X-Trail Innenraumkonzept---Ein Witz
Habe mir vor ein paar Tagen den X-Trail im Showroom angesehen.
Schöner großer Kofferraum, mit den 2 Fächern drunter, hat mir gefallen.
Dann habe ich mich in den Fahrersitz geschwungen, den Sitz für mich passend eingestellt, konnte aber nicht so hochstellen wie ich wollte, da ich bei meiner Größe 1,89 doch schon dem Dach recht nahe kam, der X-Trail hatte Schiebedach.
Nachdem ich dann bequem saß, bin ich ausgestiegen und habe mit Schrecken festgestellt, dass hinter mir kein Erwachsener mehr sitzen könnte!
Ich bin da gar nicht mehr auf die Rückbank gekommen.
Naja, dachte ich mir, suchste mal den Hebel zum Verschieben der Rückbank, aber nix, es gibt keinen!
So einen großen Kofferraum und dann das.
Bei den Kleinen gibt es das bei Nissan doch auch.
Also das war ein Witz, und genauso habe ich es dem Händler auch mitgelteilt, der mir auch Recht gab.
13 Antworten
Hallo!
Möchte bitte meinen das bei den kleinen Nissan es dazu dient, den Kofferaum zu vergrössern und die Beinfreiheit
dadurch verkleinert wird. lg
Zitat:
Original geschrieben von schnossel
Hallo!
Möchte bitte meinen das bei den kleinen Nissan es dazu dient, den Kofferaum zu vergrössern und die Beinfreiheit
dadurch verkleinert wird. lg
Aber beim X-Trail wäre es ja andersrum viel logischer. Der Kofferraum ist doch groß genug, das da eine verschiebbare Rückbank so locker 10-15 cm nach hinten gehen könnte!
Ja das stimmt schon, aber mir fällt da spotan kein Fahrzeug ein der verstellbare Rücksitzbank hätte.
Einziges Fahrzeug was mir spontan einfällt, der zwar keine verstellbaren Rücksitze hat aber fast Beinfreiheit zum Fussballspielen ist der Skoda Superb ( altes Modell, beim neuen weiß ichs nicht), aber das ist wieder ein ganz anderes Fahrzeugmodell.:rolle
So unterschiedlich sind die Anforderungen an ein Auto. Für mich kommt der t31 genau wegen des einfachen und großen Kofferraumes in die engere Wahl. Für die Arbeit ist der t31 genau richtig für mich. Werkzeug Material können ohne Schutzmaßnahmen transportiert werden. Die Rücksitze lassen sich sogar recht einfach entfernen. So kann der Platz hinter den Sitzen auch noch genutzt werden. Der Ladeboden ist über 1,8m lang und schmutzunempfindlich. Und jetzt der Preis, 1 Jahr alt mit Vollausstatung 24000 EUR. Wenn sich in den nächsten Wochen keine Horrormeldungen betreff der Zuverlässigkeit im Web tummeln, werde ich mir zur nächsten Zinssenkung im 1. Quartal, pro t31 entscheiden.
Ähnliche Themen
Betrachtet man die Rücksitzbank durch die Tür fällt einem aber schon auf, das sie ziemlich weit vorne angebracht ist.
Wäre sie 10 cm nach hinten versetzt und verschiebbar hätte man, beides, genug Kniefreiheit und einen vergrößerbaren Kofferraum.
@andy, ja ich benötige halt ein Fahrzeug für 4 Personen und kein Transportfahrzeug.
Wenn ich für 4 Personen ein Auto suche, dann würde ich bestimmt keinen t31 wählen. Dann doch wohl eher einen t5 oder sharan oder caddy life oder oder oder aber kein teuren Allradler. Aber für als selbständiger der allein durch ganz Deutschland tourt, auf Baustellen, im Gelände und Wald tätig ist, gibt es fast keine Alternativen, leider. Leider, weil ich ein wenig Vorurteile zum Thema Renullt habe. Deshalb warte ich noch auf Horrormeldungen die mich eines besseren belehren.
hallo,
es gibt n auto von nissan mit verstellbaren rücksitzen-almera tino.
der bietet platz für 5 personen-hat noch reichlich kofferaum und ist
als familienkutsche bestens gedacht.
ein und aussteigen mehr wie angenehm-die einstellungen der sitze
lässt nahezu keine wünsche offen-bestens durchdacht.
kombiniert mit dem 2.2 dci motor und 112 ps kann es mit m verbrauch
von unter 7 litern liebend gern auf lange reise gehen.
unser ist aus 8-2003 und hat jetzt 105.000km runter.
ausser einen lmm vor m jahr keine pannen, reparaturen oder gar
ausfälle.
ein grund solide verarbeitetes fahrzeug das in KEINEN punkten
wünsche offen lässt und ich in jedem fall weiter empfehlen kann.
als zweitwagen steht n almera n16 1.5 mit 98ps aus 2003 auf m hof.
auch sehr schönes fahrzeug-als 2.wagen eben.
ist aber nicht ausgeschlossen das ich mir noch n sparwunder
vom tino auf m hof stelle-einen von den letzten-aus 2005 oder so.
weil es ein unbeschreiblich zuverlässiges und sehr sparsames auto
ist.
mfg und frohes fest.
E 250 Driver,
siehste geht doch! Vielleicht liest ja mal jemand von Nissan hier mit und passt die Rückbank des X-trail mal den Erfordernissen an.
Frohe Weihnachten an euch alle!
Die sollen den x-trail nur so lassen wie er ist. Für Familien gibt es genug Autos. Autos bei denen der Innenraum so variabel ist, dass nach 20 min Falten und schieben der Rücksitzbank mit den tollsten mechanischen und elektrischen Knick- und teleskopelementen doch nicht mehr Platz da ist. Siehe Outlander, tolle faltbare Rücksitzbank aber ausbauen kann das Ding nur der Service. Das ist schickymicky. Wenn der t31 verändert werden soll, dann nur mit einem Doppelkupplungsgetriebe und effizienteren Antrieb.
hi rends,
man kann über nissan wirklich nicht klagen.
da können sich einige deutsche überteuerte schrott-
hersteller ne gewaltig dicke scheibe von abschneiden.
hängt dein nick mit deinem kreis zusammen in dem du
wohnst?
(kreis RD-ECK)
der tino ist das beste familien auto das nissan je gebaut hat.
er sollte zwar vom note abgelöst werden,welcher ihm allerdingst
nicht annähernd das wasser reichen kann.
der QQ ist n schönes auto-keine frage.
jedoch würde von der größe her nur der +2 in frage kommen,
und der ist mir nicht lange genug auf den beinen.abwarten.
für mich bleibt der tino ein unschlagbares auto mit genügend
platz und sehr günstiger unterhaltung.
von den steuern mit 360 teuronen🙁 mal abgesehen-
aber das hebt unser baby mit seinen leistungen gut
wieder auf.
leider gottes haben sie den tino eingestellt-was ich nie verstanden habe
und nie begreifen werde-es war ein grundsolides auto für familien
und auch ältere leute da er groß ist und perfektes ein und aussteigen
bietet.
sie hätten ihn überarbeiten sollen-und weiter in serie schicken.
aber das liegt in der hand von nissan.
wenn man sich jetzt noch einen von den letzten tinos greift hat
man-ich denke mal-für die nächsten 5 jahre ein ausgereiftes
und gutes auto.
was in 5 jahren auf m markt steht-wer weiß.
vielleicht bringt nissan was interessantes für familien auf m markt...
mfg und frohe weihnachten euch allen
Die sollen jetzt wegen dir das ganze Auto Umkonstruieren????? Gehts noch??? der X-Trail ist ein Sehr Sehr Gutes Fahrzeug Sehr Gut für Lange Strecken sehr Komfortabel und Sparsam ich war mit dem 150 PS Diesel Automatik im Sommer in Kroatien Urlaub mit Frau und zwei Kleine Kinder viel Gepäck ein Durchschnitt Verb. von 7,9 L Geniales Auto absulut weiter zu Empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von E 250 Driver
hi rends,
hängt dein nick mit deinem kreis zusammen in dem du
wohnst?(kreis RD-ECK)
Ja genau, ist die Abkürzung meines Wohnortes
Zitat:
Original geschrieben von agiCLK55
Die sollen jetzt wegen dir das ganze Auto Umkonstruieren?????
Das ganze Auto sicherlich nicht, aber ich glaube da gehört nicht viel Entwicklungsaufwand dazu um die Rückbank variabel zu machen.
und nicht nur wegen mir, der Händler hat mir ja zugestimmt, das ich nicht der Erste bin dem es aufgefallen ist.
hallo rends,
dann kommen wir aus der selben ecke...
komm zw rd und iz her...
dann warst in westerr.
und hast dir den im verkaufsraum angesehen-mit panorama usw...
da saß ich auch schon drin...😁
ich wünsche euch allen frohe und pfundige weihnachtstage 😛