würdet ihr von Kymco kauf abraten
Hallo,
eigentlich wollte ich mir ja ein Raptor oder der gleichen kaufen, aber bei den Preisen muss ich ganz ehrlich sagen : kann ich mir nicht leisten! Als ich vor ca. 8 Monaten beim 🙂 war und den MXU 300 gefahren habe und es gut fand bleibt mir eigentlich nicht viel übrig als den zu kaufen. Mein Händler sagt das er Kawa , Yamaha, Suzi usw. nicht mehr verkauft , weil er die einfach nicht los wird und Kymco wäre die einzigste die Halt die einiger maßen läuft.
Da ja keiner gerne sein Geld in Müll investieren möchte, wollte ich euch mal gerne fragen ob ihr den MXU 300 für ein gutes Vehicle haltet und ob ihr mir noch andere Marken empfehlen könnt die nicht so sch... teuer sind und trotzdem ein guten Job machen?
lg
Beste Antwort im Thema
Wie schnell wollt ihr denn alle fahren? Also mir reichen meine 80 absolut aus. Wenn ich schneller fahren will, dann kauf ich mir doch ein Motorrad. Quad/ATV is ja mehr sowas zum rumcruisen in der Nähe und fürs Gelände.
45 Antworten
Wie schnell wollt ihr denn alle fahren? Also mir reichen meine 80 absolut aus. Wenn ich schneller fahren will, dann kauf ich mir doch ein Motorrad. Quad/ATV is ja mehr sowas zum rumcruisen in der Nähe und fürs Gelände.
Hi,
also meine KXR fährt echte 90km/h mit GPS gemessen und auch Mercedes Tacho = 94km/h...
Also, dass die 450 dann nur 70 schaffen sollte, ist fragwürdig...vielleicht liegt es an meinem Sportauspuff.
Ich denke die meisten fühlen sich mit 80 wie ein Hindernis auf der Landstraße, jedoch muss man berücksichtigen, dass ich kaum Quads/Atv´s kenne, die die 100er Marke überschreiten.
LG Alex
Mir lag immer was dran, zumindest irgendwie 100 zu schaffen. Wenn man doch desöfteren auf der Strasse fährt nervt es ungemein, dass man ständig bedrängelt und sauknapp überholt wird.
Übrigens, fast alle LoF zugelassenen Quads gehen mindestens auf 100. Ist halt eine andere Leistungsklasse.
Grüße,
qp
Zitat:
Original geschrieben von Quadracer_Buebchen
Dann informiere Dich mal über eine SMC Canyon 500 z.B., desweiteren kannst Du Dir Testberichte über die Herkules/Adly Hurricane 500s sowie Triton 450R bei mir auf der Homepage runterladen.Das sind qualitativ gute Quads, KEIN Chinaschrott. Vor allem hast Du dann damit auch Spaß und mußt dann nicht nach kurzer Zeit überdenken wie Du die 250er oder 300er wieder los bekommst. Glaube mir, eigene Erfahrung, könnte mir heute noch sonstworein treten weil ich mir eine 300er geholt hatte...
www.herkules-motor.de (die 500er Hurricane oder die 500er Flat)
http://www.luxxon.eu (importieren wohl genauso die Adly Quads wie auch Herkules, nur unter dem Namen Luxxon mit anderer Verkleidung, SOLLTEN Qualitätsmäßig also auch wie Herkules einzuordnen sein)
http://www.triton-deutschland.de (die 450R, die 400er hat Automatik und auch noch weniger PS)
http://www.standardmoto.com (die 500er hat den selben Motor (Subaru) wie auch Herkules und andere, unkaputtbar)
www.four-tec.de (dort findest Du auch Infos über Quads und Preise, er hat meine auch umgebaut)
www.schneckchen.in (Testberichte usw.)Gruß
Andy
die günstigsten sind die Hercules etc. auch nicht wirklich .
http://www.xup.in/pic,21432826/Unbenannt.jpg
Ähnliche Themen
Ich bin mal ein Quad probegefahren, das ging ca. 105. War schon ein heftiges Teil, aber man kommt sich da so unsicher vor mit 100, da will man garnicht lange so rumfahren. Es beginnt zu vibrieren und zu schlagen. Auf Autobahnfahrten kann ich sowieso verzichten, das ist mir zu gefährlich, weil man halt ganz leicht übersehen wird. Außerdem fahr ich nie Vollgas Anschlag auf Dauer. Wenn dann immer so um die 70-75 km/h und nur in Extremfällen mal die 84 km/h.
6.500 ist wirklich etwas teuer. Wär mir auch zu teuer, wenn man eben was vergleichbares für weniger bekommt.
Hängt auch ganz arg vom Quad ab. Auf meiner LTZ kann man ziemlich entspannt 100 fahren, da vibriert und wackelt nix, die liegt einfach auf der Strasse. Mit der KXR hatte ich bergab manchmal um die 90 drauf, das hat sich schon wesentlich unsicherer angefühlt. Was aber bei der KXR wirklich ein heftiges Plus an Fahrgefühl gebracht hat, waren die H&R Spurverbreiterungen, VA +60mm / HA +100mm. Hab ich auf der Suzi auch montiert, obwohl die sowieso schon deutlich breiter ist... ja der Wahnsinn. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Wie schnell wollt ihr denn alle fahren? Also mir reichen meine 80 absolut aus. Wenn ich schneller fahren will, dann kauf ich mir doch ein Motorrad. Quad/ATV is ja mehr sowas zum rumcruisen in der Nähe und fürs Gelände.
Wenn man Motorrad fahren möchte benötigt man extra den Schein, also auch wieder extrakosten.
Fahr Du mal mit 80km/h auf der B51 und die LKWs hängen Dir am Auspuff... da wünscht man sich schneller zu sein, aber auch mit 90 oder 95km/h hängen die auch noch dran, da half auch keine Übersetzung...
Also nächsthöhere Liga, sprich Lof Zulassung mit offener Leistung und ca. 135km/h, so schnell fährt meine Quad jetzt ca. Und das nicht unsicher, ich sitze ganz entspannt darauf, besser wie manch anderer wahrscheinlich mit VKP Zulassung und 80km/h.
Man muß sich halt entscheiden WAS man möchte. Wenn man nur mal ab und zu auf einer Bundesstraße fährt, reichen die 80km/h aus, ebenso wenn man fast nur in der Stadt oder Gelände fährt, für alles andere rate ich aber zu einer Lof Zulassung.
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Für 6.500 eine 450er mit 15kW... puha, da wüsst ich aber echt besseres mit der Kohle anzufangen. 🙂
Diese Quad kann man sich aber z.B. als Einsteiger holen und erstmal mit NUR 15kW rumfahren, wenn man sich sicherer ist, läßt man die Drossel entfernen und fährt mit offener Leistung (natürlich Umbau als Lof).
Hat den VORTEIL: Kaufst Du Dir jetzt so eine 250er oder 300er und willst was größeres, WAS machst Du mit der 250er??? Die kann man nur noch mit Verlust (und der ist nicht schlecht) verkaufen, ich habe es selber gemerkt.
Dann doch lieber was größeres erstmal gedrosselt wo man aber die Option auf Mehrleistung hat, im Endeffekt hat man viel Geld gespart!!!
Sollte man auch mal aus dieser Sicht sehen...
Btw, meine hatte 9000€ gekostet und ich habe es nicht bereut.
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Hängt auch ganz arg vom Quad ab. Auf meiner LTZ kann man ziemlich entspannt 100 fahren, da vibriert und wackelt nix, die liegt einfach auf der Strasse. Mit der KXR hatte ich bergab manchmal um die 90 drauf, das hat sich schon wesentlich unsicherer angefühlt. Was aber bei der KXR wirklich ein heftiges Plus an Fahrgefühl gebracht hat, waren die H&R Spurverbreiterungen, VA +60mm / HA +100mm. Hab ich auf der Suzi auch montiert, obwohl die sowieso schon deutlich breiter ist... ja der Wahnsinn. 🙂
Da kann ich zustimmen, auf meiner 300er Herkules hatte ich auch Spurplatten verbaut, war direkt besser, aber wirklich gut war es erst mit einem anderen Fahrwerk. Trotzdem kann die 300er nicht an die Straßenlage meiner jetzigen 500er mit Fourtec Fahrwerk ran, dazwischen liegen einfach Welten und auf der 500er habe ich jetzt schon OHNE Spurplatten vorne 1,30m, hinten 1,26m Spurbreite...
Kann man von der Straßenlage so vergleichen als wenn einer mit einem Bus fährt und im Vergleich dazu z.B. ein Twingo RS mit Cup Fahrwerk (Serienmäßig)😉.
Gruß
Andy
Ich hatte meine KXR 250 für 2.000,- gekauft und nach 1,5 Jahren für 2.000,- verkauft. 🙂
Deswegen sag ich ja: Als Einsteiger eine kleine, gebrauchte 250er von einem vernünftigen Hersteller.
Ja, ich fahr wenn dann nur ganz ganz selten auf der Bundesstraße bzw. ich umfahre sie dann meist, da die Umfahrung eh mehr kurviger mit Steigungen und Gefällen ist, da ist es eh schöner zu fahren. Ja, stimmt, wenn einer jetzt die Klasse A nicht hat (ich hab sie zum Glück), dann kann er zumindest mit B automatisch auch Quad fahren. Weil ich auch vor den LKWs schiss hab, fahr ich auch nicht auf der Autobahn.
Und ich bin mehr der Geländefahrer, auf der Straße fahren kann jeder😁
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Ich hatte meine KXR 250 für 2.000,- gekauft und nach 1,5 Jahren für 2.000,- verkauft. 🙂Deswegen sag ich ja: Als Einsteiger eine kleine, gebrauchte 250er von einem vernünftigen Hersteller.
Da hast Du wohl beim Kauf wie auch Verkauf viel viel Glück gehabt... NORMAL ist das nicht...
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Ja, ich fahr wenn dann nur ganz ganz selten auf der Bundesstraße bzw. ich umfahre sie dann meist, da die Umfahrung eh mehr kurviger mit Steigungen und Gefällen ist, da ist es eh schöner zu fahren. Ja, stimmt, wenn einer jetzt die Klasse A nicht hat (ich hab sie zum Glück), dann kann er zumindest mit B automatisch auch Quad fahren. Weil ich auch vor den LKWs schiss hab, fahr ich auch nicht auf der Autobahn.Und ich bin mehr der Geländefahrer, auf der Straße fahren kann jeder😁
Auf der Straße kann auch nicht jeder fahren😉, hier ein RTL Bericht von letzem Jahr, ist nicht zum lachen, ist wieder Panikmache seitens der Medien. Das ist halt das Problem mit den "kleinen" Quads, KEINE Spurbreite, zu hoch und dann noch zu schnell in die Kurve, schon ists passiert.
http://www.myvideo.de/watch/6351476/Quads_im_Nachtjournal_27_04_09Dann noch mit Gelände, WO darf man denn überhaupt noch LEGAL fahren? Fast nirgendwo, daher ist Gelände für mich gestorben, auch wenn es Spaß macht. Aber ich habe keine Lust auf Anzeigen, daher halt nur noch Straße, UND da macht es auch Spaß, vor allem in Kurven, Berg hoch, wenn man noch PKWs überholen kann, macht einfach FUN.🙂
Ich habe es letztes Jahr selber erlebt als wir mit mehreren eine Tour gefahren waren. Die vor mir haben Verrenkungen auf den Quads hingelegt, erste Sahne, nur um in die Kurve zu fahren, ich war im vergleich dazu ganz normal sitzen geblieben und durch die Kurve.
Gruß
Andy
Ja klar, man sollte seine Grenzen schon kennen. Ja mit den ganz kleinen Quads, das kann ich mir durchaus vorstellen. Gerade Motorradfahrer schaun in der ersten Kurve mal ganz blöd (ist mir selbst auch passiert), weil sich das Gefährt halt ganz anders verhält wie ein Motorrad. Trotzdem finde ich es nicht verkehrt, wenn man den Motorradführerschein hat, weil einfach gewisse Parallelen existieren.
Wir haben ein eigenes Gelände dafür, außerdem ist riesiges bergiges Gelände (Gemeinde) vorhanden, wo es absolut keinen stört, wenn da einer fährt. In der Stadt ist das natürlich nicht möglich.