Wozu kann man das ESP abschalten?
Hallo zusammen!
Mich würde mal interessieren, in welchen Situationen es Sinn macht, das ESP abzuschalten insofern dies möglich ist.
Gruß
Andy
32 Antworten
@ pfeili....
Danke für Deine Ausführung kann Dir eigentlich nur zustimmen. Die Diskussion mit dem Sicherheitstraining u. ESP hatten wir hier ja schon zu genüge. Bereits damals haben wir festgestellt, dass es Unbelehrbare gibt. Gell UBC !!!!
In wie weit ESP noch sinnvoll / nützlich ist, wenn mann sich jenseits der Vernunft oder der StVO (Beschleunigung auf 200 auf der Landstr. meiner war schneller... will hier keine Namen nennen...) bezweifle ich ehrlich auch. Bei einem großteil der Unfälle bei denen jemand allein beteiligt verunglückt ist, war der Geschwindigkeitsüberschuss einfach dermaßen groß dass einfach die physikalischen Möglichkeiten gefehlt haben um das Fahrzeug abzufangen. Dass hierbei natürlich oft noch Fahrfehler von Anfängern hinzu kommen tut ein übriges.
Ich habe allerdings schon genügend Unfälle bearbeitet bei denen ESP sehr wohl den Unfall verhindern hätte können. Die Masse der Autofahrer ist einfach nicht in der Lage ein Fahrzeug abzufangen wenn es erst einmal ausser Kontrolle geraten ist.
@UBC ich starte hier keine Diskussion dass bei einer vorausschauenden Fahrweise ein Fahrzeug nicht ausbrechen kann. Das kann jedem passieren!
Die Aufgabe eines Sicherheitstrainings liegt meiner Meinung nach in erster Linie darin den Leuten zu zeigen wie schwer ein Fahrzeug einzufangen ist wenn es ausser Kontrolle ist. Die Tips sind schön und gut. Wie lang es dauert bis diese vergessen sind ist das andere...
Zum Thema ESP abschalten. Persönlich schalte ich ESP höchstens bei Verfolgungsfahrten in der Stadt ab. Weil dort zuviel Leistung verloren geht. Wir haben kein Fahrzeug bei unseren Verein bei dem es Sinn macht ESP außerhalb abzuschalten.
Greetinx
PS: Mir hat ESP auch erst mal wieder vor kurzem massivst geholfen. Ohne dieser Geschichte würde ich jetzt nicht mehr hier sitzen. (Rechtsabbieger in Vorfahrtsstr. hinein und ich komm mit Wegerechten auf der linken Spur daher. Danke!!!! 😠 So nun weich mal mit einem im Heck gut beladenen A4 bei 130 Sachen aus wenn knapp vor Die ein Hindernis auftaucht. Wie ich da vorbeigekommen bin, weiß ich heute noch immer nicht)
Ich denke hier haben alle irgendwie recht.
Im normalen Alltag kann man immer wieder in Situationen kommen, mit denen man als Fahrer oder Verkehrsteilnehmer allgemein einfach nicht rechnet und rechnen kann. In diesen Situationen hat man oft nicht die optimale Sitzposition, man hat eben nicht die optimalen Fahrbahneigenschaften und vorallem nicht die mentale Einstellung. Man reagiert nur noch - und genau hier kann ESP wirklich helfen.
Gleichwohl - schalte ich ESP bewusst ab (was übrigens nur bei einem Bruchteil meiner Fahrten passiert), so rechne ich mit all dem... Und noch eine Anmerkung - ESP kann aufgrund der Regelgeschwindigkeit die TT Abflüge gar nicht verhindern. Bis der Bremsdruck für die erste ESP-Bremsung aufgebaut ist (alle weiteren können dann wesentlich schneller erfolgen), hat der Wagen weit mehr als 30° Driftwinkel (nicht mehr abzufangen). Basis meiner Aussage ist das verwendete Bosch-System und eine Geschwindigkeit von 200 km/h. Die Abflüge wurden durch Fahrwerksveränderungen und Erhöhung des Abtriebs an der Hinterachse (Spoiler) verhindert, besser gesagt Fahrwerkskastrationen.
Wie hier schon richtig geschrieben: ESP ist nicht wirklich sinnvoll, ein gutes Fahrwerk ist wichtiger. (Und das hat der Vectra zum Glück.)
@ Bic Tribal
Wie ich neulich schon schrieb: Deine besondere "Einsatzsituation" tut nichts zur Sache, wenn es um normale Verhältnisse und normale Fahrer geht. Ok?