Würdet ihr E10 tanken???

Würdet ihr E10 tanken??? Was haltet ihr davon??? Würdet ihr es unterstützen???

Hier ein paar Argumente:

http://goo.gl/S1QnO

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Unsere Motoren sind nun mal auf Super optimiert und nicht fürs Ethanol.

Können die positiven Eigenschaften von Ethanol garnicht nutzen.

Das wird bei E10 aber nicht funktionieren. E85 hat eine höhere klopffestigkeit durch den hohen ethanol anteil. Da lassen sich abenteuerliche zündundzeitpunkte und ladedrücke fahren.

Bei E10 sieht die geschichte anders aus, da wird die klopffestigkeit einfach durch weglassen diverse additive wieder auf ROZ 95 eingestellt. Also nichts mit zündung früher stellen...

Gruß

512 weitere Antworten
512 Antworten

Die Diskussion über Mehrpreis und Mehrverbrauch ist doch eigentlich überflüssig. Da haben uns die Mineralölkonzerne mit Ihrer Preispolitik die Entscheidung leicht gemacht. Im Ergebnis kann es jeder halten wie er will:

Laut den meisten Quellen führt die Verwendung von E10 statt E5 zu einem Mehrverbrauch von ca. 3 %. D. h. ein Sprit, bei dem das nicht vorkommen soll (also E5) darf 3 % teurer sein. Und wie hoch ist die Differenz zwischen E10- und E5-Kraftstoffen derzeit? Ziemlich genau 3 % (1,50 EUR zu 1,55 EUR pro Liter).

Rechnerisch:
ein Auto mit einem Verbrauch von 10 l pro 100 km (auf E5-Basis) braucht mit E10 dann 10,3 l.
100 km kosten also mit
- E 10: 10,3 x 1,50 EUR = 15,45 EUR
- E 5: 10 x 1,55 EUR = 15,50 EUR

Wer also Bedenken hat wegen des Motors o. ä. soll einfach Super E5 oder Super plus tanken, preislich ist es letztlich identisch.

Die einzige Änderung ist, dass wir - egal wie man es anstellt - für die gleiche Leistung ggü. letztem Jahr mehr bezahlen müssen. Danke liebe EU für diesen Schwachsinn.

Zitat:

Original geschrieben von Krbpirat


Nein!!Ist ein reiner Bioschwindel!
Kippt das Zeug im Wasserglas und wartete ein weilchen!Dann schaut euch das dann mal an.
Man kann auch Wasser in den Tank füllen( bis zu 50 %) und der Motor hat eine sehr hohe Mehrleistung.Das wußten schon Kampfpiloten, nur der Motor macht das nicht lange mit,aber besser als Abschuß und Tot.

ähh.... jetzt hab ich Sprit mit 10% ethanol im wasserglas? soll ich das jetzt trinken??

Ist etwas klarer wie mein übliches glas E5... aber noch verdammt gelb verglichen mit meinem leckerem Glas E85.

Wasser im Benzintank... joa welcher Motor läuft denn damit? Wasser und Benzin mischen sich nicht... also separiert sich das wasser..

wenn ich jetzt das Wasser "in den Motor zieh" isser aus... weil: WASSER brennt nicht?

Woher weißt Du das....
Das nicht immer die genaue Mischung drin ist, die drin sein sollte ist allgemein bekannt. Das ist aber normal bei Mischungen.

Ich habe mal E85 in einem Kanister mit genommen. Das roch wirklich sehr stark nach Spiritus.. so wie es sein sollte. Wäre da 50% Wasser drin gewesen wäre der Geruch deutlich schwächer gewesen.
Wasser ist Geruchsneutral... Und wie mein Vorredner geschrieben hat.. Wasser hätte dann dauernd den Zündfunken gelöscht.
Ich habe mit meinem Motorrad selber die Erfahrung gemacht, wie es sich anfühlt wenn Wasser angezogen wird.

Zitat:

Kippt das Zeug im Wasserglas und wartete ein weilchen

Hm... Und was soll mir da auffallen?

Also mein berühmtes glas E85 (bild) sieht noch genauso aus wie vor ein paar wochen.. Der füllstand ist auch gesunken. Und brennen tut es auch noch. Und ja, ich habe ein "Sehr Giftig" gefahrenaufkleber auf meinem notebook.

Die alukörnchen in dem glas sind übrigens auch noch putzmunter.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Die alukörnchen in dem glas sind übrigens auch noch putzmunter.

Gruß

Is doch klar mann. ist doch nur ein Aluminiumminnimum.

Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist

hat eine Aluminiumminimumimmunität.

😁

Sehr geistreich 😁

Mal ne Frage.. ist im E85 Benzol ? Also ich heute an der Tanke war stand da ein Schild mit der Aufschrift " Benzolhaltig " und einem Totenkopf drauf.

@Hacki81
Sag mal Du verbrauchst aber viel CO2 laut deinem Verbrausrechner ( Spritmonitor ) 😁 obwohl Du ja Bio fährst...

Hi,

Der rechner von spritmonitor berechnet das falsch. Der nimmt die 2,33kg / liter vom benzin, korrekt wäre eine berechnung mit 1,64kg / liter. Korrekt ab ich nen ausstoss von 175g / km.

Davon sind aber nur 37g aus fossilem treibstoff.

Und ja.. in E85 ist benzol enthalten. Und der ganze andere eklige wilde aromaten und was weiss ich nicht alles gemisch, der in den 15% benzin mit reingeschifft wird. 😁

Gruß

So was habe ich mir auch schon gedacht, denn ich habe ja dort schon mal gerechnet....
www.amortisationsrechner.de/

Das Benzol bezieht sich also auf die 15% Benzinanteil im E85.
Mein Dad hat mir auch erzählt, das damals auch schon mal mit dem Schwefel gewesen ist. Damals hat man das auch verteufelt und raus genommen. Danach sind die Motoren reihenweise verrreckt weil das Schwefel für die Schmierung bebraucht wurde. Jetzt ist da so irgendein Ersatz drin... unser Benzin ist also eine tolle Mixtur 😁
Wer weiß, was da sonst noch drin ist...

Berechnung

Jede Menge tollte Sachen. Addetive gegen Ventisitzverkleben, gegen Vereisen beim Vergasser, für die Schmierung der Kraftstoffpume und noch vieles mehr.

Von den hunderten grundchemikalien mal ganz abgesehen, deren verhältniss von fass zu fass erdöl lustig schwankt.

Komisch, benzin ist ein viel größeres gepansche, da heult aber keiner drüber. Warum auch. War ja schon immer da und funktioniert.

Nur werden unsere Einspritzsysteme halt auf dieses gepansche eingestellt... bzw. dieses dieser Brennstoff muss man diese Zusätze hinzufügen, wenn man keine Motorschäden erleiden möchte.
In Schweden ist wohl ein neues Gesetz rausgekommen, das jede Tankstelle dicht machen muß, die kein E85 anbietet.
So muss man das machen....
Aber unsere Regierung arbeitet ja mit den Ölmultis zusammen....

Zitat:

Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo


Laut den meisten Quellen führt die Verwendung von E10 statt E5 zu einem Mehrverbrauch von ca. 3 %. D. h. ein Sprit, bei dem das nicht vorkommen soll (also E5) darf 3 % teurer sein. Und wie hoch ist die Differenz zwischen E10- und E5-Kraftstoffen derzeit? Ziemlich genau 3 % (1,50 EUR zu 1,55 EUR pro Liter).

Das bestätigt alle die E10 wegen der Umweltbilanz und für den Motor boykottieren.

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


In Schweden ist wohl ein neues Gesetz rausgekommen, das jede Tankstelle dicht machen muß, die kein E85 anbietet.
So muss man das machen....

Und wenn's trotzdem keiner tankt? Werden dann alle Schweden ausgebürgert? 🙁

Der Mehrverbruch mit E10 liegt eher bei 1 bis 2 Prozent. Manche sprechen von 1,7% Das würde ich aber nicht auf das Komma festmachen weil Benzin nicht einen Heitzwert hat sonder der ja auch schwankt.
E85 ist in schweden sehr verbreitet. Als ich dort oben war hatten wir eine Mietwagen gebucht. War ein Ford Focus FlexFuel, das wir einen FlexFuel möchten haben wir nicht angeben, das war einfach Standart bei denen.
Auch auf der Straße findt man die viel häufiger als bei uns. Dort gibt es auch Parkuhren mit Strom für die Motorvorheitzung, das sichert dir einen leichten Motorstart selbst bei sehr tiefen Temperaturen. Nebenbei spart dir Geld für Kraftstoff für den Kaltstart.

Achja, deinen Verbrauch kannst immer noch ganz leicht mit dem rechten Fuß beeinflußen, das wirkt sich stärker aus als die 2% durch anderen Sprit.

Genau so ist das... 
FFV Fahrzeuge kosten dort auch kein Aufpreis sondern sind eigentlich Standard. Nicht so wie bei uns wo sich jeder schon mit dem 10% Ethanol in die Hose macht 😁

Ähnliche Themen