Worst case, er ist ein technischer Totalschaden
Gestern 18.40 Uhr fahre auf einer 2-Spurigenstrasse, rechte Fahrbahn. Rechts Parkbuchten in Fahrtrichtung, da reisst der Parkende seine Fahrertür auf und der Einschlag traf kurz vor der Beifahrertür ein und zieht sich bis hinter die Fondtüre hin. Konnte keinen Spurwechsel mehr machen, da die linke Spur voll war. Ausserdem war ich mit ca. 50 schon mit der Schnauze an seinem Heck vorbei, hätte eh nichts mehr gebracht. Unfallgegner einsichtig und heute ruft seine Versicherung an, ich hätte einen Unfall verursacht. Kann sich wieder hinziehen mit Anwalt und Gutachten usw. Schätze den Schaden locker auf 5-6 Tsd. Heisst das wars erstmal mit meinem Hobby. Bitte von Beileidsbekundigungen abzusehen. Wenns optimal läuft biete ich Ihn als Ersatzteilträger oder Unfallwagen hier an.
Alles orginal und unverbaut. Hoffe alles läuft gut. Halte Euch auf dem laufenden.LG. Albin
24 Antworten
Totalschaden? wasn bitte kaputt? Türen gibts für kleines Geld....genauso wie Kotflügel, falls der überhaupt lediert ist? sehe da nicht das Problem, sofern nicht wie bei Marco der Schweller verbogen ist den Dicken wieder fit zu machen!
Zitat:
Original geschrieben von s6albin
Gestern 18.40 Uhr fahre auf einer 2-Spurigenstrasse, rechte Fahrbahn. Rechts Parkbuchten in Fahrtrichtung, da reisst der Parkende seine Fahrertür auf und der Einschlag traf kurz vor der Beifahrertür ein und zieht sich bis hinter die Fondtüre hin. Konnte keinen Spurwechsel mehr machen, da die linke Spur voll war. Ausserdem war ich mit ca. 50 schon mit der Schnauze an seinem Heck vorbei, hätte eh nichts mehr gebracht. Unfallgegner einsichtig und heute ruft seine Versicherung an, ich hätte einen Unfall verursacht. Kann sich wieder hinziehen mit Anwalt und Gutachten usw. Schätze den Schaden locker auf 5-6 Tsd. Heisst das wars erstmal mit meinem Hobby. Bitte von Beileidsbekundigungen abzusehen. Wenns optimal läuft biete ich Ihn als Ersatzteilträger oder Unfallwagen hier an.
Alles orginal und unverbaut. Hoffe alles läuft gut. Halte Euch auf dem laufenden.LG. Albin
Bilder bitte
und das lackieren macht den braten auch nicht fett. ich hab gerade für eine versicherung einen kva erstellen lassen müssen für das lackieren meiner kompletten rechten seite vom s6. da stehen unter dem strich bei perlmutt, also 3 schicht lack, 1100euro.
bis auf kotflügel vorne sind es ja alles teile die auch von nicht s6 hergenommen werden können.
viel erfolg und viele grüsse vom steini
Schade... 🙁
Der technische Totalschaden tritt bei dem Alter, evtl. einer gewissen Laufleistung und ein paar Gebrauchsspuren schnell ein.
War bei mir auch recht kritisch, als mein Dicker von hinten rechts einen auf den Stoßfänger und Kotflügel bekommen hat.
War eigentlich auch nur minimaler Schaden: Rücklicht defekt, Stoßfänger verkratzt, Kotflügel leicht eingedellt.
Aber mit allen Nebenarbeiten und Gedöns doch recht teuer.
Bin gerade so um den wirtschaftlichen Totalschaden herum gekommen und mein Dicker wurde wieder instandgesetzt.
Aber auch hier weigerte sich am Ende die Versicherung des Unfallverursachers zu zahlen.
Lustigerweise hat er dieselbe wie ich... na ja, die Sache wird nun vor Gericht verhandelt.
Hier empfiehlt sich eine Rechtschutzversicherung, die Verkehrsrechtsstreite mit absichert! Sonst kann es am Ende recht teuer werden, wenn die Werkstatt ihr Geld nicht bekommt und man am Ende selbst den Anwalt zahlen muss, um dem Zahlungswillen der Versicherung auf die Sprünge zu helfen.
Ähnliche Themen
MOIN
ohne bilder kann man jetzt viel spekulieren. gutachten kann man so oder so erstellen, ohne was rechtswidriges dabei zu machen.
es gibt eigentlich zwei möglichkeiten: reparatur mit der 130%regelung, oder den zeitwert minus restwert plus ausgleich zur wiederbeschaffung etc.
es kann dich aber kaum einer davon abhalten, den schaden finanziell begleichen zu lassen und die reparatur (mit gebrauchten teilen) selber in auftrag zu geben. mit glück hast du einen gängigen farbton und findest die teile in wagenfarbe. so müßte nur von aussen zum farbangleich lackiert werden.
stell mal bilder ein.
zudem meine ich, dein wagen hat wenn einen wirtschaftlichen und keinen technischen totalschaden.
gruß
frank
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Totalschaden? wasn bitte kaputt? Türen gibts für kleines Geld....genauso wie Kotflügel, falls der überhaupt lediert ist? sehe da nicht das Problem, sofern nicht wie bei Marco der Schweller verbogen ist den Dicken wieder fit zu machen!
Hallo Psychobiken, es geht nicht darum wie günstig ich den S6 reparieren kann. War gestern beim Gutachter, die sich ja erst mal sehr zurückhalten mit irgendwelchen Schätzungen. Meinte aber von der Erfahrung her, die Reperaturkosten würden den Wert des Autos locker überschreiten. Bin schon das 3.mal bei diesem Gutachter und der hatte bis jetzt immer recht. Der erste Einschlag kam mitte vorderer Kotflügel und zieht sich bis Heckstosstange hin. Und hat sehr tiefe Spuren hinterlassen. Geht jetzt nur noch darum, wirtschaftlicher Totalschaden oder Kohle für die Reperatur.
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
MOIN
ohne bilder kann man jetzt viel spekulieren. gutachten kann man so oder so erstellen, ohne was rechtswidriges dabei zu machen.
es gibt eigentlich zwei möglichkeiten: reparatur mit der 130%regelung, oder den zeitwert minus restwert plus ausgleich zur wiederbeschaffung etc.es kann dich aber kaum einer davon abhalten, den schaden finanziell begleichen zu lassen und die reparatur (mit gebrauchten teilen) selber in auftrag zu geben. mit glück hast du einen gängigen farbton und findest die teile in wagenfarbe. so müßte nur von aussen zum farbangleich lackiert werden.
stell mal bilder ein.
zudem meine ich, dein wagen hat wenn einen wirtschaftlichen und keinen technischen totalschaden.
gruß
frank
Natürlich hast Du recht, es wird ein wirtschaftlicher Totalschaden werden! Bilder stelle ich die nächsten 1-2 Tage ein.
Zitat:
Original geschrieben von s6albin
Hallo Psychobiken, es geht nicht darum wie günstig ich den S6 reparieren kann. War gestern beim Gutachter, die sich ja erst mal sehr zurückhalten mit irgendwelchen Schätzungen. Meinte aber von der Erfahrung her, die Reperaturkosten würden den Wert des Autos locker überschreiten. Bin schon das 3.mal bei diesem Gutachter und der hatte bis jetzt immer recht. Der erste Einschlag kam mitte vorderer Kotflügel und zieht sich bis Heckstosstange hin. Und hat sehr tiefe Spuren hinterlassen. Geht jetzt nur noch darum, wirtschaftlicher Totalschaden oder Kohle für die Reperatur.
Wenn es nur Blechschaden ist, wäre meine Rechnung: 100-200eur Kotflügel+100eur Lackierung, 2x Tür 200-400eur+200eur Lackierung und Lackierung+Spachteln hinten 200eur ...evtl auch noch Stoßstange hinten lacken 100eur..bin ich bei 1200eur...dafür gibts noch keinen S6!
Zitat:
Original geschrieben von s6albin
Gestern 18.40 Uhr fahre auf einer 2-Spurigenstrasse, rechte Fahrbahn. Rechts Parkbuchten in Fahrtrichtung, da reisst der Parkende seine Fahrertür auf und der Einschlag traf kurz vor der Beifahrertür ein und zieht sich bis hinter die Fondtüre hin. Konnte keinen Spurwechsel mehr machen, da die linke Spur voll war. Ausserdem war ich mit ca. 50 schon mit der Schnauze an seinem Heck vorbei, hätte eh nichts mehr gebracht. Unfallgegner einsichtig und heute ruft seine Versicherung an, ich hätte einen Unfall verursacht. Kann sich wieder hinziehen mit Anwalt und Gutachten usw. Schätze den Schaden locker auf 5-6 Tsd. Heisst das wars erstmal mit meinem Hobby. Bitte von Beileidsbekundigungen abzusehen. Wenns optimal läuft biete ich Ihn als Ersatzteilträger oder Unfallwagen hier an.
Alles orginal und unverbaut. Hoffe alles läuft gut. Halte Euch auf dem laufenden.LG. Albin
Also fürs erste nehm dir wirklich einen Anwalt der sich auch mit Verkehrsrechtschutz auskennt. Die machen das zwar alle aber die meisten haben null plan davon und dann rede am besten gar nicht mehr mit der Gegnerischen Verischerung, ein falscher Satz und du hast pech gehabt. Die Gegnerische Versicherung auch nicht ans Auto lassen, das Gutachten was die machen kannst du dann getrost als Klopapier benutzen.
Wenn du wirklich keinen guten Anwalt kennen solltest sag mal bescheid, wir haben einen der unsere Kunden in der Regel betreut. Da wir ein Abschleppdienst sind haben wir sowas alltäglich. Nur so als Tipp. Könnte ja nichts schaden ihm das ganze mal zu Schildern und sich mal eine Meinung einzuholen.
Ansonsten würde ich gerne den Restwert des Fahrzeuges erfahren. 😁
Auch wenn du es nicht willst, aber mein Beileid bekommst trotzdem. :P
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
..bin ich bei 1200eur...dafür gibts noch keinen S6!
Sicher wohl.....😉
Zitat:
Original geschrieben von tuinman78
Sicher wohl.....😉
😁aber nicht in Dland! und wenn dann total verhurt und abgefuckt! du hast für 1000eur "Glück" gehabt...dafür haste jetzt reichlich Arbeit...
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
dafür haste jetzt reichlich Arbeit...
Stimmt.
@ TE wirst du die reparature selbst im hand nehmen ?
An alle zu meinenem Thema zum Worst Case.
Dennoch danke für die Anteilnahme. War heute bei meinem Anwalt, macht fast ausschliesslich Verkehrsrecht und vertritt hier in Kiel fast die ganze Taxibranche. Hat auch bei härtesten Auseinandersetzungen mit den gegnerischen Versicherungen immer ein Plus für mich rausgeholt. Der Mann ist Spitze!
Denke dass 1200€ bei Selbstreperatur bei weitem nicht ausreichen, ausserdem fehlt mir Zeit und Gelegenheit dazu. Fakt ist, er geht so oder so über den Jordan. Kann nur hoffen, dass die Reperaturkosten den Zeitwert nicht zu toll überschreiten und dann gucken ob ich mir nochmal so ein teures Hobby zulege. Mögen tu ich schon, war gerade letze Woche auf der A7 nach Innsbruck und zurück unterwegs und habe xmal bereut noch die Winterpneus draufzuhaben. Bis nur 210Km/h ist aber relaxed. Halte Euch auf dem Laufenden, bis dann. Danke
Zitat:
Original geschrieben von s6albin
An alle zu meinenem Thema zum Worst Case...
Jo sogamoi, was hast denn immer mit Deiner Worscht Case ?
Was hat denn a Jausndosn mit dem Unfall zu tun ? Oder is gar koa Worscht Dosn sonder Worscht und Cäse gemeint...
Schreib halt einfach österreichisch oder deutsch, und ned ois g'mischt und denglisch scho glei gor ned !
Apropos deutsch - viele deutsche Richter geben in so einem Fall dem Vorbeifahrer gerne eine Mitschuld, von wegen damit rechnen müssen und seitlichen Abstand halten....
FP