Würdet ihr einen Lada kaufen?
Würdet ihr einen Lada kaufen oder...wer hat noch einen?
Mein Vater besaß zwei davon, einen Niva und einen "Samara"
mit beiden war er oft in der Werkstatt,meistens wegen Problemen mit der Elektrik..
Heute müssten diese Probleme bei den neueren Modellen behoben sein was ich nicht weis.
lG, John 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
was ich nicht weiß.
Der Niva bzw. mittlerweile Taiga ist ein Nischenprodukt und auch nur dort (außerordentlich) erfolgreich.
Auf dem Lada-Porsche-Mix "Samara" basieren noch die nach Westen exportierten Modelle.
Vllt solltest Du Dich mal um die aktuelle (recht umfangreiche) Modellpalette bemühen - und damit meine ich nicht den Basisschrott, den Buxtehude importiert. Eine Vollausstattung für ein Fzg in D zu bekommen ist wegen dieser Fischköpfe und den eingeschränkten Fähigkeiten der typischen Markenfachwerkstätten unmöglich. Fängt an bei Konfiguration ABS für die 110/111/112er Reihe über die Scheinwerferwischwaschanlage derselben; selbst bei Vorlage der Originalersatzteilnummer geht nix.
Nein, ich würde mir keinen Lada kaufen - jedenfalls nicht die Jägermeisterbüchse...
Weil: Die hat wirklich die Qualität, deretwegen Du hier die Frage gestellt hast. Auch habe ich die Faxen echt dicke, von jedem Ladatreiber zu hören, "Hauptsache billig" und "man kann ja alles selber blabla".
Blödsinn, ein moderner Lada weist ähnlich hohe Servicekosten auf wie ein deutsches Premiummodell, zumindest, wenn man beide nicht innerhalb kurzer Zeit kaputtfahren möchte. Ich bin wegen der Sparbrötchenmentalität und entsprechender Argumentation dieser Fahrer aus der Internetvereinigung ausgetreten. Wer kein Geld hat für ein exotisches Auto, der ist bei Dacia besser aufgehoben.
Wenn irgendwas (teureres) an meinem Fzg kaputt war, war ich meist selbst schuld: Zu viel binärer Gasfuß, Dampfstrahler in die Bremssattel gehalten oder ähnliche Sachen.
26 Antworten
Zitat:
@Zottelbaerchen schrieb am 2. Februar 2015 um 17:34:16 Uhr:
Ja ich würde mir einen Lada kaufen.Den 2103,ein super schickes Auto zur damaligen ZeitGruss
Jup ist ein schönes Auto
http://bestsellingcarsblog.com/.../lada-2103-ussr-1972b.jpg
Von Zeit zu Zeit muss man aber immer mal was dran reparieren
Falls es jemanden interessiert, ja ich hab noch einen 2009er Niva im Bestand. Einen 1,7er der 2009 im Rausch der Abwrackprämie nach Deutschland gespült wurde. Einfachste Ausführung schwach konserviert. Nach 4 Wochen ein Kupplungsgeberzylinder und nach jetzt 5 Jahren und ca. 30.000km die Kupplung. Ansonsten? Elektrische Probleme? Ich hab mich dran gehalten und zum Beispiel die Wegfahrsperre nie benutzt und hab folglich keine Probleme. Licht geht, Blinker gehen, Lüftergebläse kreischt ok. Wer mal Autofahren gelernt hat kommt mit dem Auto eigentlich ganz gut zurecht. Weite Vorraussicht und allgemeines Mißtrauen gegen schnelle Lenkbewegungen und heftige Bremsmanöver sollte man mitbringen
Ähnliche Themen
Zitat:
@DeutzDavid schrieb am 2. Februar 2015 um 18:50:35 Uhr:
Jup ist ein schönes AutoZitat:
@Zottelbaerchen schrieb am 2. Februar 2015 um 17:34:16 Uhr:
Ja ich würde mir einen Lada kaufen.Den 2103,ein super schickes Auto zur damaligen ZeitGruss
http://bestsellingcarsblog.com/.../lada-2103-ussr-1972b.jpg
Von Zeit zu Zeit muss man aber immer mal was dran reparieren
Aber das war ja bei allen unseren damaligen Autos so.Egal ob Ost oder West.
Gruss.
Der Kalina facelift wurde im Preis stark reduziert,
Somit eines der günstigsten Kleinwagen in Deutschland
http://www.auto-news.de/.../...chnische-Daten-und-Ausstattung_id_36555
Kaufen tut ihn eh (fast )keiner ,keine Werbung,Importeur nicht wirklich motiviert ,Vorurteile etc ..
Käuferschicht sind nach wie vor eingefleischte
Lada Fans.
Aktuell ist der Granta Deutschlands günstigstes Auto, 6750 €.
Aber,schlichte Einrichtung, ohne Radio,ZV.
Wer dem (Limo) Logan trauert aber ein einfaches Auto mit Kofferraum sucht ; zuschlagen.Der Granta ist zudem mit Renault Hilfe entstanden
Zitat:
@ilyushin schrieb am 11. April 2015 um 22:09:18 Uhr:
...Renault Hilfe ....
Baim Samara wars noch Porsche!
Genützt hats nichts.
Für mich wären die Modelle gar nichts mehr. Kann denen nichts abgewinnen. Einfach nicht meine Marke. 😉
Wie sehr ihr aber die Zukunft von Lada, speziell der 110, 2110.. Modelle?! Haben die das Zeug zum Klassiker, Wertsteigerung?!