Würdet ihr E10 tanken???

Würdet ihr E10 tanken??? Was haltet ihr davon??? Würdet ihr es unterstützen???

Hier ein paar Argumente:

http://goo.gl/S1QnO

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Unsere Motoren sind nun mal auf Super optimiert und nicht fürs Ethanol.

Können die positiven Eigenschaften von Ethanol garnicht nutzen.

Das wird bei E10 aber nicht funktionieren. E85 hat eine höhere klopffestigkeit durch den hohen ethanol anteil. Da lassen sich abenteuerliche zündundzeitpunkte und ladedrücke fahren.

Bei E10 sieht die geschichte anders aus, da wird die klopffestigkeit einfach durch weglassen diverse additive wieder auf ROZ 95 eingestellt. Also nichts mit zündung früher stellen...

Gruß

512 weitere Antworten
512 Antworten

Es wird doch mehr Nutzer dieses Chip geben? Mach doch mal im Markenspezifischen Bereich nen topic auf in den jemand sucht mit dem Chip bzw infos. Mehr wie keine Infos kannst net bekommen.

Dabei sollte man aber nicht vergessen,das im damaligem Benzin,immer etwas dreck vorhanden war!
Wofür wäre,ansonsten ein Benzinfilter nützlich ????
mfg trixi1262

Da werde ich wenig Erfolg haben.  Bisher hat von allem S Fahrer noch keiner so eine Kombination verbaut gehabt. Immer nur mit einem Chip und keiner davon war von DigiTec.
Mir würde ja jemand helfen wollen, aber dazu muss ich das Steuregerät rausholen und die Platine photograpieren.

Und wo hat das Audi verbaut, bei mir ist das raltiv zugänglich im Fußraum. So 4 Schrauben und es ist draußen. Wie man es dann aufbekommt müsste ich dann auch erst mal schauen-

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von wwke2


Im Moment werden ja schon Wälder gerodet und Flächen auf denen Nahrungsmittel angebaut wurden dafür genutzt. Das heißt gerade in den ärmsten Ländern wird das Leben teurer weil wir deren Nahrung vertanken.
Was hat die deutsche E10-Produktion damit zu tun? Anbau und Produktion erfolgen in der EU.

Quelle? Ich will das jetzt ernsthaft wissen. Woher kommt das E10 an "meiner Tanke um die Ecke"?

Dann Frag deinen Tankwart wo er den Sprit herbekommt, dann fragst dort nach wo sie ihr Ethanol beziehen.
Mein E85 kommt aus Mannheim.

Böse gesagt glaube ich nicht, dass die 400-Euro Kraft an der Kasse darüber Bescheid weiß. Oder?

Die nennt sich ja nicht Tankwart sondern Verkäuferin. Aber sie kann dir die Telefon Nr vom Chef geben oder ihn Rufen wenn er im Haus ist. Oder du fragst und das nächste mal soll sie dir die Antwort geben.
Oder du überlegst mal wo in deiner nähe die nächste Produktionsstätte für Kraftstoffe ist, so viele haben wir ja auch nicht.

Stimmt schon, ohne Eigeninitiative wird das nix.

@Fertref
Stand 2006 wurden 71% des Ethanols in D produziert.
Wo das Ethanol im E10 her ist wird dir wahrscheinlich keiner sagen können, außerdem wird da alles reingehauen.

Bisschen anders isses bei E85, die Tanken die ich kenne werden von CropEnergies (größter Produzent) beliefert und sind auch so ausgezeichnet => 3 Destillen in Deutschland Belgien und Frankreich, diese werden ausschließlich von heimischen Produkten betrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Turbomotoren können mit E85 mehr anfangen weil die eher zu Klopfen neigen. Wenn man die gut Abstimmt mit mehr Ladedruck und zündung nach früh, wirst du mit einem grinsen Autofahren weil du mehr pump hast. Das Drehmoment nimmt zu im vergleich zu Serie. Saab macht das im BioPower, der hat dann Mehr Leistung. Aber auch mehr verbrauch, was aber logisch ist.
Sauger bekommen auch mehr Drehmoment unten raus wenn sich die Richtige mischung bekommen. Deiner läuft zu mager, das macht dem motor nichts, aber der Leistung und es kann zu ruckeln kommen.

Zu den Turbos stimme ich dir zu. Aber zum mehr Drehmoment bei Saugern muss ich dich enttäuschen. Durch die Schnellere Flammfront verlierst du sogar an drehmoment, weil die Flammfront bei niedrigen Drehzahlen vor deinem Kolben weg läuft, heisst der Brennvorgang ist schneller. Aber wiederrum bei hohen drehzahlen ideal.

Bei meinem Motor sehe ich das deutlich mit fossil dreht er widerwillig über 6500, mit e85 dreht er willig über 6500.

Et Trixi ethanol verbrennt besser dadurch hast du von hausaus paar PS mehr.

Das kann ich Bestätigen, mit E85 dreht meiner über 7000 bis an den Drehzahlbegrenzer mit einer richtigen Durchzugskraft.

Wenn ich aber 20-30% mehr einspritze dann kühlt auch die Angesaugte Luft mehr ab und ich habe ne höhere Zylinderfüllung was eine höhere Drehmoment bedeutet.

Mit anpassung läuft es Drehzahlmäßig viel besser als Benzin.
Also normalerweise fällt die Leistung bei mir ab 6000upm ab.
mit E85 gings bis 6700upm ... mit E85 + selbstgeschriebende Kennfelder habe ich nun gefühlt von 5500-8000upm die gleiche Leistung.

Hallo und einen schönen Samtag !
Hier wollte Jemand den Link zum Theama haben,wie Jung oder alt das Thema E10 ist !

Schaut mal hier !
http://www.motor-talk.de/.../...ch-die-eu-hintertuer-t1783829.html?...
Von wegen , Die hatten wenig Zeit uns Autofahrer vernünftig zu Informieren

mfg trixi1262

Ähnliche Themen