Wunschkennzeichen bei Zulassung durch Händler
Hallo zusammen,
bald kommt die neue A3 Limo und ich bin schon ganz voller Vorfreude. Ich werde das Auto in Ingolstadt abholen (ist noch in Produktion). Da ich das Auto finanziere, stellt sich mir die Frage, wie das mit der Zulassung durch den Händler aussieht.
Wurdet ihr vorher gefragt, welches Kennzeichen ihr möchtet? Oder hat man da keinen Einfluss drauf, da ja auch die Bank zunächst "Besitzer" des Fahrzeugs ist? Ich würde gerne ein Kennzeichen über die Zulassungsstelle reservieren und dann soll der Händler mit dieser Reservierung zulassen. Geht das?
Ich danke euch!
Beste Antwort im Thema
Eigentlich sollte das kein Problem sein. Du musst nur deinen Händler sagen welches Kennzeichen du haben möchtest (kostet natürlich Aufpreis bei der Zulassungsselle). Ich habe damals sogar den Fahrzeugbrief bekommen und durfte mein Auto selbst zulassen.
Musste ich so machen da unsere Zulassungsstelle noch in der Steinzeit lebt und man Online keine Kennzeichen reservieren kann und auch nicht schauen kann welche Kombination belegt ist.
20 Antworten
Zitat:
@bauks schrieb am 18. Juni 2015 um 14:03:24 Uhr:
Mein Händler bestätigte mir (mdl.), dass die Mehrkosten für ein Wunschkennzeichen in der Zulassungspauschale enthalten sind. Hier in DU ist die Online-Reservierung (für 30 Tage) kostenfrei, es fallen halt nur die Zusatzkosten bei der Zulassung an.
Normalerweise mache ich das auch immer selber aber insgesamt emfand' ich die 120-140€, die der Händler dafür aufruft (weiß nicht mehr genau) inkl. aller Kosten als "noch akzeptabel". Bei Selbstzulassung kam bei VW (selbes Autohaus) noch 19€ KFZ-Brief-Gebühr hinzu, die jetzt nicht aufgeführt sind - ich weiß aber nicht, ob diese angefallen wären, wenn ich selber angemeldet hätte.Schickt der Händler die Kennzeichen dann zur Auslieferung (bei Werksabholung) oder bekommt man die zuvor zugesendet (oder muss sie abholen) und muss sie zur Abholung mitbringen (bei Zuganreise ein wenig lästig)?
Hallo, wenn du auf Nummer sicher gehen will, reservierst du die Kennzeichen z.b beim STVA, so habe ich gemacht,
die Kosten lagen bei 37 Euro. Die zugeschickten Kennzeichen habe ich meinem Händler für die Zulassung übergeben, und zwei Tage vor Fahrzeug Abholung habe ich die Nummernschilder, samt alle Dokumente wieder mitgenommen.
Bin nach Ingolstadt mit der Bahn gefahren, die Kennzeichen gibt man in der Audi Lounge ab, oder im Werk.
Viele Grüsse 🙂
Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 19. Juni 2015 um 00:13:19 Uhr:
Hallo, wenn du auf Nummer sicher gehen will, reservierst du die Kennzeichen z.b beim STVA, so habe ich gemacht,
Ja, das meinte ich mit "Online-Reservierung". 😉
37€ zahlt man normalerweise für die Zulassung, nicht für die Wunschkennzeichen. Den Weg, den du gewählt hast, kann ich nicht nachvollziehen... Der Händler hat die Zulassung gemacht, du aber die Kennzeichen besorgt, ihm zur Zulassung gebracht und wieder abgeholt? Die Kennzeiochen sind doch in seinem Preis "Zulassung" regulär enthalten.
Da ich das "Zulassungspaket" bereits gekauft habe, werde ich also nur die (kostenfrie) Online-Reservierung mit meinem Wunschkennz. machen und dem Händler die Reservierungsbescheinigung zukommen lassen. Wenn er mir die Kennzeichen dann vor Werksabholung zusendet, bin ich zufrieden. Wenn nicht, mache ich die Zulassung auch selber.
Zitat:
@bauks schrieb am 19. Juni 2015 um 06:13:31 Uhr:
Ja, das meinte ich mit "Online-Reservierung". 😉Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 19. Juni 2015 um 00:13:19 Uhr:
Hallo, wenn du auf Nummer sicher gehen will, reservierst du die Kennzeichen z.b beim STVA, so habe ich gemacht,
37€ zahlt man normalerweise für die Zulassung, nicht für die Wunschkennzeichen. Den Weg, den du gewählt hast, kann ich nicht nachvollziehen... Der Händler hat die Zulassung gemacht, du aber die Kennzeichen besorgt, ihm zur Zulassung gebracht und wieder abgeholt? Die Kennzeiochen sind doch in seinem Preis "Zulassung" regulär enthalten.
Ganz genau so wie ich es beschrieben habe.
Habe dem Händler mitgeteilt das ich mir meine wunschkenzeichen selber reserviere, hat er auch selbst vorgeschlagen.
Nach der Reservierung bei STVA habe die gewünschten Schilder am nächsten Tag bekommen, dabei befand sich auch der Reservierungsschein, den ich meinem Händler mit der Email verschickt habe.
Die einzigen kosten die ich hatte, waren die bei STVA, 29,90 Euro für beide Schilder, und 5,90 DPD Versand.
Die 12,80 Euro für wunschkenzeichen die man sowieso bei der Zulassungsstelle bezahlen muß, hatte ich schon auf meiner Fahrzeug Rechnung.
Somit habe ich nur bei der STVA Geld überwiesen.
Die Kennzeiochen habe ich dem Händler gegeben, weil er die Zulassung übernimmt.
Eine Woche später hat er angerufen, das ich die zugelassenen Schilder abholen kann.
So war der Verlauf bei mir, ganz bequem, reservieren, hinbringen, abholen, in Ingolstadt abgeben.
Gruß
Also ich habe mündl. besprochen bzw. unterschrieben, dass mir mein Händler das Auto zulassen soll.
Habe dann mein altes Auto abgemeldet, dabei gleich das Kennzeichen wieder reserviert und am Abend vor der Abholung im Werk die zugelassenen Kennzeichen + Papiere bei meinem Händler abgeholt und bin damit nach Neckarsulm gefahren. Dort die Kennzeichen am Empfang abgegeben und mit den montierten Kennzeichen am neuen Auto wieder nach Hause gefahren.
Ähnliche Themen
Wenn du deinen alten abgemeldet hast, hättest dir auch das Geld des Händler sparen können und den neuen auch selber zulassen....
Nachdem ich nun erfuhr, dass ich die Kennzeichen bei Händleranmeldung im Autohaus vor Abholung im Werk abholen muss, habe ich um Stornierung der Händlerzulassung gebeten. Für mich ist die Entfernung zum Strassenverkehrsamt gleich wie zum Händler und dank Terminvergabe gibt es auch keine Wartezeiten mehr. Das gesparte Geld (80-90€) kann ich lieber in den Leihwagen zur Abholung investieren. 😉
Ich musste meinen Händler nur mein Wunschkennzeichen nennen (hab vorher auf der Seite unserer Zulassungsstelle geschaut), den Rest hat er gemacht. Extra gekostet hat es auch nix. Kann man bei einem Neuwagen aber wohl auch mal erwarten.
Obwohl ... Ist ja auch kein VW-Premium Modell 😁