Wozu im Winter Schnee von den Autos räumen

Hatte heute einen Unfall. Ein völlig zugeschneites Auto überholte mich heute auf der Autobahn, plötzlich hob sich die Schneedecke auf dem Dach und krachte in mein Auto. Fazit Grill, Stossstange ,.... kaputt. Nur gut das es ein Firmenfahrzeug war.

Desweiteren war es dunkel und weder Front noch Rückleuchten waren vom Schnee befreit.

Musste der Frau hinterher fahren weil natürlich auch die Nummerschilder nicht zu lesen waren. Als ich sie drauf ansprach, meinte sie wäre mein Pech, ich sollte doch nicht so dicht auffahren? Hab Fotos vom Auto gemacht, hatte zum Glück einen Beifahrer, der als Zeuge eintritt. Die junge Dame zeigte sich auch gegenüber der Polizei nicht einsichtig, sie meinte sie hätte weder Zeit noch Lust ihr Auto abzuräumen und sie müsste das auch nicht. Blah blah blah Anwalt blah blah, sie wollte sich nicht einmal ausweisen, wir sollte doch ihr Kennzeichen freiräumen. Der Polizei erzählte sie was von grundgesetz und müsste das nicht blah blah. Naja nach Androhung von Erzwingungshaft hat sie sich dann dazu herab gelassen ihre Daten heraus zugeben.
Achja sie will mich anzeigen wegen Nötigung und Verfolgung. Polizisten haben sehr geschmunzelt. Sie bekommt einen wegen Unfallflucht und "Zuwiderhandel gegen irgendwas" ( Keine Ahnung), paar Punkte gibt es auch habe ich mit bekommen

Wieso räumt man sein Auto nicht ab, ich frage mich wie man im dunkel fahren kann wenn auf den Scheinwerfern 10cm Schnee sind. Und hätte ich mich erschrocken und verrissen, was wäre dann passiert. Sind die Leute wirklich so ignorant? Ich sehe das in der letzten Zeit öfters. Aber es passiert wohl zuwenig.

Beste Antwort im Thema

Hatte heute einen Unfall. Ein völlig zugeschneites Auto überholte mich heute auf der Autobahn, plötzlich hob sich die Schneedecke auf dem Dach und krachte in mein Auto. Fazit Grill, Stossstange ,.... kaputt. Nur gut das es ein Firmenfahrzeug war.

Desweiteren war es dunkel und weder Front noch Rückleuchten waren vom Schnee befreit.

Musste der Frau hinterher fahren weil natürlich auch die Nummerschilder nicht zu lesen waren. Als ich sie drauf ansprach, meinte sie wäre mein Pech, ich sollte doch nicht so dicht auffahren? Hab Fotos vom Auto gemacht, hatte zum Glück einen Beifahrer, der als Zeuge eintritt. Die junge Dame zeigte sich auch gegenüber der Polizei nicht einsichtig, sie meinte sie hätte weder Zeit noch Lust ihr Auto abzuräumen und sie müsste das auch nicht. Blah blah blah Anwalt blah blah, sie wollte sich nicht einmal ausweisen, wir sollte doch ihr Kennzeichen freiräumen. Der Polizei erzählte sie was von grundgesetz und müsste das nicht blah blah. Naja nach Androhung von Erzwingungshaft hat sie sich dann dazu herab gelassen ihre Daten heraus zugeben.
Achja sie will mich anzeigen wegen Nötigung und Verfolgung. Polizisten haben sehr geschmunzelt. Sie bekommt einen wegen Unfallflucht und "Zuwiderhandel gegen irgendwas" ( Keine Ahnung), paar Punkte gibt es auch habe ich mit bekommen

Wieso räumt man sein Auto nicht ab, ich frage mich wie man im dunkel fahren kann wenn auf den Scheinwerfern 10cm Schnee sind. Und hätte ich mich erschrocken und verrissen, was wäre dann passiert. Sind die Leute wirklich so ignorant? Ich sehe das in der letzten Zeit öfters. Aber es passiert wohl zuwenig.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Ich habe jetzt auch schon paar Mal gehört: "Du hörst mir nie zu!" "Absolut"

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Ich habe jetzt auch schon paar Mal gehört: "Du hörst mir nie zu!" "Absolut"

Und als Gegenantwort kommt dann... "Hmmm... Hast du was gesagt?" 😁

Gut kommt auch das Einsetzen von bezugslosen Begriffen mitten in einer Konversation.
Wenn sie plötzlich "Backofenspray" oder sowas sagt (als Test), merke ich schon aha, siehst du wieder nicht zuhörend genug aus? 😁

Es gilt im Leben zu differenzieren. Es gibt einfach wichtige Dinge und dann gibts die Nebengeräusche. Ich finde es auch nicht besonders höflich, im Moment der Konzentration mit irgendwas total Unwichtigen wie Gardinen oder Fensterdeko belöffelt zu werden, von dem ich weiß, dass ich es in zwei, drei Wochen mit einem "hatten wir (->wir 😁😁) doch gesagt" um die Ohren gehauen bekomme 🙂

Aber man sieht, da ist absolut Potential drin.
Ich will auch nicht abstreiten, dass ich schwierig bin. Kann man nicht ändern.
Auch dass es momentan wieder 15 cm geschneit hat und ich ko**en könnte ... vorhin geräumt, heute mittag räumen, aus der Parklücke quälen ... alles schleicht und rutscht, es dauert ewig ... daheim riesen Grundstück beräumen, Autos umstellen ... Mietgarage 10 km weiter ausbuddeln und sperriges Auto da rein ... und dann noch irgendwas einkaufen für Weihnachten, halleluja.

cheerio

Ja, wer im Moment ein großes Grundstück sein eigen nennt und nicht über motorisiertes Räumgerät verfügt, der ist wahrlich nicht zu beneiden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ja, wer im Moment ein großes Grundstück sein eigen nennt und nicht über motorisiertes Räumgerät verfügt, der ist wahrlich nicht zu beneiden...

Es geht schon. Man muss ja nur ausreichend breite Fußwege zu den wichtigen Punkten freihalten (Gehweg, Zugang zum Grundstück vom Gehweg, Haustür, Mülltonnen, etc.). Insb. auf Grasflächen ist AFAIK niemand gezwungen zu räumen/streuen.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ja, wer im Moment ein großes Grundstück sein eigen nennt und nicht über motorisiertes Räumgerät verfügt, der ist wahrlich nicht zu beneiden...

Ja doch. Schilder Aufstellen mit "Bin im Urlaub, Gehweg wird nicht regelmäßig enteist, bitte andere Straßenseite benutzen." wirkt wunder. 😁

Bekloppte Räiumpflicht , hier sind die Gehwege schwarz aber die Straße weiß weil die Stasdt nicht räumt aber die Einwohner.

P.S. Ich liebe weiße Straßen !!

Jetzt ist man hier aber kilometerweit vom Thema abgekommen.
Ich kenne von meinem langen Außendienstleben auch solche blöden Antworten: Ich klettere doch nicht da rauf und guck nach, ob da Eisplatten drauf liegen. Darf ich auch gar nicht.

Meine Antwort war dann immer: Dann darfste mit dem LKW eben gar nicht losfahren. Genau so ist nämlcih die Rechtslage. Und da hilft auch nicht, wenn man lieber nicht oben draufguckt, weil man es gar nicht wissen will. Fahrzeuge, von denen wissentlich eine Gefahr ausgeht, dürfen nicht in den Verkehr gebracht werden.

Früher hatten die Planen-LKW ein Spitzdach. Da konnte das Wasser ablaufen und es bildeten sich keine Eisplatten. Aber heute will man ja jeden Zentimeter Ladehöhe nutzen. Deshalb heute die Flachdächer. Die Sicherheit ist dabei egal, wird dem Kommerz geopfert.

Und die Luftbälge, die während der Ruhezeiten aufgeblasen werden können, damit sich ein Spitzdach bildet, die hat praktisch Keiner, weil sie wieder zu teuer in der Anschaffung sind. Sollen den PKW-Fahrern doch die Platten in die Visage fliegen, ist billiger, weil - sehen können die ja nachher nicht mehr und auch keine Kennzeichen ablesen.

Mein Überlebensrezept war immer: An dieser Ignoranz kann man wenig ändern. Sobald ich erkenne, daß Schneebrocken von einem LKW runterfliegen halte ich großen Abstand (min. 80 m), weil da kommt erfahrungsgemäß noch mehr. Und überholen tu ich dann auch nicht, weil die Platten auch auf die Überholspur fliegen. Und Montags ist es am schlimmsten!!!

Zitat:

Original geschrieben von Devers



Zitat:

sie hätte weder Zeit noch Lust ihr Auto abzuräumen und sie müsste das auch nicht.

Keine Lust ist eine Aussage, für die sie mindesten drei Monate mehr bekommen müsste.

wenn die Polizei diese Aussage mit aufgenommen hat wird die Bußgeldstelle/Gericht auch der Meinung sein, und das ist auch gut so...

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Ja doch. Schilder Aufstellen mit "Bin im Urlaub, Gehweg wird nicht regelmäßig enteist, bitte andere Straßenseite benutzen." wirkt wunder. 😁

Auch dann bist du haftbar 😉

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ja, wer im Moment ein großes Grundstück sein eigen nennt und nicht über motorisiertes Räumgerät verfügt, der ist wahrlich nicht zu beneiden...
Ja doch. Schilder Aufstellen mit "Bin im Urlaub, Gehweg wird nicht regelmäßig enteist, bitte andere Straßenseite benutzen." wirkt wunder. 😁

...ist ja wie Falschparken mit Warnblinker. ^^

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von Devers


Keine Lust ist eine Aussage, für die sie mindesten drei Monate mehr bekommen müsste.

wenn die Polizei diese Aussage mit aufgenommen hat wird die Bußgeldstelle/Gericht auch der Meinung sein, und das ist auch gut so...

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von MvM



Ja doch. Schilder Aufstellen mit "Bin im Urlaub, Gehweg wird nicht regelmäßig enteist, bitte andere Straßenseite benutzen." wirkt wunder. 😁
Auch dann bist du haftbar 😉

Genau,das Schild bringt höchstens was bei Privatwegen auf öffentlichen Gehwegen bist du halt der Depp (Wie Ich übrigens auch) und mußt Schippen bis zum Bandscheibenvorfall (und selbst wenn du krank bist mußt du dafür sorgen das niemand ausrutscht).Ich finde dieses Gesetz auch zum kotzen aber ändern kann Ichs eh nicht also was solls.

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


...

Zitat:

Wieso räumt man sein Auto nicht ab, ich frage mich wie man im dunkel fahren kann wenn auf den Scheinwerfern 10cm Schnee sind. ...Sind die Leute wirklich so ignorant? Ich sehe das in der letzten Zeit öfters. Aber es passiert wohl zuwenig.

Sein Auto gründlich von Schnee und Eis zu befreien gilt schlichtweg als uncool: Lässige Supertypen und Typinnen machen das nämlich eben mal notdürftig mit den Fingern und belächeln die Spießer mit Handfeger und Eiskratzer.

Dann bin "ich" halt uncool.
Gruß
Frank, der scheinbar in einigen Dingen ein Spießer ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Dann bin "ich" halt uncool.
Gruß
Frank, der scheinbar in einigen Dingen ein Spießer ist. 😁

Seit wann zerkratzen Spießer ihre eigenen Autos? 😉

Gruß
yo-chi (ziemlich cool mit Schnee am Dach und auf der Motorhaube unterwegs.. aber nur solang bis der Schnee nach hinten wegrieselt)

Ziemlich cool, wegen ein paar eventuellen Kratzern (!?) vom Schneeräumen eine Gefahr für sich und andere darzustellen. Aber es muss immer erst was passieren, bis Einsicht kommt und der Bußgeldkatalog bestraft das Fahren mit Schneehäubchen auch nur aus Spaß mit bis zu 80€ und 3 Punkten. Ich werde nie verstehen, wie man so ignorant sein kann und was daran so schwer ist, den Schnee vom Auto zu fegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen