worauf muss ich bei dem Kauf eines Phaeton achten?
Liebe Gemeinde, ich bin neu hier, freue mich sehr dass es hier eine so große Anzahl von Phaeton Freunde gibt.
Ich werde mir in den nächsten 2 Monaten einen Phaeton zulegen. Für mich ist das 1% Leasing sehr attraktiv, zumal es für mich als Unternehmer voll absetzbar ist.
Ich liebäugle mit einem 3.0 Diesel ab Baujahr 2012. Es sind ja wirklich zahlreiche Angebote bei den Händlern zu finden.
Darf ich bitte hier nur mal kurz fragen worauf ch alles achten muss?
Besten Dank an die Gemeinde und hoffentlich gehöre ich bald zu Eurem Club...
Cateno
16 Antworten
Hallo Cateno,
in erster Linie auf ein checkheftgepflegtes, makelloses Fahrzeug. Dann auf die VW-Garantie, die verlängert werden kann. Bei einer Laufleistung von unter 100.000 km hat man im Schadenfall keine Zuzahlung zu leisten.
MfG
Martin
Hallo Canteno,
dein Titel sagt "Kauf", dein Beitrag "Leasing".
Was nun?
Egal ob Kauf oder Leasing, welche Präferenzen hast Du?
Kurze oder lange Version, Serienausstattung oder viel SA?
Nur mal kurz fragen darfst Du, aber die Antworten könnten evtl. den Rahmen sprengen.
Deshalb mein Rat, nicht immer gerne hier gelesen, benutze bitte die Suchfunktion.
Gib "Kaufberatung oder Leasing" ein, kannste auch noch "GP3" zufügen.
Lese-und Beratungsstoff ohne Ende.
Martin hat schon mal zwei wichtige Kriterien benannt.
LG
Udo
Martin hat schon mal zwei wichtige Dinge genannt.
zunächst würde ich mir mal eine oder mehrere Preislisten aus dem anstehenden Baujahren hersuchen (mobilverzeichnis.de) um mir mal nen Überblick zu verschaffen, was es alles gegeben hat, bzw was es auf dem Leasing-Markt geben würde oder könnte....
Danach würde ich mir eine würdige Werkstatt suchen. Die Werkstatt ist der größte Feind des Phaeton. siehe hierzu auch Kaufberatung auf der EPOC-Seite.
Wenn Du das gemacht hast, kannst Du Dir einen passenden P suchen.... viel Glück!
Hallo....wie bereits vor mir angemerkt darauf achten das daß vielgeworbene Scheckheft auch tatsächlich vorhanden ist und die Einträge sich decken mit dem Service Aufkleber an der B-Säule und im motorraum angebrachten Kärtchen zum Ölwechsel...das sind aber nur die Standard Sachen die man bei jedem Autokauf beachten sollte desweiteren wäre ein kurzer Blick in die fahrzeughistorie sehr interessant.Dies kannst du Problemlos bei deinen "freundlichen" des Vertrauens erledigen indem du vorher die Fahrgestellnummer deines Wunschfahrzeuges beim Verkäufer erfragst. Jeder seriöse Verkäufer teilt dir diese gerne mit. In der Historie kannst du alles ersehen was an dem Fahrzeug je repariert wurde egal ob Gewährleistung oder Unfall vorausgesetzt diese Arbeiten wurden von Vertragshändlern erledigt aber von allen anderen würde ich eh Abstand nehmen. Falls das alles passen sollte und du bist beim Vor-Ort Termin checke alle technischen Spielereien auf Funktion...lass dir dabei zeit denn vieles übersieht man in der Eile bei der Fülle der Ausstattung...die Sache mit dem Rost an den Zierleisten scheint auch noch nicht ganz ausgestanden zu sein lass mich aber gern eines besseren belehren...bremsenbild,Reifen,motorlauf aber das sind allgemeine Sachen...das wichtigste(für mich) Fahrzeughistorie,Scheckheft,Anschlussgarantie,Vertragshändler deines Vertrauens und ich meine tatsächlich Vertrauen durch Erfahrung...und jetzt viel Spaß beim suchen und viel Glück beim finden
Ähnliche Themen
Hallo Phaeton3d,
fährst Du einen Phaeton?
Frage deshalb, weil Du dich soeben erst auf MT angemeldet hast und dies dein erster Beitrag ist.
LG
Udo
Der TE ist übrigens nach seinem ersten und einzigen Beitrag nicht mehr aufgetaucht.
Als Unternehmer wird ihm dafür bestimmt die Zeit fehlen...
LG
Udo
danke sehr, gruss cateno
Zitat:
@Phaeton3d schrieb am 28. Januar 2015 um 11:00:47 Uhr:
Hallo....wie bereits vor mir angemerkt darauf achten das daß vielgeworbene Scheckheft auch tatsächlich vorhanden ist und die Einträge sich decken mit dem Service Aufkleber an der B-Säule und im motorraum angebrachten Kärtchen zum Ölwechsel...das sind aber nur die Standard Sachen die man bei jedem Autokauf beachten sollte desweiteren wäre ein kurzer Blick in die fahrzeughistorie sehr interessant.Dies kannst du Problemlos bei deinen "freundlichen" des Vertrauens erledigen indem du vorher die Fahrgestellnummer deines Wunschfahrzeuges beim Verkäufer erfragst. Jeder seriöse Verkäufer teilt dir diese gerne mit. In der Historie kannst du alles ersehen was an dem Fahrzeug je repariert wurde egal ob Gewährleistung oder Unfall vorausgesetzt diese Arbeiten wurden von Vertragshändlern erledigt aber von allen anderen würde ich eh Abstand nehmen. Falls das alles passen sollte und du bist beim Vor-Ort Termin checke alle technischen Spielereien auf Funktion...lass dir dabei zeit denn vieles übersieht man in der Eile bei der Fülle der Ausstattung...die Sache mit dem Rost an den Zierleisten scheint auch noch nicht ganz ausgestanden zu sein lass mich aber gern eines besseren belehren...bremsenbild,Reifen,motorlauf aber das sind allgemeine Sachen...das wichtigste(für mich) Fahrzeughistorie,Scheckheft,Anschlussgarantie,Vertragshändler deines Vertrauens und ich meine tatsächlich Vertrauen durch Erfahrung...und jetzt viel Spaß beim suchen und viel Glück beim finden
Dafür gibt es den Danke-Button, tut nicht weh!
Und sonst, schon weitergekommen bei der Entscheidungsfindung?
LG
Udo
Phaeton jünger als 2012 least / kauft man bei einem Vertragspartner der Volkswagen AG.
Hier findest du bestimmt was:
http://suchen.mobile.de/.../volkswagen-phaeton.html?...
Ansonsten beim Händler deines Vertrauens. Es gibt ja die 12-Monate Leasingrückläufer da kannst du eventuell fündig werden (beim VW-Händler).
Oder was eventuell noch geschickter ist, dass du einen Neuwagen oder Vorführer nimmst. Da ist die Leasing deutlich unter den 1%. Somit ist ein Neuwagen unter Umständen nicht viel teurer als ein gebrauchter 2 Jahre alter Phaeton. Hat halt den Vorteil, dass du in Ausstattung und Fahrleistung frei wählen kannst.
Mein Vorletzter Phaeton hat mich inkl. Dienstleistung= Kasko und Verschleiß ziemlich genau 600 € Leasing gekostet. Das war ein Lagerfahrzeug welches als Neuwagen zu guten Konditionen zu bekommen war.
Ich finde es immer wieder witzig, wie auf die 1% Leasing "abgefahren" wird. Einen Neuen gibt es u.U. für 0,7 / 0,8%.
Gruss
pesbod
Zitat:
@pesbod schrieb am 28. Januar 2015 um 17:00:15 Uhr:
Ich finde es immer wieder witzig, wie auf die 1% Leasing "abgefahren" wird. Einen Neuen gibt es u.U. für 0,7 / 0,8%.
Die Konditionen haben sich leider etwas verschlechtert aber sind immernoch ganz ok (0,85-0,95 bei 35000KM)
<scherz modus an>
... und deshalb fährt der pesbod auch einen Touareg!
<scherz modus aus>
DUCK & WEG! :-D
srry pesbod,
war WIRKLICH nicht ernst gemeint! 😉
du hasst es so schön erklärt, eine wunderbare forehand gespielt, ich konnte nicht wiederstehen...
🙂
gruss, Georg
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 28. Januar 2015 um 21:12:13 Uhr:
<scherz modus an>
... und deshalb fährt der pesbod auch einen Touareg!<scherz modus aus>
DUCK & WEG! :-D
Genau, weil ich es mir leisten kann.....😁 😉
Aber mal ernsthaft. Ich hab beim Touareg auch sehr gute Konditionen bekommen. Liegt auf dem Niveau von meinem letzten Phaeton V8, der den ich vor dem Touareg gefahren habe. Bei 30.000 km Jahresfahrleistung komme ich inkl. Kasko und Verschleiß auf 916.- € Leasing. 100€ mehr als beim Phaeton V8.
Der Phaeton ist noch immer ein klasse Auto. Aber nach 6 Jahren Phaeton musste einfach mal was anderes her. Er ist halt hinsichtlich der Technik schon ziemlich in die Jahre gekommen. Was mich zum Schluss eigentlich am meisten genervt hat, war die nicht vorhandene Auswahl der Motoren. Wenn es den W12 noch geben würde, wäre ich eventuell sogar noch beim Phaeton geblieben. Aber der V6 TDI und der V8 Benziner sind beides nicht meine Favoriten. Der V8 TDI im Touareg ist schon eine echte "Sahnelösung"....😉
Der Touareg kann hinsichtlich Technik alles besser.
Gruss
pesbod