Würdet Ihr zugreifen? Peugeot Ludix 14 EP mit 16.000 km Laufleistung in ...
... 6 Jahren?
Guten Morgen,
ist ja in etwa so ein Modell, wie ich es suche, nur ist für mich halt die Frage, ob dieses "Schnäppchen" ganz schnell keines mehr ist, weil jede Menge Reparaturkosten entstehen?
Der Roller wird von privat für ca. 500 Euro verkauft und kostet lt. Hersteller neu ja so um die 1.600 bis 1.700 Euro.
ciao
Wauhoo
24 Antworten
Man kann es drehen und wenden wie man will: wenn es Geld echt knapp ist, gibt es keinen Königsweg.
Ich fahr ja auch ne alte Roller-Möhre - aber wenn was gemacht werden muss - ist auch kein Problem im Vergleich zum A4 kostet der Kram ja nichts - aber wenn es knapp ist, sind 80 Euro auch ne Marke
Grundsätzlich sollte man beim Roller was selbst machen können. So wie beim neuen Auto läuft das beim 50er nicht
Lastenrad halt.
Da dürften die Folgekosten überschaubarer sein.
Oder nicht "billig" (gebraucht halt) kaufen, sondern mit kalkulierbarem Risiko neu.
Wir haben selber einen Ludix der Roller ist einfach aufgebaut im Wintersturm zweimal umgekippt außer Kratzer am Spiegel nichts, er hat 6000km Serviceintervalle einfach zu warten. Reifen kosten 35€ plus 7,50€ aufziehen.
Wenn er den für 500€ bekommen kann macht er nix verkehrt.
Der Roller ist ultrastabil und sehr zverlässig.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Den gibt's neu auch mit 0% Finanzierung von Peugeot.
Aber nur theoretisch; ein nahegelegener Peugeot-Händler teilte mir mit, daß er diese Konditionen vom Hersteller gar nicht angeboten bekäme, weil er wohl zu wenig Absatz an Peugeot-Rollern hat.
Peugeot schrieb ich daraufhin an, wobei sie darauf gar nicht eingingen, was letztlich nix anderes bedeutet, als daß die Aussage des Händlers wohl eher richtig ist; diese Konditionen bekommen nur Händler, die viel verkaufen.
Übrigens, der Händler "sitzt" im gleichen Ort, wo der gebrauchte Ludix EP 14 angeboten wird.
Zitat:
Also knapp 50 Euro pro Monat auf 36 Monate.
Yep, dieses wäre stemmbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ruedi1952
Wir haben selber einen Ludix der Roller ist einfach aufgebaut im Wintersturm zweimal umgekippt außer Kratzer am Spiegel nichts, er hat 6000km Serviceintervalle einfach zu warten. Reifen kosten 35€ plus 7,50€ aufziehen.
Wenn er den für 500€ bekommen kann macht er nix verkehrt.
Der Roller ist ultrastabil und sehr zverlässig.
35 Euro sind 35 Euro - mal 2, wenn man beide tauschen muss plus noch ein paar andere Kleinteile und man ist sehr schnell bei nem 100er.
Ist ja kein KO Kriterium aber auf jeden Fall vor dem Kauf prüfen und wenn was zu machen ist Verhandeln. Wenn der Roller nicht am selben Tag eh schon weg ist, was bei guten Angeboten oft der Fall ist, dürfte da auch noch Spielraum sein.
Das mit der Finanzierung ist Schade, aber ein Gebrauchter dürfte letzten Endes sowieso die günstigere Variante sein. Vor allem wenn du eh selbst schrauben kannst (beim neuen müsstest du ein paar Wartungen beim Händler machen lassen wegen dem Garantieerhalt).
Ich habe einen Kisbee hätte ich bei den Kauf gewusst wie problemlos der läuft hatte ich nicht eine Garantie Inspektion machen lassen und von anfang an alles selber gemacht.
Unser Ludix läuft problemlos selber wenn er während der Winterzeit 4 Monate gestanden hat. Einmal Starten und er läuft.
Zitat:
@Timkaus schrieb am 28. Februar 2017 um 19:40:40 Uhr:
Hab eine Frage zum peugeot ludix blaster.Es geht um den luftfilter.
😁😁😁 hier die Antwort! 😎
Zitat:
@Timkaus schrieb am 28. Februar 2017 um 19:40:40 Uhr:
Hab eine Frage zum peugeot ludix blaster.Es geht um den luftfilter.
Und diese Frage ist wo?