen Mondeo der das kann)

mein Fazit: der Jaguar X Type ist ein tolles Auto zu vernünfigen Kosten und muß sich den Spot über seine Hilfe der Konzenmutten nicht gefallen lassen.
All die, die diese Auto als Edel Mondeo oder wie auch immer bezeichnen, sind wahrscheinlich noch nie mit einem X Type gefahren und sollen bitte weiter ihren 318i Bj 96 oder Golf 3 fahren.
Ich jedenfalls freue mich jeden Morgen über die Entscheidung mir einen Jag gekauft zu haben und ernte damit überall nette Blicke und freundliche Gesichter. ( im A8 ist mir das nie passiert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen