Wsp Italy Felgenhersteller
Hallo liebe Gemeinde, kennt jemand den Felgenhersteller WSP Italy?
Ist ein Felgenhersteller aus Italien, der nur replikas produziert.
Hat jemand zufällig Felgen von diesem Hersteller auf seinem Auto, und kann ein kurzes feedback geben?!
Konnte im Netz nur sehr wenig herrausfinden, aber bisher nichts schlechtes gelesen.
Gefallen würden mir die Rotorfelgen...
Für konstruktive Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde, kennt jemand den Felgenhersteller WSP Italy?
Ist ein Felgenhersteller aus Italien, der nur replikas produziert.
Hat jemand zufällig Felgen von diesem Hersteller auf seinem Auto, und kann ein kurzes feedback geben?!
Konnte im Netz nur sehr wenig herrausfinden, aber bisher nichts schlechtes gelesen.
Gefallen würden mir die Rotorfelgen...
Für konstruktive Meinungen wäre ich sehr dankbar.
103 Antworten
Hey
Alle schreiben hier rein das sie die ece Papiere dazu bekommen haben, habe mir die w567 rotor Design felgen vor kurzem über ebay bestellt wo auch die Papiere dazu gehört hätten .Leider habe ich diese aber nicht bekommen darum würde ich hier gerne Bitte mir diese Papiere zu kopieren und zu zuschicken würde mir sehr helfen
Habe die Felgen in 8.5x19 et 43
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von cYru5s
Hey
Alle schreiben hier rein das sie die ece Papiere dazu bekommen haben, habe mir die w567 rotor Design felgen vor kurzem über ebay bestellt wo auch die Papiere dazu gehört hätten .Leider habe ich diese aber nicht bekommen darum würde ich hier gerne Bitte mir diese Papiere zu kopieren und zu zuschicken würde mir sehr helfen
Habe die Felgen in 8.5x19 et 43Mfg
Über Internet sollst du sie bekommen, also aus der Homepage von dem Hersteller/Anbieter ausdrucken lassen. Wo du sie bestelltbhast, müsstest du die Adresse irgendwo bekommen haben.
Haben sie ja über ebay bestellt es ist auch alles eingegossen das sie zb zu wsp italy gehört doch finde ich dort keine Gutachten zum drucken
Zitat:
Original geschrieben von cYru5s
Haben sie ja über ebay bestellt es ist auch alles eingegossen das sie zb zu wsp italy gehört doch finde ich dort keine Gutachten zum drucken
Hast Du sie direkt von WSP ?
.. spielt aber keine Rolle - die ECE Gutachten zu den Felgen gibt es nur Gebührenpflichtig bei WSP - kann mal locker 80-100 Berlusconi Euros kosten.
Ähnliche Themen
Es wird ja hier so oft davon gesprochen das diese ece Papiere vor liegen. Darum würde ich Bitte diese einmal zu kopieren und rein zustellen würde bestimmt vielen hier helfen
mfg
Ich gehe mal davon aus das diese Papiere Urheberrechtlich geschützt sind und somit eine Verbreitung untersagt bzw. Ilegal ist, gerade hier auf Motor-Talk sollte man dies bitte unterlassen, danke !
Würde mich dann freuen wenn mir jemand privat schreibt wo genau er diese Papiere her hat und nicht nur schreibt Internet denn das Internet ist relativ groß und habe bisher nichts gefunden
Ich habe mich jetzt lange und intesiv mit den zahlreichen Rotornachbauten auseinandergesetzt und einige Infos aus 1. Hand bekommen. Ich habe mich nur nach 19" Felgen für den A3 umgesehen (Falls jemand andere Infos hat, korrigiert mich bitte):
Nach meinen Recherchen gibt es momentan nur einen einzigen Anbieter, der die Nachbaufelgen mit serösem Teilegutachten anbietet: WSP Italy ( Typ: W567 GIASONE, http://www.wspitaly.com/de/)! Das Gutachten ist vom italiänischen "TÜV" und wird in Deutschland akzeptiert, da EU (habe selber schon für einen Freund diese Felgen eintragen lassen). In den Felgen ist eine E-Nr. und Traglast eingelasert und der Hersteller + Felgenabmaße sind eingegossen.
Zum Hersteller SAT: Auf Ebay etc. werden aktuell viele Rotornachbauten angeboten, die angeblich von der Firma SAT Autosport seien sollen (www.sat-autosport.de/). Fakt ist: SAT hat die Felgen noch NIE!!! in dem Audi Rotordesign gebaut (habe heute persönlich mit dem SAT-Mitarbeiter, der für Eintragungen zuständig ist gesprochen)! SAT baut zwar schon länger Felgen die den Audi-Rotordesign ähnlich sind (Typ: SAT21, aber schon immer deutlich anders aussahen (diese glanzgedrehten "Sicheln" der Audifelgen gab es bei SAT noch nie!).
Achtung! Ich habe mir die angeblichen SAT Rotornachbauten aus den angeblich "früheren" Produktionen angesehen. In diese Felgen ist die Kennzeichnung SAT21 und die Felgenabmaße eingegossen. Es wird dann das Teilegutachten der Frima SAT dabei gelegt. Dieses Teilegutachten vom TÜV Österreich ist in Deutschland auch anerkannt und die Daten auf den gefälschten Felgen stimmen auch überein. Sprich, man bekommt die Felgen mit diesem Gutachten eingetragen, weil der TÜV das Desgin der echten SAT21 nicht kennt (ich war selber damit beim TÜV). Das Problem ist jedoch, dass niemand weiß wo diese gefälschen Felgen tatsächlich herkommen und wie die tatsächliche Traglast ist. Es ist also hochriskant derartige Felgen zu fahren. Sollte so eine Felge brechen, ist man selber für die Folgen haftbar zu machen, selbst wenn die Felgen eingetragen sind!
Zu den restlichen Rotornachbauanbietern: Ich habe viele Verkäufer angeschrieben und mich nach einem Teilegutachten zu den Felgen erkundigt. KEINER konnte ein passendes Gutachten vorweisen. Es handelt sich immer um irgendwelche Gutachten von anderen Felgen, welche die gleichen Abmaße haben, aber ob die Traglast und die Qualität der Felge am Ende ausreicht, weiß niemand!
Falls jemand doch noch einen seriösen Anbieter finden sollte, teilt es mir bitte mit!
Mir sind die W565 Medea (Dull Black Polished, Matt Gun Metal, Matt Gun Metal Polished) aufgefallen, die ja den R8 Felgen (10-Speichen-Y-Design) nachempfunden sind.
Passen die 20 Zöller auf das S5 Coupe (V6T) und sind die Zugelassen (Traglast usw.)? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Nomove
Ich habe mich jetzt lange und intesiv mit den zahlreichen Rotornachbauten auseinandergesetzt und einige Infos aus 1. Hand bekommen. Ich habe mich nur nach 19" Felgen für den A3 umgesehen (Falls jemand andere Infos hat, korrigiert mich bitte):
Nach meinen Recherchen gibt es momentan nur einen einzigen Anbieter, der die Nachbaufelgen mit serösem Teilegutachten anbietet: WSP Italy ( Typ: W567 GIASONE, http://www.wspitaly.com/de/)! Das Gutachten ist vom italiänischen "TÜV" und wird in Deutschland akzeptiert, da EU (habe selber schon für einen Freund diese Felgen eintragen lassen). In den Felgen ist eine E-Nr. und Traglast eingelasert und der Hersteller + Felgenabmaße sind eingegossen.
Zum Hersteller SAT: Auf Ebay etc. werden aktuell viele Rotornachbauten angeboten, die angeblich von der Firma SAT Autosport seien sollen (www.sat-autosport.de/). Fakt ist: SAT hat die Felgen noch NIE!!! in dem Audi Rotordesign gebaut (habe heute persönlich mit dem SAT-Mitarbeiter, der für Eintragungen zuständig ist gesprochen)! SAT baut zwar schon länger Felgen die den Audi-Rotordesign ähnlich sind (Typ: SAT21, aber schon immer deutlich anders aussahen (diese glanzgedrehten "Sicheln" der Audifelgen gab es bei SAT noch nie!).
Achtung! Ich habe mir die angeblichen SAT Rotornachbauten aus den angeblich "früheren" Produktionen angesehen. In diese Felgen ist die Kennzeichnung SAT21 und die Felgenabmaße eingegossen. Es wird dann das Teilegutachten der Frima SAT dabei gelegt. Dieses Teilegutachten vom TÜV Österreich ist in Deutschland auch anerkannt und die Daten auf den gefälschten Felgen stimmen auch überein. Sprich, man bekommt die Felgen mit diesem Gutachten eingetragen, weil der TÜV das Desgin der echten SAT21 nicht kennt (ich war selber damit beim TÜV). Das Problem ist jedoch, dass niemand weiß wo diese gefälschen Felgen tatsächlich herkommen und wie die tatsächliche Traglast ist. Es ist also hochriskant derartige Felgen zu fahren. Sollte so eine Felge brechen, ist man selber für die Folgen haftbar zu machen, selbst wenn die Felgen eingetragen sind!
Zu den restlichen Rotornachbauanbietern: Ich habe viele Verkäufer angeschrieben und mich nach einem Teilegutachten zu den Felgen erkundigt. KEINER konnte ein passendes Gutachten vorweisen. Es handelt sich immer um irgendwelche Gutachten von anderen Felgen, welche die gleichen Abmaße haben, aber ob die Traglast und die Qualität der Felge am Ende ausreicht, weiß niemand!
Falls jemand doch noch einen seriösen Anbieter finden sollte, teilt es mir bitte mit!
Hallo,
Mich würde es gern interessieren wie du die Felgen eingetragen bekommen hast. Ich war gestern bei der Dekra und der sagte eine Eintragung geht nur über eine Einzelabnahme die 400€ kostet oder ich bringe im eine Notariell beglaubigte Übersetzung ins deutsche von dem italienischen Gutachten oder halt ein deutsches Gutachten mit KBA Nummer.
Fahr zu ner anderen Prüfstelle, das ist Blödsinn was die dir da erzhlen. Das Gutachten von WSP ist in Englisch und Italienisch und reicht völlig aus um das ganze eingetragen zu bekommen.
Zitat:
@armaniiii schrieb am 13. Juni 2013 um 02:17:20 Uhr:
Hat evtl. jmd ein Gutachten zu den WSP Italy WE567 Giasone mit der Nr.AU67 S653??? 9Jx20 ET:37. Würde mir sehr weiterhelfen. War auf der WSP seite und habe eine Anfrage gestellt, die wollen aber kein gutachten ausgeben. Sie ist eine AUDI ROTOR ReplicaGruss
Hallo armaniiii,
ich wollte fragen, ob du ein Gutachten für die AU67 S653 gefunden hast? Habe nämlich das gleiche Problem wie du.
Oder hast du die so eingetragen bekommen?
Gruß
ich hab die WSP-Rotor heute auch in 9x20 ET29 angefragt beim Reifenhändler vor Ort. Der Satz kostet da ca. 1300,- und die sind mit Gutachten.
Zitat:
@the_adaminator schrieb am 18. September 2013 um 16:45:12 Uhr:
@ FelgenGuru, vielen Dank!Letzte Woche habe ich 4 Felgen von WSP Italy bekommen, jedoch ohne Radschrauben, dafür aber 4 Audi-Nabeldeckel.
Ich habe zwar auch die ECE-Genehmigung bekommen und muss ich trotzdem zum Gutachten (TÜV) gehen, um die Eintragung zu bekommen, oder wie habt ihr Erfahrungen mit den Felgen gemacht? (Hab bisher noch keine Erfahrungen gemacht.)
Weil die Firma "Reifen Pfisterer" vor Ort mir die Reifen-Felgen Montierung nicht zulässt, sofern er keine exakte Eintragung vom Gutachten sieht. Ich hab dem Reifenhändler meine Zertifkationen der 4 Felgen gezeigt und er meinte, er braucht Deutsche Schreibweise und nicht auf Italienisch, bzw. auf Englisch.
Wie er so meinte, muss ich also zum Gutachten gehen?
Hi ich habe selbst Wsp Italy gekauft aber leider konnte mir der Kollege kein Gutachten in Form von Papier geben. Meinst du du könntest mir das Ece gutachten mal schicken. Ich habe die Größe 8x19