Wüste überlebt, Licht ist bei den letzten 10 km ausgegangen
Hey Leute
Kann mir mal einer sagen welche Nummer der elektrische Baustein hat der für die Scheinwerfer zuständig ist denn licht ist aus aber Sicherungen sind neu und heile und Birne auch heile
43 Antworten
252419061 - Lenkgetriebe
251407047B - Querlenker oben
251407153F - Querlenker links unten
251407154F - Querlenker rechts unten
251413031J - Stoßdämpfer vorne
251413031G - Stoßdämpfer hinten verstärkt
Rubber Engine Mounts - Gummilager Motor
251407179 - Gummilager Querlenker unten außen
251407175 - Gummilager Querlenker unten innen
253511049 - Stabilisatorstütze
2 Tyres & Wheel Alignment - 2 Reifen & Achsvermessung
253511413 - Gummilager Stabilisator
Ich weiß nicht, was da in der Werkstatt angefragt wurde, aber wenn Du die Teile wirklich alle unbedingt brauchen würdest ist mir unerklärlich wie Du überhaupt noch fahren kannst.
Das ist der klassische Rundumschlag. Machen wir einfach alles neu.
Wechsel erstmal die Gummilager, das kostet nicht viel und kannst mit etwas Geschick und gutem Werkzeug selbst machen.
Das wird schon einiges bringen.
Wo bist Du überhaupt?
Hier gibt's diese Teile bei den einschlägigen Versendern (Busschmiede, Busscheune, Käfer&Co.) zu annehmbaren Preisen.
An den genannten Stellen gibt's auch die Motorlager, die hier als nicht mehr lieferbar betitelt sind.
Da Du von Wüste und Ausland sprichst nehme ich an Du meinst Afrika. Da in Afrika Benziner beliebter sind als Diesel nehme ich an Du fährst den 2,1l-Benziner. Hier wärs halt hilfreich wenn Du etwas mehr Angaben machen könntest...
Gruß,
Nils
Hier geht es um Australien 😉
Damit ging das große Abenteuer los...
Grüße, Ulfert
Was die Repliste betrifft: hättest nicht sagen sollen, dass Du aus der Wüste kommst. Dann denkt der natürlich, Du willst wieder zurück 😎
Ah, sehr interessanter Link, jetzt ist auch bekannt, welches Fahrzeug der And18528 fährt.
Da wünsch ich noch eine gute Reise!
Je nachdem was Du noch alles vorhast, aber wie Ulfert schon sagt, der Mechaniker ging sicher von einer weiteren Expedition aus.
Ähnliche Themen
Hey also ich kann euch das ja mal alles erzählen also : Eine Woche bevor wie losgefahren sind haben wir uns gedacht machen wir noch eine kleine 200 km lange Tour in ein Nationalpark um zu testen ob das alles mit den Auto klappt naja nach denn ersten 60 km wahr Schluss denn mir ist das Kühlwasser in Fontenen aus den Ausgleichsbehälter gespritzt. Naja ich geguckt und gesehen das es aus der Gummidichtung vom Messdingsda welches in Ausgleichsbehälter geschraubt wird (sry bin Koch). Naja was soll ich sagen Silikon rum, Wasser auffuehlen und weiter geht's. In Darwin wieder angekommen und an verzweifeln gewesen warum der Motor so heiß wird. Am nästen Tag zur Werkstatt und Zylinderkopfdichtung prüfen lassen die wahr heile nach Meinung der Person die sich Mechaniker schümpft. Er meinte es wahr die Gummidichtung naja er Silikon rum und wollte das Auto noch 5 min warm laufen lassen. Hat er gemacht 5 später kommt er total nass ins Büro gibt mir denn Behälter mit Messdingsda und sagt ist mir explodiert. Wir gucken uns das an und sehen das, das Plaste Gewinde schonmal geklebt worden ist. Naja ich kaufe nie wieder ein Auto von Franzosen. Er mir das mit Silikon wieder eingeklebt und ein neues Teil bestellt. Naja bei denn Medizinmänner fürs Auto kann man nichts erwarten hat 10 min gehalten den ging das Ding ab wie ne Rakete. Ich habe wieder geklebt und mit Strapse befestigt. Tage später alle teile bekommen für teuer Geld und wir fahren los.
Wir sind in Darwin losgefahren Richtung Alice Springs das erste Ziel der Etappe nach denn ersten 100 km ging mal wieder der Ölsummer an gut ich rechts ran geguckt nichts gefunden, abkühlen lassen und weiter. Naja wir sind den auf die Idee gekommen mit Heizung zufahren und nach jeden 100 km ne Pause zu machen. (Das Problem hatten wir nur am Tag in der Nacht wahr alles gut ). Kurz vor Alice Springs hat sich die Mutter von der Ratnarbe gelöst und wir hätten es beinahe verloren. Der Splind ist gebrochen!!! Gut wir haben es nach Alice Springs geschaft und die nästen 1200 km zum Ayes Rock und die nästen 4000 km nach Brisbane ohne Probleme naja bis als wir kurz das Licht ausgemacht haben und es nicht mehr an ging. In Brisbane haben wir gemerkt das vorne die Reifen an denn innen Seiten bis aufs Gewebe runter wahren. (5-7 cm Streifen). Da haben wir uns gedacht das wir die Karre zum VW Autohaus bringen damit sie das mal auf den. Grund gehen denn wir wahren mit unseren Eltern Richtung carins in Urlaub Gefahren. Also ich bekomme ein Anruf und die Werkstatt meinte die Teile kosten 4000 Dollar und der Einbau nochmal 4000 Dollar. Das wahr und ist mir zu teuer somit selbst ist der Man oder einfach so lassen aber mit der Lenkung mach ich mir bischen Sorge denn das haben die in Darwin damals auch gefunden. Was sagt ihr dazu
Erstmal Gummis weckseln und den weiter sehen. Was sagt ihr dazu
MfG aus Australien de Andreas
Moin Andi
Bei der Lenkung hört der Spaß auf. Was haben die denn genau festgestellt.
Kannst den Bulli mal aufbocken und am Rad wackeln. Ich schick gleich mal Fotos
was da ausgeschlagen sein könnte.
Was macht der Lichtschalter ?
Thomas
Ich hab ich mir auch gedacht und Video's gemacht und das mal mein Vater geschickt und da bin ich nicht sicher auch mal ulfert aber das weis ich nicht mehr naja auf jeden fall ohne aufzubocken und mein Vater meine übers Video ist nichts zu sehen der erste Mechaniker meine da ist in Getriebe wo die Lenkstange drauf gesteckt wird was gerissen oder so ganz verstanden hab ich das nicht aber naja hat schon 2 Wochen Dauerbelastung gehalten somit mal schauen.
Wenn ich denn link übers iPhone finde sende ich ihn mal wenn nicht mach ich das Mittwoch mal übern Lappi
De and
Gibt da einige Gummimetallbuchsen im Bereich der Lenkung.
Wenn z B die Spurstange ausgeschlagen ist, wirds gefährlich. Die kann aushaken und das Rad klappt nach außen. Bei den Gummilagern der Koppelstange und den oberen Querlenkern hat man "nur" laute Klappergeräusche. Ach verschleißen die Reifen einseitig.
Wie gesagt, mal aufbocken und kräftig am Rad wackeln, dann merkst Du wo Spiel vorhanden ist.
Wieviel Km soll er denn noch fahren ?
Paar Bilder wo Spiel sein könnte; bzw was ausschlagen könnte.
Thomas
Naja nich mehr als 20.000 km und das ist ziemlich hoch geschätzt
Und danach ist mir Latte denn bin ich nicht mal mehr auf der Insel/ Kontinent hier mal die Videos
http://m.youtube.com/watch?v=Mu1XPHoz4-Y
http://m.youtube.com/watch?v=Lhk5BpAQ35c
Naja mal guck
Ist mal wieder dunkel
Ja bin Grade 30 km vor Brisbane ins so ein Vorort. Versuch Grade auf ne farm zu kommen und wenn das nicht klappt ab in die Küche zurück das nicht schwer
Grüße Andreas
Brisbane ist bischen weit weg von mir 😁 Falls es mit dem Lichtschalter nicht klappt ( bekommst Du sicherlich nicht an jeder Wüstenstraßenecke)
hab ich mal "meinen" Bulli aufgesucht (hab ja heute sonst nichts besseres zu tun 😁 ) und paar Bilder gemacht wo Du überbrücken mußt, um wieder Abblendlicht zu haben. ( X & 56 Kontakt)
Armaturenbrettabdeckung abnehmen, 4 x Kreuzschrauben rausdrehen und den Schalter ausklicken. Dann kannst Du das weißschwarze und das Schwarzgelbe rechts am Schalter mit einem Kabel überbrücken. "Profesioneller" währe es mit den Klemmen und einem externen Schalter. (Mc Gyver hätte es auch nicht besser gemacht)
Thomas