Worst case, er ist ein technischer Totalschaden
Gestern 18.40 Uhr fahre auf einer 2-Spurigenstrasse, rechte Fahrbahn. Rechts Parkbuchten in Fahrtrichtung, da reisst der Parkende seine Fahrertür auf und der Einschlag traf kurz vor der Beifahrertür ein und zieht sich bis hinter die Fondtüre hin. Konnte keinen Spurwechsel mehr machen, da die linke Spur voll war. Ausserdem war ich mit ca. 50 schon mit der Schnauze an seinem Heck vorbei, hätte eh nichts mehr gebracht. Unfallgegner einsichtig und heute ruft seine Versicherung an, ich hätte einen Unfall verursacht. Kann sich wieder hinziehen mit Anwalt und Gutachten usw. Schätze den Schaden locker auf 5-6 Tsd. Heisst das wars erstmal mit meinem Hobby. Bitte von Beileidsbekundigungen abzusehen. Wenns optimal läuft biete ich Ihn als Ersatzteilträger oder Unfallwagen hier an.
Alles orginal und unverbaut. Hoffe alles läuft gut. Halte Euch auf dem laufenden.LG. Albin
24 Antworten
Hallo,
hast Du zufällig einen 2,5Liter TDI drinn (AEL) und ist der zu haben?
Zitat:
Original geschrieben von hotoil2010
Hallo,hast Du zufällig einen 2,5Liter TDI drinn (AEL) und ist der zu haben?
nein er hat einen S6 V8
Tuning 😁
OK, hab ja noch die Hoffnung, dass mein Motor nicht komplett im Eimer ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Jo sogamoi, was hast denn immer mit Deiner Worscht Case ?Zitat:
Original geschrieben von s6albin
An alle zu meinenem Thema zum Worst Case...Was hat denn a Jausndosn mit dem Unfall zu tun ? Oder is gar koa Worscht Dosn sonder Worscht und Cäse gemeint...
Schreib halt einfach österreichisch oder deutsch, und ned ois g'mischt und denglisch scho glei gor ned !
Apropos deutsch - viele deutsche Richter geben in so einem Fall dem Vorbeifahrer gerne eine Mitschuld, von wegen damit rechnen müssen und seitlichen Abstand halten....
FP
Was war das denn? 😁
Servus, griasti Fuhrparker, hoast oba Kaswurscht und nit Wurschtkas, hunni a nur zwoamal gschriebn. Bin auch kein Denglischfreund, bleibt halt manchmal nicht aus wenn man für eine amerikanische Firma arbeitet named" Raytheon-Anschütz".
So, Fakt ist:
Reperaturkosten € 4900,00
Wiederbeschaffungskosten €4800,00
Restwert € 50,00 einziges Gebot in der Restwertbörse von einem Mercedeshändler aus der Region.
Gestern ist das Höherwertgebot der Versicherung abgelaufen, heisst ich kann über mein Auto weiterhin verfügen.
Jetzt geht er weg. Falls Interesse meldet Euch. Wird nur als Unfallwagen bzw. als Teileträger verkauft.
Wo steht er denn? Was soll er kosten? Bilder?
Ja genau...was soll er denn kosten?
Gute Frage...der Motor könnte einen ACK bestimmt gut ersetzen 😁
ach falls geschlachtet werden soll..da wär ich dabei 😉