Wunschliste Detailverbesserungen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,
ich habe gesucht, aber keinen passenden Thread gefunden.
Mir geht es hier nicht um Verbesserungen, welche durch Zubehör/Anbauteile geschaffen werden können, sondern kleine Dinge, die mir so im Alltag aufgefallen sind welche besser gelöst sein könnten, oder die Funktionalität/Bedienbarkeit erweitert und verbessert.

Im Dezember sind wir von einen 211 umgestiegen und so vermisse ich einige Sachen.
Ich zähle mal Stichpunktartig auf was mir so einfällt, vlt. kann man die Liste ja erweitern.

- Luftverteilung der Klima/Heizung manuell besser abstufbar
(zwische Fußraum und Mittellüftungsdüsen fehlen mir zwei Zwischenstufen)
- Restwärmetaste (vermisse ich sehr)
- Türverriegelung wieder in Mittelkonsole (vom Beifahrer erreichbar)
- Sitzheizung wieder in Mittelkonsole (da kann ich für meine Frau leichter vorheizen:-)
- Absenkung der Lautstärke des Audiosystems beim Rückwärtsfahren
- Vordefinierbare Einschaltlautstärke des Audiosystems
- Türentriegelung Hecktüren sind m.E. zu weit nach hinten gerückt.
Wir waren letztens sehr erschrocken, als unser Neffe vom Kindersitz aus die Tür entriegelt hat...
o.k. es gibt die Kindersicherung, aber im 211er kam er von seinem Platz nicht ran!

Das war's auch schon von meiner Seite.
Ansonsten, den Umstieg nicht bereut, tolles Auto mit viel Platz, Comfort & Sicherheitsfeatures!

m.f.G Eddy-Pu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 31. Januar 2016 um 18:04:29 Uhr:


Habe das hier nur überflogen - reicht meiner Ansicht nach auch 🙂 - und es ging ja nur um die Scheibenwischer... die kann man übrigens auch in Ruhe/Parkposition problemlos auswechseln (auch ohne die Haube dafür zu öffnen).
Und da man das allenfalls alle 12-16 Monate einmal machen muss, ist es auch nicht so ein Drama, oder?

Was ich viel erschreckender finde, dass es wirklich genug Menschen gibt, die keine Sekunde Zeit haben um den Scheibenwischer zu deaktiveren bevor man die Zündung ausschaltet!?
Mir ist in über 17 Jahren Autofahrerdaseins noch NIE der Scheibenwischer absichtlich auf der Scheibe schief stehen geblieben.
Dachte das passiert nur Leuten die Ford, Opel oder VW fahren und sich generell wenig aus ihren Fortbewegungsmittel zu machen scheinen... 😉

Was ich erschreckend finde, ist dein Gehabe immer., Alles was Benz hat ist super toll, der Rest scheisse. Hat Benz eine gewisse Funktion nicht brauch es auch niemand hat der heilige Benz ja bestimmt. Was ist so schwer daran für das Beste oder NICHTS einen Menüpunkt einzurichten wo ich das einstellen kann? Ich als Kunde wie auch viele andere hätten das gerne. Nur weil dein Horizont nur Daimler kennt und alles andere ist nicht der Rede wert, heißt das ja nicht das dies für alle anderen auch gilt. Du solltest dir mal echt abgewöhnen so überheblich zu sein, ich mache mir schon etwas aus meinem Fahrzeug es ist aber was es ist nur ein Auto.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Für die Restwärmetaste musst du die richtige Klimaanlage nehmen, dann gibt es auch Restwärme. 🙂

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 28. Januar 2016 um 18:29:23 Uhr:


Für die Restwärmetaste musst du die richtige Klimaanlage nehmen, dann gibt es auch Restwärme. 🙂

Ja, stimmt Du hast Recht ;-)

Aber die "kleine" Taste war beim 211er Serie, egal welche Klima.

Naja, früher kam die Post auch noch mit der Kutsche... 😉

Reden wir von einer C oder E Klasse ? Der Themenstarter vermisst Dinge aus einer E-Klasse in der C-Klasse ???
Die meisten der "beanstandeten" Sachen sind sowieso reine Geschmacksache. Der Eine will die Schalter hier, der Andere dort. Allen kann man es nie recht machen. Und wie AS-Fan schon sagte, sind einige Dinge durch die richtige Wahl der SA vermeidbar. Ich hatte auch mal ne S-Klasse Langversion und vermisse bei meiner C-Klasse so sehr die riesige Beinfreiheit im Fond. ;-)

Ähnliche Themen

Das ist dann wohl der Unterschied zwischen E und C...

...seid nett miteinander, ist genug Stress da draussen in der Welt !

Ich vermisse das:

- Vordefinierbare Einschaltlautstärke des Audiosystems

Wenn ich am Abend mit lauter Musik daheim ankomme drehe ich die Lautstaerke meist nicht runter, dafuer bin ich dann am naechsten morgen schnell wach.

Zitat:

@purserzwei schrieb am 28. Januar 2016 um 20:22:38 Uhr:


Ich hatte auch mal ne S-Klasse Langversion und vermisse bei meiner C-Klasse so sehr die riesige Beinfreiheit im Fond. ;-)

Irgendwie habt Ihr mich falsch verstanden......, schön dass ich wenigstens zur Belustigung beitragen konnte.

Habe zur Zeit einen CLA-Shooting Brake als Leihwagen, da der "C" bei der NL wegen des Audiosystems (Klangeinstellung & Bassmanagement...anderer Thread) zur Fehlersuche ist.

Und wo sitzt die Bedieneinheit der Sitzheizung? ;-)
Auch die Restwärmetaste ist vorhanden.

Wahrscheinlich bin ich mit knapp 48 zu alt für ernstgemeinte Konversationen im Forum....

Ich will den C doch nicht kritisieren, sondern objektiv meine Eindrücke schildern.
Die C-Klasse hatte für uns den, "will ich haben Faktor", einige Sachen waren mir schon bewusst.
Dabei geht es mir nicht um den Vergleich E gegen C! Wir sind freiwillig ne Nummer zurück, weil wir den in seiner "Größe" nicht mehr brauchten, sogar der Nutzwert des C ist durch die geteilte Heckbank, Isofix u.s.w. höher geworden.

Hallo,

mir gefällt das Handschuhfach überhaupt nicht.
Ich habe Schlüssel, die ich im Notfall recht zügig brauche und durch den fast 90 Grad Knick der Faches fehlt mir vom Fahrersitz der Überblick beim Suchen. Für den Beifahrer mag das ok sein, aber das fände ich verbesserungswürdig.
Ich werde die Schlüssel wohl in die Mittelkonsole umziehen.

Gruß, F-J

Ich warte seit Jahren baureihenunabhängig auf den Tag, an dem der Scheibenwischer im Betrieb nach dem Abstellen des Fahrzeugs automatisch in die Grundstellung weiterläuft und nicht irgendwo bedeppert auf der Scheibe den Anker wirft... 🙄

Zitat:

@DynaDel schrieb am 29. Januar 2016 um 11:55:38 Uhr:


Ich warte seit Jahren baureihenunabhängig auf den Tag, an dem der Scheibenwischer im Betrieb nach dem Abstellen des Fahrzeugs automatisch in die Grundstellung weiterläuft und nicht irgendwo bedeppert auf der Scheibe den Anker wirft... 🙄

Dann bist du jemand der seine Wischerblätter wechseln "lässt".

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 29. Januar 2016 um 12:01:05 Uhr:



Zitat:

@DynaDel schrieb am 29. Januar 2016 um 11:55:38 Uhr:


Ich warte seit Jahren baureihenunabhängig auf den Tag, an dem der Scheibenwischer im Betrieb nach dem Abstellen des Fahrzeugs automatisch in die Grundstellung weiterläuft und nicht irgendwo bedeppert auf der Scheibe den Anker wirft... 🙄
Dann bist du jemand der seine Wischerblätter wechseln "lässt".

Verstehe ich nicht, erklärst es mir?! - Achso, nee, das ist nicht der Grund, warum ich alle 10-13 Monate ein neues Fahrzeug "brauche"...

...das konnte übrigens jeder Renault, den ich in meinen "Lehrjahren" von der Firma hingestellt bekam... nicht jeder "Aufstieg" macht einem das Leben ergo leichter...

Zitat:

@DynaDel schrieb am 29. Januar 2016 um 12:02:10 Uhr:


Verstehe ich nicht, erklärst es mir?!

Es erleichtert und vereinfacht den Wechsel der Wischerblätter.

Die Wischerarme lassen sich, wegen der Motorhaube, sonst nicht abkippen.

Ex-Nokia meint sicherlich, dass die Wischer nur gewechselt werden können, wenn sie an der oberen Position stehen.
Dazu muss der Wischvorgang durch Zündung aus unterbrochen werden.

Nach Wiedereinschalten der Zündung, fahren die Wischer dann m.E. in Grundstellung zurück, fall's nur einmal der Hebel kurz angetippt wurde.

m.f.G Eddy

It´s not a bug - it´s a feature!?

Das heißt, ich kann/soll nur nach einer Regenfahrt die Wischerblätter wechseln ("lassen"😉?!

Ihr habt aber sonst meine "Kritik" schon verstanden, oder?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen