Wurm in der Elektronik: Kommunikationsfehler
Hi, ich habe da ein ziemlich großes Problem, bei dem ich mit der Diagnose bisher leider nicht weiterkomme.
Mein Signum (siehe Profil, Z30DT AT6) macht mir in der letzten Zeit etwas Probleme. Im Moment bin ich in Bochum und auf der Fahrt hier her hatte ich mitten im Stau auf einmal die reinste Disco im Kombiinstrument. Sämtliche Leuchten wie AFL, IDS+, MKL auf einmal an und am Blinken, Striche im AT-Display. Automatikgetriebe im Notlauf, Wagen zieht kaum noch und ich habe es mit Mühe und Not geschafft, auf den nächsten Rastplatz zu kommen. Den Motor habe ich ausgemacht, Auto tot und geht erst wieder an, wenn er (ich vermute mal, dass es damit einen Zusammenhang hat) wieder ein wenig abgekühlt ist.
Das gleiche Problem hatte ich letzte Woche, als ich dann auf einmal in Würzburg mitten auf einer Kreuzung stand. Beide Male war es warm draußen, beide Male bin ich vorher schnell über die Autobahn gefahren und dann auf einmal im Stadtverkehr oder Stau gewesen, daher meine "Wärmetheorie".
Die Fehler im MSG sind jedesmal: U2104, U2106, U2108, also irgendwelche Kommunikationsfehler. Was anderes kann ich unterwegs nicht auslesen mit Torque, ich müsste dann nächste Woche mal das OP-COM ranhängen.
Die Fehler lassen sich auch erst löschen, wenn der Wagen dann wieder etwas kühler ist. Letztes Mal war ich zwischendurch was essen, diesmal habe ich die Haube aufgemacht und eine halbe Stunde lang gewartet.
Ich hatte mir letzte Woche gedacht, dass es vielleicht ein Problem mit der Masse gibt und habe ein paar Massepunkte im Motorraum saubergemacht, aber das hat scheinbar das Problem nicht behoben. An die Lichtmaschine habe ich auch schon gedacht, aber der BC sagt um die 14V, was okay ist.
Es muss ja irgendwas sein, was auf AFL, IDS+, AT6 und MSG Einfluss hat, oder? Also kann doch eigentlich nur irgendwo in der Elektronik der Wurm drin sein.
Wenn der Fehler nicht da ist, läuft der Wagen ganz normal, das Getriebe schaltet bei mir butterweich trotz fast 200tkm. Kommt dieser Fehler aber, gibt es einen Schlag im Getriebe, dass einem schlecht wird (wobei ich vermute, dass das durch den plötzlichen Notlauf während der Fahrt ausgelöst wird und nicht vom Getriebe selbst kommt).
Ich wäre für sämtliche Vorschläge offen, danke.
Beste Antwort im Thema
Das TIS sagt bei U2108:
Stromkreis-Unterbrechung zwischen:
A6 Steuergerät - Motor
Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme 6, 38
&
A42 Steuergerät - ABS & ESP
Kabelsatzstecker (kabelsatzseitig) Klemme 29, 30
92 Antworten
Ich habe leider wenig Erfreuliches. Bin eben ein wenig gefahren, gleicher Sch*** wieder. 😠
Hab dann mal die Fehler ausgelesen, während der Fehler da war und diesmal war es so, dass ich in CIM und MSG und AFL zum Beispiel reinkam, aber nicht ins AT-Steuergerät. Angefangen hat der Fehler diesmal mit dem AFL, das hat geblinkt und beim nächsten Stop kamen alle anderen wieder dazu.
Wieso konnte ich den Fehler letztes Mal durch einen Schlag auf das MSG beseitigen? Das ist jetzt getauscht und der Fehler ist trotzdem da. Ich verstehe langsam die Welt nicht mehr...
Nachdem ich den Wagen irgendwann wieder fahrtüchtig hatte (übrigens gab es wieder einen schönen Schlag vom AT, dass ich fast ein Schleudertrauma habe), habe ich dann folgende Fehler insgesamt ausgelesen:
Zitat:
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse CIM
Ursprungs Adresse: 0x00000245
Kennung: 0x0015
Fahrgestell Nr.:
Teile Nr.:13204146
Softwareversion Nr.: 12244872_
Sys-Beschreibung: DELPH0400
Hardware Schlüsselnummer: *72GQSF
Alpha Code:
Herstellungs Datum: 051215
Code Index and version: 008 02Anzahl gespeicherte Fehler:2
U2103 - Keine Kommunikation mit CAN-BUS (High Speed)
(00) - Nicht Vorhanden.U2106 - CAN-BUS keine Kommunikation mit TCM (Automatikgetriebe-Steuergerät)
(00) - Nicht Vorhanden.**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse ECM
Ursprungs Adresse: 0x000007E0
Kennung: 0x1001
System Name: Z30DT
Fahrgestell Nr.:
Hardware Nr.:27539101
Teile Nr.:97379557
Softwareversion Nr.: EC63A01S
Sys-Beschreibung: DENSO0100
Typkennungs Nr.: D06005
Hardware Schlüsselnummer: O100057403
Programming Date: 20110414
Alpha Code: CA
ECU variant coding: 0x00000BD0Anzahl gespeicherte Fehler:5
U2106 - CAN-BUS keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät
(70) - Nicht Vorhanden.P1700 - Service Kontrolleuchte Anforderung vom Getriebesteuergerät
(00) - VorhandenP0705 - Ungültiges TCM-Signal (Automatikgetriebe-Steuergerät)
(71) - VorhandenP1811 - Motormoment Signal Funktionsstörung
(72) - Nicht Vorhanden.P1565 - Schnittstelle Geschwindigkeitsregelung Funktionsstörung
(72) - Vorhanden**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse ATM/MTA
Ursprungs Adresse: 0x000007E1
Kennung: 0x0605
Fahrgestell Nr.:
System Name: AWF8HHM4 Z30DT
Hardware Nr.:55560155
Teile Nr.:55350272
Softwareversion Nr.: 9939300563
Sys-Beschreibung: AISIN0200
Hardware Schlüsselnummer: S000311196
Programming Date: 20061215
Alpha Code: PFAnzahl gespeicherte Fehler:2
U2104 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(00) - VorhandenU2103 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(00) - Vorhanden**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse ABS/TC/ESP
Ursprungs Adresse: 0x00000243
Kennung: 0x6D05
System Name: ICC 430 NG
Hardware Nr.:0
Teile Nr.:13191187
Softwareversion Nr.: 00F51631
Hardware Schlüsselnummer:
Alpha Code: JFAnzahl gespeicherte Fehler:7
U2142 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(00) - VorhandenU2103 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(00) - VorhandenU2143 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(00) - VorhandenU2106 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(00) - VorhandenU2105 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(72) - VorhandenU2139 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(00) - VorhandenU2106 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(71) - Vorhanden**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse EHPS
Ursprungs Adresse: 0x00000244
Kennung: 0x0104
System Name: EHPS GEN3 TRW
Hardware Nr.:24444336
Teile Nr.:0
Softwareversion Nr.: V21_
Sys-Beschreibung: TRW 0300
Alpha Code:
Code Index and version: 006 03
ECU variant coding: 0x00000105Anzahl gespeicherte Fehler:2
U2139 - CAN-BUS keine Kommunikation mit CIM (Lenkstock Modul)
(00) - Nicht Vorhanden.U2139 - CAN-BUS CIM Botschaft ungültig
(71) - Nicht Vorhanden.**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse AHL/AFL
Ursprungs Adresse: 0x00000249
Kennung: 0x0410
System Name: AFL_Z3220
Teile Nr.:13184052
Softwareversion Nr.: 60.05.01.01
Sys-Beschreibung: VALEO0400
Herstellungs Datum: 20051102
Code Index and version: 001 06Anzahl gespeicherte Fehler:5
B1463 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(02) - VorhandenU2100 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(00) - Nicht Vorhanden.U2106 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(00) - Nicht Vorhanden.U2108 - CAN-BUS keine Kommunikation mit ABS (Antiblockiersystem)
(00) - Nicht Vorhanden.U2143 - CAN-BUS keine Kommunikation mit SAS (Lenkwinkelsensor)
(00) - Nicht Vorhanden.**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse 0x0000025F
Ursprungs Adresse: 0x0000025F
Kennung: 0x0103
System Name: TPMS_GEN02
Hardware Nr.:13172984
Teile Nr.:13172984
Softwareversion Nr.: CE 01
Sys-Beschreibung: SCHRA01
Hardware Schlüsselnummer:
Alpha Code: AA
Herstellungs Datum: 023102300240010100EC
Code Index and version: 250 01Keine gespeicherten Fehler.
**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse IPC
Ursprungs Adresse: 0x00000255
Kennung: 0x1503
Fahrgestell Nr.:
Teile Nr.:13193061
Softwareversion Nr.: 3.40 10/05
Sys-Beschreibung: VDO 0400
Hardware Schlüsselnummer: 0000000000
Alpha Code: RZ
Herstellungs Datum: 060104
Code Index and version: 005 04Anzahl gespeicherte Fehler:1
U2106 - CAN-BUS keine Kommunikation mit TCM (Automatikgetriebe-Steuergerät)
(7F) - Nicht Vorhanden.**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse ESM
Ursprungs Adresse: 0x0000025A
Kennung: 0x0001
Teile Nr.:9226928
Softwareversion Nr.: 020704 046 .
Sys-Beschreibung: KOSTA04
Herstellungs Datum: 020812
Code Index and version: 000 00Keine gespeicherten Fehler.
**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse AIRBAG SDM
Ursprungs Adresse: 0x00000257
Kennung: 0x0102
Fahrgestell Nr.:
Teile Nr.:13186948
Softwareversion Nr.: 0C0D4B11
Alpha Code: KMKeine gespeicherten Fehler.
**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse PAS
Ursprungs Adresse: 0x0000025B
Kennung: 0x0101
System Name: PAS
Hardware Nr.:60
Teile Nr.:13181070
Softwareversion Nr.: 0000002D
Sys-Beschreibung: BOSCH0400
Hardware Schlüsselnummer:
Programming Date: 20051215
Alpha Code:
Code Index and version: 004 03Anzahl gespeicherte Fehler:1
U2139 - Ungültige Daten vom CIM (Lenkstock Modul)
(71) - Nicht Vorhanden.**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse BCM
Ursprungs Adresse: 0x00000252
Kennung: 0x0209
Fahrgestell Nr.:
Teile Nr.:13193590
Softwareversion Nr.: D02D11 49041605
Sys-Beschreibung: TEMIC04
Hardware Schlüsselnummer: ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ
Sys-Beschreibung: 0x20202020202020303031313736333534
Alpha Code: NF
Herstellungs Datum: 000600010003
Code Index and version:Anzahl gespeicherte Fehler:1
B2652 - Glühlampen Dimmung Instrument Ausgang Stromkreis offen oder Spannung zu groß
(05) - Nicht Vorhanden.**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse REC
Ursprungs Adresse: 0x00000254
Kennung: 0x0105
Fahrgestell Nr.:
System Name: REC
Teile Nr.:13205781
Softwareversion Nr.: 00000FA1
Sys-Beschreibung: LEAR 0400
Hardware Schlüsselnummer: ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ
Alpha Code: FXKeine gespeicherten Fehler.
**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse UEC
Ursprungs Adresse: 0x00000253
Kennung: 0x0105
Fahrgestell Nr.:
System Name: UEC
Teile Nr.:13205799
Softwareversion Nr.: 00000FA1
Sys-Beschreibung: LEAR 0400
Alpha Code: GKKeine gespeicherten Fehler.
**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse DDM
Ursprungs Adresse: 0x00000259
Kennung: 0x0205
Fahrgestell Nr.:
Teile Nr.:13193366
Softwareversion Nr.: OP1D 192000
Sys-Beschreibung: SIEM 0401
Hardware Schlüsselnummer: XXXXXXXXXX
Alpha Code: JN
Herstellungs Datum: 301060
Code Index and version:Anzahl gespeicherte Fehler:1
B2555 - Fahrertür Einstiegsbeleuchtung Funktionsstörung
(00) - Vorhanden**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse PDM
Ursprungs Adresse: 0x00000258
Kennung: 0x0205
Fahrgestell Nr.:
Teile Nr.:13193367
Softwareversion Nr.: OP1D 192000
Sys-Beschreibung: SIEM 0401
Hardware Schlüsselnummer: XXXXXXXXXX
Alpha Code: JP
Herstellungs Datum: 031150
Code Index and version:Anzahl gespeicherte Fehler:1
B2555 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(00) - Vorhanden**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse SLM
Ursprungs Adresse: 0x0000025C
Kennung: 0x0103
Hardware Nr.:13130891
Teile Nr.:13130909
Softwareversion Nr.: 18282002Keine gespeicherten Fehler.
**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse ECC
Ursprungs Adresse: 0x00000248
Kennung: 0x0201
System Name: ECC 0620
Hardware Nr.:13131021
Teile Nr.:13212340
Softwareversion Nr.: C502 V40D201
Alpha Code:
Code Index and version: 001 05Keine gespeicherten Fehler.
**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse EHU
Ursprungs Adresse: 0x00000241
Kennung: 0x0405
System Name: CD 70 Navi
Hardware Nr.:13188434
Teile Nr.:13188477
Softwareversion Nr.: C0100/R291E/N0098
Sys-Beschreibung: SIEM 0400
Alpha Code: LQ
Herstellungs Datum: 20050830
Code Index and version: 013 01
Audio Index and version: 044 04Anzahl gespeicherte Fehler:2
B1025 - Lautsprecher vorne links Stromkreis Offen, Unterbrechung
(04) - VorhandenB1035 - Lautsprecher vorne rechts Stromkreis Offen, Unterbrechung
(04) - Vorhanden**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse DIS
Ursprungs Adresse: 0x00000246
Kennung: 0x1301
Hardware Nr.:13128263
Teile Nr.:24461297Keine gespeicherten Fehler.
**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse UHP
Ursprungs Adresse: 0x00000247
Kennung: 0x0102
Fahrgestell Nr.:
System Name: UHP 4
Hardware Nr.:13187911
Teile Nr.:13187911
Softwareversion Nr.: 1.90-/UHP4-
Sys-Beschreibung: DELPH0400
Hardware Schlüsselnummer: 0000000000
Programming Date: 00000000
Alpha Code: ZJ
Herstellungs Datum: 20051212
Code Index and version: 024 01Keine gespeicherten Fehler.
**********************ECU ID ENDE**********************
Langsam bin ich echt mit meinen Kapazitäten am Ende, was diesen Mist angeht. Zu wem soll ich das Auto denn geben? Opel wird auch nichts anderes als muntere Teiletauscherei machen und am Ende habe ich eine horrende Rechnung an der Backe und trotzdem den Ärger. Da der Fehler auch so schlecht reproduzierbar ist, müsste ich vermutlich dann ewig auf das Auto verzichten und habe dabei vielleicht nicht mal was gewonnen. 🙁
NEIN! Nich wirklich.... Kacke.
Werd morgen mal genauer nachschauen...
Freund erzählte mir mal das sie schon Ärger mit dem AFl Stg hatten was dann den Bus stört....
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Langsam bin ich echt mit meinen Kapazitäten am Ende, was diesen Mist angeht. Zu wem soll ich das Auto denn geben? Opel wird auch nichts anderes als muntere Teiletauscherei machen und am Ende habe ich eine horrende Rechnung an der Backe und trotzdem den Ärger. Da der Fehler auch so schlecht reproduzierbar ist, müsste ich vermutlich dann ewig auf das Auto verzichten und habe dabei vielleicht nicht mal was gewonnen. 🙁
Hi
Ich sagte doch schon, das wird ein Fall für die Auto Doktoren von VOX .
Gruß André
Oje. Denke Autodoktoren sind ein guter Tipp.
Ähnliche Themen
Fahrertür Einstiegsbeleuchtung Funktionsstörung? Vorhanden? Hast du ne Leuchte in der Tür? Dachte die wurden weggespart... Komisch.
Nein, ich habe keine Leuchte. Hat mich auch gewundert, die wird wohl fälschlicherweise einprogrammiert sein, beim Zigarettenanzünder ist das Birnchen kaputt und die EHU kann keine Verbindung zu den Lautsprechern haben, weil die Kabel wegen Low-Level-Converter durchgetrennt sind. Soweit "normale" Fehler, die keinen weiteren Einfluss haben.
Es gibt ja zwei Dinge, die ich jetzt in der näheren Auswahl habe:
Einmal das AFL, weil es damit diesmal angefangen hat.
Und einmal das AT-Steuergerät. Wobei mir extrem merkwürdig vorkommt, dass da jetzt neue Fehler dazugekommen sind, die nicht mit U beginnen - und dann auch noch so viele, was ja vorher nicht der Fall war. Dass die aber im Motorsteuergerät abgelegt sind, deutet ja wieder auf eine Störung hin, die sich zwischen den Sensoren und Regeleinheiten des AT und dem Motorsteuergerät befinden muss, oder?
Zitat:
P1700 - Service Kontrolleuchte Anforderung vom Getriebesteuergerät
(00) - Vorhanden
P0705 - Ungültiges TCM-Signal (Automatikgetriebe-Steuergerät)
(71) - Vorhanden
P1811 - Motormoment Signal Funktionsstörung
(72) - Nicht Vorhanden.
P1565 - Schnittstelle Geschwindigkeitsregelung Funktionsstörung
(72) - Vorhanden
P0705 ist eher klar - da liegt eine Kommunikationsstörung vor, deswegen ungültiges Signal, oder liege ich da falsch?
P1811 bekommt man ja normal, wenn der Sensor im AT durch Abrieb verstopft ist, soweit ich das nachvollziehen kann. Davon gehe ich mal nicht aus, denn das Getriebe läuft eigentlich super, außerdem wurde es vor 40tkm erst gespült.
P1700 sagt mir nix,
P1565 deutet ja auf CIM hin, das ist doch der FC, der immer abgelegt wird, wenn man das Problem hat, dass der Tempomat rausspringt? Das Problem habe ich aber nicht. Zum Fehlerzeitpunkt habe ich nicht einmal den Tempomaten benutzt, da das IMMER vorkommt, wenn ich langsam fahre, also viel stop&go habe.
Bei welchen Bedingungen wird so ein AT denn besonders heiß? Bei stop&go oder bei Schneller Fahrt auf der AB? Vielleicht stimmt was nicht mit dem AT-Steuergerät bezüglich Lötstellen. Ist ja nicht so abwegig, wenn ich schon im MSG kalte Lötstellen finde und jetzt mein Sportmodus durch Tausch des MSG wieder richtig funktioniert.
Das AT-Steuergerät kostet halt auch gleich wieder einen Haufen Geld und das sieht nicht so aus, als könnte man das leicht öffnen. Kann man die anpassen oder muss das eins vom Z30DT sein?
was ein Mist .... 🙁
Aus nem Unfaller sämtliche STG vom Händler kaufen, eines nach dem anderen einbauen und testen und die 14 Tage Umtauschrecht nutzen wenn man das richtige gefunden hat .... 😁
Andere Chance sehe ich da für mich halt nicht ... :|
bei Opel ist
P1565 Schnittstelle Geschwindigkeitsregelung Funktionsstörung CRC (Elektronische Geschwindigkeitsregelung)
P1565 Tempomat Befehlsschalter außerhalb Bereich hoch
Witzigerweise bedeutet derselbe Code bei VW/Audi P1565 Drosselklappensteuereinheit-J338 unterer Anschlag wird nicht erreicht , da ist dann oft die DK verkokt .... oder bei Modellen mit Gaszug dieser zu starmm eingestellt ...
ich dachte immer das sei Herstellerübergreifend genormt .... :| aber wieder falsch gedacht .... man lernt nie aus ...
Erstmal nonsens aussortieren.
Original geschrieben von hades86Zitat:
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse CIM
Anzahl gespeicherte Fehler:2U2103 - Keine Kommunikation mit CAN-BUS (High Speed)
(00) - Nicht Vorhanden.U2106 - CAN-BUS keine Kommunikation mit TCM (Automatikgetriebe-Steuergerät)
(00) - Nicht Vorhanden.
**********************ECU ID ENDE********************************************ECU ID START**********************
Quelladresse ECM
Anzahl gespeicherte Fehler:5U2106 - CAN-BUS keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät
(70) - Nicht Vorhanden.P1700 - Service Kontrolleuchte Anforderung vom Getriebesteuergerät
(00) - VorhandenP0705 - Ungültiges TCM-Signal (Automatikgetriebe-Steuergerät)
(71) - VorhandenP1811 - Motormoment Signal Funktionsstörung
(72) - Nicht Vorhanden.P1565 - Schnittstelle Geschwindigkeitsregelung Funktionsstörung
(72) - Vorhanden
**********************ECU ID ENDE********************************************ECU ID START**********************
Quelladresse ATM/MTA
Anzahl gespeicherte Fehler:2U2104 -
(00) - VorhandenU2103 -
(00) - Vorhanden
**********************ECU ID ENDE********************************************ECU ID START**********************
Quelladresse ABS/TC/ESP
Anzahl gespeicherte Fehler:7U2142 -
(00) - VorhandenU2103 -
(00) - VorhandenU2143 -
(00) - VorhandenU2106 -
(00) - VorhandenU2105 -
(72) - VorhandenU2139 -
(00) - VorhandenU2106 -
(71) - Vorhanden
**********************ECU ID ENDE********************************************ECU ID START**********************
Quelladresse EHPS
Anzahl gespeicherte Fehler:2U2139 - CAN-BUS keine Kommunikation mit CIM (Lenkstock Modul)
(00) - Nicht Vorhanden.U2139 - CAN-BUS CIM Botschaft ungültig
(71) - Nicht Vorhanden.
**********************ECU ID ENDE********************************************ECU ID START**********************
Quelladresse AHL/AFL
Anzahl gespeicherte Fehler:5B1463 -
(02) - VorhandenU2100 -
(00) - Nicht Vorhanden.U2106 -
(00) - Nicht Vorhanden.U2108 - CAN-BUS keine Kommunikation mit ABS (Antiblockiersystem)
(00) - Nicht Vorhanden.U2143 - CAN-BUS keine Kommunikation mit SAS (Lenkwinkelsensor)
(00) - Nicht Vorhanden.
**********************ECU ID ENDE********************************************ECU ID START**********************
Quelladresse IPC
Anzahl gespeicherte Fehler:1U2106 - CAN-BUS keine Kommunikation mit TCM (Automatikgetriebe-Steuergerät)
(7F) - Nicht Vorhanden.
**********************ECU ID ENDE********************************************ECU ID START**********************
Quelladresse PAS
Anzahl gespeicherte Fehler:1U2139 - Ungültige Daten vom CIM (Lenkstock Modul)
(71) - Nicht Vorhanden.
**********************ECU ID ENDE**********************
Überprüfe mal folgende Sicherungen. FE12 FE7 FE1 bzw. tausch sie aus.
P0705 - Invalid data exchange between ECM and TCM
ECM
P1565 -
ECM
P1700- hier soll die Kontrolleuchte im Inst angehen
ECM
P1811 - The control unit recognises a fault in the following system: Anti-Lock Brake System
ECM
B1463 -
AHL
U2100 - No Communication with CAN-Bus (High Speed)
AHL
U2103- Defective component: The control unit which has set the trouble code
ABS, ATM, CIM
U2104 - CAN-Bus (High Speed) Reset Counter Overrun
ATM,
U2105 - CAN-Bus No Communication with ECM (Engine Control Module)
ABS
U2106 - CAN-Bus No Communication with TCM (Transmission Control Module)
IPC, AFL, ABS, CIM, ECM, AFL
U2108 - CAN-BUS keine Kommunikation mit ABS (Antiblockiersystem)
AHL
U2139 - CAN-Bus No Communication with CIM (Steering Column Module)
EHPS, ABS, EHPS (PAS)
U2142 - CAN-Bus No Communication with YRS (Yaw Rate Sensor)
ABS
U2143 - CAN-Bus No Communication with SAS (Steering Angle Sensor)
ABS, AHL
Sieht doch stark nach nem Fehler im ATM Steuergerät aus. Also der Fehler auftratt, wie womit war das ATM Steuergerät grade beschäftigt? Beim Schalten?
Der Fehler kommt entweder bei langsamer Fahrt oder im Stand (und da hatte ich immer D eingelegt und die Bremse getreten - keine Ahnung, ob ein Zusammenhang besteht) eingelegt.
Beim letzten Mal war es so: Erst kam die AFL-Leuchte, dann bin ich noch ein paar 100 Meter gefahren und dann bei langsamer Fahrt kam es wieder. Es ist nicht so, dass es erst im Getriebe knallt oder so und dann der Fehler kommt, sondern erst geht die Fehleranzeige im Tacho an (-- im Display) und dann knallt es vom Getriebe her.
Ich checke nochmal die Sicherungen, in meiner Verzweiflung habe ich aber bisher schonmal alle raus gehabt.
Die Frage ist ja jetzt, ist es das AT-STG oder ist das nur ein Folgefehler von irgendeinem anderen Mistgerät, das den CAN-BUS durcheinander bringt..?
U2103- Defective component: The control unit which has set the trouble code
Was soll das heißen? Welcher Fehlercode? Der U2103 oder irgendein anderer?
Das ist das Ergebniss lt TIS Diagnose. Wird gefragt ob 2 andere Fehlercodes abgelegt werden (werden sie aber nicht) und das ist das Ergebniss.
Warum er letztens nach nem lieben Fustschlag ansprang, kann nur Zufall sein. Da muss das schon mehrmals unter anderen Bedingungen wieder klappen.
Also was die bei den Autodoktoren machen kann ebenso auch ne andere gute Werkstatt, also keine TeileTauscher oder DiagnoseNachAnweisung.
Vermute immer noch einen Defekt im Kabelstrang. Zumal jetzt noch mehr Fehler aufgetreten sind und ja der "Ablauf" immer anders war.
Ich konnte den MEHRMALS nach Faustschlag wieder starten, deswegen war ich mir ja so sicher!
Dann kann es doch - wenn es am Kabel liegt - nur am Kabel direkt am MSG liegen..?
EDIT: Jetzt hat mich das so neugierig gemacht, dass ich nochmal am Auto war. Hab den Wagen laufen lassen und wieder an den Kabeln rumgezogen, sie hin- und hergedreht usw. --> nichts. Da passiert absolut gar nichts.
ich habe da den Kabelplan nicht vor Auge .... aber könnte man den H- Canbus nicht an den Steuergeräten auspinnen und fliegend verdrahtet testweise mal neu legen ???
Das sind doch nur 2 verdrillte Kabel wenn ich das recht in Erinnerung habe
Könnte man - allerdings habe ich auch schonmal einige Durchgangsmessungen gemacht und die Kabel haben Durchgang und keinen Kurzschluss gegeneinander.
Achso. Hast es mehrmals gemacht. Hatte ich nicht mitbekommen!?
HS und MS Can sind 2 Kabel getwistet. Je grün und weiß. LS 1 Kabel grün.
Kann man sicherlich fliegend legen um dies aus zuschließen.
Wie siehts mit dem Stecker ABS, EHPS, X4 aus?
Wie hast du den BUS gemessen?
Ich hab einfach eine Durchgangsprüfung mit dem Multimeter bei manchen Kabeln gemacht. Den ganzen Bus kann man natürlich nicht messen, nur von Stecker zu Stecker. Aber das bringt recht wenig, man müsste ja dann in dem Moment messen, wenn der Fehler da ist. Ich habe einfach mit einer Büroklammer am einen Ende beide Leitungen verbunden im Stecker und am anderen Ende mit dem Multimeter gemessen.
ABS sieht super aus, bei den anderen weiß ich jetzt nicht genau, aber ich habe alle Stecker, an die ich rankam, mit Kontaktspray eingejaucht. Nur zwei sahen aus, als wäre schonmal Wasser drin gewesen (aber nur wenig und wohl schon lange her). Das war der Verteilerstecker an der Spritzwand, an den auch die vielen Massepunkte rangehen und der zweite Stecker vorn beim AT-Getriebe. Den direkt am Steuergerät habe ich nicht abbekommen.
Werde wohl als Nächstes dann mal das Steuergerät für das AT tauschen... 🙁