Ws darfs kosten??

BMW 3er E46

Servus,
nachdem ich heut morgen mit glühender remsscheibe auf der Autobahn liegen geblieben bin,Gummimanschette hatte ein Lch.War ichnun in der Werkstatt.
Und festhalten.
Bremsbeläge müssen neu,Scheiben neu,rechter Bremssattel neu und natürlich die Bremsflüssigkeit.
Was denkt ihr?
Will keinen genauen Betrag nur so ca.
Danke

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas3112


hatte ich im Januar auch......

...und es müssen beide Sättel ersetzt werden. Da geht kein Weg dran vorbei. Sowie auch die Bremsflüssigkeit etc. Da ich es nicht offiziell habe machen lassen, war es bezahlbar. Aber alleine die 2 ATE Sättel schlagen schon mit über 400 Euro zu Buche.

P.S. Hast Du denn vorher nichts gemerkt? ich dachte immer ich habe ne Unwucht, und es wurde noch frühzeitig erkannt. Scheibe und Belag war trotzdem hin.

Zwei Bremssättel von ATE kriegst du schon wesentlich günstiger als für 400,00 €.

Ich hab für zwei Sättel, Scheiben und Beläge 630,00 € brutto gezahlt. Mit Einbau.

Allerdings war ich nicht bei einem Vertragspfuscher 🙂

war vorne....

und mir wurde angeboten den Sattel zu überholen. Aber es gibt keine Funktionsgarantie, und der Kolben muss angeschliffen werden. Heisst für mich wenn die Dichtung an einer Stelle nicht 100%ig sitzt, habe ich Druck-und Flüssigkeitsverlust.

Nene ich bin sehr viel mit meinen beiden Mädels (1&3) unetrwegs. Das ist mir zu gefährlich für evtl. 150€

Gruß, Thomas

@MZ4 meinst Du die Laufleistung??? Waren 110tkm und BMW hat mir ein Standartschreiben geschickt.

Zitat:

Original geschrieben von SportKraftWagen



Zitat:

Original geschrieben von thomas3112


hatte ich im Januar auch......

...und es müssen beide Sättel ersetzt werden. Da geht kein Weg dran vorbei. Sowie auch die Bremsflüssigkeit etc. Da ich es nicht offiziell habe machen lassen, war es bezahlbar. Aber alleine die 2 ATE Sättel schlagen schon mit über 400 Euro zu Buche.

P.S. Hast Du denn vorher nichts gemerkt? ich dachte immer ich habe ne Unwucht, und es wurde noch frühzeitig erkannt. Scheibe und Belag war trotzdem hin.

Zwei Bremssättel von ATE kriegst du schon wesentlich günstiger als für 400,00 €.

Ich hab für zwei Sättel, Scheiben und Beläge 630,00 € brutto gezahlt. Mit Einbau.

Allerdings war ich nicht bei einem Vertragspfuscher 🙂

war bei mir auch kein Vertrags-Pfuscher. Nachdem alles abgelehnt war, bin ich zu einem Bekannten.

Waren es überholte oder neue Sättel. Und welche Scheiben und welche Beläge? Wurde das komplette System gereinigt und neu befüllt?

Zitat:

Original geschrieben von thomas3112


war vorne....

und mir wurde angeboten den Sattel zu überholen. Aber es gibt keine Funktionsgarantie, und der Kolben muss angeschliffen werden. Heisst für mich wenn die Dichtung an einer Stelle nicht 100%ig sitzt, habe ich Druck-und Flüssigkeitsverlust.

Nene ich bin sehr viel mit meinen beiden Mädels (1&3) unetrwegs. Das ist mir zu gefährlich für evtl. 150€

Gruß, Thomas

Genau die richtige Einstellung wie ich finde...die Bremsen sind nun mal ein "ziemlich wichtiges" Bauteil, da sollte man keine Abstriche machen, nur um besser mit der Kohle wegzukommen...das ist nämlich genau das was ich meine und wie gesagt, bei mir hat sich die Bremse damals festgefahren, da ging GAR NIX mehr...und die Instandsetzung lag zu dem Zeitpunkt nur ca. 3 Wochen zurück...

Ähnliche Themen

so wurde es mir auch in der Werkstatt erklärt. Die Ausfallrate ist bei den repariereten Sätteln wohl recht hoch...Es gibt auch noch Sättel die neue Kolben etc. bekommen und die sind günstiger. Aber 2 neue Sättel unter 300 Euro vom Fachhändler (keine Inetrnetshops) zu bekommen (nur Material) halte ich für unmöglich.

Ich sagte ja, es kommt auf den Zustand des Kolbens an. Ich habe meine Sättel vor über einem Jahr selbst überholt (einer war etwas schwergängig, jedoch nicht fest) und alles ist super. Vielleicht ist es auch so  gut weil ich es selbst gemacht habe und penibelst auf alles geachtet habe. Denn wie schon erwähnt ist an den Bremsen nicht zu spaßen, das ist vollkommen richtig.
Der Kolben darf auch nicht mit Schmirgelpapier gereinigt werden sondern nur mit Chrompolitur, da am Kolben kein Materialabtrag zulässig ist.
Wenn die Werkstatt behauptet da muss was abgeschliffen werden sind das Pfuscher. Punkt.
Wenn ein Kolben nichtmehr zu retten ist kann man auch den einzeln bei ATE kaufen und muss ihn ersetzen, Abschleifen absolut verboten!

ui 😁 da kann mer ja bald auf ne 4 oder 6 kolben Anlage wechseln *G*
dann passt die Bremsanlage wenigstens zum Motor *ggg*

eine Chrompolitur trägt auch Material ab. Eigentlich wie bei jeder Politur....

@MZ4

von welchem Motor sprichst Du denn?

dass war eher als scherz gedacht.
4 Kolben zange bei 4Zylinder
und 6 Kolben Zange bei 6 Zyl
aber wie gesagt nur ein scherz 😁
die anlagen kosten mehr als 800eur...

Zitat:

Original geschrieben von thomas3112


eine Chrompolitur trägt auch Material ab. Eigentlich wie bei jeder Politur....

Jo, stimmt schon aber in einem Bereich der nicht ins Gewicht fällt (in diesem Fall).

Bei Schleifpapier ist das anders, vor allem wird damit auch die glatte Oberflächenstruktur zerstört. Aber egal.

Der TE hat ja schon gesagt er kauft lieber neue.

Zitat:

Original geschrieben von mz4


dass war eher als scherz gedacht.
4 Kolben zange bei 4Zylinder
und 6 Kolben Zange bei 6 Zyl
aber wie gesagt nur ein scherz 😁
die anlagen kosten mehr als 800eur...

damit kommst Du glaube ich nicht aus.....

scherz war klar..habe es nur nicht begriffen?!?!?!?!

Rechnungsbetrag heut kam se 710 Euronen ist das ök???

Entspricht der Höhe vom Freundlichen...

Was wurde Dir für einen Sattel berechnet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen