Würde sich Mercedes a180 CDI sich lohnen?
Würde es sich lohnen es noch zu kaufen )110.000 km). Habe mein Führerschein erst seit 4 Monaten und ich wollte mir erst ein günstiges Auto kaufen.
Oder hat es viele Macken was teuer werden könnte?
Wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könntet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HSME schrieb am 11. Oktober 2016 um 14:03:01 Uhr:
... ab Bi. 2009 solltest du keine Probleme mit Rost etc. bekommen
HSME
Dachte ich auch und trotzdem wurde bei meinem A180 CDI (BJ 2010) nach weniger als 6 Jahren die Heckklappe ausgetauscht. 🙁
20 Antworten
hallo,
du sagtest ja, bei 'nem A180 zahlt man 90 steuern. wisst ihr vielleicht auch, wie teuer die versicherung für einen fahranfänger ist ? man hat doch am anfang hohe prozente oder so. und würdert ihr dann bei so nem gebrauchten eher teilkasko oder nur haftpflicht machen ?
danke schon mal im vorraus
daniel
Stimmt SFsix , aber bis 7000 EUR gibt es sogar schon Golf 6 BJ 2010 unter 100.000 km als Benziner.
Die brauchen auch wenig Sprit und sind günstig im Unterhalt. Unkompliziertere Bauweise als der Mercedes.
Kann jeder Hufschmied reparieren. das ist wichtig!
Diesel brauchst Du bei Deiner km-Leistung nicht wirklich.
Schau mal mit den obigen Suchkritereien bei Mobile.de
an Daniel 0908:
Wenn Du Fahranfänger bist und keine Oma oder Opa hast, die einen Versicherungsvertrag mit niedriger Schadensfreiheitsklasse übrig haben, dann kann ich Dir nur eindringlich ein Auto in der Preisklasse ca. 2.000 EUR empfehlen. Wenn das kaputt ist, dann ist der Schaden überschaubar.
Diesen Wagen dann nur Haftpflicht versichern, sonst nichts!!!!!
Sonst zahlst Du dich an der Versicherung tot. Dann kostet die Versicherung mehr als das Auto.
Wenn du eine A-Klasse W169 willst, dann schaue nach einen A160CDI die sind in der Regel billiger zu kriegen.
Bei 55km lohn sich ein Diesel und ab Bi. 2009 solltest du keine Probleme mit Rost etc. bekommen
HSME
Ähnliche Themen
Zitat:
@HSME schrieb am 11. Oktober 2016 um 14:03:01 Uhr:
... ab Bi. 2009 solltest du keine Probleme mit Rost etc. bekommen
HSME
Dachte ich auch und trotzdem wurde bei meinem A180 CDI (BJ 2010) nach weniger als 6 Jahren die Heckklappe ausgetauscht. 🙁
Der A180CDI ist sehr kostenintesiv .Serviceunhandlich...den Kauf wirst du bedauern..kauf einen VW oder Toyota