Wozu im Winter Schnee von den Autos räumen

Hatte heute einen Unfall. Ein völlig zugeschneites Auto überholte mich heute auf der Autobahn, plötzlich hob sich die Schneedecke auf dem Dach und krachte in mein Auto. Fazit Grill, Stossstange ,.... kaputt. Nur gut das es ein Firmenfahrzeug war.

Desweiteren war es dunkel und weder Front noch Rückleuchten waren vom Schnee befreit.

Musste der Frau hinterher fahren weil natürlich auch die Nummerschilder nicht zu lesen waren. Als ich sie drauf ansprach, meinte sie wäre mein Pech, ich sollte doch nicht so dicht auffahren? Hab Fotos vom Auto gemacht, hatte zum Glück einen Beifahrer, der als Zeuge eintritt. Die junge Dame zeigte sich auch gegenüber der Polizei nicht einsichtig, sie meinte sie hätte weder Zeit noch Lust ihr Auto abzuräumen und sie müsste das auch nicht. Blah blah blah Anwalt blah blah, sie wollte sich nicht einmal ausweisen, wir sollte doch ihr Kennzeichen freiräumen. Der Polizei erzählte sie was von grundgesetz und müsste das nicht blah blah. Naja nach Androhung von Erzwingungshaft hat sie sich dann dazu herab gelassen ihre Daten heraus zugeben.
Achja sie will mich anzeigen wegen Nötigung und Verfolgung. Polizisten haben sehr geschmunzelt. Sie bekommt einen wegen Unfallflucht und "Zuwiderhandel gegen irgendwas" ( Keine Ahnung), paar Punkte gibt es auch habe ich mit bekommen

Wieso räumt man sein Auto nicht ab, ich frage mich wie man im dunkel fahren kann wenn auf den Scheinwerfern 10cm Schnee sind. Und hätte ich mich erschrocken und verrissen, was wäre dann passiert. Sind die Leute wirklich so ignorant? Ich sehe das in der letzten Zeit öfters. Aber es passiert wohl zuwenig.

Beste Antwort im Thema

Hatte heute einen Unfall. Ein völlig zugeschneites Auto überholte mich heute auf der Autobahn, plötzlich hob sich die Schneedecke auf dem Dach und krachte in mein Auto. Fazit Grill, Stossstange ,.... kaputt. Nur gut das es ein Firmenfahrzeug war.

Desweiteren war es dunkel und weder Front noch Rückleuchten waren vom Schnee befreit.

Musste der Frau hinterher fahren weil natürlich auch die Nummerschilder nicht zu lesen waren. Als ich sie drauf ansprach, meinte sie wäre mein Pech, ich sollte doch nicht so dicht auffahren? Hab Fotos vom Auto gemacht, hatte zum Glück einen Beifahrer, der als Zeuge eintritt. Die junge Dame zeigte sich auch gegenüber der Polizei nicht einsichtig, sie meinte sie hätte weder Zeit noch Lust ihr Auto abzuräumen und sie müsste das auch nicht. Blah blah blah Anwalt blah blah, sie wollte sich nicht einmal ausweisen, wir sollte doch ihr Kennzeichen freiräumen. Der Polizei erzählte sie was von grundgesetz und müsste das nicht blah blah. Naja nach Androhung von Erzwingungshaft hat sie sich dann dazu herab gelassen ihre Daten heraus zugeben.
Achja sie will mich anzeigen wegen Nötigung und Verfolgung. Polizisten haben sehr geschmunzelt. Sie bekommt einen wegen Unfallflucht und "Zuwiderhandel gegen irgendwas" ( Keine Ahnung), paar Punkte gibt es auch habe ich mit bekommen

Wieso räumt man sein Auto nicht ab, ich frage mich wie man im dunkel fahren kann wenn auf den Scheinwerfern 10cm Schnee sind. Und hätte ich mich erschrocken und verrissen, was wäre dann passiert. Sind die Leute wirklich so ignorant? Ich sehe das in der letzten Zeit öfters. Aber es passiert wohl zuwenig.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Am gefährlichsten sind die bereits genannten Eisplatten. Diese sehr dünnen Gebilde tauen unten an. Der Fahrtwind kann drunter fahren und durch die große Oberfläche gepaart mit dem relativ geringem Gewicht ( im Gegensatz zum nassen, schweren Pappschnee ) erfahren die Dinger einen kurzen aber heftigen Auftrieb und segeln über die halbe Fahrbahn, teilweise sogar in den Gegenverkehr.

Wobei die gefährlichen Eisplatten beim PKW eher ungefährlich sind. Das Dach ist seitlich abgerundet, das Wasser läuft größtrenteils seitlich ab. Bei einem LKW-Container ist das Dach ebenerdig, wodurch Wasser sich oben sammeln, gefrieren, und in großen Brocken runterfallen kann.

Trozdem ist es beim PKW die gleiche Schrecksekunde, wenn was auf die Fahrbahn fällt. Es gibt wirklich welche, die dem bischen Schnee ausweichen, als währe es was anderes, das runtergefallen ist. Dann kommen die nennten Spurwechsel ohne zu gucken, und ohne zu blinken.

dann haltet halt abstand...
meine güte...

bei mir rieselt der schnee auch nach hinten weg...

und wem eine eis- oder schneeplatte, warum auch immer - mir noch nie passiert, auf die scheibe vorne rutscht fährt nicht vorausschauend und nicht angepasst. ganz einfach.

und wenn vor mir von dem lkw eisplatten herunterfallen, findet man das zwar ärgerlich, aber dann halte ich eben noch etwas mehr abstand...
und fertig...
genau die leute, die keinen abstand halten beschweren sich hier.

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


genau die leute, die keinen abstand halten beschweren sich hier.

Bitte nicht alle in einen Topf....Mir ist es auf der Autobahn passiert beim überholen und da kann es jedem passieren ohne auch nur etwas dafür zu können...

Servus

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


und wem eine eis- oder schneeplatte, warum auch immer - mir noch nie passiert, auf die scheibe vorne rutscht fährt nicht vorausschauend und nicht angepasst. ganz einfach.

Die gute alte "mir passiert schon nix" einstellung..... Es gibt zich gründe warum man im straßenverkehr trotz noch so angepasster und vorrausschauender fahrweise abrupt auf die bremse latschen muss. Rutscht einem dann auch noch ein eispanzer auf die scheibe, kann man nurnoch raten wo man hinfährt... Da reicht dann deine vorrausschau auch nurnoch 50 cm bis zur windschutzscheibe.

Und mit eisplatten und schneewehen wurde ich auch schon beim überholen oder überholt werden bombarbiert..

Gruß

Ähnliche Themen

... wäre mir neu, dass herumfliegende Schnee- und Eisbrocken nur die treffen, die den Sicherheitsabstand nicht einhalten 🙄

Schon mal an einen LKW gedacht, der an einer Kreuzung rechtwinklig abbiegt, und man kommt aus ebendieser Strasse........ Auch gern als Radfahrer oder Fußgänger?

Soweit zum Thema Abstand.

Hallo!

Unglaublich! Da hat der Staat die Gelegenheit n Haufen Kohle von allen Idioten mit Schnee zu kassieren und tut das nicht!

Ich nehme mir jedes Mal die Zeit und räume den Schnee vom Auto. Daür liegt ein Handbesen 365 Tage im Jahr im Kofferraum.

Kommt jetzt nicht mit Abstand oder Feuchtigkeit oder zu kalt. Aber wer dazu nicht in der Lage ist, räumt zu Hause bestimmt auch nicht auf udn lebt in einer Mülltonne.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


dann haltet halt abstand...
meine güte...

bei mir rieselt der schnee auch nach hinten weg...

und wem eine eis- oder schneeplatte, warum auch immer - mir noch nie passiert, auf die scheibe vorne rutscht fährt nicht vorausschauend und nicht angepasst. ganz einfach.

und wenn vor mir von dem lkw eisplatten herunterfallen, findet man das zwar ärgerlich, aber dann halte ich eben noch etwas mehr abstand...
und fertig...
genau die leute, die keinen abstand halten beschweren sich hier.

Also fährst du immer mit 80 versetzt hinterm LKW her auf der linken Spur, damit kein anderes Fahrzeug dich übnerholt, und dich mit eis treffen könnte? Nette Wunschvorstellung.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Hallo!

Unglaublich! Da hat der Staat die Gelegenheit n Haufen Kohle von allen Idioten mit Schnee zu kassieren und tut das nicht!

Der Staat kassiert nicht, sondern die Stätte.

Und ja, es werden kontrollen gemacht. Auf Autobahnen, wo mit Video Abstandsmessungen durchgeführt werden bekommen auch die ein Knölchen, die Schnee auf dem Dach haben.

Die Strafe beträgt 80 50 Euro Bußgeld und drei Punkte in Flensburg. Das knöllchen kommt ca 3 Monate nach dem Verstoß. Wird in diesen 3 Monaten das Punktekonto mit über 16 Punkten belastet führt es aber noch nicht zum Fahrverbot. Deshalb wird das geheule hier im forum ab Feburar schön losgehen, und die ihr Dach immer schön befreit haben können sich dann zurücklehnen.

Wer die Markierungen auf dem Bild (mit roten Feilen markiert) auf der Autobahn überfährt sollte deshalb ein Schneefreies Dach haben.
http://www.radarforum.de/forum/uploads/post-904-1155920330.jpg

[Edit] Den Betrag der Strafe nach Recherche korigiert.

Schnee auf dem Dach kost beim PKW 25€ muste es selbst bezahlen. Weil ich einmal zu faul war. Aber finde es gut das die mich erwischt haben sonst würde die Faulheit bestimmt nochmal siegen.

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Schnee auf dem Dach kost beim PKW 25€ muste es selbst bezahlen. Weil ich einmal zu faul war. Aber finde es gut das die mich erwischt haben sonst würde die Faulheit bestimmt nochmal siegen.

Ich habe nochmal recherchiert, es waren keine 80 Euro, sondern nur 50. Das andere war, wenn es zu einem Unfall kommen würde.

Es gibt keine Unterscheidung zwischen LKW und PKW, sondern nur wie stark die Behinderung/Gafahr ist. Es scheint so, als ob die Strafen aber auf der Autobahn höher sind als in der Stadt. Welche Strafe nun verhängt wird entscheidet der Polizist, oder später ein Gericht.

Führen eines Fahrzeugs, obwohl die Verkehrssicherheit litt
§ 23 Absatz 1, § 49 StVO i. V. m. § 24 StVG, Nr. 107.2 BKat
Verwarngeld 25 Euro
Punkte: 0
Tatbestandsnummer (TBNR)123112

Führen ein nicht vorschriftsmäßigen Fahrzeugs, wodurch die
Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigt wurde
§ 23 Absatz 1, § 49 StVO i. V. m. § 24 StVG, Nr. 108 BKat Bußgeld
50 Euro
Pubnkte: 3
Tatbestandsnummer (TBNR) 123600

Führen eines nicht vorschriftsmäßigen Fahrzeugs, wodurch die
Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigt wurde und es zu einem Unfall kam
§ 23 Absatz 1, § 49 StVO i. V. m. § 24 StVG, Nr. 108 BKat Bußgeld
75 Euro
Punkte: 3
Tatbestandsnummer (TBNR) 123601

Verursachung einer Körperverletzung einer anderen Person durch
Fahrlässigkeit
§ 229 StGB Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe
Punkte: 5

Verursachung des Todes eines Menschen durch Fahrlässigkeit
§ 222 StGB Freiheitsstrafe biszu fünf Jahren oder Geldstrafe
Punkte: 5

Gefährdung/Erschwernis des Verkehrs durch Verlieren bzw.
Liegenlassen eines Gegenstandes auf der Straße
§ 32 Absatz 1, § 49 StVO i. V. m. § 24 StVG, Nr. 123 BKat Bußgeld
40 Euro
Punkte: 1
Tatbestandsnummer (TBNR)132600

Eigentlich ist es erschreckend, dass ein Teil der  VT  nicht in der Lage ist, im Interesse des eigenen Wohles und der eigenen Sicherheit sinnvolle Dinge selbst zu bewerkstelligen: Ob Winterbereifung, Abstand halten, Autodächer vom Schnee befreien - ohne die Keule des Gesetzgebers läuft es nicht!! Der Kopf des Menschen ist doch nicht nur für den Friseurbesuch da😁 

Zitat:

Original geschrieben von MvM


http://www.radarforum.de/forum/uploads/post-904-1155920330.jpg

Ist das silberne Ding hinter dem Corsa auf der ganz linken Spur ein Anhänger? Ist ja der Wahnsinn... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel



Zitat:

Original geschrieben von MvM


http://www.radarforum.de/forum/uploads/post-904-1155920330.jpg
Ist das silberne Ding hinter dem Corsa auf der ganz linken Spur ein Anhänger? Ist ja der Wahnsinn... 😁

Das war auch mein Gedanke. Obwohl ich das ganz und gar nicht lustig finde.......

Desweiteren sind das Markierungen zum Abstand messen. Ich glaube nicht, dass dort alle vorbeifahrenden zum Thema Schnee auf dem Dach fotografiert werden und Post bekommen.... So die Stelle überhaupt mit Personal besetzt ist.......

Zumindest gab es doch da recht aktuell sowas rechtliches zum Thema Autos mal so vorbeugend fotografieren......

Ich sah am 24. auch zweimal Eisschollen von Autos auf mich zufliegen.

Als ich morgens um 6 los fuhr war noch alles fest. 3h später auf dem Autohof hab ich mal angetestet und da hab ich schon gemerkt, dass sich zwischen Eis und Dach ein leichter Wasserfilm gebildet hatte. Hab dann etwas mühseelig das ganze Eis entfernt.

Nachdem ich wieder auf der Bahn war und gerade ein Auto überholte, kam auch schon die erste Schole. So groß wie das Autodach, also mindestens 1x1m. Zerbrach in der Luft schon in viele Teile und fiel vor mir auf die Straße. Hatte zum Glück keinen hinter mir, da ich stark abbremste.

Der zweite zog gerade von rechts nach links, um einen LKW zu überholen und wieder das gleiche. Ein Teil traf die Motorhaube und ein anderes Stück traf die Scheibe. Ist aber nichts passiert, außer dass ich mich extrem erschrocken hab und erst mal ne Weile rumgetobt hab.

Und wenn ich hier sowas les, wie Abstand halten und so weiter, da bekomm ich schon wieder nen Anfall, denn man müsste locker 150m Abstand halten. Man fährt ja auch weiter, während die Schollen fliegen und in der Luft relativ träge sind und fast zu stehen scheinen. Je nachdem, wie die abheben, fliegen die unterschiedlich weit. Jeder der es mal gesehen oder erlebt hat, wird nichts von Abstand halten faseln.

Ich weiß aber auch, dass man gerade bei Eisschollen kaum jemanden einen Vorwurf machen kann. Die sind bei der Abfahrt noch knochenhart am Dach gefroren und durch das Salz- und Wischwasser während der Fahrt lösen sie sich langsam ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen