x Drive und Bremssystem ausfall

BMW X3 F25

Hallo Leute ich habe einen X 3 2,0 d 9/2011 ca 60 tkm und habe schon ein paarmal X Drive ausfall und Bremssystem steuerungsausfall gehabt wer hat noch solche probleme

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chaotx3


Hallo liebe X i Fahrer, ich habe auch das Problem mit dem Ausfall des X-drive und Bremssystemsteuerung, RPA,DSC usw. im Jahr 2013, jetzt hat mein X3 2,0d Bj 09/2011 ca 81000 km runter und ich habe das gleiche Problem wieder. Da man letztes Jahr also 2013 den Steuerblock im Motorraum des DSC ausgetauscht hat und man mir gesagt hat das es am Kernkraftwerk liegt das in meiner Nähe liegt, da es da evtl. Störungen gibt die den Bordcomputer beeinträchtigen

Ich arbeite in einem solchen und alle BMW Händler in der Umgebung sind pleite. Wir fahren alle nur noch Dacia.

Unser Zweitwagen hat einen Flux Kompensator ... der lädt sich während jeder Nachtschicht automatisch auf. So schaffen wir es vor der Frühschicht zur Arbeit zu fahren und schon vor der Arbeit wieder zu Hause zu sein.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo Leute des schönen X3 F 25, es hört halt nicht auf fahre nun den Wagen ca. 5000 km und der komplette Christbaum leuchtet wieder wie vor Monaten, das ganze Paket vom Bremssystem über Lenkung usw. nun sagte mir der BMW Händler das man einen Kabelstrang austauschen muss, da es bei BMW in München bekannt ist da kommt Wasser rein und dadurch spinnt die ganze Elektronik, so das Fahrzeug steht nun schon seit 30.09.2014 in der Werkstatt und bin mal gespannt wann ich es wieder bekomme

Könnte was mit einem Wasserkraftwerk in der Nähe zu tun haben ...

hallo Liebe X 3 Fahrer nun als erstes wünsche ich euch ein gesundes neues Jahr und Allzeit gute Fahrt,

nun zu meinem X3 der den oben genannten Fehler hatte, nun fahre ich oder besser meine Frau den Wagen seit ca. 6000 km der momentane KM STAND ca. 90500 km,

der Fehler ist bis jetzt mal weg, habe auch schon den neuen Kabelbaum drin der diesen besagten Fehler nicht mehr Auftreten lassen sollte.

Nach 4 Wochen Werkstattaufenthalt darf das Fahrzeug auch gehen, jetzt sind momentan Winterräder 225/60R17 drauf, und es funktioniert alles (bis jetzt) im Sommer fahre ich Mischbereifung 19 Zöller 245 VA und 275 HA bin mal gespannt ob es im Frühjahr oder Sommer wieder auftritt.
Laut BMW Autohaus tritt Wasser durch den Kabelstrang ein und Ergibt dann die Fehlermeldung,

halte euch weiter auf dem Laufenden wenn´s was neues gibt

Vlg chaotx3

Ich drücke Dir die Daumen !

4 Wochen Werkstatt??? Wieso das denn wenn bekannt ist, was gemacht werden soll/muss.
Das empfinde ich als unzumutbar, auch wenn keine Garantie mehr besteht.

Grüße,
Johannes

Ähnliche Themen

Hallo X1neuling, also 4 Wochen Werkstatt aus diesem Grund weil BMW die Falschen Kabelbäume versendet laut Händler, da passen die Anschlüsse nicht so musste der Elektromeister jeden PIN einzeln reinziehen laut Werkstatt.

Garantie besteht nicht mehr, weigerte mich einen Euro zu zahlen da die Fehler seit September 2012 immer wieder aufgetreten sind und mein Xi schon im Autohaus Stammgast war.
Falls das noch einmal auftritt werde ich an die Medien gehen und mein Fahrzeug ins Fernsehen bringen war meine Aussage zum Händler, da die Werkstatt nichts dafür kann und sich richtig viel Mühe gegeben hat sogar einen Leihwagen umsonst gestellt hat da BMW das nicht übernimmt, bin ich vom FREUDE AM FAHREN sehr Endtäuscht von BMW

gruß Andy

Ich hatte mal Probleme mit dem Fernlichtassitenten beim E90. Die Werkstatt konnte auch keinen Fehler finden. Als dann mal die Batterie getauscht werden musst, ging anschließend alles. Mal alles abklemmen kann also auch helfen. Sicher ist es in diesem Fall anders, aber die möglichen Fehler muss man sehr weiträumig suchen.

Bei mir traten diese Meldungen kürzlich auch auf. Hab die Batterie geladen, seitdem keine Meldungen mehr. Wenn die Lenkung zu niedrige Spannung hat, folgen lt. Werkstattmeister diese Meldungen. Mein Auto ist jetzt 3 Jahre und wurde 53000km gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen