ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Würdet ihr Bj. 96 kaufen?

Würdet ihr Bj. 96 kaufen?

Themenstarteram 18. November 2008 um 13:13

Hi! Meine Schwester möchte auch gerne einen Audi A3 8L sich kaufen. Ich hab da jetz ein Angebot bekommen für einen Blauen A3 dem ein Rentener als 2. Wagen angemeldet hat. Was mich aber ein bisscehn nervt ist das es 12/96 Baujahr ist. Also fast 97... Würdet ihr den trotzdem kaufen oder hat er noch viele Klinigkeiten die erst später behoben wurden?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Klar, wenn er gepflegt ist und alle Inspektionen usw. hat.

"Kinderkrankheiten" können auch noch 98er Modelle haben ;)

Aber denk dran, langsam an den schweren Gasfuß gewöhnen :D

am 18. November 2008 um 14:25

Zitat:

Original geschrieben von Marci A3

Hi! Meine Schwester möchte auch gerne einen Audi A3 8L sich kaufen. Ich hab da jetz ein Angebot bekommen für einen Blauen A3 dem ein Rentener als 2. Wagen angemeldet hat. Was mich aber ein bisscehn nervt ist das es 12/96 Baujahr ist. Also fast 97... Würdet ihr den trotzdem kaufen oder hat er noch viele Klinigkeiten die erst später behoben wurden?

Wennman es in fast 12 Jahren nicht geschafft hat die Kleinigkeiten zu beseitigen, dann kann ich dem Vorbesitzer auch nicht mehr helfen...;) Ein paar mehr Daten und Bilder wären nicht schlecht.

Naja, wenn das wirklich der Zweitwagen von nem Rentner ist würd ich mir eher sorgen machen, dass der schon zu wenig und zu vorsichtig gefahren wurde ;)

Was für eine Laufleistung hat der denn?

Kommt natürlich immer auf den Preis an, aber mir wäre der Wagen definitiv zu alt. Ich fahre meine Autos (wenn möglich) zwischen 2-4 Jahren, dann wäre die Kiste bis zu 16 Jahren alt, da ist mir das Risiko zu gross das zuviel "gleichzeitig" an der Verschleissgrenze ist.

Alex

Themenstarteram 18. November 2008 um 14:53

Hier mal der Link zum Fahrzeug: A3, 1.6

Zitat:

Original geschrieben von Marci A3

Hier mal der Link zum Fahrzeug: A3, 1.6

Hast du dir den auch schonmal angeschaut? Sind die "leichten" Kratzer und die "kleine" Beule wirklich so klein?

Auf den Fotos kann man ja davon nix sehen...

Preis ist zwar "ok" (500-600eu kann man sicher noch handeln) , aber Laufleistung und Alter wären mir persönlich zu hoch. Da nichts erwähnt würde könnte es sein das noch das erste Getriebe mit dem netten Serienfehler drin ist (Austauschkosten 2400eu), zumdem die anderen Macken der ersten A3 Baurreihe.

Alex

Unser A3 ist von 01/1997 und ist noch absolut top. Hat jetzt 185.000 km runter. Allerdings der TDI 1,9 mit 90 PS

 

Wir werden ihn vorläufig nicht verkaufen weil er noch absolut top in Ordnung ist und außer Verscheißteilen keine Reparaturen angefallen sind. Leider müssen wir bei diesem Modell noch alle 60.000 km den Zahnriemen erneuern. Das zieht etwas ins Geld

Wie lang tritt denn dieser "Serienfehler" im Getriebe auf?

Themenstarteram 18. November 2008 um 17:33

Wie sieht es denn mit de 14 Jahre Airbagwechselintervall aus? Ich weis bist jetz ist da noch keiner reingekommen, aber hier gibt es doch bestimmt Audi-Handwerker die dazu was wissen oder?

Also ich hab mal beim Heft gelesen und da stand das bei 14 jahre Airbagwechselintervall ab läuft und das es erneuert muss...

Was als nächstes kommt währe neuer Zahnriemen und Waserpumpe bei 120.000 kilometer..

Also zum Auto hört sich nicht schlecht an aber ich finde der ist viel zu Alt .... Ich würde lieber weiter suchen und bisschen mehr Zahlen und dafür einen jüngern kaufen...

Meiner ist auch so alt, hat 270Tkm drauf und ich kann mich nicht beschweren. 1.Auspuff, 1.Stossdämpfer...........

Echt nur normale Verschleissteile ist aber auch ein wie vorher beschriebener 1.9ner TDI 66KW super wagen. Ich hätte keine Angst vor dem Alter und die Km sind doch super.

Was zum Teufel soll das mit dem Airbag sein????

Hab sowas noch nie gehört.

am 20. November 2008 um 6:51

Mein 1.6 er hatte jetzt Zylinderkopfdichtung Reparatur.

Das war aber schon das Teuerste in den letzten 11 Jahren

Da war dann noch ein Stabilager und 1 ABS Sensor.

Ansonsten nur Verschleiß wie Bremsen Reifen etc

Bei 270tkm mit den ersten Stoßdämpfern rumzufahren kann ja nur daran liegen, dass noch keiner gemerkt hat, dass sie durch sind. Kann mir nicht vorstellen, dass die Dinger so lange halten. Entweder sie werden undicht oder dämpfen halt nicht mehr gescheit!

Die Zündeinheiten der Airbags müssen alle 14 Jahre ausgetauscht werden, ist gesetzlich so vorgeschrieben und steht auch so in jeder Bedienungsanleitung!

da_baitsnatcha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Würdet ihr Bj. 96 kaufen?