X oder Y 20 DTH
kann mir jemand sagen wo der Unterschied zwischen X und Y 20 DTH ist
bzw wie ich es rausbekomme welchen ich habe
ist das im serviceheft in der kennummer verborgen ???
schankedön im Vorraus
31 Antworten
Der "X" hat noch Euro 2 - Einstufung, kostet damit rund 320 EUR Steuern pro Jahr. Der "Y" hat schon Euro 3, kostet somit rund 309 EUR Steuern. Turbolader haben die alle, nur hat der X 20 DTL keinen Ladeluftkühler. Erkennen kann man die neueren Diesel auch an der anderen Abdeckung des Motors selber.
Ich habe X und D3 ;-)
D3 = Euro 2 Norm
Schon wieder Falsch.
D3 wird wie Euro3 besteuert.
MFG
ECOTEC
Ähnliche Themen
Wassen daran falsch?
Hab ja auch nicht behauptet dass die Steuer unterschiedlich is (leider)
Euro 3 u. 4 / D3 u. 4 kosten alle gleich viel seit 2004
Daran ist schlicht und ergreifend falsch das
Euro2 nicht D3 entspricht.
Sonst wäre der Staat doch nicht so dumm und würde eine höhere Steuer verlangen.
D3 hat bessere Abgaswerte als Euro2, von daher war deine Aussage Euro2=D3 falsch.
MFG
ECOTEC
ich hab trotzdem Euro3/D4
Na und?
Das kannst du doch nicht Automatisch
gleich setzen nur weil bei dir zwei Normen
eingetragen sind.
Euro2/D3 gab es nie als eingetragene Werte.
Bei dir ist das nur so weil der Wagen erst mit
Euro3 homologiert wurde, aber schon von den
Werten her die D4 Norm geschafft hat.
Speziell um beim X20DTL/DTH von Euro2 auf D3 zu kommen wurden einige Komponenten am Motor geändert.
MFG
ECOTEC
Dann würde ich auch mehr Steuern bezahlen wenn ich Euro 2 haben würde. . 310€ im Jahr reicht mir schon .. 🙁
ihr mit eure Diesel^^ LoL
We wäre es wenn du mal einsehen würdest das du was falsches gesagt hast?
Das mit Euro2 und D3 ist auch beim Benziner so.
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Daran ist schlicht und ergreifend falsch das
Euro2 nicht D3 entspricht.Sonst wäre der Staat doch nicht so dumm und würde eine höhere Steuer verlangen.
D3 hat bessere Abgaswerte als Euro2, von daher war deine Aussage Euro2=D3 falsch.
MFG
ECOTEC
Warum eine höhere Steuer?
Seit 2004 (wie bereits geschrieben) kostet alles gleich viel Steuer egal ob Euro 3 o. 4 / D3 o. 4
Aber was soll ich dazu noch sagen ma kann auch alles negativ sehn so wie du immer was finden wo du deinen Senf dazugeben kannst^^
Was hat dass überhaupt noch mit dem Thread zu tun?
Merkst du eigentlich was du schreibst?
Du schreibst doch selber das D3/Euro3 D4/Euro4 gleich besteuert werden, das ist doch auch richtig.
Aber es ging doch um Euro2 und D3, die werden NICHT gleich besteuert.
Das hat nix mit "NEGATIV" sehen zu tun, du gibst hier Falschinformationen raus und ich korrigiere diese lediglich da auch andere Leute mit lesen.
Wenn du etwas behauptest das nicht stimmt dann ist das wohl normal das es hier in den Foren richtig gestellt wird, aber es gehört auch dazu seine Fehler einzusehen was du ja scheinbar nicht kannst.
MFG
ECOTEC
Laut bbbbbbbbbbbb hat aber der X Motor noch Euro 2 Einstufung?
Warum hat dann schraxx1977 D3 besteuerung
obwohl er auch den X Motor fährt?
Wie gesagt du wirst immer irgendwas finden und immer noch weiter am Thread vorbeireden.
Wäre subba wenn des mal jemand schließen kann (was eh viel zu selten passiert hier im MT)
Schon gut , es lohnt sich nicht mit Sturköpfen zu streiten.
Du redest immst das selbe und meinst du hast immer noch Recht, aber lassen wir das.
Ich finde nix, ich lege Fakten auf den Tisch, das ist der Unteschied, du redest immer nur drum rum und versuchst Leuten ihr Wissen abzusprechen.
Der X20DTL hat ab März 1999 nun mal die D3 Norm,
und wie ich weiter oben schon geschrieben habe wurden dazu einige Änderungen am Motor gemacht.
Wieso sollte man den Thread schließen? Es gibt keinen Grund dazu. Wenn du ja endlich mal NIX mehr schreiben würdest wäre das Thema ja gegessen, aber du machst ja aus nem Kreis ne Ecke.
Im letzten Thread das gleiche.
Wenns dir nicht passt wie das hier gehändelt wird empfehle ich dir ein anderes Board zu besuchen, ganz einfach.