X-Trail Leistungsabfall

Nissan Qashqai J 10

X-Trail 2,2 cDi T 30 hat beim Beschleunigen plötzliches Leistungsloch, es geht wie ein Schlag durch s Auto, kurz Fuß vom Gas, dann wieder drauf und es geht normal weiter . Werkstatt hat im Sommer 08 Unterdruckschläuche und ein kleines Ventil am Ladeluftkühler getauscht, gesten wars die Kälte und der Dieselfilter wurde erneuert, und heute war das Leistungsloch wieder da. Ich hätte gerne Eure Meinungen gehört, wo ihr das Problem vermutet.

24 Antworten

Ich hatte zwar den Benziner, aber ich denke, du hast ca. 150.000km.
Ab da gehts los. Viel Spaß! Jetzt musst du dir genau überlegen, ob du das Auto noch länger fahren willst, oder ob du es wegschmeißen willst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unser X-Trail macht Probleme' überführt.]

Unser „X-ie“ hat ein ähnliches Problem. Nach dem Start geht er aus, d.h. er hält die Leerlaufdrehzahl nicht. Bleibt man am Gas, läuft er weiter. Zieht man den Nockenwellensensor ab, läuft er, geht aber nach kurzer Zeit in den „ Notbetrieb“. Diagnose: Steuerkette gelängt. Therapie: Steuerkette ersetzen. Kosten mit allen Teilen ( Zahnräder etc.) : 2700 Euro. Alternative: Solange (wie lange?) fahren, bis die Kette überspringt und der Motor Selbstmord begeht. Das Auto ist 10 Jahre alt und hat 128 000 Km auf dem Tacho. Ansonsten super Zustand. Was würdet ihr machen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unser X-Trail macht Probleme' überführt.]

Die obere Kette alleine ersetzen und probieren / ab ins Ausland. Das wäre meine Lösung, die ich auch auf nem Garagenvorplatz hinbekomme mit nem Wagenheber und etwa 3h in Anspruch nimmt. Kostenfaktor vll 200€ für den Kettensatz.
Danach läuft der einwandfrei, Spezialwerkzeuge sind nicht notwendig, abgesteckt werden muss nichts und es sind alle Markerungen auf der Kette und den Zahnrädern.
Außer dem Kettensatz für oben brauchts nur noch etwas Silikondichtmasse.

Für die untere.. ich könnte nicht mehr sagen, ob der Motor raus muss, oder es auch so geht, aber es ist einfach.. Mist.

Halten tut das je nachdem.. 4.000-20.000 km, manch einer läuft danach auch so einwandfrei, diese Hoffnung würde mich mir hingegen nicht machen.

Neue Zahnräder?

Das würde mich fast wundern 😁. Da reichen an der Kette paar Millimeter Längung, dann tritt das Verhalten auf. Die Zahnräder waren bisher noch bei niemanden defekt und gerissen ist auch keine.

Wie super der Zustand wirklich ist (Tankpumpe, Radläufe, Stoßdämpfer, Gelenke,..) hast du dich davon mal überzeugt? So oder so, auch ein Ausländer kauft so ein Auto nur dann zu einem vernünftigem Preis, wenn das Teil vernünftig läuft..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unser X-Trail macht Probleme' überführt.]

Zitat:

@Laembi X-Trail schrieb am 21. Mai 2009 um 23:20:11 Uhr:


Hallo, bin ganz neu hier, hab mich angemeldet, weil ich auch das Leistungsabfall-Problem bei meinem X-Trail 2,2 Cdi habe.

Allerdings extremer, es reicht nicht, mal eben wieder Gas zu geben. Er wir immer langsamer, und wenn ich Glück habe, nimmt er dann das Gas irgendwann wieder an.

Hatte den Wagen 4 Tage bei Nissan, die konnten den Fehler nicht finden, vermuten aber einen Kabelbruch.

Dann war das Ruckeln/der Leistungsabfall weg, trotzdem hab ich den Wagen noch einen Tag bei Bosch gehabt. Die haben auch nichts gefunden.

Ca. 3 Wochen hatte ich Ruhe, jetzt fängt er wieder an. Vermehrt auf der AB. Besonders, wenn der Motor kalt ist.

Sprich: Ich fahre kurz nach dem Losfahren schon auf die AB. Durchschnittsgeschw. ca. 120. Wenn ich dann vom Gas gehen muss, und dann wieder Gas geben will, geht nichts mehr! Trete dann die Kupplung, danach hab ich meistens wieder Glück und es geht langsam wieder hoch.

Heute morgen allerdings musste ich den Wagen ausrollen lassen, zum Glück genau auf Raststättenhöhe. Bis auf 40 km/h ist der Motor abgefallen, dann konnte ich endlich wieder Gas geben und hochschalten und bin auch glücklich nach Hause gekommen. Den ganzen Tag auf Kurzstrecken macht er im Moment keine Probleme. Und wenn ich kontinuierlich 150 km/h auf der AB fahre, auch nicht, ich darf nur NICHT vom Gas gehen.

Hab jetzt schon nen Horror vor dem Nachhauseweg (hab Nachtdienst).

Hat jemand einen Tip? Ich wäre echt dankbar!!!!

Ähnliche Themen

Hallo ihr lieben!

Frage, auf meine Nissan X Trail 2.2 DCI 136 ps , ich verliere oft die
Leistung. Ich habe schon eigenes Teile schon getauscht und nicht besser geworden! !
Hat jemand ein Idee was könnte das sein?

Lg Marcos

Hallo Marcos welche Teile wurden denn schon getauscht?

klingt interessant, ist hier auch die Rede von der Steuerkette vom 1,6 er Benziner (1618 ccm)? Ist die dort langlebig ? Ich könnte mich für einen X-trail von 2016 interessieren, der soll so zuverlässig sein ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unser X-Trail macht Probleme' überführt.]

Würdest du dann im Ausland das Fahrzeug reparieren lassen und wenn ja Wo?

@Levi1988 schrieb am 12. Juli 2018 um 20:03:51 Uhr:
Die obere Kette alleine ersetzen und probieren / ab ins Ausland. Das wäre meine Lösung, die ich auch auf nem Garagenvorplatz hinbekomme mit nem Wagenheber und etwa 3h in Anspruch nimmt. Kostenfaktor vll 200€ für den Kettensatz.
Danach läuft der einwandfrei, Spezialwerkzeuge sind nicht notwendig, abgesteckt werden muss nichts und es sind alle Markerungen auf der Kette und den Zahnrädern.
Außer dem Kettensatz für oben brauchts nur noch etwas Silikondichtmasse.

Für die untere.. ich könnte nicht mehr sagen, ob der Motor raus muss, oder es auch so geht, aber es ist einfach.. Mist.

Halten tut das je nachdem.. 4.000-20.000 km, manch einer läuft danach auch so einwandfrei, diese Hoffnung würde mich mir hingegen nicht machen.

Neue Zahnräder?

Das würde mich fast wundern 😁. Da reichen an der Kette paar Millimeter Längung, dann tritt das Verhalten auf. Die Zahnräder waren bisher noch bei niemanden defekt und gerissen ist auch keine.

Wie super der Zustand wirklich ist (Tankpumpe, Radläufe, Stoßdämpfer, Gelenke,..) hast du dich davon mal überzeugt? So oder so, auch ein Ausländer kauft so ein Auto nur dann zu einem vernünftigem Preis, wenn das Teil vernünftig läuft..[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unser X-Trail macht Probleme' überführt.]

Hallo,

hast du dein Problem gelöst?

Wir hatten die gleichen Probleme, nach einigen Werkstattbesuchen und etlichen (unnötig gewechselten Teilen) hatte die Werkstatt auch nur noch die Idee Hochdruckpumpe.

Dann bin ich im Netzt auf die Saughubventile gestoßen, diese lassen sich beim xtrail getrennt von der Hochdruckpumpe ausbauen. Im Internet ist auch eine Anleitung für den Aus- und einbau (sitzt allerdings sehr versteckt) sowie für das Reinigen im Ultraschallbad. Wir haben die Ventile auch das erste mal ausgebaut und gereinigt, hat zwar nur gute 2000 km gehalten, aber wir waren uns wenigstens sicher das sie es sind. Danach haben wir diese durch neue ersetzt und das Tanken auf Diesel ohne beimischung von Biodiesel umgestellt. Toi-toi-toi läuft seitdem schon wieder ca. 15 000 km ohne Probleme.

Grüße Tanja

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unser X-Trail macht Probleme' überführt.]

Zitat:

@Schattenparker30740 schrieb am 16. Januar 2009 um 20:57:43 Uhr:


X-Trail 2,2 cDi T 30 hat beim Beschleunigen plötzliches Leistungsloch, es geht wie ein Schlag durch s Auto, kurz Fuß vom Gas, dann wieder drauf und es geht normal weiter . Werkstatt hat im Sommer 08 Unterdruckschläuche und ein kleines Ventil am Ladeluftkühler getauscht, gesten wars die Kälte und der Dieselfilter wurde erneuert, und heute war das Leistungsloch wieder da. Ich hätte gerne Eure Meinungen gehört, wo ihr das Problem vermutet.

Ist zwar schon Jahre her, aber ich habe derzeit das exakt gleiche Problem. Völlig identisch und genauso ratlos. Was kam denn dabei raus?

Bei meinem sind schon ein neuer Turbolader und ein neues Steuerventil verbaut bzw. getauscht worden. Leider keine Besserung... ich bin am verzweifeln.

Wenn ich zu 100% wüsste, dass es nichts "schlimmeres" ist und ich ihn mit einmal Fuß-vom-Gas-nehmen wieder zurück holen kann, wärs mir ja fast noch egal, aber doch nicht so 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen