Wurde ich auch geblitzt oder nur der vor mir?

Hi Leute,

gerade auf ner zweispurigen Bundesstraße unterwegs gewesen. Ständig 100. Das letzte Stück der Strecke, circa 1km ist dann eine 80er Zone. In die bin ich mit einem anderen Verkehrsteilnehmer mit circa 150-160 km/h reingefahren. Waren sowohl vor- als auch hinter uns alleine auf dem Abschnitt. Auf einmal hat es den Vordermann geblitzt. Ich war circa 100m hinter ihm, er war rechts, ich war auf der linken Spur. Die Meteranzahl kann ich jedoch sehr schlecht schätzen. Ich bin dann voll in die Eisen gegangen, nahe Vollbremsung, hab in kürzester Zeit Geschwindigkeit verloren. (ich wusste zu 100%, dass kein Verkehrsteilnehmer hinter mir ist! Ich schaue grundsätzlich immer alle 2 Sekunden in den Rück- sowie in die Seitenspiegel, einfach um zu wissen, ob jemand links/rechts/hinter mir fährt)

Auf jeden Fall hat es meiner Meinung nach nur 1 mal geblitzt und zwar beim Vordermann.

Ist es möglich, dass ein Blitzerfoto bzw. ein "Rotlicht"-ploppen 2 verschiedene Verkehrsteilnehmer "verknacken" kann oder hätte es für mich ebenfalls nochmal blitzen müssen? Es war halt dunkel und ein mobiler Blitzer natürlich, kenne die Strecke in und auswendig.

Ich weiß, dass meine Geschwindigkeitsüberschreitung nicht gerade toll ist, bitte keine Belehrungen, sicherlich ist jeder schon mal (wesentlich) schneller als erlaubt gefahren. Man kann halt mal zur falschen Zeit am falschen Ort sein. Und natürlich auch blöd sein so drüber zu sein, keine Frage 😉

Beste Antwort im Thema

Ich nehme den weiteren Verlauf dieses Threads schonmal vorweg:

Die meisten werden sagen nein, manche sagen ja, andere sagen vielleicht.

Auf jeden Fall wirst du in spätestens 3 Kommentaren zur Abgabe deines Führerscheines und zur MPU aufgefordert.

Danach werden sich alle 5 Seiten lang über ein Randthema Zoffen, das mit dem Hauptthema schon garnix mehr zu tun hat.

Achso, ich sag übrigens: dann haste wohl Schwein gehabt. Den Küttel in der Buxe haste dir aber redlich verdient, weisste selbst.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Auf 0...

Im Einzelfall kommt es da doch auf die verbaute Bremsanlage an.

Zitat:

@Bluedo schrieb am 15. Dezember 2018 um 17:29:30 Uhr:



Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 15. Dezember 2018 um 17:26:26 Uhr:


Eine Vollbremsung aus 160km/h auf 100 benötigt gerade mal 75m. Schade, das Foto hätte ich dir gegönnt.

Bußgeldkatalog 2018 sagt aber bei 160km/h=176m Brensweg :P

-5,6m/s² ist keine Vollbremsung. Oder sprichst du von einem eScooter? d:

Den Unterschied zwischen Bremsweg und Anhalteweg hatten wir doch erst vor Kurzem. Und von 160 auf 100 ist was anderes als von 160 auf 0 km/h...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schubbie schrieb am 16. Dezember 2018 um 00:04:43 Uhr:


Den Unterschied zwischen Bremsweg und Anhalteweg hatten wir doch erst vor Kurzem. Und von 160 auf 100 ist was anderes als von 160 auf 0 km/h...

Zumal die Zielgeschwindigkeit 80 sein sollte. Auch bei 100 blitzt es im 80 er Abschnitt, selbst wenn dies für manche sonderbar klingt.

Gruß

Es schneit ( verlängert den Bremsweg)

Zitat:

@Bamako schrieb am 14. Dezember 2018 um 21:58:12 Uhr:


Ich verrate dir ein Geheimnis: jeder der Leute, die dich gleich an den Pranger stellen hat schon Scheisse gebaut. Das hat jeder.

Sie würden es nur nicht zugeben...

(So, wer traut sich jetzt den ersten Stein zu werfen)? 😁

Was hast Du für denn ein Problem ?
Bist Du hier der Aufheizer, willst Du gleich im Vorfeld die Parteien in Stimmung bringen ?

Kasperletheater hier, Heulsusen und Provokateure.

Ansonsten sollte der TE seine selbst verdienten Konsequenzen bekommen. Das ist besser für alle auch für ihn. Wäre schade wenn wir ein Bußgeldkatalog haben und er nicht angewandt wäre, wäre schade wenn die ganze notwendige Bürokratie, der Personalaufwand und Technik vom Steuerzahler bezahlen werden muss . Auch erzieherisch könnte so ein Warnschuss von Bedeutung sein.

Und bevor Du auch anfängst rumzuheulen, auch ich habe in meinem Leben schon mehrmals eingezahlt, ich bin nicht stolz drauf, aber ich heule hier nicht rum, es war mein freier Wille gegen die Regeln zu verstoßen.

So ist das halt im Leben, mal verliert man und mal gewinnen die anderen.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 16. Dez. 2018 um 08:2:37 Uhr:


Was hast Du für denn ein Problem ?
Bist Du hier der Aufheizer, willst Du gleich im Vorfeld die Parteien in Stimmung bringen ?

Kasperletheater hier, Heulsusen und Provokateure.
[.......]
Und bevor Du auch anfängst rumzuheulen, auch ich habe in meinem Leben schon mehrmals eingezahlt, ich bin nicht stolz drauf, aber ich heule hier nicht rum, es war mein freier Wille gegen die Regeln zu verstoßen.

So ist das halt im Leben, mal verliert man und mal gewinnen die anderen.

Fast richtig. Ich hab Mal nen Versuch gestartet, die überzogene Moralkeule mancher hier im Keim zu ersticken.

Eventuell bilde ich mir das auf meinen eigenen "Erfolg" ein, vielleicht isses auch Zufall. Aber du wirst feststellen müssen:
Für eine derartige Fragestellung kam wenig von den Übermoralisten. Kein Wort bis jetzt von MPU und Fahrerlaubnisentzug. Da kann man schon annehmen, dass es eben diese abgeschreckt hat. Keine Sorge, war ein einmaliger Versuch. Ich will ja nicht als Troll enden 😉

Was deinen zweiten Absatz betrifft:
Biste damit neben dem TE der einzige in diesem Thread, der die Hosen hat fallen lassen. Chapeau. Trauen sich ja nicht viele.

Schönen dritten Advent!

Vielleicht hat der TE ja Glück gehabt und zieht auch seine Lehre daraus. Wenn nicht, dann lässt er es uns ja vielleicht wissen
Und so schwere Sachen wie ein Träger mit sechs Flaschen Bier kommt bei mir in den Kofferraum, da fliegt einem der im Fall der Fälle nicht um die Ohren.
Und wenn das Zeug unbedingt im Innenraum transportiert werden muss, wäre der hintere Fußraum der bessere Platz dafür.
Allein die Diskussionen mit der Polizei wenn bei einer Kontrolle ein Sixpack Boer auf dem Beifahrersitz steht....
Ich liege ja hoffentlich richtig mit der Annahme, dass das Bier nicht für die Fahrt gedacht war. 😮

Zitat:

@Bamako schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:17:32 Uhr:



.......

Schönen dritten Advent!

Danke, Dir auch !

Zitat:

@torre01 schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:22:25 Uhr:


Vielleicht hat der TE ja Glück gehabt und zieht auch seine Lehre daraus. Wenn nicht, dann lässt er es uns ja vielleicht wissen
Und so schwere Sachen wie ein Träger mit sechs Flaschen Bier kommt bei mir in den Kofferraum, da fliegt einem der im Fall der Fälle nicht um die Ohren.
Und wenn das Zeug unbedingt im Innenraum transportiert werden muss, wäre der hintere Fußraum der bessere Platz dafür.
Allein die Diskussionen mit der Polizei wenn bei einer Kontrolle ein Sixpack Boer auf dem Beifahrersitz steht....
Ich liege ja hoffentlich richtig mit der Annahme, dass das Bier nicht für die Fahrt gedacht war. 😮

Keine Ahnung.
Aber für eine solch kurze Fahrstrecke wo 6 Flaschen reichen nehme ich das Fahrrad🙂

Wie kann ich das wieder gut machen???

Gruß

Was soll die Polizei beim Träger Bier denn machen? Selbst wenn eine während der Fahrt getrunken wird, können die nichts machen.

Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:09:01 Uhr:


Was soll die Polizei beim Träger Bier denn machen?

Ladungssicherung bemängeln.

Zitat:

@Bamako schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:17:32 Uhr:


Fast richtig. Ich hab Mal nen Versuch gestartet, die überzogene Moralkeule mancher hier im Keim zu ersticken.

Eventuell bilde ich mir das auf meinen eigenen "Erfolg" ein, vielleicht isses auch Zufall. Aber du wirst feststellen müssen:
Für eine derartige Fragestellung kam wenig von den Übermoralisten. Kein Wort bis jetzt von MPU und Fahrerlaubnisentzug. Da kann man schon annehmen, dass es eben diese abgeschreckt hat.

Vielleicht liegt es auch daran, dass Anfang des Monats viele Moralis massiv von der Moderation abgewatscht wurden:

Klick mich

Normal sind ca. 15 Beiträge pro Seite. In dem Thread ist es aber teilweise nur 1 Beitrag pro Seite, alle anderen Beiträge (vermutlich von Moralis) wurden gelöscht.

Gruß

Uwe

Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:09:01 Uhr:


Was soll die Polizei beim Träger Bier denn machen? Selbst wenn eine während der Fahrt getrunken wird, können die nichts machen.

Wenn der zulässige Blutalkoholwert nicht überschritten ist nicht viel.
Aber die Kontrolle dauert lânger. Atemalkoholkontrolle, Verbandkasten und Warndreieck zeigen lassen. Ladungssicherung, denen fällt dann schon das eine oder andere ein.
Ich bin mal an eine Unfallstelle vekommen wo ein junger Mann nach einem Sreifschuss gegen einen Baum neben der Straße gelandet ist. In dem Auto sah es aus wie bei Hempels unter dem Sofa. Gut, die Verletzungen durch den Einschlag am Baum waren so gravierend, dass das in diesem Fall keinen Unterschied mehr gemacht hat.
Aber wenn bei einem Uberschlag sechs volle Bierflaschen im Auto herumsegeln dann kann das reichen um einen Insassen zu töten auch wenn dieser angeschnallt ist und nix hartes im Weg steht.
Vergesst nicht, dass der hinter einem anderen her auf einer Landstraße im 80er Bereich nach eigener Aussage mit ca. 150 unterwegs war. Das kann schon auch mal schief gehen. Da tut er sich schon selbst einen Gefallen wenn er sein Verletzungsrisiko nicht auch noch durch lose auf dem Sitz liegende volle Glasflaschen maximiert.

A Tragerl Bier g'hoert immer ang'schnallt.
Iss schod um jede Flaschn.

Ratoncita

Deine Antwort
Ähnliche Themen