Wsp Italy Felgenhersteller

Audi

Hallo liebe Gemeinde, kennt jemand den Felgenhersteller WSP Italy?
Ist ein Felgenhersteller aus Italien, der nur replikas produziert.
Hat jemand zufällig Felgen von diesem Hersteller auf seinem Auto, und kann ein kurzes feedback geben?!
Konnte im Netz nur sehr wenig herrausfinden, aber bisher nichts schlechtes gelesen.
Gefallen würden mir die Rotorfelgen...
Für konstruktive Meinungen wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde, kennt jemand den Felgenhersteller WSP Italy?
Ist ein Felgenhersteller aus Italien, der nur replikas produziert.
Hat jemand zufällig Felgen von diesem Hersteller auf seinem Auto, und kann ein kurzes feedback geben?!
Konnte im Netz nur sehr wenig herrausfinden, aber bisher nichts schlechtes gelesen.
Gefallen würden mir die Rotorfelgen...
Für konstruktive Meinungen wäre ich sehr dankbar.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Hallo zusammen,

Komme zwar vom 8V - Forum aber ich würde gerne genau diese Felgen in 17" für Winter zulegen:

http://www.wspitaly.com/.../W567-Giasone-Matt-Gun-Metal-Polished.html

17": 8,0 x 17 ET 47 mit Reifen 225/45 R17
5x112/66,45 mm

Laut KFZ Werkstatt sollte dies mit Gutachten usw. gehen, die würden jedoch um die auf den 8V montieren zu können von einer "Adapterplatte für Mittenzentrierung von 66,45mm auf 57,1mm" gebrauch machen müssen.

Meine Frage an die die sich da vielleicht besser auskennen:

Gibt es da irgend ein Nachteil mit solchen Adapterplatten ?
Fahrverhalten ? Sicherheit ? Verschleiß ?
Werden diese auch tatsächlich benötigt ?

Die Mittelzentrierung brauchst Du sicher , eben um das Rad zu Zentrieren . Aber es sind keine Platten sondern nur Ringe die in die Felge passen .Eine technisch saubere Lösung .

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


Die Mittelzentrierung brauchst Du sicher , eben um das Rad zu Zentrieren . Aber es sind keine Platten sondern nur Ringe die in die Felge passen .Eine technisch saubere Lösung .

Danke für die Info.

Die wurden von der KFZ Werkstatt so angegeben:
Adapterplatte für Mittenzentrierung von 66,45mm auf 57,1mm

Mir gefallen ja die felgen aber ich möchte natürlich keine Mittel Lösung oder Kompromisse auf Sicherheit oder so machen müssen ...

Wenn dies eine Saubere Lösung ist dann ist dies eine gute Alternative für mich da es keine richtigen Rotor Felgen in Antrazit für den A3 8V derzeit gibt.
Und die derzeitigen angebotenen 17" Felgen für dieses neue A3 Modell im Winter von Audi gehen gar nicht :-/

17" wäre dazu auch noch gut für den Winter mit 225/45 R17 Reifen.

VG

http://www.ebay.de/.../370889985564?...

Zitat:

So etwas brauchst Du .

Aber warum nimmst Du nicht die Original Felge machst da neue Winterdecken drauf und kaufst im Frühjahr wenn das Angebot größer sein wird was neues für den Sommer .So habe ich es gemacht .
Und für den Sommer RS3 Winterfelgen mit 8X18 und Distanzen genommen .

Ähnliche Themen

Danke für den Link..
Habe in der Tat auch schon daran gedacht, aber bin mit meinen Originalen S-line Felgen im Sommer ganz zufrieden.
17" und max 225/ Reifen würden mir im Winter eigentlich reichen ...

Somit stellt sich noch die Frage welche:

- Original 17 von Audi: https://shops.audi.com/.../...arm-design--rechts-8v0073537b-8z8-14?...

- RC Felgen: http://www.brock.de/Programm/RC27_KS.html

- WSP Felge 567 die echt gut aussehen muss ich sagen..

Dazu sind bei Audi nur die Dunlops drauf 205/50 und ich würde mir eher 225/45 anlegen wollen (Conti TS 850 oder Goodyear Ultra Grip)

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


http://www.ebay.de/.../370889985564?...

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450



Zitat:

So etwas brauchst Du .

Aber warum nimmst Du nicht die Original Felge machst da neue Winterdecken drauf und kaufst im Frühjahr wenn das Angebot größer sein wird was neues für den Sommer .So habe ich es gemacht .
Und für den Sommer RS3 Winterfelgen mit 8X18 und Distanzen genommen .

Zitat:

Original geschrieben von manumoto


Danke für den Link..
Habe in der Tat auch schon daran gedacht, aber bin mit meinen Originalen S-line Felgen im Sommer ganz zufrieden.
17" und max 225/ Reifen würden mir im Winter eigentlich reichen ...

Somit stellt sich noch die Frage welche:

- Original 17 von Audi: https://shops.audi.com/.../...arm-design--rechts-8v0073537b-8z8-14?...

- RC Felgen: http://www.brock.de/Programm/RC27_KS.html

- WSP Felge 567 die echt gut aussehen muss ich sagen..

Dazu sind bei Audi nur die Dunlops drauf 205/50 und ich würde mir eher 225/45 anlegen wollen (Conti TS 850 oder Goodyear Ultra Grip)

Zitat:

Original geschrieben von manumoto



Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


http://www.ebay.de/.../370889985564?...

Zitat:

Original geschrieben von manumoto



Zitat:

Original geschrieben von RS5 450

WSP Italy W567 Giasone!!!

Hat einer die Felgen mit ECE-Zertifikat eingetragen bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von mickie21


Hat einer die Felgen mit ECE-Zertifikat eingetragen bekommen?

mehr Informationen findest du unter>

http://www.1erforum.de/.../...t-ihr-von-wsp-italy-felgen-121563-2.html

Hallo,

ich hole das Thema mal wieder hoch. Für den kommenden Sommer will ich andere Felgen haben und zwar die Rotorfelgen in 9x19, naja so stelle ich mir das zu mindestens vor 🙂

WSPItaly hat mit der Giasone - Matt Gun Metal Polished eine Replika im Angebot. Wäre ggfs. eine Alternative, wobei die Originalen natürlich auch interessant sind, allerdings auch ziemlich preisintensiv... 😰

Ich habe mir das Thema durchgelesen, gibt es zwischenzeitlich weitere Langzeiterfahrungen bei dem Hersteller und vor allem bei der Felge.

Es wurde ja auch heiß diskutiert, ob die Teile jetzt Eintragungspflicht sind oder nicht, auch meine Händler meinte "nein". Jemand damit Erfahrungen?

Gruß

Tax

Lese das mal, besonders den Post vom Dottore.

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211


Lese das mal, besonders den Post vom Dottore.

Ja, habe ich gelesen, aber wie hilft mir das bei meiner Frage weiter? Die Giasone - Matt Gun Metal Polished von WSP kann ich hier über einen Fachhändler beziehen...

Also gibt es noch jemanden der Infos zu meiner Frage hat?

Danke.

Gruß

Tax

Zitat:

Original geschrieben von Taxpayer



Also gibt es noch jemanden der Infos zu meiner Frage hat?

Hi,

wenn Du sicher bist das die Felgen nicht mit einer eingegossenen Audi Teilenummer geliefert werden ( Rückgaberecht vereinbaren ! )
kannst Du beim TÜV oder DEKRA nachfragen ob Du diese Felgen mit der ECEONU124 Zertifizierung ( dort wird auch die Traglast angegeben ) die man bei WSP bekommen ( kaufen ? ) kann eingetragen kriegst.

Alles andere führt zu nichts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen