Würdet ihr euch wieder einen A 6 kaufen?
Hallo Fangemeinde,
wenn man so in der Themenskala herumschaut, könnte man manchmal Zweifel an der Zuverlässigkeit des A 6 4F bekommen. Unabhängig von der Motorisierung finde ich jedoch, dass der A6 insgesamt ein sehr gelungenes Fahrzeug ist. Mein 4F ist hat nunmehr 2 jahre auf dem Buckel und hat mich noch nie im Stich gelassen. Bis auf 2 kleine Reklamationen, die im Rahmen der Garantie erledigt wurden, hatte ich überhaupt keine Probleme mit meinem Fahrzeug.
Deshalb meine Frage an euch: Würdet auch ihr wieder einen A 6 kaufen?
Gruß Wilfried
____________________________________________
A6 4f 2,4 Schalter, Limo, austerngraumet. Xenon, Navi mit DVD, Telefon, abblendb. Innen- und Außenspiegel Licht- und Ablagepaket, Multifunktionslenkrad, GRA u.a.
77 Antworten
Hallo,
habe meinen A6 3.0 TDI jetzt seit 14 Monaten und bis sehr zufrieden. Kein Vergleich zu der chronisch defekten E-Klasse die ich vorher hatte.
Qualitätsanmutung und Motor machen sehr viel Spass.
Sehr empfehlenswert ist die die Luftfederung, die in Sekunden aus einer Limousine einen Sportwagen macht (S-Line Optik...)
Gruss!
Gaaaaaaaaanz klares Nein!
Möchte in Zukunft lieber auf der Strasse als in der Werkstatt unterwegs sein!
Zwischenstand:
9x Ja
5x Nein
3x Vielleicht / Wahrscheinlich
Ähnliche Themen
Nach einem Jahr würde ich, wenn ich heute einen neuen bestellen müsste, wieder zum A6 greifen. Bisher ein völlig problemloses Auto. Platz, Leistung, Qualität hier passt für mich bis dato alles.
für mich gibt es auch nur ein klares jaaaaaaa, obwohl ich mit meinem A6 4F Avant sehr viel Probleme hatte, gab es jetzt nach 17 Monaten einen allroud, der mich für alles vorherige entschädigt 🙂
bis dann....
Wolf
Nach jetzt 2 Jahren und 81.000 km bin ich voll überzeugt vom A6. Die Werkstatt hat er nur zur Inspektion gesehen, er ist komfortabel, schnell und meiner Ansicht nach einer der schönsten Limos auf dem Markt.
Mein nächster Dienstwagen Anfang nächsten Jahres wird wohl wieder ein 4F...
Viele Grüße!
Freelancer
Auch von mir gibt es ein klares: JA
Die Probleme die er mir bis jetzt bereitet hat halten sich in Grenzen und der Fahrspaß überwiegt noch. Bei den Mitbewerbern kann man noch viel mehr "Problemspaß" haben und das Disign des 4F ist einfach innen wie aussen unschlagbar.
Gruß
cap
Auch von mir ein JA,
zwar habe im Vergleich zu einigen Leuten hier verschwindend geringe Probleme, aber eigentlich im Verhältnis zum Anschaffungspreis zu viele. Tröstend ist für mich nur, dass ich bei der Wahl einer anderen Marke auch nicht zufriedener gewesen wäre und von der Optik gefällt er mir im Vergleich zur Konkurenz immernoch am besten.
nö!!! 🙁
Siehe mein Beitrag in
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Von mir ein vielleicht.
Gerade die vielgelobte Qualitätsanmutung stört mich am meisten.
Neu sieht er gut aus, aber nun klappert ständig irgend etwas, die Materialien sind nicht für die Ewigkeit, schon nach 30.000 km sieht das Lenkrad abgegriffen aus, die Sitze benutzt (vielleicht sind meine 75kg bei 180 schon zuviel?), der Kofferraum abgestossen, die Scheiben verkratzt.
Eine neue Erfahrung, bisher war ich gewohnt, dass bei meiner Art von Fahrzeugnutzung bei meiner Haltezeit von drei Jahren ein Fahrzeug im Neuzustand bleibt.
Mein Stern davor hatte einige Defekte, die Werkstatt war überfordert und hat mich daher als Kunden verloren, die Substanz des Fahrzeugs war aber für meinen Geschmack erheblich besser. Der Nachbesitzer meines damaligen Mercedes erhielt ein Fahrzeug, das in jeder Beziehung besser als neu war. Der Nachbesitzer meines Audis wird einen Gebrauchtwagen kaufen.
Im normalen Betrieb gibt es wenig zu meckern, Werkstattaufenthalte gab es wegen gesprungener Scheibe (kein Steinschlag), abgefallener Dämmung am Motor (2mal bisher), nicht funktionierender Handy-Integration und fehlender Leistung. Echte Defekte gab es keine.
Störend ansonsten der nicht klassenübliche Fahrkomfort, selbst mit Standardfahrwerk ist er viel zu hart (und schaukelt dennoch). Im Gegensatz zu dem ein oder anderen hier sehe ich auch die Luftfederung nicht als Allheilmittel, vom Fahrkomfort einer Avantgarde-E-Klasse ist der Audi unendlich weit entfernt.
Mal sehen, was 2008 in der Fahrzeugklasse auf dem Markt ist, wenn mein nächster ins Haus kommt. Wenn Audi eine sinnvolle Modellpflege nachschiebt kann sich die Entscheidung schnell wieder ändern.
JJ
Aua, das ist ja nicht gerade Werbung. Ihr schafft es echt hier, einem einen A6-Kauf zu vermiesen. Bei meinem E60 gibt es nach 3 Jahren und 72 Tkm weder ein abgegriffenes Lenkrad noch abgeranzte Sitze. Das ist noch eine feste Burg, knarzt sehr selten, Fahrwerk ist knackig und auch komfortabel.
Weniger gut ist die Spurrillenempfindlichkeit.
Gut, das Fahrwerk werde ich schon noch testen. Aber Tests sagen nichts über Langlebigkeit und 4 1/2 jahre soll er schön aussehen.
Wenn so einer neuer A6 im Showroom steht, fasziniert er mich, vor allem beim Innendesign. Aber wenn ich das hier so lese