wummern im schub-betrieb
hallo,
mein golf macht mir ein paar sorgen.
mir ist es in den letzten tagen vermehrt aufgefallen das ich im schubbetrieb, also ohne gas, mit gang drin, kupplung nicht getreten, ein wummern von vorne links vernehmen kann.
dachte erst das es die reifen wären. scheidet aber aus, da es mit sommer und winterreifen auftritt und verschwindet wenn man die kupplung tritt.
besonders hörbar ist es im drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500 umdrehungen.
wenn die kupplung tritt ist es fast vollständig weg. lasse ich die kupplung wieder kommen (schleifbereich zb.) dann wummert es wieder.
beim gas geben ist es quasi nicht hörbar. vielleicht ganz ganz minimal.
nehme ich das gas weg und rolle zb an eine ampel oder kreuzung heran, ist es deutlich hörbar. aber warum?
kennt dieses phänomen jemand?
radlager, bremsen und reifen schließe ich mal aus, da es ja wie bereits mehrfach erwähnt mit dem treten auf die kupplung verschwindet.
17 Antworten
hallo zusammen.
ich bringe mal ein kurzes update rein, von dem was ich gestern festgestellt habe.
zuerst einmal lässt sich das rechte vorderrad aufgebockt einige milimeter nach links und rechts bewegen. da scheint also irgendwo spiel zu sein. ob das geräusch daher kommt, ist aber wohl fast auszuschließen.
viel interessanter ist es dagegen, das ich gestern bemerkt habe das dieses wummern SEHR WOHL drehzahlabhängig ist.
lasse ich den motor im standgas dahinrollen, ohne gang drin und ohne kupplung, trete dann aufs gas und erhöhe merklich die drehzahl, dann wird das geräusch zwar leiser, aber auch schneller. mit fallender drehzahl wird das geräusch wieder langsamer. jedoch passiert das ganze nur im fahrbetrieb, bzw beim rollen. im stand ist da nichts zu hören 😕😕😕
auch im standgas dahinrollen lassen mit höherer geschwindigkeit lässt das geräusch schneller werden.
ich verstehs nicht.
heute festgestellt das die bremsbeläge vorn bis aufs metall abgefahren sind. zumindest auf einer seite.
kann das geräusch auch daher kommen?
was mich nur wundert ist, das das geräusch beim kuppeln ja lauter wird.
liegt dann evtl mehr last auf den rädern? vielleicht hat ja jemand eine idee.
die bremse muss auf jeden fall gemacht werden.. aber es wäre interessant zu wissen ob es daran liegen kann.
Zitat:
auch im standgas dahinrollen lassen mit höherer geschwindigkeit lässt das geräusch schneller werden.
Also doch geschwindigkeitsabhängig und nicht drehzahlabhängig.
Ich tippe mal ganz stark auf dein Differential, das hört sich sehr typisch dafür an und ist auch sehr häufig die Ursache.
Das müßtest Du aber auf einer Hebebühne, auf der Du aus hoher Raddrehzahl (ESP ausschalten!!) einen Schubbetrieb simulierst, genauer lokalisieren können. Meistens hört man das dann schon recht deutlich aus dem Differentialgehäuse.
Daß die Antriebswellen ein minimales Spiel aufweisen und beim Bewegen leicht klacken, ist normal.
Die würden auch eher bei Kurvenfahrt unter Last bzw. Lastwechsel Geräusche machen.
Ebenso die Radlager, die ändern bei Schubbetrieb kaum das Geräusch. Sind aber auch auf einer Hebebühne sehr gut zu orten.