Würde gerne dieses Auto holen

Opel Astra G

Was haltet ihr von diesen Auto und welchen Preis würdet ihr zahlen?

soll alles in Ordnung sein.

worauf müsste ich achten wenn es vor Ort am Sonntag anschaue bzw nachfragen.

über paar Antworten würde mich freuen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1019856077-216-5625?...

50 Antworten

Bremsleitungen usw. sind oft das Problem!
Ohne Fachkraft bzw. Kenntnissen würde ich hier Vorsichtig sein!

Plausibilität des Km Standes muß auch überprüft werden!

Ab Mj. 2003 Zahnriemen beim 16V 90.000 km/6 Jahre.

Der Z18XE ist recht gefragt und ich muss sagen, dass der richtig gut geht. Der 1.6 16V hat gefühlt 50 PS weniger.
Wenn Zustand passt und der Laufleistung entspricht, dann kann man den für 1800 auf jeden Fall mitnehmen.

Treibts doch die Preise nicht so hoch!
Real sind hier max. 1.5-1.7 die Ansage!
Und ich wohne im Autoteuren Ndby.!
Einen Car. bekommt man im Topzustand für diesen Preis.
Eine Limo eher günstiger!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Papasmobil schrieb am 29. Dezember 2018 um 14:05:53 Uhr:


Hey Stekra79,
Der Astra hat die Njoy-Ausstattung.
Als Alufelgen werden es die Standard mit 7-Speichen sein. Er könnte sogar Xenon-Licht haben, weil dieses Modell Scheinwerferwaschdüsen hat. (Ist bei Xenon Pflicht.) Klima-Autonaik ist super.
Der 1.8-Motor ist robust und unauffällig.
Du solltest also etwas runterhandeln und zuschlagen.
Viel Erfolg.

Xenon wird er nicht haben, es scheint die Scheinwerfereinstellung am Lichtschalter vorhanden zu sein, was gegen Xenon spricht.

@ ANBOJA,
Du hast recht, Xenon wäre ohne manuele Leuchtweitenregulierung.

@stekra79 Was ist eigentlich aus dem Auto geworden ?🙂

habe den 1800 gekauft. liess nicht viel handeln. naja egal. Hauptsache es war kein Reinfall.

@Stekra79,
Glückwunsch. Fahre ihn einfach ein paar Tage.
Würde dann schauen wie alt das Motoröl ist und wie viel km es schon gefahren wurde. Evtl. wechseln. Im Serviceheft sollte stehen, welches zuletzt eingefüllt wurde, ein 5W-30 oder 10W-40. Ist aber auch abhängig wo Du wohnst.
Hier sollte auch vermerkt sein, wann der Zahnriemen getauscht wurde. Intervalle ist 6 Jahre oder 90.000 ab Baujahr 5/2003.

Viel Fahrspaß.

@stekra79

Nehme ein 5W-40, das ist das passende Öl für die älteren Motoren.
Kein 5W-30 oder 10W-40, entweder das von Total oder Addinol.

okay danke. Für die Tips.

Was mir heute aufgefallen ist, das Temperatur Anzeige immer unten bleibt, höchste war mal zwei Striche oder so. Heizung usw funktioniert alles.
hab in der letzten Werkstatt Rechnung (02/2018) gesehen, das da Temperatursensor getauscht wurde.

Was könnte da kaputt sein?

Das würde mir beim Kauf nicht gesagt, das nicht geht.

Was den "Kühlmittel"Temperatursensor betrifft, könnte es sich meistens um ein Masseproblem vom Motorsteuergerät handeln
Es gibt dazu eine Feldabhilfe (Nr. 2033)
Für die Motoren X18XE1 (116PS), X20XEV (136PS) und Z18XE (125PS) mit dem Siemens Simtec 70 MSG.

Es könnte aber auch möglich sein, das die Kontakte im Stecker des Sensors korrodiert sind und ungenügend Kontakt haben.

Leuchtet im Tacho eine gelbe Kontrollleuchte die wie ein Lüfter aussieht?

Auslesen des Fehlerspeicher im MSG, MotorKühlmodul und Tacho könnte etwas Aufschluss geben darauf

Also. Da leuchtet nichts auf. Was aber grad mal festgestellt habe, es wird auch nur normal warm, wenn volle Pulle mache wird nicht stärker. müsste ja heiss werden na gewisser zeit.

Hab das gefühl, das Verkäufer mir sachen verschwiegen hat.

Das kann ja nicht erst seid mein kauf sein. war vorher schon.

fühle mich bissl verarscht.

da muss ich wohl zur Werkstatt :/

@streka79,
Starte den Motor im kalten Zustand und fahre ca. 2-3 km. Öffne anschließend die Motorhaube bei laufendem Motor. Anfangs läuft der Motor mit dem kleine Kühlkreislauf, erst nach ein paar Minuten öffnet das Thermostat und gibt den großen Kühlerkteislauf frei. So ist auch anfangs der Kühlerschlauch der ober am Kühler sitzt kalt und erwärmt sich erst nach dem Öffnen des Thermostates.
Fühle bitte nach der kurzen Fahrt ,ob der Schlauch kalt ist und ob er dann nach dem Öffnen des Thermostates warm wird.

Ich vermute, dass das Thermostat im Kühlkreislauf nicht mehr komplett schließt und den kleinen Kühlkreislauf nicht trennt. Tausche es einfach aus. Kostet keine 15 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen