X 16 SZ 52 KW Endgeschwindigkeit ?? !!
Hi Jungs hi Mädels , habe mal ne frage , wie schnell sind eure Opel´s X 16 SZ - 52 KW/71 PS ?? in denn Papieren Steht 170 K/mh , naja die habe ich nicht mal annähernd erreicht 🙁 . 155 k/mh (bei 3500 U/min) MAX !! ist das normal bei Opel ?? ich war immer der meinung das die Autos meistens 5 - 10 k/mh schneller fahren als in denn Papieren .
Danke im Vorraus .
MfG
Steven
Beste Antwort im Thema
Voll besetzt = 4 bis 5 Personen
71 PS, der mit 165 km/h Vmax eingetragen ist
Ganz leicht bergab
Das klingt mal wieder, als ob da jemand nach Spielerein am Tacho die Nadel falsch aufgesetzt hätte.
Leute, macht euch doch nicht lächerlich.
Oder liefert den guten alten Videobeweis, am besten noch mit einen Schwenk aufs Navi, auf dem ja die Geschwindigkeit laut GPS angezeigt wird 🙄
198 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mousejunkie
meiner schafft laut gps 168... 😛
Angeber!!! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von -BassT-
Wie gehtn das?
Wär ja ne coole Sache...
Du musst während der Fahrt beide Tasten des TID´s für ca. 5 Sekunden halten bis die Anzeige "F12" aufblinkt. Nach ´ner Weile blickt dann "F95" und nach zwei-, dreimal Blinken erscheint dann eine Geschwindigkeitsanzeige. Diese Option funktioniert allerdings nur bis 53 km/h. Ab dann steht immer nur "+53 km/h".
Ich weiß allerdings nicht, ob er Dir die Geschwindigkeit beim Drücken der Tasten oder die aktuelle Geschwindigkeit in dem Moment, in dem Anzeige dein Tempo anzeigt, angibt. Ich empfehle einfach daher für diese Dauer ein und dieselbe Geschwindigkeit beizubehalten.
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Angeber!!! 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von mousejunkie
meiner schafft laut gps 168... 😛
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Du musst während der Fahrt beide Tasten des TID´s für ca. 5 Sekunden halten bis die Anzeige "F12" aufblinkt. Nach ´ner Weile blickt dann "F95" und nach zwei-, dreimal Blinken erscheint dann eine Geschwindigkeitsanzeige. Diese Option funktioniert allerdings nur bis 53 km/h. Ab dann steht immer nur "+53 km/h".Zitat:
Original geschrieben von -BassT-
Wie gehtn das?
Wär ja ne coole Sache...
Ich weiß allerdings nicht, ob er Dir die Geschwindigkeit beim Drücken der Tasten oder die aktuelle Geschwindigkeit in dem Moment, in dem Anzeige dein Tempo anzeigt, angibt. Ich empfehle einfach daher für diese Dauer ein und dieselbe Geschwindigkeit beizubehalten.
was mache ich wenn F12 und F 95 nicht aufblinken????
sondern direkt die geschwindigkeit 😁
woher hast du schon wieder die fehlermeldungen 😎
hast du etwa kein original radio mehr drinn😉
Zitat:
Original geschrieben von -BassT-
D.h. die Geschwindigkeit ändert sich nicht? Schade, dachte das wär so ne Art Digi-Tachoanzeige :-(
...das hatte ich auch gehofft!!! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
was mache ich wenn F12 und F 95 nicht aufblinken????
sondern direkt die geschwindigkeit
woher hast du schon wieder die fehlermeldungen
hast du etwa kein original radio mehr drinn
NEIN!!! 😁 Du etwa?!?!
Aber wenn Du Hilfe beim Radioeinbau brauchen solltest, dann kann ich Dir gerne helfen!!! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Gibts da nich die Möglichkeit,
die Anzeige als Digi-Tacho da reinzukriegen?
Man müsste Hacker sein... ^^
Sicherlich gibt es da Möglichkeiten, ..., allerdings wäre es wohl kompfortabler und weniger aufwendig sich direkt ein Digi-Tacho einzubauen. Welchen direkten Sinn diese 53-km/h-Option hat weiß so recht keiner. Ich vermute die Verantwortlichen bei OPEL wohl selber nicht. 😁
Zudem wäre dann die Frage, ob unsere Freunde vom TÜV damit einverstanden wären, da das Ablesen der Geschwindigkeit erheblich schwieriger wäre, als durch ein Tacho, dass einem direkt vor der Nase liegt.
der normale Tacho soll ja drinbleiben, hätte nur gern noch die momentane Geschwindigkeit im TID zusätzlich :-)
Wenn schon kein Radiosender angezeigt wird, kann da ja gern die Geschwindigkeit stehn ;-)
Dann mal viel Erfolg beim TID-Digi-Tacho-Basteln!!! 😁😁
Das mit dem fehlenden Radiosender liegt daran, dass Du kein Original OPEL-Radio drin hast. Du hast aber die Möglichkeit durch Kappen eines Kabels (SuFu hilft weiter) Dir dauerhaft wenigstens das Datum anzeigen zu lassen. Dann steht das Feld wenigstens nicht mehr leer.
Das fehlende Datum stört weniger,
wäre halt cool, wenn man das Feld für andre Dinge nutzen könnte... das mitm Tacho zB..
Nun bin ich nichso der begabte Elektriker... ich lass das besser ^^
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Sicherlich gibt es da Möglichkeiten, ..., allerdings wäre es wohl kompfortabler und weniger aufwendig sich direkt ein Digi-Tacho einzubauen. Welchen direkten Sinn diese 53-km/h-Option hat weiß so recht keiner. Ich vermute die Verantwortlichen bei OPEL wohl selber nicht. 😁Zudem wäre dann die Frage, ob unsere Freunde vom TÜV damit einverstanden wären, da das Ablesen der Geschwindigkeit erheblich schwieriger wäre, als durch ein Tacho, dass einem direkt vor der Nase liegt.
Das mit dem Tacho in der mitte scheint ja ok zu sein da der renault twingo den ja in der mitte hat
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Das mit dem Tacho in der mitte scheint ja ok zu sein da der renault twingo den ja in der mitte hat
Schon richtig, aber ist dort die Anzeige nicht erheblich größer?!?!
Zudem kennen wir ja das Spielchen "Was-der-eine-hat-darf-der-andere-noch-lange-nicht-haben" z. B. beim Thema XENON bzgl. Astra F. Bei vielen Autos ist das erlaubt, beim Astra F definitiv nicht. Ich würde mich im Vorfeld erst informieren, sofern die Geschwindigkeit ausschließlich über das TID angezeigt werden soll. Wenn es nur so zum Spaß zusätzlich erstellt werden soll, dann wird es wohl niemanden interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
...
Welchen direkten Sinn diese 53-km/h-Option hat weiß so recht keiner. Ich vermute die Verantwortlichen bei OPEL wohl selber nicht. 😁
...
Das Geschwindigkeitssignal dient der Temperaturanzeige die Fahrtwindkühlung miteinzubeziehen, ab etwa 50 machts dann keinen Unterschied mehr.
Die Temperaturanzeige geht aber sehr genau - um auch mal was positives über Opel-Anzeigen zu sagen 😁
Zitat:
Original geschrieben von PERSON
Das Geschwindigkeitssignal dient der Temperaturanzeige die Fahrtwindkühlung miteinzubeziehen, ab etwa 50 machts dann keinen Unterschied mehr.
&
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Ich dacht es wäre für die Lautstärkeanhebung!?
...wie ich schon sagte: irgendwie ist dieses ein noch immer offenes Rätsel!!! 😁😁