1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. X-11 Zündet nicht richtig - HILFE!!!

X-11 Zündet nicht richtig - HILFE!!!

Honda Motorrad CB 1100

Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand helfen. Hab mir ne X-11 zugelegt. Das Motorrad stand n paar Jahre und dementsprechend war der Sprit nicht mehr der Beste. Zuhause wollte ich Kundendinst machen und das alte Benzin austaschen.
Leider kam es etwas anders. kurz bevor ich zuhause ankam kam aus dem Auspuff fetter weißer Qualm. Ich habe nun die Maschine zerlegt und geschaut was los ist.
Im Auspuff war Benzin und der 2. und 3. Zylinder zünden nicht richtig, im 3. stand Benzin im Brennraum.
Habe dann alles was mir eingefallen ist geprüft um diveres Fehler auszuschließen:
- Zündung ist an allen Kerzen vorhanden
- Zündspulen sind auch ok
- Einspritzdüse auf einen anderen Zylinder gepackt - keine Veränderung

Was ich nicht testen konnt ist die Kompression und ob die Zündzeitpunkte stimmen.
Was könnte da defekt sein?? Bei der Probefahrt im unteren bis mittleren Drehzahlbereich hatte ich schon das Gefühl sie hätte sauber durchgezogen.

Danke schonmal für eure Tipps!

18 Antworten

Hi ,
weißer Qualm deutet auf verbranntes Wasser hin .
Evt. Zylinderkopfdichtung überprüfen .
Gruß hanspool

Danke mal für die schnelle Antwort!
Wie kann ich die Zylinderkopfdichtung prüfen?? Über die Kompression?

Grüße

bevor ich ganz vergess die Maschine hat 8300 km runter und ist Bj. 2001

Hi ,
Kompression ist nicht aussagekräftig genug da ja auch dann der Zustand von Ventilsitz + Kolbenringabdichtung eine Rolle spielt.
Schau mal das Kühlwasser an , sind da spuren von Ölflecken , riecht es nach Öl ?
Das wäre schon mal ein Indiz , Sicherheit bekommst Du nur durch Sichtung , d.h. Ausbau d. Zylinderkopfes !
Bj.2001 + 8300Km ?????
Gruß hanspool

Den Sprit aus Auspuff und Zylinder hast Du entfernt, ja? Was ist, wenn Du den alten Sprit ersetzt und versuchst, mit neuem den Motor zu starten?

Ich denke einfach, dass sich durch die lange Zeit und die Schwerkraft Benzin vom Tank den Weg nach unten gebahnt hat und so der/die Zylinder vollgelaufen ist.

Grüße,
Eric

Ja das alte Benzin ist raus und neues drin. Auch der Zylinder ist leer!
bin ja auch fast 50 km mit der alten Brühe gefahren! Und kurz vor daheim hats angefangen! *grrrr*

Drauf gekommen sind wir weil der krümmer an Zylinder 2 und 3 nicht warm wurde und 1 und 4 kommt man nach paar Sekunden laufen lassen schon fast nimmer anfassen!

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


...
Ich denke einfach, dass sich durch die lange Zeit und die Schwerkraft Benzin vom Tank den Weg nach unten gebahnt hat und so der/die Zylinder vollgelaufen ist.
Grüße,
Eric

Ähh, Flüssigkeiten lassen sich nicht gut komprimieren. Er ist doch anscheinend schon gefahren. Also wenn dem so wäre, wie du schreibst, hätte es aber ganz schon geknallt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von FastRace88


Ja das alte Benzin ist raus und neues drin. Auch der Zylinder ist leer!
bin ja auch fast 50 km mit der alten Brühe gefahren! Und kurz vor daheim hats angefangen! *grrrr*

Drauf gekommen sind wir weil der krümmer an Zylinder 2 und 3 nicht warm wurde und 1 und 4 kommt man nach paar Sekunden laufen lassen schon fast nimmer anfassen!

Wenn der Motor nur auf 2 von 4 Zylindern läuft, hättest du das aber gemerkt, oder?

Vielleicht war die Heimfahrt mit dem 5 Jahre alten Benzin zu viel. Die Oktanzahl war sicher jenseits von gut und böse und die Fuhre hat geklingelt (unkontrollierte Verbrennungen). Vielleicht ist dabei etwas kaputt gegangen (Zündkerzen, Kolben od. Kolbenringe, ...).

Zerlegen wird wohl das Einzige sein, was hilft. Wie hanspool schon geschrieben hat.

Hast du dir auch mal die Vergaser von innen angeschaut ?
Bevor ich den Motor auseinanderhacke und haufen Geld reinstecke würde ich bei dieser langen Standzeit die Vergaser aufmachen um zu schauen ob da alles im grünen Bereich ist .
Wenn sich über die Zeit da zB. das Schwimmernadelventiel zusetzt und hängen bleibt läuft der Vergaser nun mal über und eine durch zu viel Sprit (abgesoffene Zündkerze ) zündet nun mal nicht so richtig .
Kanst du ja froh sein das sie dir nicht um die Ohren geflogen ist oder der Motor sich nicht festgefressen hat .
Wenn du wie geschrieben auf allen Töpfen Funken hast und der Vergaser auch iO. ist würde ich sie erstmal mit Standgas und offenen Kühlwasserdeckel ( nicht der auf dem Ausgleichsbehälter unter der Sitsbank ) und wenn da ständig Blasen kommen und es aus dem Stutzen nach Abgas richt dann weist du auch ohne zerflücken der Maschiene das die Kopfdichtung durch ist .

sodele der Nebel lichtet sich!

die Maschine ist übrigens n Einspritzer! Trotzdem danke konnt man ja net wissen.

Ich hab mit nem Kumpelzusammen was gefunden (hoffe das ist auch DER Auslöser) Die Unterdruckmembran vom Benzinrücklauf zum Tank hat Benzin in die Unterdruckleitung durchgelassen -> Zerschossen, vermutlich durch Rostpartikel aus m Tank!!
Der Unterdruck wird von Zylinder 2+3 abgegriffen und genau da ist dann der Kraftstoff reingelaufen! Da muss man auch erst mal drauf kommen!!! Übel!
Werd da jetzt mal n neues erwerben und einbauen, ich hoffe dass es dann gut ist!

Das Kühlwasser ist giftig grün und das Öl nicht schaumig oder weiß auch das alte war eher dunkelbraun bis schwarz. allerding war vom alten sicher n Liter zu viel drinne! da hat wohl jemand das Öl mit Stand auf dem Seitenständer "kontrolliert". Haben wir abgelssen und ordnungsgemäß neu befüllt! Das Öl wird ja bei Überdruck auch in den Brennraum verfrachtet => Weißer Qualm!!

Werde auf jeden Fall Ölstand/-qualität und Kühlwasserstand/-qualität genau im Auge behalten.
Wenns neuigkeiten gibt bzw. das Thema durchgestanden ist werde ich nochmal berichten.

Zitat:

Original geschrieben von FastRace88


sodele der Nebel lichtet sich!

die Maschine ist übrigens n Einspritzer! Trotzdem danke konnt man ja net wissen.

Ich hab mit nem Kumpelzusammen was gefunden (hoffe das ist auch DER Auslöser) Die Unterdruckmembran vom Benzinrücklauf zum Tank hat Benzin in die Unterdruckleitung durchgelassen -> Zerschossen, vermutlich durch Rostpartikel aus m Tank!!
Der Unterdruck wird von Zylinder 2+3 abgegriffen und genau da ist dann der Kraftstoff reingelaufen! Da muss man auch erst mal drauf kommen!!! Übel!
Werd da jetzt mal n neues erwerben und einbauen, ich hoffe dass es dann gut ist!

Das Kühlwasser ist giftig grün und das Öl nicht schaumig oder weiß auch das alte war eher dunkelbraun bis schwarz. allerding war vom alten sicher n Liter zu viel drinne! da hat wohl jemand das Öl mit Stand auf dem Seitenständer "kontrolliert". Haben wir abgelssen und ordnungsgemäß neu befüllt! Das Öl wird ja bei Überdruck auch in den Brennraum verfrachtet => Weißer Qualm!!

Werde auf jeden Fall Ölstand/-qualität und Kühlwasserstand/-qualität genau im Auge behalten.
Wenns neuigkeiten gibt bzw. das Thema durchgestanden ist werde ich nochmal berichten.

Siehste das sind alles so Sachen die du hättest mitteilen sollen damit jeder bescheid gewust hätte und sich dann ein genaueres Bild hätte machen können .

Das es ein Einsprizer ist stand ja nirgens ,hatte aber genau dieses Problem bei einem Roller .

Unterdruckmembran durch und der braucht diese Membran um den Benzienhan aufmachen zu können .

Also hat er über die Unterdruckleitung Benzin in den Zylinder gesaugt und aus war er ,sogar im Öl war Benzin und die ganze Schei... ist dan aus dem Ausspuff gelaufen .

Aber du musstest wenigstens nicht unnötig den ganzen Motor zerflücken ,denn mehrere Leute haben auch mehrere Idehen (die einer alleine garnicht alle haben kann ) und es kommt schneller eine Lösung zustande !

So Benzinfilter und Druckregelventil sind eingebaut! Der Tank ist beim Reinugen und Beschichten.
Werd dann in ca. 2 1/2 Wochen bescheidgeben obs das war oder wie die Suche weiter geht!

Danke für die Tipps!!

Hallo zusammen,
nach dem ich noch neue Zündkerzen reingemacht hab läuft die Kiste rund und zieht auch schön durch! Der Kühlwasserstand ist Konstant, Öl auch!

Was mich jetzt noch bissl beunruhigt ist, dass als ich gestern in nen kleinen Staugekommen bin mit anschließender 30km/h Ortsdurchfahrt ist die Temperaturnadel bis kurz vor den roten Bereich geklettert. Wir hatten lediglich ca. 22°C Außentemperatur. Was meint ihr dazu kann das normal sein oder muss ich mir Sorgen machen??
Der Lüfter ist übrigens angesprungen!

Danke schon mal für hilfreiche Tipps!!

So nun war ich mal beim 🙂, der meinte wenn die Temp nicht höher steig ist ok!
Und der Rest ist wohl auch i.O. von den Geräuschen her!

Jetzt kann ich endlich entspannt fahren!!! *freu*

Zitat:

Original geschrieben von FastRace88


Hallo zusammen,
nach dem ich noch neue Zündkerzen reingemacht hab läuft die Kiste rund und zieht auch schön durch! Der Kühlwasserstand ist Konstant, Öl auch!

Was mich jetzt noch bissl beunruhigt ist, dass als ich gestern in nen kleinen Staugekommen bin mit anschließender 30km/h Ortsdurchfahrt ist die Temperaturnadel bis kurz vor den roten Bereich geklettert. Wir hatten lediglich ca. 22°C Außentemperatur. Was meint ihr dazu kann das normal sein oder muss ich mir Sorgen machen??
Der Lüfter ist übrigens angesprungen!

Danke schon mal für hilfreiche Tipps!!

Hilfeee und hallo !! Habe genau das selbe Problem mit meiner x11 und habe alles mögliche schon getauscht ! Wo kann ich am besten einen druckregler bestellen im Internet ? Lg andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen