Wummern nach Reifentausch?
Hallo,
seit ich meine Winterreifen von vorne nach hinten und die hinteren nach vorne getauscht habe, hab ich beim fahren so ein lautes "Wummergeräusch".
Ich habe dabei die Laufrichtung der Reifen nicht verändert.
Kann das an den Reifen liegen? Wenn ja, warum erst nach dem Tausch?
Radlager machten zuvor auch keine geräusche. Liegt evtll eine Unwucht vor? Am Lenkrad merk ich nichts davon.
15 Antworten
Ja liegt sehr wahrscheinlich an den Reifen schau mal genau ob die wellig abgefahren sind.
Das wiederum wenn du hinten ein Dämpferschaden hast, oder hattest !
ggf nimm mal andere die passen dann weiste schon ob das geräusch weg ist ( radlager ausschliessen kannst )
MfG Andy
Viel Erfolg meld dich wenns nicht weg ist ! Und lass den Schnee woanders 😁
Vielleicht ist aus dem Reifen auch nur ein Gewicht rausgebrochen
Oder: Schrauben nicht fest genug angezogen.
Grüße, Martin
So, hab mich heute mal auf suche begeben.
Hab die Winterreifen vorne mal gegen Sommerreifen getauscht. Das Wummern war weg.
Dann hab ich wieder die Winterreifen drauf und das Wummern war nicht mehr da???
Mir ist aufgefallen, das rechts die Schrauben extrem leicht aufgingen. Hab die Schrauben nun mit 130 NM angezogen.
Vorher wurden sie mit 110 NM angezogen. Ich denke mal das die Schrauben wirklich locker waren.
Danke für eure Antworten.
Ich hätte noch ne frage, welche nix mit dem Thema zu tun hat.
Bei Ford gibt es TIS, wo man über die Fahrzeugnummer sehen kann, welche Ausstattung und Motoriesierung dieses hat. Gibt es das bei Audi auch? Und wenn ja, wie findet man das?
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Ich denke mal das die Schrauben wirklich locker waren.
😰
Zitat:
Ich hätte noch ne frage, welche nix mit dem Thema zu tun hat.
Bei Ford gibt es TIS, wo man über die Fahrzeugnummer sehen kann, welche Ausstattung und Motoriesierung dieses hat. Gibt es das bei Audi auch? Und wenn ja, wie findet man das?
Ja, das gibts auch aber funktioniert nicht wirklich gut (bei mir zeigt er nur Baujahr und Farbe an)
Das heißt "MyAudi" und da registrierst du dich eben.
Grüße,
Korti
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
😰Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Ich denke mal das die Schrauben wirklich locker waren.
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Ja, das gibts auch aber funktioniert nicht wirklich gut (bei mir zeigt er nur Baujahr und Farbe an)Zitat:
Ich hätte noch ne frage, welche nix mit dem Thema zu tun hat.
Bei Ford gibt es TIS, wo man über die Fahrzeugnummer sehen kann, welche Ausstattung und Motoriesierung dieses hat. Gibt es das bei Audi auch? Und wenn ja, wie findet man das?
Das heißt "MyAudi" und da registrierst du dich eben.
Grüße,
Korti
Ich hab genau so gestaunt wie du. Doch die waren wirklich nicht fest.
In zukunft verlass ich mich nur noch auf meinen eigenen Drehmomentschlüssel.
Das mit dem "Audi-TIS" ist aber schade. Bei Ford bekommt man über TIS eigentlich sehr genaue angaben über das Ausgelieferte Fzg.
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
[...]
Ich hätte noch ne frage, welche nix mit dem Thema zu tun hat.
Bei Ford gibt es TIS, wo man über die Fahrzeugnummer sehen kann, welche Ausstattung und Motoriesierung dieses hat. Gibt es das bei Audi auch? Und wenn ja, wie findet man das?
Beim Volkswagenkonzern ist es als "HOLZ" bekannt und über den Fahrzeugdatenträger zu finden.
Informationen zum B5 -> http://der-b5.de/Fahrzeugdatenträger_entschlüsseln.html#Abfragemaske
Am Seitenende sind die Links zu den Bedeutungen zu finden.
Ein Bild vom Fahrzeugdatenträger, allerdings von einem T4: http://www.gaskutsche.de/images/080927_21.jpg
Sollte auch im Serviceheft zu finden sein, musst also nicht in den Kofferraum krabbeln. 🙂
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Beim Volkswagenkonzern ist es als "HOLZ" bekannt und über den Fahrzeugdatenträger zu finden.Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
[...]
Ich hätte noch ne frage, welche nix mit dem Thema zu tun hat.
Bei Ford gibt es TIS, wo man über die Fahrzeugnummer sehen kann, welche Ausstattung und Motoriesierung dieses hat. Gibt es das bei Audi auch? Und wenn ja, wie findet man das?Informationen zum B5 -> http://der-b5.de/Fahrzeugdatenträger_entschlüsseln.html#Abfragemaske
Am Seitenende sind die Links zu den Bedeutungen zu finden.
Ein Bild vom Fahrzeugdatenträger, allerdings von einem T4: www.gaskutsche.de/images/080927_21.jpg
Sollte auch im Serviceheft zu finden sein, musst also nicht in den Kofferraum krabbeln. 🙂
Grüße, Martin
Das kommt mir alles etwas kompliziert und unzureichend vor!
Bei Ford ist das ganz einfach gestalltet:
http://www.etis.ford.com/vehicleRegSelector.doGibt es für VW/Audi auch - aber nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Grüße, Martin
Schade!
Das Ford Etis ist öffentlich zugänglich. Natürlich nicht für alle Informationen.
Wollt eigentlich nur wissen welche Ausstattungsvariante mein A4 hat.
Hab heute fesgestellt das er mehr bietet, als ich gedacht habe.
Wenn du mit deine Fahrgestellnummer zu Audi gehst können die dir den kompletten Auslieferungszustand mit allen Teilenummern geben. Normal kostet das 5-10€ aber manche Werkstatt macht das auch mal so wenn man sich bissel kennt.
MfG A.Scheidtmann
Hmm, Werkstätten sehen meine Autos eigendlich nie, da ich fast alles selbst mache.
ausser wenn ich ne Hebebühne brauche, dann geh ich zu nem Kumpel.
Egal. Hab heut nur festgestellt das mein alter A4 ne Komfortschließung hat. Also das wenn ich den Knopf länger drücke, alle Fenster und das Schiebedach zu gehen. Ausserdem hat er eine Geteilte Rücklehne und eine Durchlade für Skier oder so. Am Sitz hab ich diese Lordosenverstellung gefunden. Fahrer- und Beifahrerseitig, allerdings mechanisch.