Wurde angerempelt was tun ?l
Hallo
Mir ist gestern eine Frau bei uns auf dem eigenen Hof beim Wenden gegen mein Auto gefahren. Sie stoß mir genau zwischen der linken Hintertür und der Rückleuchte in die Seite.
Ich muss dazu sagen dass es allgeimein meine erster Zusammenstoß mit einem anderen Auto war.
Ich war zum Glück in diesem Zeitpunkt in der Nähe und hörte den Aufprall. Sofortige Digitalaufnahmen und eine Schuldzustimmung des Unfallverusachers habe ich gleich schriftlich eingeholt. Es gab auch 2 Nachbarn die den Aufprass mithörten und es somit auch bezeugen können.
Einen 4 Seitigen Kostenvoranschlag mit Bildern habe ich sofort in einer großen, bekannten und somit seriösen Lackiererei ausstellen lassen. Gesamtsumme 2.518 € inkl Mwst.
Jetzt zur Frage : Gibt es die Möglichkeit dass ich das Geld von der Versicherung ausbezahlt bekomme ?
Wenn ja wie lange dauert es im Schnitt ?
Hat schonmal jemand von euch die Erfahrung gemacht dass sich die Versicherungen quer stellen und einfach weniger oder nur ein Bruchteil des Betrages auszahlen wollten ?
Was tun im Solch einem Fall ? Habt ihr da Erfahrungen sammel können ?
Eine Rechtschutzversichersicherung im Strenverkehr besitze ich auch.
Danke im Vorraus für hilfreiche Tips oder auch Kommentare aus eurer Erfahrung
mfg
OG-LG-227
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AKOM
Denkst du nicht nach, hast du keine Ahnung oder ist dir einfach alles völlig egal?
Dem Unfallverursacher ist das schonmal überhauptnicht egal. Er bekommt eine Erhöhung der Haftpflicht und hat noch Kosten durch seinen eigenen Schaden (sofern nicht VK ohne SB).
Und wenn die Versicherungen ständig Geld ausgeben, muss das wohl durch die Beiträge wieder reinkommen. Sind sie zu teuer verlieren sie Kunden.
Ja natürlich. Hochgestuft wird er so oder so, ob dwer Schaden nun 2.000€ kostet oder 6.000€! Das hochstufen hat doch nichts mit der Schadenshöhe zu tun!
und außerdem, solange die Versicherungen noch zweistellige Millionengewinne haben, kann es den gar nicht so schlecht gehen!
Desweiteren hole ich mir nur was mir laut Gesetzgeber zusteht!
Gruß
Manuel
Zum Komentar von MANUEL A4 TDI
Manuel A4 Tdi du hast wohl von Versicherungen gar keine Ahnung!
In deinem Fall ist es wirklich besser wenn du dir sofort einen Anwalt nimmst, da du sicherlich nicht im Stande wärst einen Unfall zu melden.
Jedoch wenn du bei mir mit der Masche ankommen würdest, dann ginge der Schuss ganz sicher nach hinten los und ich würde dich und deinen Anwalt belangen.
Weisst du eigentlich was du und dein Anwalt da betreibst? Das nennt man ganz kurz und einfach VERSICHERUNGSBETRUG.
Also ich kann behaupten, daß ich mich in Sachen Versicherung recht gut auskenne, da ich selbst Rechtsanwalt bin.
Ich schäme mich so sehr für dich, jedoch noch mehr für deinen Anwalt, den ich hoffentlich nicht kenne und nie begegnen möchte!
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Ja natürlich. Hochgestuft wird er so oder so, ob dwer Schaden nun 2.000€ kostet oder 6.000€! Das hochstufen hat doch nichts mit der Schadenshöhe zu tun!
Ok, ab einer gewissen Schadenshöhe ist es dem Unfallverursacher die Hochstufung egal. Bei niedrigen Schäden lohnt sich aber manchmal selberzahlen und man wird nicht hochgestuft.
Zitat:
und außerdem, solange die Versicherungen noch zweistellige Millionengewinne haben, kann es den gar nicht so schlecht gehen!
Die wollten sie aber auch weiterhin haben, es geht ja um die hohen Beiträge die man Zahlt, da z.B. jeder 10. Unfall sowieso gestellt ist.
Zitat:
Desweiteren hole ich mir nur was mir laut Gesetzgeber zusteht!
Dagegen hab ich ja auch nichts einzuwenden gehabt.
Re: Zum Komentar von MANUEL A4 TDI
Zitat:
Original geschrieben von chru78
Manuel A4 Tdi du hast wohl von Versicherungen gar keine Ahnung!
In deinem Fall ist es wirklich besser wenn du dir sofort einen Anwalt nimmst, da du sicherlich nicht im Stande wärst einen Unfall zu melden.
Tut er doch auch.
Zitat:
Jedoch wenn du bei mir mit der Masche ankommen würdest, dann ginge der Schuss ganz sicher nach hinten los und ich würde dich und deinen Anwalt belangen.
Weisst du eigentlich was du und dein Anwalt da betreibst? Das nennt man ganz kurz und einfach VERSICHERUNGSBETRUG.
Kann sein oder auch nicht. ich weiß nicht, wie du durch seinen Post auf diese Idee kommst. Die Versicherungen haben auch Anwälte, die Garantiert nicht dämlich sind und einen Versicherungsbetrug erkennen würden.
Ich glaube du gehst von einem getürkten Unfall aus, davon war hier aber nie die Rede.
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/t1296903/f13/s/thread.html
Meine Erfahrung zum Thema unverschuldeter Unfall.
Dir steht ein Gutachten zu
Dir steht ein Anwalt zu
Lass den Anwalt schreiben und Geld verdienen.
Ich finde es lustig das ich hier als Betrüger von einem angeblichen Anwalt beschimpft werde!
Wie lächerlich!
Nur weil ich mir die mir zustehenden Erstattungen bei der gegnerischen Versicherung abhole?
Gruß
Manuel
Re: Re: Wurde angerempelt was tun ?l
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
JA!
allerdings bekommst du den betrag abzüglich 19% (mwst) ausgezahlt...diese 19% bekommst du sobald du die rechnung der werkstatt vorlegst zurück, fällt der betrag auf der rechnung allerdings geringer aus, bekommste auch weniger zurück...
Du brauchst keine Repararturrechnung!
Wenn Du den Wagen dank deiner handwerklichen Fähigkeiten selber repariert hast ;-) fährst Du einfach wieder zum Gutachter. Der bestätigt Dir die Fachgerechte Reparatur und damit müssen Dir die 19% ausgezahlt werden! Die erneuten Kosten für den Gutachter (meiner nimmt 25€ dafür) muß ebenfalls die Versicherung erstatten!
Gruß
Manuel
Was steht dir denn so zu, was du ohne Anwalt nicht bekommst?
Das ist ja der Witz an dem Anwalt: Der weiss es, wir nicht.
Recherchiere doch mal in Ruhe im internet was Dir als Geschädigter alles zusteht!
Aber das Hauptproblem ist und bleibt aber seine Rechte gegenüber der Versicherung durchzusetzen!
Aktuell habe ich mal wieder ein Problem mit einer Versicherung die ähnlich heist wie die Hauptstadt der Schweiz!
Damals beim AUDI 80 hat sich die Schadensregulierung über 4Monate hingezogen!
Aktuell habe ich mit dieser Versicherung mal wieder ein Problem. Zwar nicht mit einer KFz- Versicherung sondern mit einer Privathaftpflicht, aber trotzdem!
Ein Freund zerkratzt mit seiner Sporttasche mein Auto!
Die Privathaftpflicht von ihm soll den Schaden ersetzen!
Es wird bei einer Vertragswerkstatt ein Kostenvoranschlag eingeholt!
Reparatur: 478,19€ ohne MwST
Kosten für den Kostenvoranschlag: 55,47€ inkl. Mehrwertsteuer!
Nun kam die Abrechnung. Die Kosten für den Kostenvoranschlag wurden komplett übernommen. Aber bei der Schadensumme in Höhe von 478,19€ ohne MwSt wurden einfach 10% einbehalten und nur 430,38€ ausgezahlt!
..... bei Abrechnung nach Kostenvoranschlag sind 10% in Abzug zu bringen.
Sorry, aber das ist sowas von unberechtigt! MwSt ja, aber nicht mehr!
Schön das ich mich jetzt wegen 48€ aufregen darf.
Gruß
Manuel
Hallo!
Habe hier jetzt einmal die diversen Kommentare gelesen und möchte auch nur einmal eine Anregung geben:
Das, was hier ein paar User als zweifelhaft ansehen ist wohl die Tatsache, dass einige Menschen versuchen, aus jedem Schaden immer das Möglichste und nicht das Eigentliche rauszuholen. Ich will gar nicht wissen, wie viele Menschen nach einem Auffahrunfall mit 5 KM/h ein Schleudertrauma haben.....übrigens: Bezahlen tun wir alle!
Ist es nicht einfach mal im Sinne des Menschen zu sagen:
Schaden beheben lassen, das wars? Wie würde ich eigentlich ohne Unfall darstehen? Nicht anders, oder?
Dass es durchaus Versicherer gibt, deren Handhabe zweifelhaft ist, keine Frage, nur: Woher kommt das wohl? Naja, stellt sich die übliche Frage. Wer oder was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? Schön, wenn zumindest einer mal den Anfang finden würde, oder?
Viele Grüße
shine
S4 Avant 09/2003
Nur Schleudertrauma?
Die obligatorische, verstellte Spur nicht vergessen.
Kein Scherz, ist meiner Freundin passiert, die an der Ampel jmd. draufgerollt ist, weil die nicht losgefahren ist.
Am Wagen null Schaden, aber Spur musste neu eingestellt werden ...
Einfach zum kot*en die ganzen Abzocker, immer nur den eigenen Vorteil im Auge.
Ich meine hier keinen explizit in diesem Thread, aber die gängige Meinung in DE ist zur Zeit leider "jedem das seine und mir das meiste".
Das fängt bei Geld an und hört bei dem "wenn ich nicht schneller fahren kann, soll der das auch nicht" auf der AB auf.
Einfach nur traurig sowas.
Re: Re: Re: Wurde angerempelt was tun ?l
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Du brauchst keine Repararturrechnung!
Wenn Du den Wagen dank deiner handwerklichen Fähigkeiten selber repariert hast ;-) fährst Du einfach wieder zum Gutachter. Der bestätigt Dir die Fachgerechte Reparatur und damit müssen Dir die 19% ausgezahlt werden! Die erneuten Kosten für den Gutachter (meiner nimmt 25€ dafür) muß ebenfalls die Versicherung erstatten!
Gruß
Manuel
Danke schön
Nach solch einer Aussage habe ich gewartet , da ich von einer unbestimmten Zeim mal gehört habe dass sowas in der Regel geht und mein Anwalt auch mir emfohlen hat soetwas zu tun, bloß habe ich ich nur indirekt verstanden wie es funktionieren soll
Danke
Auch an all die anderen Vorschläge
mfg
og-lg-227
Ist mir auch passiert, bin im Winter jemanden hinten drauf gerutscht. Das waren auch max. 5km/h (ich konnte mich auch noch Problemlos ab Lenkrad abstützen, das wird ab 10km/h schon schwer).
An meinem Golf2 gab es einen Frontschaden, den ich für 80€ repariert habe, Gegner hatte einen Schaden von über 2000€. 1 Woche Krank + Auto.
Zitat:
2000€, 1 Woche Krank + Auto.
😮
Wahnsinn!
Gruß
Raimund