Wurde mir ein altes Modell geliefert?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Habe gestern einen neuen palladiumgrauen E350 T 4matic (mit 2 Tage alter Tageszulassung) in Empfang genommen und meine, dass mir nicht das aktuelle Modell geliefert wurde.

So sieht man z.B. die Auspuffendrohre nicht, das Navi ist auch nicht die neuste Generation, der Deckel der Armauflage ist zweiteilig und es besteht noch ein separater Knopf für die Scheinwerferreinigungsanlage.

Ich habe das Auto ungesehen anhand der Zubehörliste bei einer Schweizer Mercedesvertretung gekauft. Es wurde mir nicht mitgeteilt, dass es sich dabei nicht um das aktuelle Modell handelt. Auf mehrmaliges Drängen gab der Verkäufer schliesslich zu, dass es sich um Modelljahr 2008 handelt. Inzwischen bin ich nicht einmal mehr sicher, ob das stimmt.

Das Auto gefällt mir sehr gut, der Preis war auch ok, aber ich meine, der Verkäufer hätte mich vor dem Kauf darauf hinweisen müssen, dass es sich nicht um das aktuelle Modell handelt. Natürlich sind die Unterschiede minimal, aber beim Wiederverkauf könnte es eben doch eine Rolle spielen.

Nun interessiert mich folgendes:

Wann wurde das Auto wirklich gebaut?
Ist das ein Minderwert?
Soll ich etwas tun - und wenn ja, was?

Vielen Dank für Eure Unterstützung

s4fun

Beste Antwort im Thema

Auch Deine jetzige Lösung solltest Du an die Mercedes-Zentrale berichten.

Mercedes (der Konzern) wird nicht von solchen Händlern begeistert sein - die werfen ein schlechtes Licht auf den Namen "Mercedes".
Und wenn Du es nicht mehr für Dich selbst tust, dann wenigstens für die "Anderen".

Gruß und alles Gute für Dich
Hyperbel

77 weitere Antworten
77 Antworten

Liebe Freunde - ich bezeichne Euch so, weil ich Eure vielen hilfreichen Kommentare als sehr wertvolle Unterstützung erleben durfte - ich danke Euch allen!

Und hier meine Rückmeldung über das Ende der Geschichte: Nach einiger Verhandlung war die Mercedes Vertretung bereit, das Fahrzeug zum von mir bezahlten Preis zurücknehmen, jedoch nur unter der Bedingung, dass ich das selbe Auto bei Ihnen nochmals bestelle, diesmal als Neuwagen zu den üblichen Konditionen (d.h. zum Listenpreis ohne Rabatt, aber "dafür" mit den vom Hersteller gratis angebotenen Premiumpaket.) Damit haben sie mir zwar fairerweise die Möglichkeit eingeräumt, den "Schnäppchenkauf" rückabzuwickeln, jedoch nur wenn ich mit ihnen einen neuen Vertrag abschliesse.

Dazu war ich unter diesen Umständen jedoch nicht bereit. Zum Einen meine ich, dass man ein Auslaufmodell nicht zu den "üblichen Konditionen" (siehe oben) kaufen soll. Zum Anderen habe ich bei mir gespürt, dass mir beim Gedanken an einen neuen Mercedes-Auslaufmodell zum Listenpreis nur unwohl ist. Dies hätte meine Freude an dem Fahrzeug für immer getrübt. Zu sehr empfand ich mich zu dieser "Wahl" genötigt. Ich spürte auch einen starken Widerwillen, mit dieser Firma noch in irgend einer weiteren Geschäftsbeziehung zu verbleiben. Lieber war ich bereit, für meine Naivität - die nicht ausreichende Ueberprüfung des Bau- und Modelljahrs vor Vertragsabschluss - etwas Geld hinzublättern, um dann frei zu sein, mir zu kaufen, was und wo ich will. Die Freiheit, eine Wahl zu haben, fühlt sich gut an!

Damit verabschiede ich mich auch vom Mercedes Forum, denn ich werde nun sicher ein anderes Fabrikat wählen. Wahrscheinlich wird es ein Gebrauchtwagen.

Ich danke Euch nochmals sehr für Eure Hilfe und wünsche Euch gute und unfallfreie Fahrt!

s4fun

Zitat:

Original geschrieben von s4fun


Liebe Freunde - ich bezeichne Euch so, weil ich Eure vielen hilfreichen Kommentare als sehr wertvolle Unterstützung erleben durfte - ich danke Euch allen!

Und hier meine Rückmeldung über das Ende der Geschichte: Nach einiger Verhandlung war die Mercedes Vertretung bereit, das Fahrzeug zum von mir bezahlten Preis zurücknehmen, jedoch nur unter der Bedingung, dass ich das selbe Auto bei Ihnen nochmals bestelle, diesmal als Neuwagen zu den üblichen Konditionen (d.h. zum Listenpreis ohne Rabatt, aber "dafür" mit den vom Hersteller gratis angebotenen Premiumpaket.) Damit haben sie mir zwar fairerweise die Möglichkeit eingeräumt, den "Schnäppchenkauf" rückabzuwickeln, jedoch nur wenn ich mit ihnen einen neuen Vertrag abschliesse.

Dazu war ich unter diesen Umständen jedoch nicht bereit. Zum Einen meine ich, dass man ein Auslaufmodell nicht zu den "üblichen Konditionen" (siehe oben) kaufen soll. Zum Anderen habe ich bei mir gespürt, dass mir beim Gedanken an einen neuen Mercedes-Auslaufmodell zum Listenpreis nur unwohl ist. Dies hätte meine Freude an dem Fahrzeug für immer getrübt. Zu sehr empfand ich mich zu dieser "Wahl" genötigt. Ich spürte auch einen starken Widerwillen, mit dieser Firma noch in irgend einer weiteren Geschäftsbeziehung zu verbleiben. Lieber war ich bereit, für meine Naivität - die nicht ausreichende Ueberprüfung des Bau- und Modelljahrs vor Vertragsabschluss - etwas Geld hinzublättern, um dann frei zu sein, mir zu kaufen, was und wo ich will. Die Freiheit, eine Wahl zu haben, fühlt sich gut an!

Damit verabschiede ich mich auch vom Mercedes Forum, denn ich werde nun sicher ein anderes Fabrikat wählen. Wahrscheinlich wird es ein Gebrauchtwagen.

Ich danke Euch nochmals sehr für Eure Hilfe und wünsche Euch gute und unfallfreie Fahrt!

s4fun

Hallo s4fun,

das finde ich aber sehr schade, wünsche Dir aber viel Glück bei der Fahrzeugwahl und alles Gute😉

Aber berichte doch mal wo Du dann gelandet bist🙂

s4fun:
"...war die Mercedes Vertretung bereit, das Fahrzeug zum von mir bezahlten Preis zurücknehmen, jedoch nur unter der Bedingung, dass ich das selbe Auto bei Ihnen nochmals bestelle...
Dazu war ich unter diesen Umständen jedoch nicht bereit.
...denn ich werde nun sicher ein anderes Fabrikat wählen..."

Hallo s4fun,
vielen Dank für die Information. Alles ist aber nicht klar. Hast Du noch den W211?
Wenn Du ihn noch hast und mit ihm fährst, wirst Du Dich an diesen Wagen schnell gewöhnen und vergessen, daß Du beim Kauf Fehler gemacht hast. Das prima Auto kann nicht dafür.

Nubbenholt

Hallo!

Irgendwie stehe ich wohl gerade auf der Leitung. Wenn du keinen Neuen bestellst, hast du das Fahrzeug doch noch. Oder habe ich da irgendetwas überlesen?

JürgenP

Ähnliche Themen

Ich habe es so verstanden, dass Er das Fahrzeug so nicht haben möchte und wohl privat verkaufen wird.
Aber ich glaube das sich s4fun damit keinen Gefallen tut, etwas besseres in dieser Fahrzeugklasse zu finden
wird wohl sehr schwer bzw. unmöglich sein. 

Ich empfinde das Angebot als eine weitere Frechheit, wenn man überhaupt Angebot dazu sagen kann.

Das eigen Fehlverhalten somit aus der Welt schaffen zu wollen, ist das allerletzte.

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Ich habe es so verstanden, dass Er das Fahrzeug so nicht haben möchte und wohl privat verkaufen wird.
Aber ich glaube das sich s4fun damit keinen Gefallen tut, etwas besseres in dieser Fahrzeugklasse zu finden
wird wohl sehr schwer bzw. unmöglich sein. 

Hallo!

Wenn dem so ist muss er sich die Freiheit aber teuer erkaufen. 

JürgenP

Zitat:

Original geschrieben von s4fun


Liebe Freunde - ich bezeichne Euch so, weil ich Eure vielen hilfreichen Kommentare als sehr wertvolle Unterstützung erleben durfte - ich danke Euch allen!

Und hier meine Rückmeldung über das Ende der Geschichte: Nach einiger Verhandlung war die Mercedes Vertretung bereit, das Fahrzeug zum von mir bezahlten Preis zurücknehmen, jedoch nur unter der Bedingung, dass ich das selbe Auto bei Ihnen nochmals bestelle, diesmal als Neuwagen zu den üblichen Konditionen (d.h. zum Listenpreis ohne Rabatt, aber "dafür" mit den vom Hersteller gratis angebotenen Premiumpaket.) Damit haben sie mir zwar fairerweise die Möglichkeit eingeräumt, den "Schnäppchenkauf" rückabzuwickeln, jedoch nur wenn ich mit ihnen einen neuen Vertrag abschliesse.

Dazu war ich unter diesen Umständen jedoch nicht bereit. Zum Einen meine ich, dass man ein Auslaufmodell nicht zu den "üblichen Konditionen" (siehe oben) kaufen soll. Zum Anderen habe ich bei mir gespürt, dass mir beim Gedanken an einen neuen Mercedes-Auslaufmodell zum Listenpreis nur unwohl ist. Dies hätte meine Freude an dem Fahrzeug für immer getrübt. Zu sehr empfand ich mich zu dieser "Wahl" genötigt. Ich spürte auch einen starken Widerwillen, mit dieser Firma noch in irgend einer weiteren Geschäftsbeziehung zu verbleiben. Lieber war ich bereit, für meine Naivität - die nicht ausreichende Ueberprüfung des Bau- und Modelljahrs vor Vertragsabschluss - etwas Geld hinzublättern, um dann frei zu sein, mir zu kaufen, was und wo ich will. Die Freiheit, eine Wahl zu haben, fühlt sich gut an!

Damit verabschiede ich mich auch vom Mercedes Forum, denn ich werde nun sicher ein anderes Fabrikat wählen. Wahrscheinlich wird es ein Gebrauchtwagen.

Ich danke Euch nochmals sehr für Eure Hilfe und wünsche Euch gute und unfallfreie Fahrt!

s4fun

Muss mich den anderen Postings anschließen. Ein Privatverkauf wird sich gar nicht lohnen. Ehe du nochmehr Geld unsinnig verbrennst, solltest du das Fahrzeug, was sonst ja wohl i.O. ist weiterfahren.

Listenpreis ist bei MB schon lange nicht mehr üblich. Bei Bestellfahrzeugen (211) mit Benzinmotoren ohne Tageszulassung sind jedenfalls in D zweistellige % möglich, weil manche NLs kaum nochwas absetzen.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenP



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Ich habe es so verstanden, dass Er das Fahrzeug so nicht haben möchte und wohl privat verkaufen wird.
Aber ich glaube das sich s4fun damit keinen Gefallen tut, etwas besseres in dieser Fahrzeugklasse zu finden
wird wohl sehr schwer bzw. unmöglich sein. 
Hallo!
Wenn dem so ist muss er sich die Freiheit aber teuer erkaufen. 

JürgenP

Das stimmt, aber eben diese für mich "Fehlentscheidung" ist auch ein Stück Freiheit🙁

Hallo,

ich würde das Auto behalten... Meine C-Klasse war auch so ein "Langsteher", es stand ca. 15 Monate vor der Erstzulassung auf Lager. In den letzten über 7 Jahren und ca 80 tsd. gefahrenen Kilometern war das Fahrzeug total problemlos.
Die kleinen Unterschiede zwischen Mj. 07 und 08 bei der E-Klasse sind wirklich marginal, ich würde das Auto deswegen sicher nicht verschleudern...

Somit bleibt zu hoffen, dass der TE sich die hier abgegebenen Meinungen noch einmal
durchliest und doch noch zu einer für Ihn guten Entscheidung gelangt.😉🙂

Mit der Aussage: "... Wir nehmen das Fahrzeug zurück, aber nur wenn Sie ein neues bestellen. ..." würde ich meinen Anwalt auf die Reise schicken.

1. ein halbes Schuldanerkenntnis
2. eine Frechheit
3. Neuwagen wäre völlig überteuert

Das heißt quasi: "Aus dem Bockmist den die gebaut haben noch Kapital schlagen wollen!"

Wende Dich doch bitte an das CAC in Maastricht und erzähl denen die Story - oder besser - schreiben.

Die freuen sich bestimmt über einen derartigen Hinweis.
Ich denke, dann wird sich ganz schnell was bewegen!

Toi toi toi

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Hallo s4fun,

das finde ich aber sehr schade, wünsche Dir aber viel Glück bei der Fahrzeugwahl und alles Gute😉

Aber berichte doch mal wo Du dann gelandet bist🙂

Helmut, das hast Du wieder mit wenigen Worten sehr gut auf den Punkt gebracht.

Es ist seeehr schade, wenn sich wegen diesem Schnitzer der TE grundsätzlich von Mercedes abwendet.

Natürlich sind wir hier im 211er Forum nicht ganz "unbelastet"😁, aber ich würde sagen, der Grossteil hier im Forum hält den W und S 211 in seiner Fahrzeugklasse für das Mass aller Dinge zur Zeit.

Behalte den Wagen. Wenn Du ihn privat verkaufst, wirst Du wie hier im Forum steht, viel Geld verbrennen. Das ist es nicht wert.

Der Golf, JürgenP hat einen 1,6 l Benzinmotor🙂 Der Ölverbrauch ist niedrig, Fahrzeug verbraucht auf Strecke zügig gefahren 7,1 l Super+. Allerdings ist diese Woche die Lichtmaschine kaputt gegangen😁😁😁 Sicher kein Standschaden...

Nochmals herzlichen Dank für Eure wohlwollende und engagierte Unterstützung!

Zur Klarstellung: Sie haben den Wagen zurückgenommen und ich habe für den Rücktritt aus dem neuen Kaufvertrag eine für mich vertretbare Konventionalstrafe bezahlt. Gerecht ist das sicher nicht, denn so haben die doch noch an mir verdient. Aber es ist ein Kompromiss, mit dem ich leben kann.

Zu Anwälten, Gerichtsverfahren etc. habe ich weder Zeit noch Lust. Ich kann mit meiner Energie etwas besseres anfangen! Ich habe das Thema nun abgeschrieben und freue mich auf was neues: Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!

In diesem Sinne grüsse ich Euch ganz herzlich!

s4fun

Auch Deine jetzige Lösung solltest Du an die Mercedes-Zentrale berichten.

Mercedes (der Konzern) wird nicht von solchen Händlern begeistert sein - die werfen ein schlechtes Licht auf den Namen "Mercedes".
Und wenn Du es nicht mehr für Dich selbst tust, dann wenigstens für die "Anderen".

Gruß und alles Gute für Dich
Hyperbel

Deine Antwort
Ähnliche Themen