Wünsch Dir was von Volvo zu Weihnachten...
Weihnachtszeit. Was wünschen wir uns vom Weihnachtsmann im hohen Norden? Nicht ganz ernst gemeint, aber vielleicht auch interessant für Marketingvertreter unserer Marke...
Also, ich wünsche mir motorisch im V 70 die neuen Benzin-Ecoboostmotoren, gern auch mit Power Shift. EU 5 ist dabei natürlich Ehrensache. Und in diesem Zuge gleich mal bei Peugeot nachgehakt, wann die den 2,0 D mit 150 PS hergeben.
Hinsichtlich der Außenfarben wäre mal ein eleganter Ersatz für das unsägliche capergreen metallic überfällig. Beim allerersten V 70, da gab es mal ein wirklich schönes dunkel olive...Blautöne gibt es einen zuviel, raus damit und flugs gegen ein schönes braunmetallic getauscht. Dann noch die Aluminiumdachreling auch für Momentum freigeben, dann klappts auch mit der Optik gegen die brandneuen Wettbewerber aus dem ach so perfekten Deutschland.
Innen, ja innen. Da fällt mir nicht viel ein. Doch ein Wunsch liegt nahe, das braune Leder aus dem XC 70 einfach mit dem Innenraum in anthrazit kombinieren, sieht bestimmt viel besser aus als braune Sitze vor hellem Hintergrund, oder? Und auch flugs im V 70 anbieten.
Über das leicht angestaubte Navi wollen wir mal mit Blick auf das kommende Fest der Liebe hinwegsehen.
Sind doch nicht überzogen, die Wünsche?! Gibts meistens sogar schon, nur halt nicht zu kombinieren. Und ist auch gar nicht unbezahlbar.
Wie sind Eure Wünsche?
Schönes Weihnachtsfest.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Paulchen2707
...das VOLVO in schwedischer Hand bleibt. Für meinen im Januar zu bestellenden XC60 einen dunklen oder helleren Wagenhimmel, dieses derzeitige Beige sieht aus wie bei einem Kettenraucher. Deswegen (nicht nur) bestelle ich das Schiebedach mit, damit ich nicht so viel davon sehe. Weiter eine größere Auswahl an Lederpolstern für XC60 R-Design. (z.B. einfarbig).Schöne Weihnachten wünscht
Paulchen
Volvo ist zeit 10 Jahre nicht mehr in schwedischer Hand!!!
Es ist in amerkanischer Hand!
21 Antworten
Wünschen darf man sich ja viel, oder?!
- Fernlichtassistent
- Schaltwippen am Lenkrad für die Geartronic
- einen D6 mit ca. 230-240PS
- braunes Leder, wählbar für alle Sitzvarianten
- ein neues Navi mit Sprachsteuerung
- ein ab Werk wählbares Sportfahrwerk a´la R-Design (ohne den R-Design kaufen zu müssen...)
aktuell wäre mir mit dem braunen Leder schon geholfen, wobei es mich gerade hier ärgert, dass das theoretisch möglich wäre, da die Bezüge für den XC70 ja hergestellt werden...
Ich glaub, ich packe mal wieder meine Wunsch-Preislisten aus... Ich hatte noch welche vorbereitet ür das Modelljahr 2010, hatte dann aber zur Finalisierung keine Zeit mehr. Ich hatte einen überarbeiteten V8 mit DI und 398PS im Programm, neue Getriebe (man, VOLVO, AISIN hat ALLES DA!!!!! warum kauft ihr nicht??????!!!! und wen: ZF ist auch noch da!!!!)
Meine Wunsch-Liste wäre etwas länger.
Allerdings: je länger ich über bestimmte Dinge nachdenke, desto weniger sehe ich eine Notwendigkeit in vielen Dingen. Werde ich debil??? Ich könnte auf solche Dinge wie Sprachsteuerung (funktioniert zumindest im Falk eh extrem bescheiden), Fernlichtassi (wann schaltet man überhaupt das Fernlicht ein?) problemlos verzichten. (aber, klar: heutzutage muss man sowas haben) Eine gute Lüftung, gute Sitze, ein grosser Tank, etc. sind um wesentliches wichtiger.
Ich hatte damals auch einen D6 dabei. VOLVO ist "stocken*d*u*m*m), dass sie darauf verzichtet hatten.
Ich vermisse ein DSG für den 1.6D, 2.0D im V70, S80. Gäbe es den V70 1.6 drive mit DKG, hätte meine Frau einen legitimen Nachfolger des BMW.....
Wo bleibt der XC90 2.5T in D? Gebaut wird er ja.
Wo bleibt durchgängig EU5?
Warum ist die el. Heckklappe Serienstand in momentum/summum bei V70, XC60?
Es gibt noch einiges mehr. Aber viel mehr wünsche ich mir, dass Geely nicht den Zuschlag bekommt.
Hallo Elchgemeinde,
ich bin zwar erst ab 29.12.09 Elchbesitzer, hätte aber trotzdem ein paar Wünsche, die vielleicht bis zum Ablauf des Leasings in 2012 realisiert werden könnten (spreche hier nur für den XC60):
- verlässliche technische Angaben, und zwar übereinstimmend in Internet, Prospekt, Betriebsanleitung
- automatische Fahrlichtschaltung sowie Fernlichtassistent (werde ich ab nächste Woche vermissen)
- den Schalter für die elektrische Parkbremse auf der Mittelkonsole in Nähe des Wählhebels
- eine höhenverstellbare Mittelarmlehne wie bei Audi
- Sportsitze als Option für alle Modelle
- ein verbessertes Gepäckraumrollo incl. Trenngitter wie beim 3er BMW
- einen kleineren, handlicheren Zündschlüssel
- eine verbesserte BT-FSE, die auch mein Nokia 6110 Navigator unterstützt (Sprachausgabe des Navis, Telefonbucheinträge)
- einen Tempomat, den man nicht nach jedem Start erst aktivieren muss, zusätzlich mit Bremsfunktion (ich meine nicht das Abstandsregelradar)
- besser ablesbare, weil HINTERleuchtete Instrumente
- eine andere Farbe für die Schalterbeleuchtung (Grün ist out und sieht billig aus, blau würde schön zu Volvo passen)
- eine Sitzheizung mit mehr Bums
- eine Parkttronic, die wie bei jedem anderen Hersteller nach ca. 15 sec automatisch ausgeht und erst bei Einlegen des Rückwärtsganges wieder aktiviert wird
So, das reicht erst mal (vor allem, wenn man wie ich erst ab nächste Woche ausführlich zum Testen kommt, vielleicht kommt dann aber auch noch was hinzu ...)
Wünsche der Elchgemeinde schöne Weihnachten!
Gruß vom erzbmw
(der sich sicherlich ab nächste Woche hier melden wird bzw. melden werden muss ...)
... dass Volvo mit dem neuen Eigentümer (Geeeeeely) es dennoch schafft, eine "schwedische" Marke mit allen Eigenheiten zu bleiben und nicht letztendlich 100%-China-Ware wird. (Nicht falsch verstehen, habe nichts gegen China/Chinesen, ganz im Gegenteil!)
Ok. Wünschen kann man sich's ja...
Achja, noch 'nen Wunsch: Dass der neue S60/V60 mit dem D5 mindestens die gleichen Fahrleistungen mit gleichem Verbrauch an den Tag legt und dass die Qualität mindestens genauso gut bleibt.
Ähnliche Themen
...das VOLVO in schwedischer Hand bleibt. Für meinen im Januar zu bestellenden XC60 einen dunklen oder helleren Wagenhimmel, dieses derzeitige Beige sieht aus wie bei einem Kettenraucher. Deswegen (nicht nur) bestelle ich das Schiebedach mit, damit ich nicht so viel davon sehe. Weiter eine größere Auswahl an Lederpolstern für XC60 R-Design. (z.B. einfarbig).
Schöne Weihnachten wünscht
Paulchen
...mein erster Wunsch geht nun doch nicht in Erfüllung,
(die anderen natürlich auch nicht). In einer schwedischen Zeitung habe ich gerade gelesen, dass der Verkauf von VOLVO an Geely/China nun
perfekt ist. Wird wohl im ersten Quartal 2010 abgewickelt.
Gruß Paulchen
Lieber guter Weihnachtsmann, bitte bring mir mit Deinem schnellen Elch-Schlitten für das nächste Modelljahr:
- für die integrierten Kindersitze hinten einen Seitenhalt im Schulterbereich (guck mal wie angenehm die das beim bösen Passat gelöst haben), damit der Gurt nicht am Hals der lieben Kleinen scheuert und deren Kopf im Schlaf nicht mehr zur Seite fallen kann.
- das schöne braune Leder aus dem XC70 in Kombination mit Armaturen in anthrazit
- außen ein Dunkelgrün, wie es Volvo früher mal beim 850 hatte
- ein tolles Panorama-Schiebedach
- und eine schwarze Dachverkleidung drumherum wäre auch sehr schick
- einen 150 PS starken 2.0d mit DSG fände ich auch ganz nett
- eine elektrische Parkbremse, die immer beim Anfahren löst (meine ist da mitunter bockig)
- ein Einpark-Radar vorne und hinten, das nicht gleich bei jeder Pfütze piept und das man in der Lautstärke regulieren kann (bitte auch für den schlimmen Gurtpiepser)
- eine beheizbare Frontscheibe fände ich im Winter ganz angenehm
Ansonsten bin ich mit meinem ersten Volvo sehr zufrieden, die Werkstatt in Hamburg-Altona ist super (Service, Freundlichkeit), nie wurde ich in einem Autohaus besser bedient (ganz schlimm und arrogant waren BMW und VW), bitte bring den netten Damen und Herren dort Geschenke …
Allen Volvo-Fahrern frohe Weihnachten und allseits freie Fahrt!
na dann will ich mich mal in den Wunschreigen einreihen 😁
- einen D6 mit >200PS könnt ich mir supergut vorstellen
- AWD auch beim Flexifuel mit Handschaltung!!
- Wiedereinführung der Möglichkeit zum Programmieren der
Standheizung auch während der Fahrt
- eine vernünftige =richtige oder keine Sitzbelegungserkennung im Fond
- Wiedereinführung der Kühlwassertemperaturanzeige
- auch wenn ich jetzt wieder eine Diskussion lostrete: Möglichkeit das
Gurtgebimmel abschaltbar zu machen!
- el. Parkbremse in der Mittelkonsole fänd ich auch genial
- eine Lenkradheizung
- Standheizung per Handy einschaltbar
wenn ich noch länger nachdenke fällt mir bestimmt noch mehr ein... 😛
aber Obiges würd schon dazu beitragen, dass ich ernthaft ins grübeln käme bei Volvo zu bleiben...
Grüße und frohes gesegnetes Fest
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Paulchen2707
...mein erster Wunsch geht nun doch nicht in Erfüllung,
(die anderen natürlich auch nicht). In einer schwedischen Zeitung habe ich gerade gelesen, dass der Verkauf von VOLVO an Geely/China nun
perfekt ist. Wird wohl im ersten Quartal 2010 abgewickelt.Gruß Paulchen
Ja, die Meldung habe ich gerade im Radio gehört. Ford hat den Verkauf offiziell bestätigt. Ich frage mich jetzt nur, auf welche technische Basis Volvo in Zukunft zurückgreifen kann/wird? Denn allein sind sie wohl zu klein, um Entwicklungen (Plattformen, Motoren etc.) zu machen ...
Also ich wünsche mir für das XC60-MY 2011 NICHT:
- einen D6 - bitte nicht, niemals!
- ein DSG - wehe!
- eine manuelle Heckklappe
- eine sinnvolle Lichtschaltung bei "Motor aus"
- eine Mittelarmlehne, die ihren Namen verdient
- beleuchtete Schalter
- eine unter -10° funktionierende Scheibenreinigungsanlage
- einen adaptiven Tempomaten, der etwas fixer reagiert
- das "Babyblaumetallic" der ersten V70s
- eine wenigstens im BC einsehbare Kühlmittel- oder Öltemperatur
warum dies alles NICHT?
Weil ich nicht weiß, wie ich der OHL dann das stark zu verändernde Haushaltsbudget ab Juni 2010 erklären soll! 😉 😁
lg und ein frohes Fest -
der manatee
Hi, Ihr Fans,
irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass wir uns in vielfach die gleichen Dinge wünschen....
Und da gibt Volvo sicherlich tausende von Euronen für Marktstudien, Kundenzufriedenheit oder ähnliches aus...
Dabei wäre doch vieles so einfach.
Was die Chinesen machen werden? Hoffentlich nur Volvo in Ruhe lassen, Geld für dringend erforderliche Investitionen bereit stellen und meinetwegen von den Schweden lernen und abkupfern...
Alles andere wäre sicher kritisch - SAAB gibt es ja bereits nicht mehr.
Schönes Weihnachtsfest Euch allen.
Seashell - der mit dem gleichfarbigen V 70 Summum.
Saab soll doch von Spyker (NL) aufgekauft und modernisiert werden!
Hoffnung habe ich da noch, die bauen gute Autos.
Cuehunter
Zitat:
Original geschrieben von seashell
Und da gibt Volvo sicherlich tausende von Euronen für Marktstudien, Kundenzufriedenheit oder ähnliches aus...
Ganz bestimmt sogar, nur leider werden solche Marketingdinge meistens von frisch fertigstudierten BWLern erledigt, die meinen auf der Uni die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, aber nicht wissen, wie draußen die Realität (und die Praxis) aussieht. Und mein Volvo-Verkäufer wundert sich auch immer wieder, dass bei diversen Treffen die Verkäufer zwar geschult werden, aber niemals nach Wünschen etc. gefragt werden. Komische Politik ...
Wie sagte mein BMW-Verkäufer doch zu mir kurz nach der X1-Premiere: monatelang wurde durch gezieltes Marketing die gewünschte Zielgruppe ausfindig gemacht und deshalb festgelegt, dass am Anfang nur die großen Motoren angeboten werden, und dann stehen am Premierentag die Rentner im Showroom und fragen nach dem 18i mit Automatik ... Da kann man wohl sagen: leicht daneben gelegen ...
Gruß vom erzbmw
(der sich trotzdem auf nächsten Dienstag freut ...)
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Ganz bestimmt sogar, nur leider werden solche Marketingdinge meistens von frisch fertigstudierten BWLern erledigt, die meinen auf der Uni die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, aber nicht wissen, wie draußen die Realität (und die Praxis) aussieht. Und mein Volvo-Verkäufer wundert sich auch immer wieder, dass bei diversen Treffen die Verkäufer zwar geschult werden, aber niemals nach Wünschen etc. gefragt werden. Komische Politik ...Wie sagte mein BMW-Verkäufer doch zu mir kurz nach der X1-Premiere: monatelang wurde durch gezieltes Marketing die gewünschte Zielgruppe ausfindig gemacht und deshalb festgelegt, dass am Anfang nur die großen Motoren angeboten werden, und dann stehen am Premierentag die Rentner im Showroom und fragen nach dem 18i mit Automatik ... Da kann man wohl sagen: leicht daneben gelegen ...
Gruß vom erzbmw
(der sich trotzdem auf nächsten Dienstag freut ...)
Stimmt. Mal den normalen Kunden nach Wünschen fragen, das geht in keinem Fall. Ausserdem: man muss mit was ausgefallenem kommen, denn nur so kann man Tester beeindrucken. Und warum soll ein Tester positiv über einen 1.6d berichten, wenn er gerade vorher den 400PS X5 auf Mallorca getestet hat?
Der X1 wird das Rentnerauto. Auch mein Schwiegervater war hypnotisiert. Bis ihn ein Blick auf das Angebot wieder auf den Boden der Realität zurück gebracht hat. Wenig Ausstattung, aber netto 42.000E.... Da mochte er nicht mehr... Aber Du hast recht. Gefühlte 90% aller Zuschauer bei der Präsentation waren im Rentenalter (zumindest optisch). Und keiner hat nach Sportfahrwerk Dynamik, etc. gefragt. Alle wollten bequem einsteigen und einen kleinen Benziner....