X 4 21 Zoll
Hallo und guten Tag,
gestern habe ich meinen 125d verkauft😁 . Sitze seit Monaten in den Seiten und suche einen X 4. Habe ganz genaue Vorstellungen von einem gebrauchten und z.Zt. 2 im Visier. Das erste, wenn ich ihn dann habe sollen 21 Zoll Felgen sein.
Kann mir jemand aus Erfahrung Internetseiten sagen in denen ich 21 Zoll kriege. Vielleicht gibts ja auch andere Hersteller als die teuren BMW Tuner. Bin über jeden Vorschlag dankbar. Klar stehen noch andere Veränderungen an, aber zunächst mal andere Felgen. Vielleicht hat noch jemand Lust auf andere Fragen zu antworten z.B.
schwarze Ledersitze....wenn draußen bullenhitze ist, heizen die sich auf oder macht das das heute Material nicht mehr ?
Wieviel zahle ich ca. für eine andere Farbe als Komplettfolierung ?
Beste Antwort im Thema
Hallo - hatte zufällig noch ein paar Bilder:
X4 M-Sport mit ACS Federnsatz und 20 Zoll Schnitzer Felgen. Vielleicht hilft es ja bei der Entscheidungsfindung.
21 Zoll finde ich persönlich too much, auch wenn es besser aussieht.
Gruß Miker!
45 Antworten
Ich fahre aktuell auch die 20" M310 und Runflats in Verbindung mit AC Schnitzer Federn. Schon bei den 20" rennt der Xer gerne den Spurrillen nach. Liegt also nicht allein an der Größe der Felgen. Meine Vermutung liegt hier auch Nahe, dass die Runflats dafür mitverantwortlich sind. Im Gegensatz zu Miker0815 sieht es auf den Bildern so aus, als ob meiner vorne nicht so tief runter gekommen ist. Kann mich aber auch täuschen.
Ich glaube in Verbindung mit den Federn sind eh keine Schneeketten mehr erlaubt.
Für meinen Geschmack wären 21 oder 22 Zoll Felgen + Tieferlegungsfedern die stimmigste Variante, damit die Radhäuser bündig gefüllt sind. Ist aber wie so vieles Geschmackssache.
Zitat:
@bernd41844 schrieb am 2. September 2016 um 10:43:11 Uhr:
Hallo und guten Tag,
gestern habe ich meinen 125d verkauft😁 . Sitze seit Monaten in den Seiten und suche einen X 4. Habe ganz genaue Vorstellungen von einem gebrauchten und z.Zt. 2 im Visier. Das erste, wenn ich ihn dann habe sollen 21 Zoll Felgen sein.
Kann mir jemand aus Erfahrung Internetseiten sagen in denen ich 21 Zoll kriege. Vielleicht gibts ja auch andere Hersteller als die teuren BMW Tuner. Bin über jeden Vorschlag dankbar. Klar stehen noch andere Veränderungen an, aber zunächst mal andere Felgen. Vielleicht hat noch jemand Lust auf andere Fragen zu antworten z.B.
schwarze Ledersitze....wenn draußen bullenhitze ist, heizen die sich auf oder macht das das heute Material nicht mehr ?
Wieviel zahle ich ca. für eine andere Farbe als Komplettfolierung ?
Hallo!
Hätte für dich eine Adresse in Ungarn (ist ein Freund von mir). Er macht Folierungen zu Superpreisen. Komplettfolierung für X4 ca. 900,- bis 1200,- Normalfarben (Chromfarbe das Doppelte). Habe meinen X4 auch Teilfolieren lassen (Steinschlagschutz). Arbeitet mit österreichischen Materialien und kann nur dadurch billiger arbeiten, da in Ungarn andere Stundenpreise verechnet werden. Wenn du KEINE Rechnung brauchst wird es noch billiger ;-)
Für deinen 21 Zoll Wunsch hätte ich auch jemanden der sehr versiert ist (aber leider in Österreich/Bananenrepublik).
LG Helmut
Motorhaube, Stoßstange (Lippen in Carbon), Seitenschweller bis zur Tür, Kotflügel und Spiegel in Carbon wurde foliert! Den Preis schreib ich nicht öffentlich!
Ähnliche Themen
Das Thema läßt mir keine Ruhe. Ich habe einige Anbieter durch, manche sind mir einfach zu teuer und vielleicht gibts unbekannte Firmen die billiger sind. Kann mir jemand Firmen nennen die für X 4 21 Zoll anbieten ?
BMW selbst, Breyton, Hamann, BBS
AC Schnitzer
Sorry wenn ich diesen Beitrag nochmal aktualisiere. An Miker0815...wieso eigentlichkeine Runflat. Ich habe zur Zeit
noch Winterreifen drauf, auch als Runflat und muß sagen ich merke nichts von Problemen beim geradeauslauf ! Ich bin jetzt aktuell bei der Planung von Sommerreifen und tendiere hier auch zu Runflat. Oder machen die Runflat bei Reifen im Sommer solche Schwierigkeiten ? Ebenso bin ich dabei mir 20 Zoll Borbet zu bestellen, wollte eigentlich rundherum 275er haben, nun sagt BMW es gibt vorne für 275 keine Freigabe, nur für 245. Aber andere fahren doch auch rundherum die gleichen Größen, was machen die anders
Ich hatte beim X4 keine Probleme mit dem Geradeauslauf - war eigentlich ganz zufrieden mit den RunFlat. Dann habe ich mir für den Winter Non RFT geholt - die waren als Winterreifen besser als die Sommer RunFlat vor allem was das Fahrgefühl angeht.
Vor allem deshalb habe ich im Sommer auch auf Non RunFlat gewechselt. Die Gelegenheit war "günstig" da die hinteren runter waren und vorne war ich in eine Schraube gefahren.
Übrigens zu dem Zeitpunkt Lieferzeit 2 x RunFlat vorne min. 7 Tage, die Non RunFlat waren noch vor mir beim Freundlichen am nächsten Tag.
Das Ergebnis war ein deutlich besseres Fahrgefühl plus wesentlich mehr Abrollkomfort auf Michelin Pilot Sport Reifen die sogar günstiger als die Standard RunFlat waren.
Vor dem X4 fuhr ich den X3 und davor den E61, beide mit RunFlat. Bei beiden hatte ich teilweise starkes Nachlaufen von Spurrillen, vor allem gegen Ende der Lebenszeit der Reifen.
Also in Summe gab es wohl mehrere Gründe warum ich gewechselt habe, aber bereut noch keinen Tag.
Gruß Miker
Gibt es eigentlich von Behördenseite Vorschriften, dass neue Fahrzeuge hauptsächlich mit Runflat ausgeliefert werden oder ist das einfach Freunderlwirtschaft mit den Reifenherstellern?
Wie verhält sich eigentlich ein Runflat, wenn man sich einen Nagel einfährt? Ist das dann so, dass in der Akutsituation das Auto nicht so leicht ausbricht?
Ich habe letztes Jahr einen Nagel eingefahren und sah diesen per Zufall als ich zum Auto lief. Das Reifendrucksystem ist bei meinem noch ohne RDS Sensoren in den Rädern, sondern über die ABS Sensoren gelöst. Gemerkt hat man beim Fahren nichts und erst nach weiteren drei Tagen, verbunden mit längeren Standpausen hat sich das RDS System bemerkbar gemacht. Eine Pflicht zu RFT ist mir nicht bekannt, denke es geht da eher um Komfort (kein Reserverrad, kein Radwechsel nötig, Weiterfahrt möglich) und Sicherheit (kein Absinken des Reifens wie bei non RFT möglich). Und zuletzt wohl auch um einen Mehrgewinn für die Industrie.
Was machen denn die Fahrer ohne Runflat bei einem Plattfuß ? Ist der X 4 von den Maßen eigentlich hinten breiter als vorne...oder warum sind vorne 245er und hinten 275er drauf ?
Ich denke er hat Mischbereifung, da er als hecklastiger Allrad ausgelegt ist und 275er vorne nicht nötig sind...
Tja, was machen wir, wir holen unser Reifenpannensez, jagen ein Stoßgebet zum Himmel, das uns jetzt keiner rammt oder gar überrollt und sprühen das Rep.Set rein und pumpen ihn wieder auf.
Aber beim X4 M40i gibt es bei 20" keine Alternative, die Sinn ergibt, zu Gut ist der eigens entwickelte Michelin Pilot Super Sport, da möchte ich nie und nimmer auf einen RFT, lieber eiere ich auf drr Felge zum nächst sicheren Ort, die kann man ersetzen
Die Bilder von Miker0815 sehen für mich immer interessanter aus ! Nicht wegen der Farben...das ist Geschmacksache, aber wegen der Tuningmaßnahmen. Du hast AC Schnitzer Federn für die Tieferlegung 2-3 mm...
sind die Federn auch straffer bzw. härter als die Serienfedern von BMW ? Und Du hast 20 Zoll ! Bei mir gehts auch in diese Richtung (Borbet XRT graphite polished 20 Zoll ). Welche Reifengrößen hast Du denn vorne bzw. hinten ?
Ich wollte eigentlich rundum 275er haben, dazu meint BMW es gäbe keine Freigabe. Ok, wahrscheinlich liegt den Felgen ein Gutachten bei von Borbet so daß ich evtl. doch 275er auch vorne fahren dürfte,ist aber die Frage ob es sein muß oder obs vorne auch 245 tun ?? Muß noch überlegen. Ist der X 4 hinten breiter als vorne, oder warum sind es unterschiedliche Größen.