WSP Italy Felgen Qualität
Hallo an Alle !
Die Sufu hat mich nicht zufrieden gestellt.
Hat jemand aktuelle News oder Infos zur Qualität und Verfügbarkeit der Felgen von WSP Italy.
Wer fährt solche Felgen und kann berichten ?
Gibt es bestimmte Bezugsquellen ?
Da es ja Replikas sind und etwas widersprüchlich im Netz geurteilt wird, würde ich die Dinger auf eigene Kosten beim TÜV prüfen lassen auf Qualität ! Weiß jemand was das kostet ?
Grüße an Alle !
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich jetzt lange und intesiv mit den zahlreichen Rotornachbauten auseinandergesetzt und einige Infos aus 1. Hand bekommen. Ich habe mich nur nach 19" Felgen für den A3 umgesehen (Falls jemand andere Infos hat, korrigiert mich bitte):
Nach meinen Recherchen gibt es momentan nur einen einzigen Anbieter, der die Nachbaufelgen mit serösem Teilegutachten anbietet: WSP Italy ( Typ: W567 GIASONE, www.wspitaly.com/de/)! Das Gutachten ist vom italiänischen "TÜV" und wird in Deutschland akzeptiert, da EU (habe selber schon für einen Freund diese Felgen eintragen lassen). In den Felgen ist eine E-Nr. und Traglast eingelasert und der Hersteller + Felgenabmaße sind eingegossen.
Zum Hersteller SAT: Auf Ebay etc. werden aktuell viele Rotornachbauten angeboten, die angeblich von der Firma SAT Autosport seien sollen (www.sat-autosport.de/). Fakt ist: SAT hat die Felgen noch NIE!!! in dem Audi Rotordesign gebaut (habe heute persönlich mit dem SAT-Mitarbeiter, der für Eintragungen zuständig ist gesprochen)! SAT baut zwar schon länger Felgen die den Audi-Rotordesign ähnlich sind (Typ: SAT21, aber schon immer deutlich anders aussahen (diese glanzgedrehten "Sicheln" der Audifelgen gab es bei SAT noch nie!).
Achtung! Ich habe mir die angeblichen SAT Rotornachbauten aus den angeblich "früheren" Produktionen angesehen. In diese Felgen ist die Kennzeichnung SAT21 und die Felgenabmaße eingegossen. Es wird dann das Teilegutachten der Frima SAT dabei gelegt. Dieses Teilegutachten vom TÜV Österreich ist in Deutschland auch anerkannt und die Daten auf den gefälschten Felgen stimmen auch überein. Sprich, man bekommt die Felgen mit diesem Gutachten eingetragen, weil der TÜV das Desgin der echten SAT21 nicht kennt (ich war selber damit beim TÜV). Das Problem ist jedoch, dass niemand weiß wo diese gefälschen Felgen tatsächlich herkommen und wie die tatsächliche Traglast ist. Es ist also hochriskant derartige Felgen zu fahren. Sollte so eine Felge brechen, ist man selber für die Folgen haftbar zu machen, selbst wenn die Felgen eingetragen sind!
Zu den restlichen Rotornachbauanbietern: Ich habe viele Verkäufer angeschrieben und mich nach einem Teilegutachten zu den Felgen erkundigt. KEINER konnte ein passendes Gutachten vorweisen. Es handelt sich immer um irgendwelche Gutachten von anderen Felgen, welche die gleichen Abmaße haben, aber ob die Traglast und die Qualität der Felge am Ende ausreicht, weiß niemand!
Falls jemand doch noch einen seriösen Anbieter finden sollte, teilt es mir bitte mit!
93 Antworten
Also ich habe meine WSP Felgen Cosma two ( AUDI RS5 Nachbau) in Deutschland bei www.reifen Bauer.de bestellt.
Mit dem ECE Gutachten welches dabei war ist es kein Problem die Felgen eintragen zu lassen.
Die Felgen haben eine EG bzw ece Kennung und die sind sogar eintragungsfrei!
Hab mich vor dem Kauf informiert
3 von 4 TÜV Stellen haben mir grünes Licht gegeben.
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 4. Januar 2013 um 12:33:54 Uhr:
Wenn du die Dinger auf eigene Kosten beim TÜV auf Qualität prüfen lässt benötigst du mehr Sätze! denn einer davon wird zu 100% zerstört, aber wie auch immer! Wenn du soooo viel Kohle wie " Qualitätstest beim TÜV " hast kannst dir gleich Originale Felgen holen,und noch dazu 2-3 Sätze, das kommt Finanziell aufs selbe!Qualitätsmäßig sind sie wie99% der replika felgen , einfach nur schlecht und selten papiere dabei, das heisst es gibt auch keine Eintragung !!
Woher weist du den das sie zu 99% Schlecht sind? Hast du welche gehabt? Oder hast du das auch von den Leuten die keine Ahnung haben? Selten Papiere? Ach komm bitte! Ich kenne Jemanden der die Gekauft hat mit Papiere TÜV und Garantie!!! Die sind genau so gut genauso stabil sehr Gute Qualität wenn eine Replica Qualität hat dann von Wsp Italy, und mit 1200€ musst du damit Rechnen nur die Felgen!
Wenn Jemand Kopie kaufen will dann nur von WSP Italy.
Zitat:
@Kazzdro schrieb am 26. April 2017 um 05:08:22 Uhr:
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 4. Januar 2013 um 12:33:54 Uhr:
Wenn du die Dinger auf eigene Kosten beim TÜV auf Qualität prüfen lässt benötigst du mehr Sätze! denn einer davon wird zu 100% zerstört, aber wie auch immer! Wenn du soooo viel Kohle wie " Qualitätstest beim TÜV " hast kannst dir gleich Originale Felgen holen,und noch dazu 2-3 Sätze, das kommt Finanziell aufs selbe!Qualitätsmäßig sind sie wie99% der replika felgen , einfach nur schlecht und selten papiere dabei, das heisst es gibt auch keine Eintragung !!
Woher weist du den das sie zu 99% Schlecht sind? Hast du welche gehabt? Oder hast du das auch von den Leuten die keine Ahnung haben? Selten Papiere? Ach komm bitte! Ich kenne Jemanden der die Gekauft hat mit Papiere TÜV und Garantie!!! Die sind genau so gut genauso stabil sehr Gute Qualität wenn eine Replica Qualität hat dann von Wsp Italy, und mit 1200€ musst du damit Rechnen nur die Felgen!
Wenn Jemand Kopie kaufen will dann nur von WSP Italy.
Nette Werbung die du hier für WSP machst, ansonsten sehe ich keinen Grund um einen 4 Jahre alten Post auszugraben. Und ja, vor 4 Jahren war die Qualität von WSP Schrott und es gab damals keine Papiere.
Aber herrlich das du mich fragst ob ich mein Wissen über die Qualität von WSP Felgen von Leute kenn die keine Ahnung haben. Schreibst aber gleich danach das du jemanden kennst der sie mit Papieren und Garantie gekauft hat🙄
Zitat:
Mit dem ECE Gutachten welches dabei war ist es kein Problem die Felgen eintragen zu lassen.
Zitat:
Die Felgen haben eine EG bzw ece Kennung und die sind sogar eintragungsfrei!
Was denn jetzt?
Ähnliche Themen
WSP Felgen haben im Felgeninnenbett eine Nummer bzw. auch das ECE Logo mit drinnen. Genau diese Nummer ist auch auf den Papieren, weiteres ist noch eine zusätzliche Felgenkennung bzw. Felgenmodell in der Speiche (ebenso in den Papieren). Damit kann man sie eintragen lassen wenn das Fahrzeug nicht auf der ECE Liste steht der Felgen. (wird mit geliefert).
Wenn das Fahrzeug auf der ECE Liste steht => Eintragungsfrei, sofern alles eingehalten wird was auf den Papieren steht.
Ansonsten eben auch problemlos eintragbar.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 26. April 2017 um 13:37:23 Uhr:
Zitat:
Mit dem ECE Gutachten welches dabei war ist es kein Problem die Felgen eintragen zu lassen.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 26. April 2017 um 13:37:23 Uhr:
Zitat:
Die Felgen haben eine EG bzw ece Kennung und die sind sogar eintragungsfrei!
Was denn jetzt?
Die Felgen von WSP waren wie so manch andere Felgen diverser Hersteller am Anfang auch ohne Gutachten.
Ich habe mich um 2010 herum mal mit dem Hersteller beschäftigt und mir dann auch welche gekauft, da es in dieser Zeit auch Modelle mit Papieren gab.
Das beobachte ich öfter dass neue Felgenhersteller, Felgen auf den Markt werfen und dann wird geschaut wie diese ankommen und erst danach eine Prüfung gemacht.
Mit der Qualität der WSP war ich sehr zufrieden was Lack, Rundlauf nach 2 Jahren und Gewicht betraf.
Zitat:
@Blackbird1337 schrieb am 17. Juli 2017 um 12:00:51 Uhr:
Die Felgen haben eine ECE Kennung und sind eintragungsfrei !🙂
Ja, sofern dein Autotyp in der ECE Liste steht. Ansonsten wie bei mir sind sie eintragungspflichtig. War aber auch kein Problem.
Mittlerweile zweite Saison drauf und schauen nach wie vor top aus. Lack, polierte Fläche (M6 Räder) etc. wie neu.
Hallo.
Ich habe gerade die Möglichkeit die Rotor Felgen bei eBay Kleinanzeigen zu bekommen. Nur hat der Vorbesitzer kein gutachten bzw schreibt er "das Gutachten kann im Internet herunter geladen werden". Wie genau funktioniert das jetzt und woher weiß ich ob ich die Felgen fahren darf ? Fahre einen A4 B9 limo. Felgen sind 8.5x19 mit 225/35/19 Winterreifen.
Zitat:
schreibt er "das Gutachten kann im Internet herunter geladen werden".
Dann soll er es herunterladen bzw. die sagen, wo du es herunterladen kannst.
Das vor dem Kauf!
Im Gutachten steht, wie die Räder gekennzeichnet sein müssen (Gutachten muss zu den Rädern gehören), welche Schrauben verwendet weden müssen und ob / unter welchen Auflagen du die Räder fahren darfst.
Von wsp bekommst nur schwer ein Gutachten per Anfrage, das sollte am besten der Vertrieb der Felgen machen, denn die Italiener sind da etwas träge. Ich glaube sogar dass ich selber nie eine Antwort bekommen habe, nachdem mein Bekannter Reifenhändler die Felgen jedoch verkauft, hats dann auch mit dem Gutachten geklappt. Herunterladen kannst die Gutachten aber definitiv nicht.
Sag mir wie teuer die Felgen sind und ob sie neu sind, denn meistens sind die China Faker inseriert, wo dann behauptet wird dass es ein Gutachten irgendwo im weiten weiten Internet geben soll.
Was mir noch gerade auffällt, für den B9 dürfte 225/35/19 zuwenig Traglast (88) haben und er wird auch zu niedrig sein. Als Referenz kannst den 255/35/19 her nehmen.
Bei WSP ist das etwas anders mit Gutachten, diese sind so nicht verfügbar. Ich vermute mal aufgrund der ganzen Fake Nachbauten.
Man kann es sich hier in einer "Vorschau" anschauen.
http://www.wspitaly.com/.../...08,5X19%20commerciale_E3124R-019014.pdf
Müssten die gewünschten 8,5x19 sein.
Wenn man die WSP Felgen neu kauft, ist an der Verpackung ein Code drauf, danach geht man auf die WSP Seite und gibt dort den Code ein. Dann wird man weitergeleitet und dort lädt man dann das Gutachten runter.
So war es bei mir, Eintragung hat problemlos geklappt.
Auch sind bei einer WSP Felge die E Nummer eingraviert/gestanzt.
http://www.wspitaly.com/attiva-qui-la-tua-garanzia?lang=en
http://www.wspitaly.com/attiva-la-tua-garanzia-parte-2
hey,
ich habe mir die Felgen auch geholt, wo finde ich das deutsche gutachten? Kannst du es mir schicken? Ich habe gelesen, dass das Gutachten nur bei Kauf auf der Seite mitgeliefert wird, ich habe meine auf ebay eerworben. Wie soll ich da vorgehen? Vielen dank
Zitat:
@Upperdeluxe schrieb am 17. Mai 2013 um 00:28:49 Uhr:
Also ich hatte mal die M6 Replikas von WSP und hab auch ein Deutsches Gutachten dazu bekommen:http://hostarea.de/server-10/Oktober-c99d2cec36.pdf