Würdet ihr E10 tanken???
Würdet ihr E10 tanken??? Was haltet ihr davon??? Würdet ihr es unterstützen???
Hier ein paar Argumente:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Unsere Motoren sind nun mal auf Super optimiert und nicht fürs Ethanol.
Können die positiven Eigenschaften von Ethanol garnicht nutzen.
Das wird bei E10 aber nicht funktionieren. E85 hat eine höhere klopffestigkeit durch den hohen ethanol anteil. Da lassen sich abenteuerliche zündundzeitpunkte und ladedrücke fahren.
Bei E10 sieht die geschichte anders aus, da wird die klopffestigkeit einfach durch weglassen diverse additive wieder auf ROZ 95 eingestellt. Also nichts mit zündung früher stellen...
Gruß
512 Antworten
} > Es geht um die Umwelt, 😠
5 konnten aus deutscher Produktion gedeckt werden, für 10 muss zugekauft werdn
} Ethanol ist so oder so Mist, da dadurch Lebensmittel (Brot usw.) teurer werden. {
Diese Meinung ist weit verbreitet aber nicht belegt.
Laut EU Richtlinie muss jeder Bauer nachweißen, das dies kein Einfluß auf die Lebensmittel haben darf und aus Europäischen Staaten kommen muß.
Viele Bauern produzieren heute mehr, als Sie los werden. Das Zeug wird dann irgendwie billig als Futtermittelzusatz abgegenen oder verbrannt. Wir haben heute schon eine Überproduktion von Lebensmitteln.
Jedes 5te Kind ist zu dick....
www.gesundheit.de/.../...jedes-fuenfte-kind-in-deutschland-ist-zu-dick
Warum ist das heute denn so ??
Wir haben einen Narungsüberfluß....
Glaubst Du im ernst, das wenn man bei E5 bleiben würde die Lebensmittelpreise gleich bleiben würden ???
Lebensmittel werden stärker von Spekulaten beeinflusst was vom Markt selber. Traurig aber war.
Gerade heute war ein Artkel in der Zweitung wie viel Prozent der Lebensmittel durch Bruch oder Verderb entsorgt werdeb, beim Bäcker sind das 12%.
Ob dir Förderung vom Erdöl so viel besser ist sollte man auch mal hinterfragen. Das wird unter sehr kritischen umweltbedingungen gewonnen. Z.b. Shell in Nigierie, BP am Golf usw. Dann muss das ganze noch zu uns verschiftt werden und aufbereiter. Dabei entstehn auch jede Menge giftige sachen und der Energieverbruach ist auch sehr hoch.
Der Ansatz seine Energie mehr aus der Umgebung zu beziehen sei es Ethnaol oder BTl ist schon richtig. Die umsetzung ist aktuell halt noch nicht weit genug, aber wie Lange wird schon Erdöl gefördert? Früher haben wir auch dar klein angefangen und uns Langsam gesteiert.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Glaubst Du im ernst, das wenn man bei E5 bleiben würde die Lebensmittelpreise gleich bleiben würden ???
} > Für E10 muss zugekauft werden und dafür Regenwald abgeholzt, besser??? < {
} > Arme Länder werden noch ärmer, Hungernde leiden noch mehr Hunger usw. < {
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vollsynthetik
ADAC-Umfrage: Was halten Sie von E10?Meiner Meinung nach sehr dumm formulierte Antwortmöglichkeiten, aber naja.
So, damit es auch hier bekannt ist. 😉
75% das ist minderwertiger Sprit
😉
Zitat:
} > Arme Länder werden noch ärmer, Hungernde leiden noch mehr Hunger usw. < {
Na daran ist auch der sprit schuld. Schau mal wo dein kaffe herkommt. Dein obst. Deine kleidung. Deine elektronischen geräte. Und die dort herrschenden lohn und arbeitsbedingungen.
Aber ja, die ethanolproduktion ist an allem schuld. 😉
Natürlich..
Das hatte ich ganz vergessen. Es sind immer die gleichen Geschichten die in den Medien verbreitet werden. Ach ja.. auch den Bauern in den Dritte Welt Ländern werden die Länder weggenommen um deren Anbauflächen für die Gewinnung von Ethanol zu benutzen. Und die selber bekommen davon nichts und verhungern, obwohl die Nahrung direkt vor den Füßen wächst.
Diese Ungleichheiten exestieren schon so lange es moderne Marktwirtschaft gibt.
Das Problem ist die gerechtere Aufteilung des ganzen. Würden die Bauern davon was bekommen würden alle Seiten davon profitieren.
Mit Gerechtigkeit ist aber kein Gewinn mehr möglich zu machen...
Da sollten sich die Regierungen mal zusammen setzen und den Spekulanten ein Strich durch die Rechnung machen.
Aber was wird alles bei der Förderung von Erdöl kaputt gemacht. Da machen auch nur die Spekulanten die Gewinne...nicht das Land in dem gefördert wird. Und was passiert, wenn das ausläuft hat man ja im Golf gesehen mit dem Erdöl das ewig nicht geschlossen werden konnte. Wieviel Natur hat das zerstört ??
Das Erdöl schädlich ist, ist unbestritten,
Ethanol ist aktuell.
Und um das letzte zu holen muss man immer tiefer gehen und damit ist die nächste Katastrophe schon lange vorprogrammiert.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
75% das ist minderwertiger Sprit
Jetzt nur noch 73% und die Pro-Fraktion hat dafür 2% mehr. 😉
Zitat:
.... das ist minderwertiger Sprit
Ob der Sprit minderwertig ist oder nicht, kommt auf den Preis an.
Angenommen Superplus kostet 1,50€, nur um ne Zahl zum Rechnen zu haben.
Ethanol hat ca. 63% des Brennwertes von Benzin.
Also muß man 37% abziehen von den 5% im Super (E5), von den 10% im E10 und von den 85% im E85.
Das wären für Super(E5) 2,7 Cent, für E10 5,5 Cent und für E85 47,1 Cent weniger als für Superplus.
Um das gleiche Preis-/ Leistungsverhältnis bei einem Superpluspreis von 1,50€ zu haben darf
Super 147,3€ kosten,
E10 144,5€,
und E85 103,9€.
Also die Preisspünge zwischen E10, Super und Superplus sollten jeweils 3Cent betragen um im Preisleistungsverhältnis gleich zu sein. Sonst gibts Vor- oder Nachteile, die man für sich nutzen kann.
PRO oder CONTRA
In einem sind wir uns auf jeden Fall einig...
Wir müssen WEG vom Erdöl. Nur über den Weg dorthin sind wir uns eben nicht einig und das ist sogar gut. Denn damit wird in jede Richtung geforscht.
Was wäre denn die Sinnvollste Alternative ?
Wasserstoff -> ist teuer herzustellen und schwer zu lagern und Gefährlich...Zukunft ?
Elektroantrieb -> wird heute ja als Antrieb der Zukunft favorisiert, aber auch der ist nicht umsonst und würden wir alle mit Elektro fahren kämen wir ganz sicher nicht von den Atomkraftwerken so schnell runter abgesehen davon das heute für die Batterien Litium benötigt wird was auch wieder abgebaut werden muss und nicht ewig zur Verfügung steht....Zukunft ?
Erdgas und Autogas -> sowieso nicht, da diese ja auch von der Förderung von Erdöl abhänig sind...Zukunft ?
Habe ich einen Antrieb vergessen ?
Welcher soll es denn nun werden ?
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Erdgas und Autogas -> sowieso nicht, da diese ja auch von der Förderung von Erdöl abhänig sind...Zukunft ?
Wieso nicht? Man kann synthetisches Methan erzeugen um Windstrom zu speichern.
Habe ich bisher noch nichts davon gehört.. aber wenn das so ist könnte es evtl. ne Alternative werden.
Ich hatte da auch in Erwägung gezogen, aber für mich kommt das nicht in Frage, da sich so ein Umbau für mich nicht rechnet.