Wozu im Winter Schnee von den Autos räumen

Hatte heute einen Unfall. Ein völlig zugeschneites Auto überholte mich heute auf der Autobahn, plötzlich hob sich die Schneedecke auf dem Dach und krachte in mein Auto. Fazit Grill, Stossstange ,.... kaputt. Nur gut das es ein Firmenfahrzeug war.

Desweiteren war es dunkel und weder Front noch Rückleuchten waren vom Schnee befreit.

Musste der Frau hinterher fahren weil natürlich auch die Nummerschilder nicht zu lesen waren. Als ich sie drauf ansprach, meinte sie wäre mein Pech, ich sollte doch nicht so dicht auffahren? Hab Fotos vom Auto gemacht, hatte zum Glück einen Beifahrer, der als Zeuge eintritt. Die junge Dame zeigte sich auch gegenüber der Polizei nicht einsichtig, sie meinte sie hätte weder Zeit noch Lust ihr Auto abzuräumen und sie müsste das auch nicht. Blah blah blah Anwalt blah blah, sie wollte sich nicht einmal ausweisen, wir sollte doch ihr Kennzeichen freiräumen. Der Polizei erzählte sie was von grundgesetz und müsste das nicht blah blah. Naja nach Androhung von Erzwingungshaft hat sie sich dann dazu herab gelassen ihre Daten heraus zugeben.
Achja sie will mich anzeigen wegen Nötigung und Verfolgung. Polizisten haben sehr geschmunzelt. Sie bekommt einen wegen Unfallflucht und "Zuwiderhandel gegen irgendwas" ( Keine Ahnung), paar Punkte gibt es auch habe ich mit bekommen

Wieso räumt man sein Auto nicht ab, ich frage mich wie man im dunkel fahren kann wenn auf den Scheinwerfern 10cm Schnee sind. Und hätte ich mich erschrocken und verrissen, was wäre dann passiert. Sind die Leute wirklich so ignorant? Ich sehe das in der letzten Zeit öfters. Aber es passiert wohl zuwenig.

Beste Antwort im Thema

Hatte heute einen Unfall. Ein völlig zugeschneites Auto überholte mich heute auf der Autobahn, plötzlich hob sich die Schneedecke auf dem Dach und krachte in mein Auto. Fazit Grill, Stossstange ,.... kaputt. Nur gut das es ein Firmenfahrzeug war.

Desweiteren war es dunkel und weder Front noch Rückleuchten waren vom Schnee befreit.

Musste der Frau hinterher fahren weil natürlich auch die Nummerschilder nicht zu lesen waren. Als ich sie drauf ansprach, meinte sie wäre mein Pech, ich sollte doch nicht so dicht auffahren? Hab Fotos vom Auto gemacht, hatte zum Glück einen Beifahrer, der als Zeuge eintritt. Die junge Dame zeigte sich auch gegenüber der Polizei nicht einsichtig, sie meinte sie hätte weder Zeit noch Lust ihr Auto abzuräumen und sie müsste das auch nicht. Blah blah blah Anwalt blah blah, sie wollte sich nicht einmal ausweisen, wir sollte doch ihr Kennzeichen freiräumen. Der Polizei erzählte sie was von grundgesetz und müsste das nicht blah blah. Naja nach Androhung von Erzwingungshaft hat sie sich dann dazu herab gelassen ihre Daten heraus zugeben.
Achja sie will mich anzeigen wegen Nötigung und Verfolgung. Polizisten haben sehr geschmunzelt. Sie bekommt einen wegen Unfallflucht und "Zuwiderhandel gegen irgendwas" ( Keine Ahnung), paar Punkte gibt es auch habe ich mit bekommen

Wieso räumt man sein Auto nicht ab, ich frage mich wie man im dunkel fahren kann wenn auf den Scheinwerfern 10cm Schnee sind. Und hätte ich mich erschrocken und verrissen, was wäre dann passiert. Sind die Leute wirklich so ignorant? Ich sehe das in der letzten Zeit öfters. Aber es passiert wohl zuwenig.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Vor allem durch die Erwärmung des Fahrgastraumes........

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78



Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Ist das silberne Ding hinter dem Corsa auf der ganz linken Spur ein Anhänger? Ist ja der Wahnsinn... 😁

Das war auch mein Gedanke. Obwohl ich das ganz und gar nicht lustig finde.......

Desweiteren sind das Markierungen zum Abstand messen. Ich glaube nicht, dass dort alle vorbeifahrenden zum Thema Schnee auf dem Dach fotografiert werden und Post bekommen.... So die Stelle überhaupt mit Personal besetzt ist.......

Zumindest gab es doch da recht aktuell sowas rechtliches zum Thema Autos mal so vorbeugend fotografieren......

Es gibt mehrere Methoden den Abstand zu messen. In den meisten Fällen wird gefilmt, und nicht fotografiert. Die Messgeräte an sich sind immer im Einsatz, nur die Orte, wo gemessen wird sind immer anders.

Die Stätte sind pleite, und deshalb wird auch darauf geachtet. An manchen Tagen mehr, an manchen weniger. Wenn es frisch geschneit hat wird natürlich sehr stark darauf geachtet, und bei Tauwetter ohne Schneefall gucken sie nicht mehr so genau hin.

Die A2 von von Oberhausen bis Gelsenkirchen ist z.B. so ein Stück. Ein mal hin und zurückfahren, und man weiß an welcher Brücke, in welche Richtung sie gerade filmen, und ihr könnt euch sicher sein, sie sehen au diesem Stück immer irgendwo... Man rechnet mit Mehreinnahmen um die 40.000 Euro pro Schneefalltag und Gerät.

Mit Eisstücken auf dem Dach zu fahren wird auch auf anderen Wegen teuer. Gerade jetzt ist eine prima Zeit die Steinschläge auf kosten anderer reparieren zu lassen. Wenn nur die untere Lackschicht noch da ist kann man nicht nachweisen das es schon eine ältere Beschädigung ist. Einfach jemenaden bescheid geben, der gerade was verloren hat, das er beim nächsten Rastplatz rausfahren soll, Polizei rufen, und fertig.
Das traurige ist, das dieser Trick sogar funktioniert. Auf jedenfall war es letztes Jahr der Fall.

Aber auch Kontrolle und Abziehmethoden solten die Leute begreifen, wie gefährlich es ist. Nicht umsonst gibts dafür schon Punkte in Flensburg.

Hast ja recht und ist ja auch gut so, aber mit diesem vorbeugend filmen ist doch aktuell nicht mehr erlaubt, oder?

Also fallen doch auch die Fotos mit Schneehauben (leider) weg. Es sei denn, einer steht oben auf der Brücke und knippst, wenn einer mit weißem Dach kommt. Und das glaub ich in diesen Tagen eher weniger.

Zitat:

Original geschrieben von buratino4



Zitat:

Original geschrieben von M0D0


genau die leute, die keinen abstand halten beschweren sich hier.
Bitte nicht alle in einen Topf....Mir ist es auf der Autobahn passiert beim überholen und da kann es jedem passieren ohne auch nur etwas dafür zu können...

Servus

M0D0 scheint halt nur mit riesigem Abstand hinter den LKW her zu schleichen. Wenn die Querstehen, könnte er theoretisch wieder fahren. Dann kommen da ja keine Eisplatten mehr runter. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


Schon mal an einen LKW gedacht, der an einer Kreuzung rechtwinklig abbiegt, und man kommt aus ebendieser Strasse........ Auch gern als Radfahrer oder Fußgänger?

Soweit zum Thema Abstand.

Wie. Du bleibst nicht zwanzig Meter vorm Haltebalken stehen?

Und überhaupt. Du bist so hardcore und fährst im Winter Rad?😁

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Schnee auf dem Dach kost beim PKW 25€ muste es selbst bezahlen. Weil ich einmal zu faul war. Aber finde es gut das die mich erwischt haben sonst würde die Faulheit bestimmt nochmal siegen.

Isnichwahr.

Die ham dich angehalten?

Kannst du mal bitte aufhöhren, hier Märchen zu erzählen?

Das machen die doch nicht. Dafür müssten die doch ausssteigen, in die Kälte. Und dann könntest du die noch drauf hinweisen, dass die auf der Bullen-Taxe selbst nen Haufen Schnee spazieren fahren!😰

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Ich sah am 24. auch zweimal Eisschollen von Autos auf mich zufliegen.

Als ich morgens um 6 los fuhr war noch alles fest. 3h später auf dem Autohof hab ich mal angetestet und da hab ich schon gemerkt, dass sich zwischen Eis und Dach ein leichter Wasserfilm gebildet hatte. Hab dann etwas mühseelig das ganze Eis entfernt.

Da gibt es aber auch nen kleinen Trick.

Vor jeder fahrt entferne ich den Schnee gründlich vom Dach. Ich hab bisher noch kein Eis auf dem Dach gehabt, weil kein Shcnee da war, der während der Fahrt antauen und später wieder gefrieren konnte.
Und falls sich doch mal Eis festgesetzt hatte, ging es in die SB-Waschbox. Da wurde dann der gröbste Dreck abgeschossen, mitsammt dem Eis.
Das mache ich sowieso regelmäßig. Ich stehe nicht so auf mattbraunen Lack mit silbrigweißen Kristallen drauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Hallo!

Unglaublich! Da hat der Staat die Gelegenheit n Haufen Kohle von allen Idioten mit Schnee zu kassieren und tut das nicht!

Ich nehme mir jedes Mal die Zeit und räume den Schnee vom Auto. Daür liegt ein Handbesen 365 Tage im Jahr im Kofferraum.

Und was machst du in Schaltjahren? :-P

In meiner alten Karre hatte ich den Besen nicht wg. dem Schnee drin (ist wie die aktuelle ein Garagenfahrzeug, was die Wahrscheinlichkeit, signifikant Schnee auf dem Auto zu haben deutlich verringert), sondern wenn ich meine Oma (das Auto gehörte meinem Opa) man wieder auf den Friedhof fahren muss und sie einen Besen für den Grabstein braucht (war eine alte Karre, da störte ein Steinchen im Besen bzw. leichte Kratzer im Lack nicht).

Zitat:

Kommt jetzt nicht mit Abstand oder Feuchtigkeit oder zu kalt. Aber wer dazu nicht in der Lage ist, räumt zu Hause bestimmt auch nicht auf udn lebt in einer Mülltonne.

Kennst du jemanden, der ohne weitere große Hilfsmittel den Schnee z. B. von einem Sprinter runterbekommt? Ich kenne Leute, die wg. ihrer Körpergröße nicht weit vom Behindertenausweis weg sind und sich etwas größere Autos gekauft haben (kein SUV, sondern Vans wie den Scenic), weil sie sonst laut eigenen Aussagen nicht über die Armaturenbretter kucken können (und Kissen sind glaube ich wg. der Sicherheit nicht optimal).

Ich lasse mir mal kurz einen universellen Autodach-Schneeräum-Roboter patentieren ;-)

notting

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


Hast ja recht und ist ja auch gut so, aber mit diesem vorbeugend filmen ist doch aktuell nicht mehr erlaubt, oder?

Ich weiß, das ein Typ von Abstandsmessgerät verboten wurde, aber andere noch erlaubt sind. Wo der Unterschied nun genau ist weiß ich nicht.

Auf jedenfall sind sie auf der A2 immer noch im Einsatz, weil ich die Strecke zwei mal täglich fahre. Dort wird jedenfalls eine Strecke von ca. 300 Metern gefilmt und nicht fotografiert.

Immerhin sind die Geräte ja dazu da den abstand zu messen, und mögliche Ausreden wie "der ist gerade voll in die Eisen gegangen" zu wiederlegen. Schnee auf dem dach ist ein netter Beifang, während Gutmuffel aber wohl nicht auffallen.

ich räum mein Auto auch nicht frei

klar wenn ich jemanden hinter mir abschiess krieg ich ne Teilschuld

aber das was man mit dem Besen wegbekommt ist e nur Pulverschnee der bei 70 km/h e wegfliegt
allerdings sollte man dann auch schon ein Stück Autobahn auf seiner Route haben sonst wird es wirklich immer mehr und mehr was auf dem Auto liegen bleibt

alles andre ist festgefroren und geht nicht runter ausser mit nem Flammenwerfer 😁

Das friert aber nur an, wenn man es vorher nicht abfegt. Die Eisbildung dokumentiert also nur die eigene Bequemlichkeit.

Zeit ist Geld 😁

lieber fahr ich gemütlich mit 80-100 über die Autobahn
statt mit nem abgeräumten Auto 150-170 und komm zur selben Zeit an

Ich kann mir kaum vorstellen, daß die Zeit teurer sein soll als die durch herabfallende Eisplatten möglichen Schäden, für die man dann aufkommen muß...😰

Nicht immer. Wir hatten hier erst Schnee, dann diesen Eisregen. Auto stand ne Weile. Hat sich ne schöne Schicht gebildet. Habe so weit es ging alles runter geholt.
Schwer ist es beim Caddy, da habe ich oft die ganze Ladefläche voll Schnee. Gebe ich zu, mache ich nicht immer sauber. Fahre aber auch nur in der Stadt, da wedelt der Schnee nicht runter.
Wenn es geht sollte man sein Auto säubern. Ich habe auch das ganze Jahr einen Feger im Auto liegen.
Aber ich bin schon froh, wenn sie ihre Scheiben frei kriegen.
Guckloch, aber das Handy am Ohr....😠

Eisplatten hab ich normal keine drauf da mein Wagen in der Garage steht

und rechne mal 50 Jahre lang Autofahren in der das vielleicht 1 mal passiert
jedes mal 10 Minuten Abkehren gespart

Ich frage mich, was am Schneeräumen so zeitfresend sein soll. Ein mal mit dem Arm übers dach, und weg ist der Scheiß. Dauet leine 20 Sekunden.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Ich frage mich, was am Schneeräumen so zeitfresend sein soll. Ein mal mit dem Arm übers dach, und weg ist der Scheiß. Dauet leine 20 Sekunden.

naja es macht schon auch einen Unterschied ob ich das Dach eines Opel Corsas freiräume oder einen Q7

und wie gesagt die Eisplatten hab ich ja trotzdem noch drauf

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das friert aber nur an, wenn man es vorher nicht abfegt. Die Eisbildung dokumentiert also nur die eigene Bequemlichkeit.

Hast du schon mal dein Auto 3-4 Tage stehen lassen bei Temperaturen tagsüber leicht im Plusbereich und Nachts im leichten Minusbereich. Was am ersten Tag noch Schnee ist, ist dann am 4. Tag Schnee mit einer leichten Eisschicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen