Wummerndes Geräusch ab 40km/h
Hi zusammen,
ich habe ein wummerndes/jaulendes Geräusch ab 40km/h, das Geräusch ist am besten ohne Last des Motors zu hören.
Es ist hörbar auf geraden Strecken aber auch in Kurven (hier wird es aber nicht lauter oder leiser)
Mir ist es das erste mal vor 2 Wochen aufgefallen (die Sommerreifen sind seit 4 Wochen drauf)
deshalb habe ich erstmal die Reifen im Verdacht, laut Reifenhändler sind die auch schon etwas abgefahren und sollten im Sommer erneuert werden.
Könnte das von den Reifen kommen? wie überprüfe ich das?
51 Antworten
Zitat:
@MarcStephan77 schrieb am 8. Juni 2021 um 17:04:27 Uhr:
Für alle, die an den Kosten interessiert sind:621 Euro !!!
Für ein Radlager vorne rechts
was ist das für ein utopischer Preis
Das ist der Preis, den ich eben bezahlt habe...🙁
Zitat:
@MarcStephan77 schrieb am 8. Juni 2021 um 18:24:40 Uhr:
Das ist der Preis, den ich eben bezahlt habe...🙁
da freue ich mich ja schon auf meinen Termin morgen....
Die VVD Gebrauchwagengarantie hat es komplett übernommen, ebenso den Gurt der angefangen hat etwas auszufransen.
-> Es war das Radlager
Ähnliche Themen
Sehr gut! Endlich Ruhe im Karton. 😉
Hallo, da dieses Problem am nähesten an meins ran kommt schreibe ich hier mal.
Ich habe einen A6 C7 FL Avant mit 3.0TDI Quattro.
Ich habe den Wagen seit Frühling diesem Jahres und daher auch noch keine Winterreifen drauf. Seitdem ich jetzt auf die Winterräder gewechselt habe, habe ich beim beschleunigen ab ungefähr 50km/h ein sehr starkes Brummen bzw. Dröhnen im Innenraum. Dabei ist es egal, ob ich Kurven fahre oder geradeaus. Sobald ich aber aus der Motorlast gehe und Rollen lasse ist das Geräusch egal ob bei 50km/h oder 130km/h weg.
Reifen sind vorne von Michelin und hinten von Goodyear mit gleichmäßig abgefahrenen Profil.
Da Du die Reifen jetzt erst drauf hast und sie vorher nicht gefahren hattest und auch vorher das Geräusch nicht da war, wird es wohl an den Reifen liegen. Könnte ein Höhenschlag sein, den man auch beim Wuchten nicht unbedingt angezeigt bekommt. Aber sichtbar wäre er auf der Wuchtmaschine. Mit etwas Glück bringt in dem Fall das Verdrehen des Reifens auf der Felge etwas. Mit etwas Pech brauchst Du andere Reifen. Mit ganz viel Pech liegt es sogar an einem Höhenschlag der Felgen/einer Felge.
Auch Sägezahn wäre eine Möglichkeit.