wrx sti gebrauchtwagen

Subaru

hallo,
habe Interesse an einem Impreza WRX STI der bei mobile.de
angeboten wird für 17900 Euro. Es ist ein Baujahr 7/02 mit 218000 KM aber neuem Motor und neuem Turbo u.s.w
Was haltet ihr davon?
Kann ich mich bei dieser Laufleistung darauf einstellen das einige Teile (Motoraggregate) ausgetauscht werden müssen und das es teuer wird?

danke für euere Meinungen...

17 Antworten

Wieviel hat den der neue Motor runter und warum wurde der Motor ausgetauscht? Wenn der den ersten Motor versägt hat, wird der Besitzer mit dem zweiten auch nicht besser umgegangen sein.

impreza wrx sti gebrauchtwagen

wie ich aus der Anzeige bei mobile herauslesen kann wird der
Wagen beim Subaru Vertragshändler angeboten und auch dieser hat den neuen Motor 2,0 WRX STI mit anscheinend 0 km und den Turbo eingebaut.

Bei dem Kilometerstand würde ich aufpassen,auch wenn der STI ein sehr zuverlässiges auto ist.

In der Aktuellen Auto Sport Bild steht das es Gebrauchte WRX (218 PS) mit 30.000 Km Laufleistung ab 13 000 Euro gibt. Beim STI kannst dann noch ein paar Tausender draufrechnen somit ist das Angebot eigentlich inordnung.

Ich würde auf jedenfall nachfragen wegen Garantie etc. und wie es mit dem Fahrwerk und so aussieht Getriebe und halt in was für einem Zustand sich der Wagen befindet denn wenn der Vorbesitzter über 200.000 Km gefahren ist dann sind bestimmt deutliche Gebrauchspuren zu sehen und du musst dann halt zusehen ob du das Akzeptierst oder nicht.

Ein WRX / STI ist ein Rallay-Eisen wenn da mal nach 200.000 der Motor nicht mehr mitmacht wirds wohl daran liegen das der Fahrer öfters mal auf der Rennstrecke oder so war. Ich schätze mal sogut wie 95% die sich so einen Wagen kaufen benutzten den nicht nur um Sonntags morgens Brötchen zu holen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yrs55


Ich schätze mal sogut wie 95% die sich so einen Wagen kaufen benutzten den nicht nur um Sonntags morgens Brötchen zu holen.

GENAU !!! 😁

LG, harald-hans

ja dann hat sich derjenige im Auto geirrt 😉

Aber wenn man so ein Auto z.B. als Trackfahrzeug einsetzt bin ich aber auch skeptisch mit 200 000km das muss nicht von unsachgemäßer Handhabung zeugen 🙂 .
Ich mein wenn man davon jetzt 100 000 km auf der Rennstrecke war ist ja was anderes als wenn man die auf der Autobahn fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ja dann hat sich derjenige im Auto geirrt 😉

Aber wenn man so ein Auto z.B. als Trackfahrzeug einsetzt bin ich aber auch skeptisch mit 200 000km das muss nicht von unsachgemäßer Handhabung zeugen 🙂 .
Ich mein wenn man davon jetzt 100 000 km auf der Rennstrecke war ist ja was anderes als wenn man die auf der Autobahn fährt.

Wenn ich von meiner jährlichen Terminplanung alles einhalten kann, dann liegt mein "Rennstreckenanteil" (ich fahre nur Nordschleife) bei ca. 10% meiner Gesamtfahrleistung - in meinem Fall heißt das, bei ca. 36.000km jährlich etwa 3.600 Rennstrecke und das wiederrum ca. 180 Runden NS pro Jahr.

Ich denke, dass dieser Wert schon recht ordentlich hoch ist von daher wirds schwierig 100.000 km Rennstrecke hinzukriegen (eigentlich schade 😁 ).

LG, harald-hans

ja wenn man so ein Auto als Drittwagen hat und die ganzen Kilometer nicht auf der normalen Straße fährt 😉
ok schlechter Ansatz 😉

@harald-hans

Ich denke die 10% Rennstrecke machen dem Auto garnix.
Wenn die Pflege und Wartung über das normale Maß hinaus geht, nie kalt gefordert wurde hält der auch locker 20% Rennstrecke 200000km.

Meiner steht zum Verkauf. Top-gepflegt und gewartet. 60000er Inspektion bei 42000 durchgeführt. Nach jedem Nordschleifen-WE Kontrolle und Wartung. Der Wagen hat 6000km Nordschleife, die restlichen Km zu 99% STVOgerecht gefahren. Der Wagen kann gerne von einem KFZ-Sachverständigen gecheckt werden.

Verkauf Impreza WRX Sti

Gruß Michael

ist schon ein nachfolger in planung, rallyman?

Liebäuge mit Porsche GT3 und Ford Mustang Shelby GT.

Mal sehen. Ich gehe davon aus das ich den Subi noch ne Zeit fahre, da man den nicht so schnell verkauft bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Rallyman


@harald-hans

Ich denke die 10% Rennstrecke machen dem Auto garnix.
Wenn die Pflege und Wartung über das normale Maß hinaus geht, nie kalt gefordert wurde hält der auch locker 20% Rennstrecke 200000km.

Meiner steht zum Verkauf. Top-gepflegt und gewartet. 60000er Inspektion bei 42000 durchgeführt. Nach jedem Nordschleifen-WE Kontrolle und Wartung. Der Wagen hat 6000km Nordschleife, die restlichen Km zu 99% STVOgerecht gefahren. Der Wagen kann gerne von einem KFZ-Sachverständigen gecheckt werden.

Verkauf Impreza WRX Sti

Gruß Michael

Ja das wollte ich eigentlich damit auch zum Ausdruck bringen - ich bin der selben Meinung, dass eben selbst solch ein Rennstreckenanteil (ob das nun viel oder wenig ist muß jeder selbst entscheiden) dem Auto bei guter Wartung eher nix ausmacht !

Um aber zur Ausgangsfrage des Threadsteller zurück zukommen - 218.000km ist für jedes Auto eine recht ordentliche Laufleistung - neuer Motor hin oder her, da kann jeder Tipp ins Auge gehen.

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von Rallyman


Liebäuge mit Porsche GT3 und Ford Mustang Shelby GT.

Mal sehen. Ich gehe davon aus das ich den Subi noch ne Zeit fahre, da man den nicht so schnell verkauft bekommt.

Der GT3 wäre ja schon ein würdiger Nachfolger 😁😁😁

LG, harald-hans

STI

Hi,

beim meinem Händler steht ein STI Modell 2001.Silber
Wenig KM gefahren von älterem Herrn.
Auto ist nicht Online.
In 78269 Volkertshausen

Autohaus Klök und Ströhle.
Telefon:07774/93400

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen