wow: Opel Autogas Initiative
Hallo Forum,
ich habe mal auf der Webseite von Opel nach Infos zum "Original-Umbau" gesucht und außer der Pressemitteilung nicht viel gefunden. Das hat sich geändert:
Opel Autogas Initiative
Dazu noch weitere Infos:
Des Weiteren teilen wir Ihnen mit, dass über unseren Kooperationspartner Irmscher jetzt auch die Umrüstung von Opel Modellen auf Autogas für folgende Modelle angeboten wird.
- Opel Corsa C 1.2 (Z12XE)
- Opel Corsa C 1.2 (Z12XEP)
- Opel Meriva 1.4 (Z14XEP)
- Opel Astra H 1.6 (Z16XEP)
- Opel Zafira B 1.8 (Z18XER)
- Opel Vectra C 1.8 (Z18XE)
Hat das schon jemand ausprobiert? Kann mal einer Fotos machen?!
Gruß,
Christian
17 Antworten
Das nicht aber überraschen tut mich das nicht.
Bei sagen wir 20.000€ für einen Vectra kommen auf 100Tkm 10.000€ für Benzin oder eben 6.000€ für Gas dazu.
Die Schere würe bei den "Premiummarken" noch größer sein.
Opel verkauft ja nicht Autos, weil sie die qualitativ hochwertigsten oder langlebigsten sind, sondern weil die Kunden gut fahren wollen und rechnen müssen.
Ein 7-er BMW oder A6 verdeutlicht doch lediglich "Guck mal, was ich mir leisten kann"
Na gut, ich auch, allerdings lautet der Satz bei mir:
"Kiek ma, wat ich mia fürn jeilet Ledasofa leistn kann, weil ick mia so´ne Kiste wie deine (GolfV) ja nich leistn kann." 😉
So schauts aus, mich bzw. mein Auto gucken auch viele an, als ob ich net mehr alle Schrauben locker hätte. Nicht-Eingeweihte (Stichwort M5 und Touring beim E39) fragen dann schon mal, wie um alles in der Welt ich mir nen M5 leisten könnte (das Weglassen der Typenbezeichnung ist manchmal was feines 😁).
Der Punkt ist aber, dass gerade bei VW, Ford und Opel, mit verlaub also den Brot und Butter Anbietern, auch ein entsprechender Markt für Autogas ab Werk vorhanden sein dürfte, insbesondere wenn man auf die Zahlen der Konkurrenz schielt, die diesen Schritt schon gegangen sind.
Anscheinend haben die Opel-Jungs aber eine verkehrte Angabe gemacht: Zitat: "Einem Liter Super entsprechen ca. 0,7 Liter Autogas..."
Das würde ja heißen, ein Liter Autogas hat mehr Energie, als ein Liter Super.
Re: wow: Opel Autogas Initiative
Zitat:
Original geschrieben von cees
ich habe mal auf der Webseite von Opel nach Infos zum "Original-Umbau" gesucht und außer der Pressemitteilung nicht viel gefunden.
Der "Orginal-Umbau" ist ein Umbau wie bei einen Umrüstbetrieb. Verbaut werden nach meinen Info´s BRC Anlagen.
Ich würde mich wieder für einen Umrüstbetrieb meiner Wahl entscheiden, anstatt im bei einen O.-Händler abzugeben und nicht zu wissen in was für einer Werkstatt er umgebaut wird.
Ähnliche Themen
Hallo cees,
danke für den Link- habe ihn gleich auf meiner Seite eingebaut.
Dass Opel die Modelle mit Autogas ab Werk anbietet war schon lönger bekannt, die Seite muß erst seit kurzem online sein- ich hatte vorher auch nur eine Pressemitteilung gekannt.
Leider hat Opel die CO2 Werte noch nicht veröffentlicht...das wäre auch ein sehr gutes Verkaufsargument...
Fotos wären echt auch mal nicht schlecht...
Die blaue Flamme gefällt mir als Kennzeichen ausgesprochen gut!
(Fehlt nur noch das Z vom Opelkennzeichen😉
Re: wow: Opel Autogas Initiative
Zitat:
Original geschrieben von cees
Des Weiteren teilen wir Ihnen mit, dass über unseren Kooperationspartner Irmscher jetzt auch die Umrüstung von Opel Modellen auf Autogas für folgende Modelle angeboten wird.
- Opel Corsa C 1.2 (Z12XE)
- Opel Corsa C 1.2 (Z12XEP)
- Opel Meriva 1.4 (Z14XEP)
- Opel Astra H 1.6 (Z16XEP)
- Opel Zafira B 1.8 (Z18XER)
- Opel Vectra C 1.8 (Z18XE)
Verstehe nicht, dass man nicht alle Modelle aufführt, die man umrüsten können sollte. Auch der Vectra C 2.2 Ecotec (Z22SE) mit 108 kW gehört dazu. Glaube aber, dass die sich da noch nicht so rantrauen.
Ric
wow...
Diese Frage habe ich in meiner Werkstatt gestellt, welche mit einem Umrüster zusammenarbeitet. Die konnten mir auch keine Antwort geben. Also lasse ich demnächst meinen 2,2er C in PL umrüsten.
Re: Re: wow: Opel Autogas Initiative
Zitat:
Original geschrieben von X20xev
Ich würde mich wieder für einen Umrüstbetrieb meiner Wahl entscheiden, anstatt im bei einen O.-Händler abzugeben und nicht zu wissen in was für einer Werkstatt er umgebaut wird.
Die Sache hat nur einen (gewaltigen) Haken, denn die Garantie, die du bei der Pseudo-ab-Werk-Lösung von Opel auf den Motor bekommst, wird man dir bei einem Umrüster deiner Wahl kaum zugestehen. Und in 1-2 Jahren haben dann auch die Opek Umrüster die entsprechende Erfahrung, ist ja auch logisch, wenn man Tag ein Tag aus quasi immer die gleichen Autos umrüstet, während andere Umrüster Autos aller Marken beherrschen müssen.
Re: Re: Re: wow: Opel Autogas Initiative
Zitat:
Original geschrieben von dom][bulldozer
Die Sache hat nur einen (gewaltigen) Haken, denn die Garantie, die du bei der Pseudo-ab-Werk-Lösung von Opel auf den Motor bekommst, wird man dir bei einem Umrüster deiner Wahl kaum zugestehen. Und in 1-2 Jahren haben dann auch die Opek Umrüster die entsprechende Erfahrung, ist ja auch logisch, wenn man Tag ein Tag aus quasi immer die gleichen Autos umrüstet, während andere Umrüster Autos aller Marken beherrschen müssen.
...es soll ja auch Opel Werkstätten geben, die schon länger auf Autogas umrüsten und zwar alle Motoren, bis auf den 2.2 direct. So bekommt man auch ne "original" eingebaute Anlage und behält ALLE Garantien.
Interessant find ich, dass auc hier einige ne ordentliche Markenbrille aufhaben...😉
G
simmu
Mich würde interessieren ob Opel dafür wieder die Idee mit dem "Wir schreiben Irmscher auf die Anlagen" aufgegriffen hat.
Grüße, Martin
Re: Re: Re: Re: wow: Opel Autogas Initiative
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...es soll ja auch Opel Werkstätten geben, die schon länger auf Autogas umrüsten und zwar alle Motoren, bis auf den 2.2 direct. So bekommt man auch ne "original" eingebaute Anlage und behält ALLE Garantien.
Interessant find ich, dass auc hier einige ne ordentliche Markenbrille aufhaben...😉
G
simmu
So sehe ich das auch...Opel ist da paar Jahre zu spät dran, wenn ich sehe was "mein" FOH schon alles umgerüstet hat.
Gruß
Re: Re: Re: Re: Re: wow: Opel Autogas Initiative
Zitat:
Original geschrieben von astra2.2DTI
So sehe ich das auch...Opel ist da paar Jahre zu spät dran, wenn ich sehe was "mein" FOH schon alles umgerüstet hat.
Gruß
Ich glaube Opel ist eher ein paar Jahre früher dran als andere Hersteller, die nur auf Erdgas setzen.
Den einzigen Grund für Vielfahrer nicht mit Autogas zu fahren sehe ich im Garantieverlust. Und das Problem ist hiermit gelöst.
Die neueren Opel haben als einzigen Haken leider noch das Image. Die Autos selbst sind nämlich super.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: wow: Opel Autogas Initiative
Zitat:
Original geschrieben von DonIntriguez
Ich glaube Opel ist eher ein paar Jahre früher dran als andere Hersteller, die nur auf Erdgas setzen.
Hm... Opel hat jahrelang die Politk betrieben, dass es nur Erdgas gibt. Auf meine Anfragen bei Händlern und auch eine E-Mail an Opel direkt: "Autogas ist für uns nicht interessant. Wir sehen dafür keinen Markt in Deutschland." (sinngemäß).
Dies ist nun knapp drei Jahre her.
Zitat:
Original geschrieben von DonIntriguez
Den einzigen Grund für Vielfahrer nicht mit Autogas zu fahren sehe ich im Garantieverlust. Und das Problem ist hiermit gelöst.
Wenn man unbedingt einen Opel kaufen will schon. Subaru und Lada haben dies schon lange vor Opel angeboten gehabt. Wobei ein Lada Niva natürlich nicht unbedingt mit einem Opel Astra in einer Liga spielt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von DonIntriguez
Die neueren Opel haben als einzigen Haken leider noch das Image. Die Autos selbst sind nämlich super.
Und die Preise stimmen - im Gegensatz zu so manch anderer Konkurrenz.
Grüße, Martin
Hallo,
habe ich es richtig verstanden, dass alle Opel Motoren mit Ausnahme des 2.2 direct i.A. umrüstbar sind (wenn auch nicht bei Opel direkt)?
Ich habe einen Astra TT 1.8 (m.W. Z18XER) und habe gelesen, er sei nicht gasfest...
Gruß,
Hendrik