ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. X oder Y 20 DTH

X oder Y 20 DTH

Themenstarteram 23. Mai 2006 um 16:42

kann mir jemand sagen wo der Unterschied zwischen X und Y 20 DTH ist

bzw wie ich es rausbekomme welchen ich habe

ist das im serviceheft in der kennummer verborgen ???

schankedön im Vorraus

Ähnliche Themen
31 Antworten

Wenn du die Fahrgestellnummer meinst dann läßt sich über diese natürlich naschaun welchen du hast.

Also der Unterschied wäre:

X = D3 / D4

Y = Euro 3 / D3 bzw. Euro 3 / D4

klingt komisch is aber so^^ LoL

Ok hier mal noch der genaue Unterschied:

 

X20DTH

Bauform: R4

Steuerung: OHC

Anzahl der Ventile: 16

Bohrung (mm): 84,0

Hub (mm): 90,0

Volumen (cm³): 1995

Leistung (kW bei min-1): 74 / 4300

Drehmoment (Nm bei min-1): 205 / 1600 - 2750 (Omega B, Vectra B bis MJ00), 205 / 1650 - 3000 (Vectra B ab MJ00)

Verdichtung: 18,5 : 1

Motormanagement: Bosch EDC 15 M

Steuerung: Steuerkette

Abgasanlage: AGR, Katalysator

Besonderheiten: Direkteinspritzung, E-Gas, Tempomat

Verwendung: Omega B (R25), Vectra B (F18+WR, F23WR)

 

 

Y20DTH

Bauform: R4

Steuerung: OHC

Anzahl der Ventile: 16

Bohrung (mm): 84,0

Hub (mm): 90,0

Volumen (cm³): 1995

Leistung (kW bei min-1): 74 / 3120 (Signum), 74 / 4000, 74 / 4300 (Vectra B)

Drehmoment (Nm bei min-1): 230 / 1500 - 2500, 230 / 1950 - 2500 (Vectra B), 230 / 1500 - 3000 (Signum)

Verdichtung: 18,5 : 1

Motormanagement: Bosch EDC 15 M, ab MJ03 Bosch VP44/PSG 16

Steuerung: Steuerkette

Abgasanlage: AGR, Katalysator

Besonderheiten: Direkteinspritzung, E-Gas, Tempomat, Turbolader

Verwendung: Astra G (F23WR, AF22), Vectra B (F23WR), Signum (F23WR), Vectra C (F23WR), Zafira A (F23WR, AF22)

Den X20DTH gabs einfach im G nicht. Also brauchst net schauen was du für einen hast ;-)

Oder noch anders

wer Turbo hat der hat den Y

wer nicht den X

Quatsch.

Der X hat auch einen Turbo.

Wo haste denn die Aussage her?

 

MFG

 

ECOTEC

Ich hatte den x20dth im Vectra-B. Der x20dth hat auf jedenfall einen Turbolader.

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-

Oder noch anders

wer Turbo hat der hat den Y

wer nicht den X

Ich hoffe du weisst was das X und y zu bedeuten hat ..

mhh steht hier

X -> Besonderheiten: Direkteinspritzung, E-Gas, Tempomat

Y -> Besonderheiten: Direkteinspritzung, E-Gas, Tempomat, Turbolader

Turbolader hat der Schreiber dieser Listen wahrscheinlich vergessen.

X und Y bedeutet lediglich die Schadstoffeinstufung, mehr nicht.

Es gibt natürlich noch mehr Unterschiede zwischen den Motoren, nicht mal X20DTH und X20DTH können gleich sein, aber einen Turbolader haben alle Opel Dieselmotoren vom Schlage 2 und 2.2Liter.

 

MFG

 

ECOTEC

den X20DTL gibts noch

 

X20DTL

Bauform: R4

Steuerung: OHC

Anzahl der Ventile: 16

Bohrung (mm): 84,0

Hub (mm): 90,0

Volumen (cm³): 1995

Leistung (kW bei min-1): 60 / 4300

Drehmoment (Nm bei min-1): 185 / 1800 - 2500, 185 / 1500 - 2500 (Vectra B bis MJ00)

Verdichtung: 18,5 : 1

Motormanagement: Bosch EDC 15 M

Steuerung: Steuerkette

Abgasanlage: AGR, Katalysator

Besonderheiten: Direkteinspritzung, E-Gas, Tempomat, Turbolader

Verwendung: Astra G (F18+WR, F23WR, AF20), Vectra B (F18+WR, F23WR), Zafira A (F23WR)

 

und diese Infos sind von der Opel Info seite

also ich mein ja nur...

kenn mich zwar mit die Diesel ned so aus

Aber warum sollte diese Infos nicht stimmen?

Um den DTL gings ja hier nicht ;)

Das ist ja im Prinzip der X20DTH ohne Ladeluftkühler mit anderen Einspritzdüsen etc.....

Aber auch der DTL hat einen Turbolader.

 

MFG

 

ECOTEC

komische Sache

laut meiner Liste ham alle X,Y,Z Motoren Turbolader

blos beim X20DTH fehlts

muss doch Rechschreibfehler sein

Naja ohne Turbolader könnte man nicht wirklich 100PS rausholen. Der wird schon einen haben keine Sorge ;-)

Diesel halt^^

von nix kommt nix hehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen