Wurde mir ein altes Modell geliefert?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Habe gestern einen neuen palladiumgrauen E350 T 4matic (mit 2 Tage alter Tageszulassung) in Empfang genommen und meine, dass mir nicht das aktuelle Modell geliefert wurde.

So sieht man z.B. die Auspuffendrohre nicht, das Navi ist auch nicht die neuste Generation, der Deckel der Armauflage ist zweiteilig und es besteht noch ein separater Knopf für die Scheinwerferreinigungsanlage.

Ich habe das Auto ungesehen anhand der Zubehörliste bei einer Schweizer Mercedesvertretung gekauft. Es wurde mir nicht mitgeteilt, dass es sich dabei nicht um das aktuelle Modell handelt. Auf mehrmaliges Drängen gab der Verkäufer schliesslich zu, dass es sich um Modelljahr 2008 handelt. Inzwischen bin ich nicht einmal mehr sicher, ob das stimmt.

Das Auto gefällt mir sehr gut, der Preis war auch ok, aber ich meine, der Verkäufer hätte mich vor dem Kauf darauf hinweisen müssen, dass es sich nicht um das aktuelle Modell handelt. Natürlich sind die Unterschiede minimal, aber beim Wiederverkauf könnte es eben doch eine Rolle spielen.

Nun interessiert mich folgendes:

Wann wurde das Auto wirklich gebaut?
Ist das ein Minderwert?
Soll ich etwas tun - und wenn ja, was?

Vielen Dank für Eure Unterstützung

s4fun

Beste Antwort im Thema

Auch Deine jetzige Lösung solltest Du an die Mercedes-Zentrale berichten.

Mercedes (der Konzern) wird nicht von solchen Händlern begeistert sein - die werfen ein schlechtes Licht auf den Namen "Mercedes".
Und wenn Du es nicht mehr für Dich selbst tust, dann wenigstens für die "Anderen".

Gruß und alles Gute für Dich
Hyperbel

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hallo, war bei mir auch so, 11Monate,20tkm, 45%.

Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn


Hallo, war bei mir auch so, 11Monate,20tkm, 45%.

Dass man ein einjähriges Auto mit einigen Tausend km noch günstiger kaufen kann, ist mir auch klar. Und sicher ist das ein besserer Kauf als ein einjähriges Haldenfahrzeug mit 0 km und 15% Nachlass.

Aber ich wollte halt einen Neuwagen. Und nun stehe ich vor der Frage, wo Ihr die mir zugefügte Wertminderung seht: Welchen Preisnachlass findet Ihr für ein einjähriges Haldenfahrzeug angemessen?

Danke für euer Engagement!

S4fun

Hallo s4fun,
je nach Farbe und Ausstattung würde ich ab 35% darüber nachdenken.
Gruss TAlFUN

Wie ich eingangs schrieb.

Du hast ein Gebrauchtfahrzeug gekauft und es ist kurz mit Tageszulassung gelaufen.
Wenn im Kaufvertrag nichts vermerkt ist in der Art: "kein Lagerfahrzeug" oder "aktuelles Modell" - dann kann man dem Verkäufer nur vorwerfen, dass er nicht von sich aus die Situation ums Fahrzeug angesprochen hat.

Andererseits hast Du aber auch erst nachher gefragt ...

Ich kenne die rechtliche Situation in der Schweiz nicht, aber ich schätze das so ein, dass Du hier ein sehr teures "Schnäppchen" gemacht hast und nur auf die Ehrenhaftigkeit des Verkäufers setzen kannst. (und nachträglich einen Nachlass bekommst oder eine Wandlung)

Das ist wie bei Ebai - da wird auch für Preise gekauft die deutlich über dem Ladenpreis liegen. Das kommen trotzdem gültige Verträge zustande ...

Ich drück' Dir die Daumen ....

Gruß
Hyperbel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Wie ich eingangs schrieb.

Du hast ein Gebrauchtfahrzeug gekauft und es ist kurz mit Tageszulassung gelaufen.
Wenn im Kaufvertrag nichts vermerkt ist in der Art: "kein Lagerfahrzeug" oder "aktuelles Modell" - dann kann man dem Verkäufer nur vorwerfen, dass er nicht von sich aus die Situation ums Fahrzeug angesprochen hat.

Andererseits hast Du aber auch erst nachher gefragt ...

Ich kenne die rechtliche Situation in der Schweiz nicht, aber ich schätze das so ein, dass Du hier ein sehr teures "Schnäppchen" gemacht hast und nur auf die Ehrenhaftigkeit des Verkäufers setzen kannst. (und nachträglich einen Nachlass bekommst oder eine Wandlung)

Das ist wie bei Ebai - da wird auch für Preise gekauft die deutlich über dem Ladenpreis liegen. Das kommen trotzdem gültige Verträge zustande ...

Ich drück' Dir die Daumen ....

Gruß
Hyperbel

Hör mir bloss mit E-Bucht auf, da wird Dir ein MB verkauft und ausser dem Stern kommt alles aus China😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von s4fun



Auf mehrmaliges Drängen gab der Verkäufer schliesslich zu, dass es sich um Modelljahr 2008 handelt.
Wann wurde das Auto wirklich gebaut?

Hallo,
als groben Anhaltspunkt kann ich Dir mitteilen, dass mein am 04.05. 2006 (! !) geliefertes E Klasse Fahrzeug die zweigeteilte Armauflage bereits schon nicht mehr hat. So einen Schwindel mit “Modelljahr 2008"sollte man von einem Mercedes-Händler eigentlich nicht erwarten. Ich rate Dir, mit diesem gar nicht mehr selbst zu verhandeln. Nimm Dir einen guten Anwalt.

Roland

Hallo ehm,
meiner von 12/06 hat sie noch🙄
Gruss TAlFUN

Es scheint wohl so zu sein, dass die Aenderungen nicht mehr (wie früher) jeweils nach den Werksferien eigeführt werden, sondern eher fliessend.

Aufgrund der verschiedenen Anhaltspunkte (Innendeckel des Kofferraums mit Vermerk 2.8.07; Behr Aggregat im Motorraum mit Datum vom Juli 2007) nehme ich an, dass mein Auto im August 07 gebaut wurde. Wieso es dann trotzdem dem Modell 2007 entspricht, verstehe ich nicht. Kann es sein, dass für gewisse Märkte (Schweiz und gewisse Modelle E350T 4matic alte Modellvarianten länger gebaut werden?

Eure vielen Hinweise haben mir echt weitergeholfen!

Liebe Grüsse

s4fun

Zitat:

Original geschrieben von s4fun


Hallo,

Habe gestern einen neuen palladiumgrauen E350 T 4matic (mit 2 Tage alter Tageszulassung) in Empfang genommen und meine, dass mir nicht das aktuelle Modell geliefert wurde.

So sieht man z.B. die Auspuffendrohre nicht, das Navi ist auch nicht die neuste Generation, der Deckel der Armauflage ist zweiteilig und es besteht noch ein separater Knopf für die Scheinwerferreinigungsanlage.

Ich habe das Auto ungesehen anhand der Zubehörliste bei einer Schweizer Mercedesvertretung gekauft. Es wurde mir nicht mitgeteilt, dass es sich dabei nicht um das aktuelle Modell handelt. Auf mehrmaliges Drängen gab der Verkäufer schliesslich zu, dass es sich um Modelljahr 2008 handelt. Inzwischen bin ich nicht einmal mehr sicher, ob das stimmt.

Das Auto gefällt mir sehr gut, der Preis war auch ok, aber ich meine, der Verkäufer hätte mich vor dem Kauf darauf hinweisen müssen, dass es sich nicht um das aktuelle Modell handelt. Natürlich sind die Unterschiede minimal, aber beim Wiederverkauf könnte es eben doch eine Rolle spielen.

Nun interessiert mich folgendes:

Wann wurde das Auto wirklich gebaut?
Ist das ein Minderwert?
Soll ich etwas tun - und wenn ja, was?

Vielen Dank für Eure Unterstützung

s4fun

Wenn du willst kan ich mal die Fahrgestellnummer im CAC Maastricht im Computer eingeben lassen.

Richard

Zitat:

Hallo Richard,

Danke für Dein Hilfsangebot. Ich glaube, das ist nicht mehr nötig (siehe nachfolgendes Posting)

Gruss

s4fun

Hallo,

inzwischen reduziert sich mein Thema auf 3 Fragen. Diese fasse ich nochmals zusammen. Wenn Ihr mir da helfen könnt, wäre ich froh:

1. Aufgrund der mehrfachen Indizien gehe ich nun davon aus, dass mein E350 T 4matic nicht vor August 2007 hergestellt wurde. Trotzdem entspricht er in allen Merkmalen dem Modelljahr 2007. Wie ist das zu erklären? Wurden einzelne Modelle erst weit nach den Werksferien auf Modelltyp 2008 umgestellt?
2. Was ist die korrekte Bezeichnung: Produktion 8/2008, Modell 2007?
3. Wie schätzt Ihr den Minderwert ein für ein Auto, das 1 Jahr auf Halde stand und den Modellspezifikationen von 2007 entspricht?

Danke und liebe Grüsse

s4fun

bei 1. und 2. kann ich dir etwas helfen...

zu 1. der modelljahr wechsel erfolgt nicht von jetzt auf nachher, das heist beide modelljahre laufen noch paralell zueinander auf der linie.. und werksferien gabs bis dieses jahr noch nie in der e-klasse...

2. code fur die beiden modelljahre sind 2007- 807 und für das jahr 2008- 808

Hallo!

15% für einen "Neuwagen" ist sicherlich eine Menge Geld. Spätesdens da wäre ich stutzig geworden, weil das bei MB nicht üblich ist. Da musst du ja schon für die Fußmatten kämpfen. Im Moment kann dir das auch alles egal sein. Die Auswirkungen zeigen sich erst beim Verkauf.
In den neuen KFZ-Briefen ist das zwar nicht mehr nachzuvollziehen, aber du bist nicht Erstbesitzer. Das kostet dich so 1500€. Der Käufer macht sich dann auch seine Gedanken warum das Fahrzeug 1 Jahr gestanden hat. Die Änderungen von 2007 zu 2008 hat er ja auch nicht.
Und ruck zuck sind die eingesparten 15% Geschichte. Falls du jedoch vor hast das Auto 10 bis 15 Jahre zu fahren, ist der Deal in Ordnung.
Von Betrug oder unseriösem Verhalten kann hier nicht die Rede sein. Wie schon mehrfach erwähnt, hast du einen Gebrauchtwagen erstanden.
Für mich ziehe ich aus der ganzen Sache einen Vorteil. Beim nächsten Kauf werde ich besonders auf diese Sache achten.

JürgenP

Die Frage ist ja um was geht es s4fun:

a) nicht übervorteilt zu werden und einen angemessenen Preis zu zahlen

oder

b) ein Fahrzeug MJ 08 oder 09 zu haben?

Ich denke es ist eher a) sonst hätte er sich auf das Geschäft gar nicht erst eingelassen.

Ich würde zu allererst mal direkt mit dem Händler und dem Verkäufer sprechen und ordenrlich auf "enttäuscht" etc. zu machen. Schliesslich wolltest Du einen Neuwagen kaufen. Aufs Geld kommt es Dir gar nicht an. Jetzt hast Du ein Auto MJ07 ohne die schönen Endrohre (wobei ich persönlich ohne schöner finde 😉) . Etc. pp.

Wenn dann kein vernüftiges Angebot rauskommt ab zum Anwalt und sich mal beraten lassen wie die rechtliche Situation in der Schweiz ist. Wenn es dort Anhaltpunkte gibt, dass in der Schweiz die Rechtslage ähnlich wie in Deutschland ist, dann den Anwalt ein Schreiben an den Händler schicken lassen und zur Rücknahme des Autos auffordern. Ich denke dann bewegt sich was....

Achja und nicht vergessen uns hier auf dem laufenden zu halten. 😁

Ich drück' Dir die Daumen. 😉

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly


(Die Frage ist ja um was geht es s4fun:

a) nicht übervorteilt zu werden und einen angemessenen Preis zu zahlen

oder

b) ein Fahrzeug MJ 08 oder 09 zu haben?

Ich denke es ist eher a) sonst hätte er sich auf das Geschäft gar nicht erst eingelassen.)

Hallo Perly,

Es ist nicht so, wie Du meinst: Schliesslich wusste ich ja nicht, dass ich ein Fahrzeug vom MJ 07 ausgeliefert bekomme.

Ich bin davon ausgegangen, dass wenn ich bei MERCEDES SCHWEIZ für einen Neuwagen anfrage, man mir dann auch ein Auto mit den aktuellen Spezifikatioen gemäss Prospekt liefert. Die Tageszulassung wurde so nebenher als unwesentlich erwähnt.

Also: Mir ging es darum, ein aktuelles Fahrzeug zu einem angemessenen Preis zu kaufen (MJ 08 wäre bei einem Lagerfahrzeug sicher akzeptabel) in der Schweiz werden für neue E-Klasse Fahrzeuge derzeit grosse Rabatte (meist auch in Kombination mit Gratispaketen) gewährt, da es sich um ein Auslaufmodell handelt. Und davon bin ich ausgegangen: Für einen "Neuwagen" vom MJ 07 ist der bezahlte Preis eindeutig zu hoch. Also fühle ich mich übervorteilt,weil ich für ein veraltetes Fahrzeug zu viel bezahlt habe. Wäre der Verkäufer offen und ehrlich gewesen und hätte er mir das MJ mitgeteilt, so hätte ich zumindest die Wahl gehabt. Ich hätte das Auto gar nicht in Betracht gezogen.

Danke und liebe Grüsse

s4fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen