Würdet Ihr euch noch einen Diesel kaufen?
Hallo zusammen,
ich bin ein bisschen in der Zwickmühle.
Ich habe ein echt tolles Angebot für einen Volvo V70 D5 Summum aus 2006 bekommen.
Da wir uns fürs nächste Jahr einen Wohnwagen zulegen wollen und auch weitere Strecken zurückzulegen wollen, sprich Kroatien, Ungarn, Schweden, Norwegen. Da wäre ein D5 natürlich die perfekte Zugmaschine.
Allerdings bereitet mir die momentane Debatte um die Selbstzünder ein wenig Bauchschmerzen. Was ist wenn man ab nächstes Jahr in keine Großstadt mehr kommt. Andererseits waren bis jetzt auch immer die Umweltzonen kein Thema, die einzigste ist Hannover und da wird es mit einer Grünen Plakette auch kein Problem bekommen und ich gehe auch davon aus , das eine Stadt wie Hannover eine der letzten sein wird wo ein Dieselverbot durchgesetzt werden würde.
Wie steht Ihr zu dem Thema? Sind meine Zweifel berechtigt oder wird die Suppe wieder heißer gekocht wie'se gegessen wird?
Beste Antwort im Thema
Motor-Talk ist ein Technikforum. Politische Diskussionen bitte an anderer Stelle führen.
90 Antworten
Dann halt offiziell, wenn es unbedingt sein muss:
Motor-Talk ist ein Technikforum. Politische Diskussionen bitte an anderer Stelle führen.
Das ist die offizielle Vorgabe hier in diesem Forum.
Wenn du damit unzufrieden bist, dann kannst du dich gerne per Kontaktformular an das Community Management wenden.
Da muss ich den MOD recht geben, habe mich zwar ein wenig an dieser Diskussion beteiligt, aber letztendlich ist es wirklich ein Techniker Forum, und dass sollte es auch bleiben......
Ähnliche Themen
... bei der Geschichte geht es um das Pro und Contra einen alten Diesel zu kaufen... dazu gehören selbstverständlich technische Aspekte wie auch die nun mal vorhandene Dieselproblematik... was beim kauf alles zu berücksichtigen ist und was die Frage war und in Gesamtheit behandelt werden sollte. Dazu gehören nun mal auch politische Gesichtspunkte die sich schwerlich bei diesem Thema abkoppeln lassen... und auch Alternativen und Zukunftsaussichten gehören dazu... wonach die Redaktion hier kürztlich selbst gefragt hat und um Meinungen gebeten hat!
Dazu kommt das es hier Threads gibt in denen es manchmal heiß her geht und Forumsmitglieder persönlich angegriffen werden... auch auf politischer Ebene... da rührt sich keiner der Mods und mahnt... das geht nach Lust und Laune... und Nasenfaktor... mir nicht eingängig und dem Recht auf freie Meinungsäußerung wird das alles nicht gerecht... ob es jemandem passt oder nicht... 😉
Ich wohne mitten in Berlin und habe auch lange überlegt ob ich mir einen Diesel anschaffe. Es ist hier genau so wie in Hamburg, einige wenige Straßen sind per Schild gesperrt, aber das interessiert keinen. Und wenn in 5 Jahren hier die Innenstadt komplett gesperrt werden sollte dann verkaufe ich ihn halt nach außerhalb. Einen Neuwagen Diesel würde ich mir aber nicht mehr kaufen. Irgendwann setzten die Elektro Karren sich durch, dann ist es vorbei mit Verbrennern. Ich liebe ja ölige Motoren aber bitte informiert euch mal ordentlich bei seriösen Quellen zu E-Autos, die Schwarzmalerei ist ja nicht auszuhalten.
Die E-Technologie wird sich nie durchsetzen! Es sind die weit größeren Umweltverschmutzer als die Verbrenner!
Alleine schon nicht wegen der Mineralölsteuer... Wo wollen sie dann die Autofahrer schröpfen.... Infrastruktur katastrophal mit Ladestationen und da würden auch noch dazu etliche Zulieferer in der Kfz Branche baden gehen... Und das kann sich wirtschaftlich kein Land mehr leisten.... Der Verbrenner wird noch lange lange Zeit fahren.......
Vielen Dank für die politischen und unpolitischen Kommis!
Das lässt sich bei der Thematik leider nicht trennen, denn schließlich ist es eine politische Entscheidung, wie lange noch welcher Antrieb gefahren werden darf.
Dass da viel Unwissen und Milchmädchenrechnungen besonders seitens der Grünen dabei sind, ist auch klar.
Die ganze Umwelt- und Energiepolitik ist völlig verfehlt und da fällt der Diesel mit drunter und macht einem die Entscheidung nicht gerade leicht.
Das ist letztendlich auch genau der Grund für meine Anfrage hier im Forum.
Ich bin ja eher nachhaltiger Benutzer, statt Verbraucher und fahre mein jetziges Auto seit 14 Jahren.
Das nächste wollte ich auch wieder mindestens 10 Jahre fahren, aber leider kann man heute überhaupt nicht mehr auch nur ansatzweise in die Zukunft planen...
Heute Hü und morgen Hott seitens der Politik und keiner weiß was wir hier noch zeitnah dürfen und bald nicht mehr dürfen.
Viele halten sich aus diesen Gründen mit Investitionen jeglicher Art schwer zurück. Auch die Unternehmer...
Wie schon gesagt, finde ich den 5ender Diesel auch ganz nett, obwohl ich nie der große Diesel-Fan war.
Der 6 Zylinder Benziner auf LPG würde mir auch gut gefallen. Und der 8 Zylinder sowieso, zumal der Motor auch noch zu meinem Motorrad passen würde 😉
Aber für richtig gute Benziner-Modelle mit noch nicht all zu viel Km auf der Uhr werden Mondpreise aufgerufen.
Aber wer weiß wie lange man mit einem derartigen SUV überhaupt noch unbeschwert durch die Lande fahren kann, ohne dass einem die grünen FFF-Jünger mit Steinen bombardieren, oder mit Schraubenziehern den Lack auffrischen ^^
Diese Sorge schwingt neben der Wahl des richtigen Antriebs inzwischen auch immer mehr mit...
Fragen über Gedanken und Gedanken über Fragen.
Ich muss da wohl noch mal in mich gehen 😉
... da kannst überlegen und schlafen so viel du willst... erstens kommt es anders und zweitens als du denkst!
Kauf das Auto nach jetzigen Gegebenheiten und fertig... was Morgen ist steht in den Sternen... und jetzt ist ein XC90 D5 eben günstig zu bekommen... ist ein gutes Auto und wird dir Spaß machen... da bin ich mir ziemlich sicher... so what... 😁
Zitat:
@ICE401 schrieb am 27. August 2020 um 23:40:26 Uhr:
Alleine schon nicht wegen der Mineralölsteuer... Wo wollen sie dann die Autofahrer schröpfen.... Infrastruktur katastrophal mit Ladestationen und da würden auch noch dazu etliche Zulieferer in der Kfz Branche baden gehen... Und das kann sich wirtschaftlich kein Land mehr leisten.... Der Verbrenner wird noch lange lange Zeit fahren.......Das ist ein Aspekt von sehr vielen die gegen die Elektro Autos sprechen.
Vor allem, wo wollen sie denn den Strom dafür hernehmen, wenn jeder nur mehr ein E-Mobil fährt?
Es ist einfach utopisch, eine nette Spielerei um diversen Automarken ein Saubermann Image zu verschaffen, aber in der Realität sieht’s einfach anders aus. Hybrid ja, aber ein reines Elektroauto eher nein.
@DOIT wie du es schon in deinem Nutzernamen anführst „Do it“...... mach es, überleg nicht, denn da kommst du heutzutage auf keinen grünen Zweig mehr. Das Leben ist relativ kurz.
... wie ich weiter oben schon angeführt habe... und gleich nen Einlauf eingefangen habe... schreckt mich aber nicht ab und gehört zum Thema... 😁
... Hybrid geht wohl... wenns richtig funktioniert... bin mal diesen verbogenen Toyota möchtegern Sport SUV gefahren... wie heißt das Ding noch... egal... jedenfalls konnte man das mit dem Hybrid getrost abhaken... war nicht auf nur Strom Betrieb einzustellen... E-Antrieb funzte quasi nur beim Rollen lassen... sobald man auch nur etwas Gas gegeben hat ist sofort der Benzinmotor angesprungen und hat für Vortrieb gesorgt... was soll sowas... E- Antrieb z.B. in der Stadt zum Einkaufen war nicht möglich... kompletter Unfug und nur Schicki Micki... 😉
Zitat:
@Peak_t schrieb am 27. August 2020 um 19:34:17 Uhr:
... bei der Geschichte geht es um das Pro und Contra einen alten Diesel zu kaufen... dazu gehören selbstverständlich technische Aspekte wie auch die nun mal vorhandene Dieselproblematik... was beim kauf alles zu berücksichtigen ist und was die Frage war und in Gesamtheit behandelt werden sollte. Dazu gehören nun mal auch politische Gesichtspunkte die sich schwerlich bei diesem Thema abkoppeln lassen... und auch Alternativen und Zukunftsaussichten gehören dazu... wonach die Redaktion hier kürztlich selbst gefragt hat und um Meinungen gebeten hat!
Dazu kommt das es hier Threads gibt in denen es manchmal heiß her geht und Forumsmitglieder persönlich angegriffen werden... auch auf politischer Ebene... da rührt sich keiner der Mods und mahnt... das geht nach Lust und Laune... und Nasenfaktor... mir nicht eingängig und dem Recht auf freie Meinungsäußerung wird das alles nicht gerecht... ob es jemandem passt oder nicht... 😉
Ich habe die offiziellen Vorgaben genannt und werde hier keine Grundsatzdiskussion führen.
Für die Bewertung der Kommentare in diesem Thema sind Vorgänge in anderen Themen absolut unerheblich.
... anscheinend ist nur einer mit der Diskussion unzufrieden... der Fragesteller zumindest ist zufrieden mit den Antworten und andere Teilnehmer sind durchaus meiner Meinung... ob man da dazwischen grätschen muss wo es doch zivilisiert und themenbezogen zu geht ist fraglich... 😉