X 16 SZ 52 KW Endgeschwindigkeit ?? !!

Opel Astra F

Hi Jungs hi Mädels , habe mal ne frage , wie schnell sind eure Opel´s X 16 SZ - 52 KW/71 PS ?? in denn Papieren Steht 170 K/mh , naja die habe ich nicht mal annähernd erreicht 🙁 . 155 k/mh (bei 3500 U/min) MAX !! ist das normal bei Opel ?? ich war immer der meinung das die Autos meistens 5 - 10 k/mh schneller fahren als in denn Papieren .

Danke im Vorraus .

MfG

Steven

Beste Antwort im Thema

Voll besetzt = 4 bis 5 Personen
71 PS, der mit 165 km/h Vmax eingetragen ist
Ganz leicht bergab

Das klingt mal wieder, als ob da jemand nach Spielerein am Tacho die Nadel falsch aufgesetzt hätte.

Leute, macht euch doch nicht lächerlich.

Oder liefert den guten alten Videobeweis, am besten noch mit einen Schwenk aufs Navi, auf dem ja die Geschwindigkeit laut GPS angezeigt wird 🙄

198 weitere Antworten
198 Antworten

Mein x16sz Schaft laut tacho 180 KM/H und geändert wurde nix am motor nur der ventildeckel!! (er wurde bisher nur getrehten !! BAUSTELLENFAHRZEUG!! MIt Stolzen 287TKM Runter!!

Also mein Astra F Caravan mit einem C16NZ Motor und 75 PS und 195/50 R 15 Somerreifen, schafft im Sommer 190 Km/h und hab den Tacho neu eichen lassen wegen den Reifen. Und im Winter schafft er wenn die Stasse trocken ist und man, richtig fahren kann ohne das Schnee liegt mit seiner Winterbereifung mit 185/60 R 14 so 175 km/h manchmal auch 180 Km/h, und meiner hat auch 286000 Km aufm Tacho. Also kommt immer drauf ein wie er eingefahren wurde, und wie der Motor gepflegt wurde dann geht alles.

Zitat:

Original geschrieben von Autochecker_76


Also kommt immer drauf ein wie er eingefahren wurde, und wie der Motor gepflegt wurde dann geht alles.

Mein Wagen hatte drei Vorbesitzer, die im Schnitt ca. 130 Jahre alt waren. 😁

Kann man dem Vehikel (abgesehen von Sinn oder Unsinn) höhere Geschwindigkeiten ohne großen Schaden zu verursachen im Nachhinein "antrainieren"???

Zitat:

Original geschrieben von djtose1983



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Meiner packt als Caravan etwas über 180. Allerdings nicht im Normalbetrieb. Muß ich tricksen. Normal etwas über 160.
Wommit trickst Du denn??? Mit Abschlepphaken am 2.0 16V??? 😁😁😁

Habs mal aus dem Alternative Kraftstoffe Bereich herkopiert.

Hab mal wieder eine ältere "Quälmethode" für meinen Motor ausprobiert. Da der höhere Verbrauch unter E85 nicht unbedingt schön ist, hab ich mich wieder auf eine ältere Methode besonnen wie ich den Mager krieg. Wird wahrscheinlich nicht bei allen Motoren oder besser STGs funktionieren aber bei meinem. Ich tip sogar auf nen Softwarefehler oder sowas wien Stauprogramm. Ich empfehle auch niemandem es selbst zu testen!!! Ich verlass mich dabei voll auf meine Abgastempanzeige und nehm in kauf das der Kopf verbrennt, wenn Spitzen entstehen die ich auf der Anzeige nicht sehe.

 

Ich mache folgendes mit E85 im Tank. Erstmal überbrück ich den Tempsensor fürs STG mittels eines Schalters, dieser aktiviert gleichzeitig ein Poti. Also ich Schalte vom Tempwiderstand auf nen "festen". Dies dient erstmal dem Kaltstart. Wenn ich extem kalt vorgaukle. Nun kann ich natürlich auch extrem heiß einstellen. Was ich auch tue! Ich dreh das Poti soweit zurück das die MKL gerade nicht angeht. Dadurch fällt die Lamdaanzeige auf den Anschlag im Magerbereich und bleibt dort auch. Nur beim Beschleunigen geht sie in den Optimalbereich und unter Volllast. Das ganze führt zu einer Spürbaren Leistungssteigerung und zu einem geringerem Verbrauch. Der Verbrauch sinkt um etwa 10%. Die Vmax steigt von 160km/h auf 180km/h! Die Abgastemps sind auch unter Volllast nicht höher als mit Super allerdings höher als im Normalbetrieb unter E85. Leichtes Beschleunigen läuft mager ab, man muß schon etwas mehr aufs Pedal treten um die Lamdaanzeige hoch zu kriegen. Mager Beschleunigen geht bis etwa 150km/h.

 

Wie ist das nun mit dem Magerlauf? Welche Risiken bringt er mitsich?

Ähnliche Themen

Kerzen sind NEU (halbes jahr) Luftfilter überprüft , Benzinfilter noch nicht , mache ich dann noch .

im Lauwarmen zustand .

Kopresion 1- ca. 12bar
2- ca. 13bar
3- ca. 12bar
4- ca. 13bar

Laut MID ist der Verbrauch bei 8.2 liter , beim manuel test (Tanken 100 KM und wiede tanken ) waren es 8.8 liter .

Kerzen Farbe gucke ich noch mal nach .

Drosselklappe , ja geht ganz auf .

Nein Teppich klemmt auch nicht .

noch ne idee ??

mein X16SZR löppt mit 356000Km auf der Uhr immer noch seine170Km/h ist nen 96er Caravan mit Klima. was auch eingetragen ist sind 170Km/h

Der Verbrauch ist etwas arg hoch. Sind die Kerzen schwarz? Laufleistung? Zahnriemen übersprungen?

Zündkerzen weis ich net , gucke ich nach .

132000 KM gelaufen .

wie weiss ich den das der Zahnriemen übergesprungen ist ???

Wenn die obere und untere Markierung nicht stimmen. Also die Striche auf der Kurbelwelle und der Nockenwelle. Bei der Laufleistung könnte die Lamdasonde fällig sein. Zu träge ohne MKL.

als ich meinen geholt hab lief der so maximal 150 - man muß soe ein Auto was ewig untertourig in der Stadt gefahren wurde auch mal "freiblasen" - also eine längere Strecke Autobahn vollgas fahren - dann wirds besser. 

Hat er gemacht.

dann hat er eben eine lahme "Möhre" erwischt 😉😁

Meiner x16sz hatte auch das Problem das er net schneller als 150km/h fuhr und seitdem der nen neuen ESD hat weil der alte kaputt war und ich ihn ab und zu ma über die autobahn fahre gehen laut tachso 190km/h

Abgastrakt iss i.o. ESD neu.

sagte ja auch net das es bei ihm daran liegt sondern das es bei mir geholfen hat😉 als weiteres wurde bei mir Zylinderkopfdichtung mit allem gemacht was man da so noch mit macht will aber damit auch net sagen, das das was mit dem thema hier zutun hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen