www.profiteile.de - Euer Statement zu Qualität, Preisen, Versand und Kundenfreundlichkeit
Guten Morgen 🙂
So, wollte nicht das dieses hier untergeht und habe daher einen neuen Thread eröffnet.
Es ging darum das ich beim stöbern auf www.profiteile.de aufmerksam wurde und mich gewundert hatte wie man für Original Markenware solche günsigen Preise anbieten kann!?
Frage beim Support gestellt , Antwort noch am selben Tag bekommen und hier zur Info für Euch mit eingestellt. 🙂
Zitat:
Sehr geehrter Herr Rommel,
ich danke Ihnen für Ihre Anfrage!
Ihre Nachricht habe ich heute Nachmittag von unserem Service-Team weiter geleitet bekommen! Mein Name ist [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Ich leite neben Wilhelm Fürst (Geschäftsführer) den Versandhandel der Profiteile Online Vertriebs GmbH.
Gerne bin ich auf motor-talk.de unterwegs und habe mich über Ihre Email sehr gefreut.
Zu Ihrer Frage, warum wir Markenprodukte so günstig anbieten können, gibt es eine relativ einfache Antwort: wir kaufen direkt bei der Industrie ein! Dies können aufgrund hoher Mindestbestellwerte, Mindestabnahmemengen etc. nur relativ Autoteile-Händler. So sind wir z.B. Werksvertreter von SKF oder TRW .... Alles in allem verdanken wir unsere günstigen Verkaufspreise in erster Linie unserem Einkauf und dem Verhandlungs-Geschicks unseres Managements...
Wie sich der UVP (Unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers) allgemein zusammensetztm kann ich mir leider selbst oft nicht erklären. Meine Vermutung ist, dass gerade namhafte Unternehmen (wie LuK oder ContiTec) Ihre UVPs so hoch ansetzen, um Ihren Produkten eine gewisse Wertigkeit zu verleihen. Zum anderen wird der UVP wahrscheinlich so hoch angelegt, damit eben auch Einzelhändler im stationären Handel (Fachmärkte usw.) mit einer geringen Rabattstufe dem Kunden ein lukratives Angebot machen kann.
Sie müssen sich die Kette folgendermaßen vorstellen:
Einzelhändler (vor Ort) --> Großhändler regional (Bsp. Neimcke, Knoll, Hengstenberg, Göhrum...) --> Großhändler bundesweit (Bsp. Stahlgruber, Trost) --> Industrie
und jedes Glied in der Kette möchte eben am Produkt einen gewissen Gewinn erzielen.
Die Kette bei Profiteile schaut in vielen Fällen so aus:
Einzelhändler (Profiteile) --> Industrie
Auf Ihre Frage, warum wir so günstig sind muss ich Ihnen ganz ehrlich auch antworten, dass wir gerade Markenprodukte mit einer höheren Gewinnspanne verkaufen möchten - dies allerdings der Markt kaum noch zu lässt.
Preissuchmaschinen wie daparto.de oder z.B. Ebay stellen uns in direkten Vergleich mit dem Mitbewerber. Aufgrund des hohen Qualitätsstandard (Lieferzeit, Zahlungsoptionen...) der führenden Online-Versender entscheidet der Preis. Der klassisches Do-It-Yourself-Autoschrauber kauft nach unserer Erfahrung nicht in seinem "Stamm-Onlineshop", sondern eben dort, wo er sein Produkt am günstigsten und schnellsten bestellen kann!
Ich hoffe, dass ich Ihre Frage ausreichend beantworten konnte.
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!
Schöne Grüße aus Perlesreut-
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Und? Was sagt Ihr dazu? Hört sich gut an, ich bin überredet da mal zu kaufen! 🙂
Grüße Steve
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen 🙂
So, wollte nicht das dieses hier untergeht und habe daher einen neuen Thread eröffnet.
Es ging darum das ich beim stöbern auf www.profiteile.de aufmerksam wurde und mich gewundert hatte wie man für Original Markenware solche günsigen Preise anbieten kann!?
Frage beim Support gestellt , Antwort noch am selben Tag bekommen und hier zur Info für Euch mit eingestellt. 🙂
Zitat:
Sehr geehrter Herr Rommel,
ich danke Ihnen für Ihre Anfrage!
Ihre Nachricht habe ich heute Nachmittag von unserem Service-Team weiter geleitet bekommen! Mein Name ist [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Ich leite neben Wilhelm Fürst (Geschäftsführer) den Versandhandel der Profiteile Online Vertriebs GmbH.
Gerne bin ich auf motor-talk.de unterwegs und habe mich über Ihre Email sehr gefreut.
Zu Ihrer Frage, warum wir Markenprodukte so günstig anbieten können, gibt es eine relativ einfache Antwort: wir kaufen direkt bei der Industrie ein! Dies können aufgrund hoher Mindestbestellwerte, Mindestabnahmemengen etc. nur relativ Autoteile-Händler. So sind wir z.B. Werksvertreter von SKF oder TRW .... Alles in allem verdanken wir unsere günstigen Verkaufspreise in erster Linie unserem Einkauf und dem Verhandlungs-Geschicks unseres Managements...
Wie sich der UVP (Unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers) allgemein zusammensetztm kann ich mir leider selbst oft nicht erklären. Meine Vermutung ist, dass gerade namhafte Unternehmen (wie LuK oder ContiTec) Ihre UVPs so hoch ansetzen, um Ihren Produkten eine gewisse Wertigkeit zu verleihen. Zum anderen wird der UVP wahrscheinlich so hoch angelegt, damit eben auch Einzelhändler im stationären Handel (Fachmärkte usw.) mit einer geringen Rabattstufe dem Kunden ein lukratives Angebot machen kann.
Sie müssen sich die Kette folgendermaßen vorstellen:
Einzelhändler (vor Ort) --> Großhändler regional (Bsp. Neimcke, Knoll, Hengstenberg, Göhrum...) --> Großhändler bundesweit (Bsp. Stahlgruber, Trost) --> Industrie
und jedes Glied in der Kette möchte eben am Produkt einen gewissen Gewinn erzielen.
Die Kette bei Profiteile schaut in vielen Fällen so aus:
Einzelhändler (Profiteile) --> Industrie
Auf Ihre Frage, warum wir so günstig sind muss ich Ihnen ganz ehrlich auch antworten, dass wir gerade Markenprodukte mit einer höheren Gewinnspanne verkaufen möchten - dies allerdings der Markt kaum noch zu lässt.
Preissuchmaschinen wie daparto.de oder z.B. Ebay stellen uns in direkten Vergleich mit dem Mitbewerber. Aufgrund des hohen Qualitätsstandard (Lieferzeit, Zahlungsoptionen...) der führenden Online-Versender entscheidet der Preis. Der klassisches Do-It-Yourself-Autoschrauber kauft nach unserer Erfahrung nicht in seinem "Stamm-Onlineshop", sondern eben dort, wo er sein Produkt am günstigsten und schnellsten bestellen kann!
Ich hoffe, dass ich Ihre Frage ausreichend beantworten konnte.
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!
Schöne Grüße aus Perlesreut-
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Und? Was sagt Ihr dazu? Hört sich gut an, ich bin überredet da mal zu kaufen! 🙂
Grüße Steve
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
380 Antworten
Ich bekam bei meiner nun wieder letzten Bestellung ne email ob ich mich mit einem anderen Hersteller zufrieden geben würde, wie ATE da die bestellten Bremsscheiben gerade nicht lieferbar waren: Angeboten wurde SKF! Habe dem sofort zugestimmt, da dies auch ein Premiumhersteller ist und sich der Preis nicht verändern sollte. Ich bekam dieses Angebot obwohl ich bei der Bestellung angab das ich keine Alternativlieferung wollte. Das mir trotzdem ein Angebot unterbreitet wurde, finde ich sehr Kundenfreundlich!
Moin
Ich finde es schön wenn sich eine Firma wieder sammelt und positiv bewertet wird, es hängen Arbeitsplätze dran.
Was mich aber stört ist das Teile angeboten werden die dann doch nicht lieferbar sind, wenn ich was kaufe dann möchte ich genau das was ich bestellt habe, wenns Bratkartoffeln sein sollen will ich keine Pommes obwohl beides Karoffln sind und man von beiden satt wird🙂
Ergo, wenn mit O-Teilen geworben wird erwartet man auch O-Teile und keinen Nachbau, das wäre unlautere Werbung.
Gruss Willy
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
Ich finde es schön wenn sich eine Firma wieder sammelt und positiv bewertet wird, es hängen Arbeitsplätze dran.
Was mich aber stört ist das Teile angeboten werden die dann doch nicht lieferbar sind, wenn ich was kaufe dann möchte ich genau das was ich bestellt habe, wenns Bratkartoffeln sein sollen will ich keine Pommes obwohl beides Karoffln sind und man von beiden satt wird🙂
Ergo, wenn mit O-Teilen geworben wird erwartet man auch O-Teile und keinen Nachbau, das wäre unlautere Werbung.
Gruss Willy
Woher bitte soll denn eine Firma wissen ob ein Teil gerade zu 100% Lieferbar ist oder nicht. Ich meine die Hersteller werden bestimmt nicht jeden Händler anschreiben, wenn mal ein Teil eine etwas längere Lieferzeit hat, wie normal.
Oder es kann ja auch sein das z.B. 100Teile lieferbar sind, weiter 100 aber erst in 2 Wochen, aber zum gleichen Zeitpunkt 150 Käufe stattfinden, so das 50 der 150 Käufer 2 Wochen warten müssten. Da finde ich es angenehmer wenn man darüber informiert wird, wie das man mit Worten oder stummen Sein den Kunden ungedultig warten lässt.
Moin
Wenn man nicht weiss ob es lieferbar man kann es nicht anbieten. wäre ja noch schöner, erst Vorkasse haben wollen und dann erst überlegen wo das Zeug herkommen soll...
Gruss Willy
Ähnliche Themen
Da hat jeder seine Meinung zu finde ich. Ich finde es so schon in Ordnung wie die es gemacht haben. Er hätte ja auch sagen können "Nein, ich will das bestellte." Dann hätte er eben 2 Wochen gewartet. Meinst du das ist bei uns in der Elektrobranche anders? Wenn der Kunde was bestimmtes will oder ein bestimmtes Teil kaputt geht, muß er auch warten. Ist halt eben so.
Moin
Ja klar, ihr bestellt, der Kunde wartet bis es da ist und dann schreibt ihr die Rechnung darüber.
Der Kunde geht die Tage zur Bank und überweist es euch.
So ist der Normalfall im Wirtschaftsleben.
Hier wird aber ein Artikel direkt online gekauft und im Voraus bezahlt, das geht nur dann wenn genau der Artikel auch sofort da ist, bzw. existent ist.
Der Kunde muss eine gehörige Portion Vertrauen mitbringen auch im Voraus, da gibts hinterher nichts zu diskutieren ob es vielleicht doch ein ähnlicher Artikel sein darf.
Es wird Ware gehandelt die definitiv nicht da ist, das ist sdas was mich so stört.
Stell die vor die Fa. macht während der 14 Tage-Wartezeit insolvent, dann stehst du mit deiner Vorauszahlung an 2345igster Stelle beim Insolvenzverwalter.
Sowas geht nur wenn der Artikel vorhanden und sofort verschickt werden kann.
Andersrum könnte der Anbieter ja auch mal gegen Rechnung liefern, wie wäre das denn mal zur Abwechselung?🙂
Gruss Willy
Natürlich. Das wäre eine Alternative.
Leider mißbrauchen die Kunden aber dieses Vertrauen und du rennst deinem Geld hinterher. Mahnung, 2. Mahnung, Inkasso. Wenn du Pech hast wartest du somit bis zu 6 Monate auf dein Geld. Sorry, daher würde ich bei Internetgeschäften kein Kaufen auf Rechnung anbieten.
Aber dafür gibts ja Paypal und Nachnahme 😉
EDIT: Hab heute die Versandbestätigung bekommen. Bis jetzt also alles noch in Ordnung und im Zeitlimit 😉
@astra diesel wi
@ EifelOmega
irgendwie habt Ihr beide Recht.
Zum Thema "dafür gibt es PayPal" nur soviel das ich jetzt mein Konto da löschen werde.
Die letzten drei Bezahlungen via PayPal-Giropay haben nicht funktioniert und ich musste
sinnlose Zeit auf meine Teile warten.
Ganz zu schweigen von dem Ärger den man hat wenn die Überweisung nicht klappt.
Habe das Gefühl das die einen unbedingt auf Kreditkarten drücken wollen.
Das beste ist dann die Hotline.3 Anrufe brachten 3 unterschiedliche Aussagen.
Das brauch ich nicht!Konto wird gelöscht.
Moin
Also ich für meinen Teil kaufe bis ca. 1000eur Material und arbeite rund eine Woche ehe ich vom Kunden einen Abschlag verlange, manchmal mehr manchmal weniger aber so um den Dreh.
Das mache ich seit fast 10 Jahren und habe bei über 300Rechnungen noch keine einzige Mahnung ausgedruckt, also bei mir zahlen die Leute freiwillig, ich kenne kein Inkasso.
Kaufe ich aber ein paar Sachen im Netz gehts nur über Vorkasse und das auch bei Läden wo ich schon seit Jahren kaufe😠
Aber egal, wenns sie billig sind muss man da durch🙂
Ich warte aber noch mal auf den Tag wo ein Internethändler einen Zimmermann braucht, dann gehts auch nur über Vorkasse und zwar in voller Höhe🙂
Gruss Willy
Soll ich dir was sagen? Hab ich schon hinter mir 😉 Bei uns in der Gegend ist ein eBay-Händler und da hab ich auch per Vorkasse gearbeitet. Aber nur weil die Teile die er brauchte ein paar Nullen hinten dran hatten 😁😁
Hallo
habe mal auch bei profiteile sachen bestellt:
- 2 Domkugellager
- 2 Koppelstangen
- 2 Spurstangen VL/VR
- 2 Spurstangen HL/HR
- 1 mittlere Lenkstange
- 1 Umlenkhebel
- Querlenker L/R
alles vom Lemförder, am 31.10.11, direkt eine Bestellbestätigung, Lieferzeit 1-3 Werktage,
aber es waren 11 Tage Stille, am 11.11.11 letzte woche kamm E-Mail wo stand:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nochmals herzlichen Dank für Ihren Einkauf mit der Bestellnummer 12121212
Um unnötige Wartezeiten für Sie zu vermeiden, erhalten Sie heute bereits vorab eine Teillieferung Ihrer bestellten Artikel. Die restlichen Positionen Ihres Auftrages werden umgehend, natürlich für Sie kostenlos nachgeliefert.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen -
Ihr Kundenservice-Team
gestern kammen zwei pakete wo alles da war, nix teile lieferung, aber die lieferzeit gewaltig überschritten, finde ich. und dann erst 11 tage später bescheid gegeben, ich habe die teile nicht sofort gebraucht, weil ich die teile sowieso aufgrund meine neue arbeitstelle nicht geschafft hätte einzubauen, aber wenn man sich auf die angabe 1-3 werktage verlässt und mit 3 tagen lieferzeit rechnet, ist schon nicht ganz so gut.
Moin,
also ich hatte schon eine zwiespältige Meinung zu profiteile.de nach den ganzen Beiträgen hier.
Aber der günstige Preis verleitete mich zu bestellen, nämlich ein ZR-Kit samt Wapu. Von der Bestellung
bis zur Lieferung vergingen exakt sechs Werktage, was auch so als Lieferzeit angegeben wurde.
Ich bekam eine Zahlungs- und Versandbestätigung per email.
Das einzig Negative war, dass ich vor der Bestellung niemanden ans Telefon bekam, da ich noch Fragen hatte.
Fazit: Preis sehr gut, Lieferzeit akzeptabel, telefonische Kommunikation mangelhaft.
So, hab heute auch meine bestellte Kupplung bekommen.
Freitag abend halb zehn bestellt, Dienstag Versandmitteilung, heute (Mittwoch) angekommen.
Aber telefonisch ist einfach niemand zu erreichen.
Allerdings hab ich Dienstag nach der Versandbestätigung ne Mail geschickt wegen Sendungsnummer. Bekam dann ne Mail, dass sie mir die Nummer erst abends geben könnten. Hab dann nur geantwortet, dass das super nett wäre. Abends 18 Uhr haben die mich persönlich angerufen und mir die Nummer mitgeteilt.
Also da kann ich nicht meckern 😉
Da ich ja auch reichlich gemeckert habe,heute wieder einmal nur Lob für Jungs und Mädels.
Sonntag Abend 22.00 Uhr Bremse für vorn von ATE bestellt und per normalem Onlinebanking überwiesen.
Montag 8.32Uhr Mail erhalten das das Geld gebucht wurde und Mail versprochen wenn die Teile rausgehen.
Dienstag Versandbestätigungsmail erhalten.
Mittwoch Teile hier....!
Was will ich mehr?
Danke Profiteile