Worauf beim Kauf eines 8L achten? Bj 1997, 101PS
servus 🙂
die suche hat leider nichts ausgespuckt, daher nun die frage : worauf sollte man beim A3 8L beim kauf achten? besondere schwachstellen?
ich schaue mir am wochenende einen A3 von 03/1997 an. benziner, 101PS maschine, 130.000km gelaufen, schaltgetriebe. es wurden diverse sachen gemacht in den letzten jahren :
2005 : wasserpumpe, kompressor klimaanlage bei 75tkm
2006 : thermostat bei 90tkm
2007 : zahnriemen, zylinderkopfdichtung bei 100tkm
unfallfrei, TÜV & AU bis 01/2010, also noch ca. 4 monate.
kann mir jemand ein paar tipps geben, worauf ich achten sollte bei der besichtigung? danke 🙂
und was darf so ein auto noch kosten? er soll optisch innen und aussen gebrauchtspuren haben (lackschäden und kratzer).
gruß
soLofox
15 Antworten
hab ihn eben abgeholt. fährt sich super, auch kein geklapper oder gerumpel beim fahren, ist ja immerhin ein fahrzeug von 1997 😉
denke der preis ist auch sehr gut gewesen, denn der wagen ist immerhin scheckheft gepflegt und hat noch mobilitätsgarantie. und es wurden ja in letzter zeit einige teile ausgetauscht, die rechnungen habe ich nun vorliegen.
bin eben noch durch die waschstraße gefahren, wasser kommt auch nicht hinein, hatte etwas angst beim schiebedach, aber alles gut 🙂
aber fernbedienung für die zentralverriegelung muss ich unbedingt nachrüsten, er hat nämlich keine... 🙁