Wunschkennzeichen
Hallo alle zusammen...
Auch wenn es für einige sicher nicht nachzuvollziehen ist, stehe ich seit einigen Tagen vor der Frage "Welches Kennzeichen"???
Ich bin der Meinung, wenn ich diese Schild schon dran haben muss, dann wenigstens nach meinem Geschmack.
Nun habe ich 2 Kennzeichen zur Auswahl und kann mich einfach nicht entscheiden. Ich habe sogar mal die beiden Kennzeichen an den CC gebastelt und im Anhang beigefügt.
Die C-WT 101 habe ich der zeit an meinem Mercedes und ergibt dahingehen Sinn, dass ich an meinem BMW die C-WT 100 habe.
Nun habe ich jedoch bei der Zulassungstelle am PC Die C-WT 2 bekommen und reserviert.
Welches findet ihr besser und würdet ihr eher nehmen?
DANKE für eure Hilfe...
Mario
Beste Antwort im Thema
man sorgen haben die leute...*gg*
legt dir die mami auch die wäsche jeden morgen raus? oder darfst du das schon selbst entscheiden?
und JA, es ist nicht nachzuvollziehen *gg*
26 Antworten
man sorgen haben die leute...*gg*
legt dir die mami auch die wäsche jeden morgen raus? oder darfst du das schon selbst entscheiden?
und JA, es ist nicht nachzuvollziehen *gg*
Wenn ICH mich zwischen den beiden Möglichkeiten
entscheiden müsste, würde ich das kürzere Kennzeichen
nehmen.
Aber es bleibt ja DEINE Entscheidung 😁
Viele Grüße
Steelworks
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
man sorgen haben die leute...*gg*legt dir die mami auch die wäsche jeden morgen raus? oder darfst du das schon selbst entscheiden?
und JA, es ist nicht nachzuvollziehen *gg*
Diesen Beitrag bitte NICHT als Vorbild nehmen.
Es sind halt auch Leute dabei die ein extremes Mitteilungsbedürfnis haben, da sie wahrscheinlich daheim nix zu sagen haben.
Aber auch dir, RomanA6 noch einen schönen Feiertag 😁
ich würde das erste nehmen. Dann sieht bei einem so großen Auto, das Schild nicht so leer aus. Ich finde, bei dem 2. sind zu viele Weißflächen.
Mein neuer bekommt das Kennzeichen von meinem Alten.
Ich würde auch die erste Variante nehmen, sieht besser aus.
Bin momentan auch am überlegen......
Aber vielleicht auch mal hier ein paar allgemeine Fragen die evtl. jemand spontan beantworten kann.
1: Ist es nicht mehr so, dass man "kurze Buchstaben-Zahlenkombinationen "auf Kennzeichen für ein KFZ gar nicht bekommt weil sie für Motorräder reserviert sind???
(also halt sowas wie M-x.-11)
War doch mal so, dass man bei einem Buchstaben min. 3 Ziffern braucht)
2: um auf die erwähnte "Weißfäche" anzusprechen, man kann doch auch immer noch sein Kennzeichen so kurz wie möglich halten, oder???
(also die gesamt Länge angepasst an die Zeichen)
Wie gesagt, hole meinen neuen ja auch in knapp 2 Wochen ab und bin halt auch am nachdenken WENN schon auch was zu nehmen was gefällt.
Also ich habe mir jetzt für meinen CC folgendes reserviert: M-CC ??. Habe mir auch überlegt ein kurzes Kennzeichen zu nehmen, aber mein Freundlicher sagt das es nicht so toll aus sieht, da die Kennzeichenaussparung genau so gross wie ein normales Kennzeichen ist. Vielleicht hat ja mal jemand ein Bild von einem kleinen Schild am Passat oder dem CC??
Wenn man eine kurze Kennzeichentafel nimmt, hat man im Hintergrund leider die nicht so schöne schwarze Blende... Darum nehme ich lieber ein langes.
Bei uns kann man sein Kennzeichen frei wählen, wobei die "1" immer vergriffen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Mario/ni99
Hallo alle zusammen...
Die Quersumme der Zahl bleibt gleich: 2 😁
(Über Geschmack lässt sich streiten, wer die Wahl hat, hat die..., Jeder nach seiner Fasson...,) )
Ich würde die 2 nehmen. Bei uns ist so eine kurze Kombi leider nicht möglich. Da ich mich bei meinem auch nicht recht entscheiden konnte, bliebs' auch beim alten Wunschkennzeichen des alten Wagens, das auch eine bestimmte Bedeutung hat (sonst würde ja ein Wunschkennzeichen keinen SInn machen 😉 )
Ich finde die "Weissflächen" sher gut, sieht dann gleich "wichtiger" aus. Zudem reflektiert's bei Nacht auch noch also Sicherheitsgewinn.
Würde allerdings auch mal über ein SLN nachdenken...
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Ich würde die 2 nehmen. Bei uns ist so eine kurze Kombi leider nicht möglich. Da ich mich bei meinem auch nicht recht entscheiden konnte, bliebs' auch beim alten Wunschkennzeichen des alten Wagens, das auch eine bestimmte Bedeutung hat (sonst würde ja ein Wunschkennzeichen keinen SInn machen 😉 )Ich finde die "Weissflächen" sher gut, sieht dann gleich "wichtiger" aus. Zudem reflektiert's bei Nacht auch noch also Sicherheitsgewinn.
Würde allerdings auch mal über ein SLN nachdenken...
Über ein SLN hab ich auch schon gegrübbelt, ABER...
Die von 3M sind ja richtige Leuchtkästen (2cm stark)... Habe ich auf der AMI in leipzig gesehen und dacht nur "..."! Das geht mal gar nicht klar.
Die dünnen von G-elumic (1mm stark) sehen zwar toll aus, aber Verkäufer schreiben folgendes in die Verkaufsbeschreibung.
!!! Bitte beachten Sie !!!
der schwarze Fleck - unten links -
ist kein Herstellerfehler, sondern produktionsbedingt !!!
Desweiteren kann es zu kleineren optischen Fehlern kommen, welche gleichfalls keine Herstellerfehler sind !
Zitat ende...
Im internt hab ich gelesen, dass es bei der Version 70% ausfälle gibt.
Also ist das SLN für mich gestorbenn. Ein Leuchtkasten will ich nicht und so halb ausgereifte Sachen erst recht nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von Mario/ni99
Über ein SLN hab ich auch schon gegrübbelt, ABER...Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Ich würde die 2 nehmen. Bei uns ist so eine kurze Kombi leider nicht möglich. Da ich mich bei meinem auch nicht recht entscheiden konnte, bliebs' auch beim alten Wunschkennzeichen des alten Wagens, das auch eine bestimmte Bedeutung hat (sonst würde ja ein Wunschkennzeichen keinen SInn machen 😉 )Ich finde die "Weissflächen" sher gut, sieht dann gleich "wichtiger" aus. Zudem reflektiert's bei Nacht auch noch also Sicherheitsgewinn.
Würde allerdings auch mal über ein SLN nachdenken...
Die von 3M sind ja richtige Leuchtkästen (2cm stark)... Habe ich auf der AMI in leipzig gesehen und dacht nur "..."! Das geht mal gar nicht klar.
Die dünnen von G-elumic (1mm stark) sehen zwar toll aus, aber Verkäufer schreiben folgendes in die Verkaufsbeschreibung.
!!! Bitte beachten Sie !!!
der schwarze Fleck - unten links -
ist kein Herstellerfehler, sondern produktionsbedingt !!!Desweiteren kann es zu kleineren optischen Fehlern kommen, welche gleichfalls keine Herstellerfehler sind !
Zitat ende...
Im internt hab ich gelesen, dass es bei der Version 70% ausfälle gibt.
Also ist das SLN für mich gestorbenn. Ein Leuchtkasten will ich nicht und so halb ausgereifte Sachen erst recht nicht!!!
Naja... die 2cm vom SLN wären ja nicht das Problem, aber da kommen ja noch die Halter hinten dran dazu und das Problem - zumindest beim Passat Variant ist, dass die Auflagefläche für's Kennzeichen nicht eben, sondern gebogen ist, die Dinger dann also in den Ecken auch noch abstehen würden.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Naja... die 2cm vom SLN wären ja nicht das Problem, aber da kommen ja noch die Halter hinten dran dazu und das Problem - zumindest beim Passat Variant ist, dass die Auflagefläche für's Kennzeichen nicht eben, sondern gebogen ist, die Dinger dann also in den Ecken auch noch abstehen würden.Zitat:
Original geschrieben von Mario/ni99
Über ein SLN hab ich auch schon gegrübbelt, ABER...
Die von 3M sind ja richtige Leuchtkästen (2cm stark)... Habe ich auf der AMI in leipzig gesehen und dacht nur "..."! Das geht mal gar nicht klar.
Die dünnen von G-elumic (1mm stark) sehen zwar toll aus, aber Verkäufer schreiben folgendes in die Verkaufsbeschreibung.
!!! Bitte beachten Sie !!!
der schwarze Fleck - unten links -
ist kein Herstellerfehler, sondern produktionsbedingt !!!Desweiteren kann es zu kleineren optischen Fehlern kommen, welche gleichfalls keine Herstellerfehler sind !
Zitat ende...
Im internt hab ich gelesen, dass es bei der Version 70% ausfälle gibt.
Also ist das SLN für mich gestorbenn. Ein Leuchtkasten will ich nicht und so halb ausgereifte Sachen erst recht nicht!!!
Als Finger weg davon... Wenn die G-elumic mal ausgereift sind sehr gern, aber zur Zeit kann man mich dafür nicht begeistern...
Ganz klar das kürzere!
In Deutschland hat man ja anscheinend noch mehr Möglichkeiten als in Österreich! Hab letztes Wochenende einen Phaeton mit Münchner Kennzeichen gesehen.
M - R 7
Das wars *g*
In Österreich müssen mindestens 3 Zeichen nach der Zulassungsbehörde folgen. Also mindestens
S - XX 1
S - X 11
Lg